Das Sony Ericsson Xperia war sehr lange von sehr vielen Internet-Sites als "Playstation Phone" bezeichnet worden (nicht von GamersGlobal), die Realität aber sieht anders aus: Das Smartphone benutzt ein Tastenlayout, das an das der PSP Go erinnert, und wird über die Playstation Suite ans PSN angebunden sein. Bislang aber laufen noch keine PSN-Spiele auf dem Gerät. Dennoch waren wir sehr gespannt, das Xperia endlich einmal selber auszuprobieren: Auf der GDC 2011 feierte das Gerät sein US-Debüt. Es ist relativ klein, Menschen mit großen Händen sollten es sich nicht unbesehen online bestellen, um es vorsichtig zu sagen. Knöpfe und Abmessungen sind deutlich kleiner als bei einer PSP, und auch kleiner als bei der PSP Go.
Wir probierten das Xperia mit einem Android-Spiel, das entfernt an ein grafisch auf "harmlos" umgestricktes Contra erinnert. Dabei machten sich die beiden runden Mini-Touchpads äußerst angenehm bemerkbar, die quasi die Analogsticks eines Gamepads simulieren. Nach kurzer Eingewöhnung war es uns problemlos möglich, mit dem linken Daumen unsere Spielfigur zu steuern und mit dem rechten Daumen die Schussrichtung ihres Dauerfeuers. So umkreisten wir bald gekonnt Gegner, um deren Schüssen auszuweichen, während wir gleichzeitig unsere eigenen Salven kontinuierlich neu justierten. Das machte Spaß und zeigt, was mit einer derartigen Steuerung möglich ist -- sie kommt der typischen Actionspiel-Steuerung mit den beiden Analogsticks eines Gamepads nahe.
Ein anderer User hatte folgendes schon einmal bemerkt, aber vielleicht habt ihr ja etwas dazu herausgefunden: An wen richtet sich denn dieses teure XPeria Play? Ich habe die Preise nicht mehr ganz im Kopf aber meine, dass sie für einen Teenager eher unbezahlbar waren. Und ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass viele Erwachsene sic so etwas anschaffen, und was die Gamer angeht; die holen sich doch ohnehin einen Handheld? was meint ihr denn so dazu?
UVP liegt bei ca. 650€
http://geizhals.at/deutschland/a615614.html
Für Gamer macht man sich ja mit der NGP schon selber Konkurrenz, bzw 3ds + Handy
http://geizhals.at/deutschland/a612395.html
ist im Prinzip das selbe Handy ( rein als Handy sogar besser ) Sie hätten das Gamepad vielleicht besser irgendwie als Zusatzhardware für alle ihre Handys bringen sollen die von der Leistung fähig sind die Spiele abzuspielen. So muss jedes Spiel extra auf ein System angepasst werden, und ich glaub die Verkaufszahlen werden nicht so hoch sein, als das sich da viele Hersteller drum bemühen werden. Wird zwar auch ohne Steuerbar sein, aber dann werden die Käufer enttäuscht sein das sie extra dieses Gamepad haben aber es keiner unterstützt.
Das ist für Leute konzipiert die ihren Handheld als normales Smartphone tarnen wollen und die zuviel Geld haben.
Sprich Politiker, herzlose Megakonzernpatriarchen die kleine Kätzen ersäufen und Schokoladenfabrikbesitzer. Jaja!
lol kudos dafür ^^
Weiß nicht mich spricht das Teil nicht an, es ist einfach viel zu teuer... da kauf ich mir lieber ein neues Phone (wenns vorgestellt wird)......
urg und das aus meinem Munde xD
Ich denke immer noch, Sony wäre gut beraten wenn sie die Steuerungseinheit einfach als Bluetooth-Gamepad für Android-Smartphones (und Tablets) auf den Markt gebracht hätten. Die dazugehörigen PS-Apps hätten mit Sicherheit einiges an Geld in die Kassen gespült - mehr als das garantiert nur verhalten akzeptierte Xperia Play und die auf anderen Geräten nur mangelhaft steuerbaren Apps im Verbund.
Da würde selbst ich bei Sony was kaufen :D App+Gamepad für 50€-70 wäre bestimmt in paar Millionen Stückzahlen weggegangen. Bei dem zweifel ich das es über 6-stellig hinaus kommt.
Ok doch nix bei Sony kaufen :D
http://de.engadget.com/2011/03/05/n64oid-nintendo-64-emulator-fur-android/
Das Smartphone ist absolut sinnlos, tut mir leid aber ich habe einfach keine Ahnung wozu ich soviel Geld ausgeben sollte nur für die paar Hardwaretasten..