Nachdem bereits Nintendo und THQ die Teilnahme an der diesjährigen gamescom in Köln abgesagt haben, hat nun auch Sega mitgeteilt, der hiesigen Spielemesse in diesem Jahr fernzubleiben. Als Grund für die Entscheidung führt Sega den Zeitraum Mitte August an, in dem die Messe stattfindet. Der würde nicht mit den "Release-Daten der 2012er AAA-Titel" des Unternehmens "harmonieren". Deshalb handle es sich um eine "rein wirtschaftliche Entscheidung für das Jahr 2012", die nicht bedeute, dass Sega der gamescom zukünftig generell fernbleiben wolle. Immerhin sei der Messeauftritt im vergangenen Jahr für Sega "sehr erfolgreich" gewesen und die Kölner Spielemesse sei auch zukünftig der "wichtigste Termin im europäischen Event-Kalender".
Die gamescom findet vom 16. bis 19. August 2012 statt. Sorgen um leere Messehallen müssen sich Besucher auch trotz der bislang drei Absagen von größeren Publishern wohl nicht machen. Insbesondere die japanischen Spielepublisher hatten in den vergangenen Jahren immer wieder mal ein Jahr ausgesetzt, um sich auf die E3 in Los Angeles oder die Tokyo Game Show zu konzentrieren, die etwa zwei Monate vor beziehungsweise einen Monat nach der Spielemesse in Deutschland stattfinden.
Cool, wer kommt denn jetzt noch? Hasbro?
Solange die ein My little Pony-MMORPG ankündigen gerne
Langsam sammelt sich aber ne menge an...
Also bei 3 von mehreren Hundert ist das noch keine Menge. Nur in paar vereinzelte. Und auf Grund wirtschaftlicher Fragen sicher auch nachvollziehbar. Grade da ja wie in der News erwähnt 3 Messen schnell Hintereinander liegen ist das schon eine Frage wo man Present ist.
"Nur 3 von 100"? Das ist die eine Art, das darzustellen. Eine andere wäre: "Einer der zwei größten und zwei von erwa einem Dutzen größerer Publisher".
Also bei dem Dutzend bin ich ja mit dabei. Da hast du schon recht aber als einer der zwei größten da bin ich mir nicht sicher da würde ich ehr noch EA, Activsion oder Ubisoft zählen aber das ist dann sicher auch wieder Auslegungssache je nach dem nach welchen Zahlen man geht.
Und ansonsten drängt sich dann aber bei deiner Auslegung die Frage auf warum bleiben diese großen Europa fern.
Nintendo's WiiU ist IMHO schon ein wichtigeres Ereignis für die Spielebranche, als die Vorstellung der jeweils neuesten Version der jählich erscheinenden Franchises von EA/Activison/Ubisoft.
...und das sag ich als jemand der die Wii als Gamecube mit neuem Controller bezeichnet ;-)
Nintendo, Sony und Microsoft (letztere sind aber schwer zu messen, weil die diverses Zeug unter ihrer Entertainment-Sparte subsumieren) sind dann doch größer mit ihren Spielesparten als die einzelnen Publisher. Zudem galt das auch für die Messestände der letzten Jahre auf der Gamescom :-)
Gut da stimme ich dir zu voll und ganz zu.
Der Ursprung meiner Aussage bezog sich auch ehr darauf das letztes Jahr weit über 500 Aussteller da waren und wen jetzt 3 auch wens große sind fehlen es denoch genug geben wird. Falls natürlich nicht noch mehr absagen.
Als wenn das zusammenzählen ne Aussage wäre ..
Dabei geht es um die grösse der Unternehmen. Und die Absatzzahlen die sie im Schnitt haben.
Dein einfaches zusammenzählen stellt ja quasi jede kleine Klitsche die weltweit 100000 Einheiten absetzt gleich mit Firmen wie die hier fernbleibeneden die mehrere Milluionen Einheiten absetzen.
Total Weltfremd.
Na dann bleibt umso mehr Platz für die die da sind...^^
Wenn jetzt noch die drängelnden Teenager fernbleiben, wirds ne schöne Messe. ;-)
Aber soweit ich weiß war der SEGA Stand nie besonders groß, 2010 konnte man nur Mario&Sonic bei den Olympischen Winterspielen anspielen.
In Leipzig wär das nicht passiert *hihihi*!
In Leipzig ist das Messegelände auch schöner =)
Ach was erinnere ich mich gern an den gang durch die Tür in diesen riesen Glaspalast :D
*word* in Leipzig war ich 4 jahre hintereinander auf der GC trotz der Entfernung von 600 Kilometer.
In Köln bisher gar nicht und das wird auch so bleiben.
Leipig hatte einen Flair den man sich kaum entziehen konnte...
Muss ich mich anschließen. Fand sowohl die Messe selbst als auch das ganze Drumherum so viel angenehmer.
Kommt jetzt eigentlich überhaupt noch wer? :D
Sie können die ganzen leeren Plätze ja mit Arcade-Automaten auffüllen ... :P
Leipzig ist eh die Messestadt schlechthin: Wenn die GC in der Stadt war, die Buchmesse oder sonst eine große Messe, hat gefühlt die ganze Stadt mitgefiebert und sich anstecken lassen. Ok, hat ja auch nur eine knappe halbe Million Einwohner. Die Atmosphäre auch jenseits des Messegeländes ist trotzdem unschlagbar.
Ja, ich bin Leipzig-Fan.
Alles Ausreden. Die mussten sich wahrscheinlich letztes Jahr einfach von zu vielen 12-jährigen mit Presseausweis anquatschen lassen und haben jetzt keinen Bock mehr auf die Sache. Abgesehen davon kann mir SEGA nach der Einstampfung von Bayonetta 2 und ähnlich vielversprechenden Titeln aber aktuell eh gestohlen bleiben.
Da ich dieses Jahr wohl durch das neue Online-Presse-Raster falle, werde ich mich den berühmten Fernbleibern anschließen.
News:
"Gamescom 2012: auch McSpain nicht in Köln"
;)
Top-News bitte. ;-)
Hat ja auch seine guten Seiten. Endlich kann ich mich mal auf AAA-Titel wie Landwirtschafts-Simulator oder Die Sims im Wunderland konzentrieren.
Was haben die denn für "2012er AAA-Titel"?
Aliens Colonial Marines zum Beispiel?
Nun viele sinds nicht im Grunde nur Anarchy Reigns (welches schon im Juli erscheint) und Aliens: Colonial Marines ^^
Gehe auch nicht hin, sonst wärs schade hätte sicher was bei Sega intressantes gefunden.
Wer vermisst eigentlich SEGA?
Total War, Vanquish, Bayonetta, Binary Domain, Valkyria Chronicles...
ich vermisse Sega!
Hmmmm.... Nein!
Hmmmm... doch!
Auch von mir ein Nein.
Warum nein? Er wird es doch wohl besser wissen...
Stuessy und Anonymous wissen anscheinend besser was mich interessiert als ich selbst :D
Vielleicht ist meine Meinung von nun an eine Demokratie? Jeder darf mal abstimmen was ich gut finde und was nicht und die Mehrheit entscheidet?
Liquid-Feedback eben. Die Mehrheit flößt dir ihre Meinung ein. Wie ein Tropf.. nur internetiger. ;)
Ich werde diesmal zwar hin müssen, hoffe das bei weniger Entwicklern vor Ort auch die Anzahl der Besucher expontentiell sinkt. Soll ja letztes Jahr ganz extrem schlimm gewesen sein.
Immerhin komme ich überall in die Hinterzimmer und kostenlos auf die Messe. Hoffentlich sind diese Vergünstigen es echt Wert, dass ich meine Anwesenheit zugesagt habe *g* Nicht das ich da Angst um meine Luft haben muss *g*
Dann jetzt schon mal üben auch mal eine Minute oder zwei ohne atmen aus zukommen. Könnte nützlich werden.
Ist überhaupt noch irgendein Publisher auf Gamescom/ E3 ?
Ne, keiner.
Kleine Insider-Info: Den RETURN-Stand wird es auf der Gamescom ebenfalls nicht mehr geben. Das RETURN-Magazin war verantwortlich für einige Spielstationen in Halle 8 wie den C64 oder Atari 800 XL am Haus der Computerspiele. Allerdings sollen in diesem Jahr dafür andere Händler für die Ausstellungsfläche angeworben werden und es soll erstmals auch klassische Spielautomaten zum Ausprobieren geben. Welche das sind ist derzeit noch unklar.
Schade :(. Da war ich die letzten zwei Jahre gerne und lange gewesen! Zu teuer oder warum diesemal nicht und kommt der vieleicht nächstes Jahr wieder? Mir fällt jetzt noch weniger Gründe ein warum ich da hin sollte. Mass Effect3 ist durch und COD interessiert mich nicht mehr. Von EA hab ich wegen Origin abgewendet und da bleibt nicht mehr viel :).
Es gab angeblich interne Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Veranstaltern Frank Erstling und Rene Meyer. Genaueres konnte man vor ein paar Tagen auf Radio Paralax und im ABBUC Forum nachlesen.
Wundert mich ehrlich gesagt gar nicht. Für mich ist die Gamescom trotz jährlich ansteigender Besucherzahlen eh auf dem absteigenden Ast, was ihre (internationale) Bedeutung angeht.
Da ist zum einen die wieder erstarkte E3, die nahezu alle Neuankündigungen aufsaugt. Und zum anderen weiss ich zumindest von einem großen Publisher (habe einen guten Freund, der da arbeitet), dass immer mehr Aussteller von der starken Fokussierung der Gamescom auf das Privatpublikum nichts mehr halten. Kostet viel, ist sauanstrengend und wird als weniger sinnvoll eingeschätzt als Präsentationen vor Fachpublikum mit Multiplikatorwirkung.
Dort wird der normale, alle Goodies abgreifende Messeteenie übrigens intern als "Beutelratte" bezeichnet. Nicht schön, aber lachen musste ich trotzdem...
also der Gamer ist also uninteressant geworden, will eh nur goodies abstauebn und macht nur ärger und arbeit ?! wow, das sind vorwürfe. Man sollte daraus ne Fachmesse ohne normalsterbliche machen. Dann spart man die grosse werbung (und geld und arbeit und....) und ist "unter sich". Diejenigen die die games kaufen bleiben draussen. Na dann, frohes sterben Games con ! RIP