Gucky 76819 EXP - 27 Spiele-Experte,R11,S5,A10,J10
22. Mai 2009 - 17:47
— vor 14 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Commander - Europe at War ab 19,99 € bei
Amazon.de kaufen.
Das rundenbasierte Strategiespiel
Commander: Europe at War konnte sich in Deutschland nie so richtig durchsetzen. Das von Slitherine Software entwickelte und von CDV in Deutschland veröffentlichte Spiel konnte auch die Gunst der Kritiker nicht erlangen. So wurde das Kriegsspiel von der
Gamestar gerade noch durchschnittlich bewertet und auch die Kundenrezensionen bei
Amazon lassen viel Mittelmäßigkeit im Spiel erkennen.
Nichtsdestotrotz hat Slitherine Software einen umfangreichen Patch mit der Versionsnummer 1.12 veröffentlicht, der das Spiel um die sogenannte Gold-Version erweitert. Neben sechs zusätzlichen Kampagnen für den Fast Play Mode darf man sechs weitere besondere Kampagnen mit historischen Wert (u.a. Unternehmen Barbarossa, den D-Day bzw. Die Landung in der Normandie, den Westfeldzug bzw. Die Schlacht um Frankreich und die Große Kampagne bzw. den ganzen Krieg) nachspielen. Somit wird auch die PC-Version auf den selben Stand wie die Nintendo DS- und Sony PSP-Varianten gebracht. Zusätzlich wurden weitere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen durchgeführt. Wer sich etwas näher über das Spiel informieren möchte kann über die folgenden Links den deutschen und amerikanischen Webauftritt besuchen:
Hmmm, das Spiel erinnert mich sehr an das gute alte "Panzer General". Scheinbar kann das Spiel aber von seinen Inhalten "modernen" Kriegstrategiespielen wohl nicht das Wasser reichen.
Nee, mit Panzer General hat das nicht viel zu tun. Panzer General sah (damals) gut aus, war einfach zu bedienen und dennoch taktisch anspruchsvoll. Von Slitherine Software warte ich noch auf das erste gute Spiel.
Wer 2009 nach guter Rundenstrategie sucht muss leider auf den Nintendo DS ausweichen. Advance Wars oder Panzer Tactics sind eine große Empfehlung!
Gute News, du könntest aber vielleicht noch etwas mehr auf die Inhalte des Patches eingehen. In der Quelle steht ja auch noch etwas von 6 weiteren Kampagnen und zusätzlichen Verbesserungen. Vielleicht findest du ja noch ein paar Infos.
Das Spiel selbst war an mir vorbei gegangen. Bin damals schon (leider!) mit den ganzen General-Titeln nie so richtig warm geworden. Für Fans der alten Spiele könnte das aber einen Blick wert sein, schon mangels Alternativen. Vorausgesetzt natürlich, der Patch behebt die in den Tests angesprochenen Schwächen.
Danke für den Tipp. Ich habe tatsächlich noch ein paar Details gefunden und eingebaut...
Kommt vielleicht etwas spät, aber zu Commander Europe at War gibt es inzwischen ein Fan-Mod-Projekt, die "Grand Strategy Expansion", die das Spiel im Multiplayer deutlich verbessert: http://slitherine.com/forum/viewtopic.php?t=14413
Funktioniert auch im Singleplayer; ich weiß aber nicht, wie gut es da balanciert ist.
mfg,
hexfeldfan