Der Executive Producer des Weltraum-MMOs Star Trek Online, Stephen D’Angelo, erläuterte gegenüber den Kollegen von IGN.com, wie und wann die Umstellung auf ein F2P-Modell erfolgen soll. Als Termin wird derzeit der 17. Januar 2012 angepeilt.
Die Erfahrungen aus der Umstellung von Champions Online haben Cryptic gezeigt, dass Spieler nicht bereit sind, für elementare Spielinhalte zu zahlen. Für STO wollen die Entwickler daher einen anderen Weg gehen. Laut D’Angelo ist auch der Schwierigkeitsgrad ein wichtiges Thema, denn dieser sei derzeit nicht wirklich schwer. Als Folge davon sind selbst epische Ausrüstungsgegenstände viel zu leicht zu haben und fühlten sich nicht so episch an wie sie eigentlich sollten. Zum Start ins F2P wird daher die Wirtschaft im Spiel grundlegend verändert werden.
Mit Dilithium wird zum Beispiel eine neue Ressource eingeführt, die von Spielern nur in begrenzter Menge generiert werden kann und die notwendig sein wird, um wertvolle Gegenstände zu erhalten. Darüber hinaus wird Dilithium im Spiel gegen Cryptic Points, die Echtgeld Währung, getauscht werden können. Damit hofft man einerseits auf eine lebendige Wirtschaft und andererseits eine Pay-to-Win-Situation zu vermeiden. Ob das Konzept jedoch erfolgreich sein wird, lässt sich frühestens Ende Januar 2012 sagen
Der Test, die Bewertungen und vor allem auch der Preis bei Amazon sprechen eigentlich für sich. Weiß einer ob sich das Spiel zwischenzeitlich gebessert hat oder viel mehr ob es nach der Free2Play Umstellung einen Blick wert sein könnte? Das System mit den epischen Gegenständen erschließt sich mir noch nich richtig. Auch wenn es kein Pay-2-Win sein soll, schreit es förmlich danach.
Ich habs gerne gespielt, und hab gleich bei Relaese angefangen und dann ein Jahr gespielt. Dann hab ich vor einem Monat mal wieder reingeschaut und es viel einfacher geworden spielt sich fast von selber. Die Raumschlachten machen immer noch Spass die Bodenmissonen finde ich immer noch öde und lahm.
Ich fand vor allem den PVP (Flottenkämpfe, nicht die Bodenkämpfe) interessanter als in anderen MMOs. Dadurch, dass man das eigene Schiff, das abhängig von der Schiffsklasse teilweise sehr träge ist, immer auf den Gegner ausrichten muss, um ihn angreifen und Fähigkeiten nutzen zu können, existiert neben der Action auch ne große taktische Komponente. Dazu die Möglichkeit, Energie auf die Schiffssysteme zu verteilen, um in jeder Situation das Maximum herauszuholen.
Vom Release bis heute hat sich ne Menge an dem Spiel geändert, schon allein der Kontent ist seit dem stark gewachsen.
Ich find Star Trek Online auch klasse. Es ist zwar nicht unbedingt einsteigerfreundlich aber es macht aufjedenfall spaß, sobald man dann noch in einer Flotte ist mit Freunden, machen vorallem die schweren Quests & Raids spaß.
Sto hat sich viel verbessert mit free targeting sind die Boden mission nicht mehr so öde
Den einzigen Gefallen dem dieses Spiel der Star Trek Community getan hat, ist in meinen Augen der Punkt, dass es diese neue Zeitlinie vollkommen unbeachtet lässt. Vom ausgeschöpften Potenzial und Gameplay war es aber genauso ein Schlag ins Gesicht wie ein Star Trek Legacy.
Ich habe nur den Gratismonat gespielt und daher glaube ich schon, dass es mittlerweile deutlich besser geworden ist. Aber das Hauptspiel bot ja auch fast gar nichts erinnerungswürdiges. Und mir fehlt durchaus der Glaube daran, dass aus diesem Rohrkrepierer jetzt urplötzlich ein Überflieger geworden sein soll. Gerade durch die TNG Ära gibt es da soviel Potenzial für ein absolutes Überspiel voller Geschichten, Rassen und Möglichkeiten, das Spiel ist in der Releasefassung ein Exemplarbeispiel für 90+% an verschenktem Potenzial gewesen. Selbst wenn es durch diverse Updates mittlerweile "nur" noch 85% sind, ist es eigentlich ziemlich enttäuschend wenn man bedenkt was dieses Universum hergibt.
Im Januar werde ich trotzdem nochmal reinschauen, wirklich super viel erwarten tue ich aber ehrlich gesagt nicht.
TNG Mmorpg ohja was wärs.
Shut up Roddenberry, take my money !
Bin da schon a weng gespannt...