CeBIT: Thermaltake stellt Gatling-Gun-Tower aus

Bild von Dennis Ziesecke
Dennis Ziesecke 30866 EXP - 21 AAA-Gamer,R10,S10,A8,J10
Dieser User hat bei der 10-Jahre-GG-Aktion mind. 1000 GGG gespendet.Dieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtFROGG: Als "Friend of GamersGlobal" darf sich bezeichnen, wer uns 25 Euro spendet.GG-Gründungsfan: Hat in 2009 einmalig 25 Euro gespendetDieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertDieser User hat uns zur TGS 2017 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Reportage-Guru: Hat 10 Reportagen oder FAQ-Previews geschrieben

7. März 2012 - 22:17 — vor 11 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Call of Duty - Modern Warfare 3 (2011) ab 25,99 € bei Amazon.de kaufen.

Neben unzähligen sinnvollen und erstaunlichen Produkten, gibt es auf der CeBIT auch immer wieder eher seltsame Gerätschaften zu bewundern. Eines davon findet sich auf dem immer recht gut besuchten Stand von Thermaltake. Es handelt sich dabei um das eindeutig als Gaminggehäuse erkennbare Level 10 GT im Outfit "Call of Duty - Modern Warfare 3". 

Das auch so schon nicht unauffällige Level 10 GT wurde dabei von Thermaltake nach allen Regeln der Kriegskunst verziert und angepasst. So findet sich auf dem Gehäuse ein (glücklicherweise nicht geladener) Raketenwerfer während anstelle eines Laufwerkskäfigs für 5,25-Zoll-Laufwerke eine Gatling-Gun eingebaut wurde. Wer sich über die verwaschenen Bilder im Bereich der Gatling-Kanone wundert - das Ding dreht sich tatsächlich. Die rechte Seitenwand ziert ein großflächiges Spielelogo, während es auf der linken Seite martialisch weitergeht. Im oberen Bereich darf sich der kriegsbegeisterte Spieler über eine Waffenkiste mit offiziell wirkendem Army-Aufdruck freuen, darunter befindet sich eine funktionierende Klappe für Verbandszeug (oder Kaltgetränke, wie Thermaltake auf der CeBIT demonstrierte).

Trotz all der Deko-Spielereien passt in das Gehäuse ein vollwertiger PC mitsamt leistungsfähiger Grafikkarte. Und optische Laufwerke braucht doch eh niemand mehr - vor allem nicht, wenn es stattdessen eine Gatling-Gun gibt. Problematisch ist nur der schnelle Releasezyklus bei der Modern-Warfare-Serie - nach spätestens einem Jahr ist das Gehäuse quasi veraltet. Eventuell wäre ein Diablo-Design eine länger aktuell bleibende Investition.

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 7. März 2012 - 21:29 #

Ergänzt sich meiner Meinung nach in aller Hässlichkeit hervorragend mit der Gamer-Maus - zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden. Muss allerdings zugeben, dass ich den Kühlschrank irgendwie witzig finde.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 7. März 2012 - 21:33 #

Kühlen tut der allerdings nicht. Aber in dem Beutel da ist echtes Verbandsmaterial gewesen - obs allerdings den Standmädels auch bei Unterkühlung (nicht wegen Kühlschrank sondern wegen fehlender Bekleidung) helfen mag?

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 7. März 2012 - 22:59 #

Da sei doch die Frage gestattet, warum auf den Fotos nur der Tower zu sehen ist? Ich finde es wäre deine journalistische Pflicht, die Missstände zu dokumentieren, damit jeder sehen kann, wie Thermaltake junge Frauen dazu nötigt, sich zu leicht zu bekleiden und in der Kälte herumzustehen.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 7. März 2012 - 23:03 #

Ein wenig von den Mädels sieht man auf dem Teaserfoto zur Level 10-Maus, reicht das? :) Ansonsten habe ich tatsächlich noch ein, zwei Babe-Fotos von anderen Ständen, mal sehen ob die sich noch irgendwie unterbringen lassen ;) .

Punisher 22 Motivator - - 32152 - 8. März 2012 - 7:29 #

Ich bitte darum. Ich fühle mich trotz der teilweise sichtbaren Menschenrechtsverletzungen auf dem anderen Bild nicht ausreichend informiert. Muss glaub ich echt mal wieder auf eine Messe, und mir das aus erster Hand anschauen. ;-)

Jan Schnitzler (unregistriert) 7. März 2012 - 21:35 #

Lustig an der ganzen Sache ist, dass sie auf der Seite irgendein Random-Logo (was zu Zeiten im Netz kursierte, als das Spiel noch nicht angekündigt war) verwenden, statt das offizielle MW3-Logo. Das sieht richtig schlecht aus...

TParis 12 Trollwächter - 953 - 7. März 2012 - 22:18 #

Sieht einfach schlecht und hässlich aus.

Tassadar 17 Shapeshifter - 8161 - 7. März 2012 - 22:20 #

Hässlicher geht ja nun wirklich nicht mehr.

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9209 - 8. März 2012 - 12:44 #

Hässlicher, schlimmer und dümmer geht immer :)

Tand 16 Übertalent - 5296 - 7. März 2012 - 22:34 #

Ach verdammt! Leider habe ich erst vor ein paar Wochen einen neues Gehäuse gegönnt. So ein Waffenschrank am Schreibtisch macht sicherlich viel Eindruck bei den Mädchen.

Weepel 16 Übertalent - 4275 - 7. März 2012 - 22:38 #

Die Bundeswehr hat direkt mal ein paar Dutzend geordert.

Kith (unregistriert) 7. März 2012 - 23:11 #

Wer denkt, es geht nicht hässlicher, muss sich nur mal die Vaults von http://calibur11.com anschauen, bei denen ist sowas System.

Falcon (unregistriert) 8. März 2012 - 0:22 #

Jungs... Das Ding ist nicht zum Kaufen. Das ist ein Casemod des Level 10 GT. Gibt dazu auch irgendwo ein Worklog, wenn es jemanden interessiert... Warum so etwas in den News landet ist mir schleierhaft.

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 8. März 2012 - 7:18 #

So langsam nervst du echt. Kannst du nicht einfach aufhören mitzulesen oder wenigstens zu kommentieren? Es geht um ein skurriles Ausstellungsstück und als solches hat es nicht nur auf der Messe einige Aufmerksamkeit erregt sondern offenbar ja auch hier, wie man an den Kommentaren sieht.

Falcon (unregistriert) 9. März 2012 - 1:23 #

Nerven oder nicht: Aus der News geht keineswegs hervor, dass es sich "nur" um ein Modding-Projekt handelt und nicht um einen Teil des Produktportfolios des Herstellers.
Und wie man an Hand einiger Kommentare ja sieht, sorgt das durchaus für Verwirrung und falsche Annahmen.

Deine scheinbar persönliche Vendetta gegen mich in allen Ehren, die News ist schlichtweg unvollständig!

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 9. März 2012 - 7:34 #

Meine persönliche "Vendetta" resultiert aus deinen oft einfach nur dummen und selbstgerecht-arroganten Kommentaren hier. Ich habe kein Problem mit der Person "Falcon" aber sehr wohl mit deinen oft an der Grenze zur Beleidigung schleifenden Kommentaren. So viel Ego wie du hier beweist kann doch eigentlich nicht gesund sein.

maddccat 19 Megatalent - 14075 - 8. März 2012 - 5:01 #

hässlich und albern

Basti51 14 Komm-Experte - 1984 - 8. März 2012 - 7:03 #

Alberner Militaristen Mist, ob Mod oder nicht

Sp00kyFox (unregistriert) 8. März 2012 - 8:40 #

da stehe ich eher auf zweckmäßigkeit und schlichtes design bei einem gehäuse.

AticAtac 14 Komm-Experte - 2319 - 8. März 2012 - 9:02 #

Ich finde es irgendwie cool.
Wird es nicht langsam auch Zeit für Casemodding im Notebook-Bereich?

Dennis Ziesecke 21 AAA-Gamer - 30866 - 8. März 2012 - 9:05 #

Sowas hier http://www.wired.com/images/slideshow/2007/06/gallery_steampunk/steampunkLaptop2.jpg ?

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9209 - 8. März 2012 - 12:47 #

Ja, diese Steampunk-Laptops sind einfach herrlich. Sowas muss ich mir mal später in mein altes Bauernhaus stellen, wenn es fertig renoviert ist. Das passt perfekt.

Nokrahs 16 Übertalent - 5996 - 8. März 2012 - 11:37 #

Die Softdrinkdose im Seitenfach ist schick.

Fuutze 12 Trollwächter - 873 - 9. März 2012 - 7:53 #

Sieht schon cool aus, aber ist nicht zu Ende gedacht.
Die Gatling Gun muss gekühlt sein und in jedem Rohr muss eine Bierdose stecken die auf Knopfdruck rauspoppt (nur ein Stückchen), damit der "Operator" seine eigene Innenkühlung unterstüzen kann.

Mitarbeit