Als Gabe Newell von Entwickler Valve auf der letztjährigen E3-Pressekonferenz von Sony die Bühne betrat und Portal 2 für die PlayStation 3 ankündigte, war die Überraschung nicht nur bei den Anwesenden groß, stand man der Konsole zuvor doch eher abgeneigt gegenüber. Im Vergleich mit der Xbox-360-Version sollte die PS3-Version sogar besser sein und im Gegensatz zu dieser über diverse Steam-Features verfügen.
Heute Morgen hat Valve nun diese Funktionen mittels Pressemitteilung enthüllt: Die PS3-Fassung unterstützt zum einen Crossplatform-Play mit PC und Mac im Mehrspielermodus, zum anderen persistente Cloud-basierte Speicherung der Spielstände und Crossplattform-Chat mit PC und Mac. Erfreulich ist, dass ohne Aufpreis eine Steam-Play-Kopie freischaltbar ist, wenn man innerhalb des Spiels seine PSN- und Steam-Accounts verbindet. Danach sind alle Steam-Freunde sichtbar und für Chat und Einladungen erreichbar. Newell stellt zudem weitere Steam-Features und -Funktionalitäten in DLCs und zukünftigen Content-Veröffentlichungen in Aussicht. Portal 2 erscheint am 22. April für PC, Mac, Xbox 360 und PS3.
Crossplatform-Play und -Chat das thema wurde ja leider viel zu oft verdrängt, wird auch langsam Zeit :) Auch wenn es nur ein kleiner Schritt ist aber hört sich schonmal gut an, und die kostelose PC Beigabe für PS3 ist auch super :)
Das ist ja mal ne schöne Nachricht. Somit könnte ich mir das Spiel für die PS3 als Retail-Version kaufen und dann auch direkt noch auf dem PC aktivieren. Außerdem per Steam-Cloud ein gemeinsames Savegame nutzen.
Also so etwas nenne ich nun endlich mal einen Schritt in die richtige Richtung.
Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, wieviel teurer die PS3-Version gegenüber der PC-Version sein wird.
Ich hab das Gefühl, das Valve mit Steam sich mal langsam an den Konsolenmarkt rantastet. Schritt für Schritt wird es dann ein Steam auch auf den Konsolen geben. Ist für Valve natürlich sehr interessant, damit kann man natürlich noch ordentlich neue Kunden gewinnen. Auf dem PC ist ein starker Anstieg an Neukunden wohl nicht zu erwarten, aber auf Konsolen und Macs evtl. schon...
ja und das ist wohl auch der grund wieso es gerade auf der ps3 version im gegensatz zur xbox gepuscht wird :8
Steam wird es als Vertriebsplattform niemals auf Konsolen geben. Es war schon ein kleines Wunder, dass Sony Steam-Features zulässt.
Vielleicht hängt das irgendwie mit Steam und GFWL zusammen, und MS will Steam keinen zugriff auf irgendwelche benötigten Community Features geben. Wäre ja fies wenn Steam etwas rausbringt auf XBox, was MS nicht macht/kann/will.
und "640 kb Arbeitsspeicher reichen vollkommen aus", "SMS wird sich niemals durchsetzen" etc.pp. ;-)
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
;-)
Cool, wenn ein Key für Steam dabei liegt, gibts die dann bestimmt günstig auf Ebay, sehr gut!
Sorry, hatte es falsch wiedergegeben. Ist jetzt korrigiert.
ach Mist :/ Doch warten bis es in einer Salesaktion dabei ist!
Ok, das ist ganz große Klasse! Kann jetzt endlich auch mit meinem Kollegen, der keine Ps3 hat, spielen :D
Vorausgesetzt ich kaufe es :P
Wenn man seinen PSN und Steam-Account verbindet, kann man das Spiel also via Steam kostenlos runterladen???
Im Multiplayer-Modus sind doch Padnutzer Mausbesitzern hoffnunglos unterlegen, wie soll denn da das Balancing aussehen?
Du kannst es Dir zusätzlich für den PC runterladen und es auch dort spielen. Ist im Prinzip das gleiche, was Steam seit einer Weile mit Mac-Versionen macht. Kauft man eine Version, kann man die andere auch nutzen.
In Portal 2 gibt es glaube ich sowieso nur einen kooperativen Multiplayer-Modus. Ob da dann einer unterlegen wäre, ist also irrelevant :)
Portal 2, ja. Aber Valve denkt nicht so kurzsichtig. Ziel ist es wohl, Steam auf PS3 zu etablieren und auch für andere Lizenzen zu nutzen. HL2DM, CS, TF2, L4D(2).
Aber darum würd ich mir heute noch keine Gedanken machen. Großartig ist diese Idee allemal.
Stimmt, das könnte natürlich sein. So weit habe ich nur mal wieder nicht gedacht :)
Interessant, wie weit sich das auf Dritthersteller, die auf Steam releasen, auswriken wird. Vielleicht der erste Schritt in Crossplattformlizenzen.
"Kauf dir Mafia 3 für 85 Euro und du kannst es aus PS3, 360 und PC spielen"
Das wär doch ma was
Das einzige was Crossplatforming für mich interessant machen würde sind Multiplayer-Partien zwischen PES und FIFA Nutzern aller Plattformen.
Das wäre für mich mal richtige Innovation. Aber schon sehr interessant welche Wege Valve da mit Sony geht, zumal nach früheren Aussagen die Playstation nicht gerade die Lieblingsplattform von Valve war.
Also bei Pes6 ging das mal da konnten Pc Spieler gegen Ps2ler zocken, ob und wie gut das funktioniert hat weiß ich allerdings nicht.
Hat leider nicht wirklich funktioniert. Irgendwann wurden die dafür eingerichteten Server auch vom Netz genommen. Hach, PES 6... war das schön ;)
Konsoleros sollen mir in meinen Multiplayer/Co-Op Partien vom Leib bleiben. Ist nichts halbes und nichts ganzes.
Wieso denn? Bei verschiedenen Spielen (Rennspielen, Jump'n'Run, Action-Adventure) haben sie keine Nachteile und bei allen anderen sind sie eher schlechtere Gegner als PC-User. Von daher, kommt nur. :)
Ich sehe es ganz genauso. Richtige Shooter funktionieren nicht als Cross-Plattform-Games, aber Spiele wie Portal 2, Gran Turismo, Dead Rising 2 und sogar Borderlands könnten frischen Wind in die PS3 als Multiplayer-Plattform bringen.
So ein paar Opferlämmer steigern doch das eigene Selbstwertgefühl. Warum also nicht?
Wirds auf der Box aber nie geben wegen dem hier:
.techspot.com/news/39738-microsoft-killed-crossplatform-project-because-pc-gamers-wrecked-console-gamers.html
Einfache Kills könnte ich aber durchaus gebrauchen xD
"Fragged by Mouse&keyboard" harhar auf geht es ihr Padboys :)
Keine Lust auf umständliche Kommunikation und letztendlich die unausweichliche Diskussion PC vs. Spieldöschen am Ende des Tages :)
Ich lege beim Multiplayer und Co-Op einfach Wert auf Kommunikation mit den Mitspielern. Ingame bin ich schnelle Textereien gewohnt und mindestens, dass die Mitspieler dazu auch in der Lage sind. Ich darf von den Konsoleros ja nicht erwarten, dass sie über eine Tastatur verfügen ^^ Mumble/TeamSpeak auch nicht.
Für den reinen Punktevergleich, auf den dann solches Cross-Gaming hinausläuft, gibt es für mich bei Spielen Hiscore-Listen (global, Freunde usw.), Profilstatistiken und so weiter. Reicht.
Bei Sportspielen wäre eine Mischung ok aber nicht bei Shootern
Ich warte immer noch auf ein cooles mmorpg das auf allen drei (vier) system läuft (PS3, XBOX, PC, MAC) denke wäre ziemlich geil. Und die Spieleranzahl erst (EVE?!? like?) :)
Die Konsoleros kommunizieren dann mittels "Emotion"-Button auf dem Pad oder hampeln vor Kinect herum, während die PC-ler sich ohne Hürden mittels Texten oder Headset absprechen. Stelle ich mir lustig vor :)
Und die PCler verzweifeln dann, weil der neue Patch mit Grafikkartentreiber XY nicht mehr läuft und dauernd abstürzt, während die Konsoleros sich ohne Hürden vergnügen?
Du bist schon ein... Plattformist! :-D
Ein echter Spieler verzweifelt nicht, wenn ein Spiel abstürzt. Er spielt einfach eins der vielen anderen Spiele, die am PC Spaß machen ;D
Welche Spiele machen denn am PC schon Spaß? :-P
Nein, ernsthaft. Ich bin mittlerweile auch (wieder) nur PC-Spieler (naja, und Mac bei manchen Games) aber so gewissen Sachen gehen auf der Konsole einfach schneller und besser. Nicht nur Updates von Spielen.
Und Mafia 2 habe ich zB am PC auch mit Gamepad durchgespielt, weil es klar dafür entwickelt wurde. Hat sich einfach besser angefühlt.
Und was ich mir wirklich wünsche sind wie oben schon erwähnt FIFA und PES Spiele zwischen den Plattformen, oder allgemein Sportspiele, welche de facto ja eh nie mit Tastatur gespielt werden.
Bei Shootern klappt das natürlich nicht, aber ich spiele ja nicht nur Shooter.
Wobei Fallout NV auf PS3/Box gezeigt hat das eine Konsole nicht vor Bugs schützt :D Und das ein oder andere Gamepad nach einem Firmwareupdate mal ganz den Dienst verweigern kann. Beim PC kann man sich meist zumindest noch selber irgendwie behelfen :P
Klar, Konsolen sind von Fehlern natürlich nicht befreit. Aber der Unterschied ist ja doch noch vorhanden. Bei über 20 Xbox 360 Spielen hatte ich niemals einen Fehler, der mich das Spiel hätte nicht spielen lassen.
Auf dem PC kann sich bestimmt jeder an einen Fehler erinnern, der keine 2 Wochen her ist :-)
Und nein, ich bin kein PC-Basher, spiele wie gesagt selber fast auschließlich darauf. Aber hier in Deutschland ist die Relation ja immer noch eine andere. Auf ner amerikanischen Seite würde man die PC-Spieler komisch angucken... "Wie, du spielst Call of Duty am PC???" :-D
Plattformist :) Für mich das Wort des Tages!
was immer alle auf dem gamepad rumhacken... ja klar is man damit langsamer, aber was sprich bei Crossplatform Titeln dagegen ne Mausunterstützung einzubauen? Kompatibel mit der ps3 is ja eh jede Maus mit usb Anschluss, einzig an der unterstützung durch die Spiele mangelt es.
und *oh wunder* es ist sogal möglich mit jeder 0/815 tastatur auf der ps3 zu chatten
Ich unterstelle einfach mal, dass dies selbst bei gegebener Unterstützung seitens der Spiele nichts bringt, weil die Maus dann nichts taugt. Und wer meint, sich unbedingt eine dicke Gamermaus zulegen zu müssen, der spielt damit dann auch am PC. Eigentlich ganz simpel ^^
Warum sollte die Maus nichts taugen?
Man braucht doch nun wirklich keine Gamermaus, um vernünftig spielen zu können.
Die Mausunterstützung auf der PS3 ist aber spürbar schlechter als auf PC:
Sondertasten und dass Mausrad werden nicht unterstützt, dpi Zahl umstellen ging nicht und das schwammige Gefühl bleibt(Autoaim bzw. Aim-Assist lässt sich nicht komplett ausstellen). Hab ich selbst getestet! Wenn schon, dann bitte richtig Sony...
Noch dazu unterstützen es nicht viele Spiele, bei CoD gings zB nicht.
Ich unterschreibe das einfach mal. Warum sollten sie denn nicht bei Crossplattformtiteln eine Maus und Tastatursteuerung einbauen? Und Headsets kann man auch anschließen. Wo sollte das Problem sein?
Hab ich das richtig verstanden, dass wenn ich mir die Ps3 Version hole, einen Code bekomme wo ich Portal 2 noch mal für den pc erhalte???? Oder ist damit Portal 1 gemeint?..
Sollte genau so sein
http://www.hlportal.de/?site=news&do=shownews&news_id=8517
Und wie ich vermutet habe, hat MS etwas gegen Steam auf der Box, schade eigentlich. Damit erst mal wieder ein + Punkt für PS3 auf meiner Box oder PS3 kaufen Liste.
Portal 2, passt scho. Ist ja bei Steam-play jetzt schon so, dass man bei vielen Spielen die Mac-Version 'gratis' dazu bekommt, ob man sie braucht oder nicht. Das ist ein erster Schritt, aber vielleicht hören sich irgendwann vielleicht die dummen Fragen nach der 'besten Version' auf, wenn man mit dem Kauf auf allen Platformen spielen kann.
Heißt das also auch, daß *jedes* Multiplayer-Spiel, das über Steam erhältlich ist, zwischen einem PC und einer PS3 miteinander gespielt werden kann? Oder nur, daß jetzt für die Hersteller die Möglichkeit besteht, solche Spiele zu schaffen, aber manche tun's und manche nicht?
Beispiel Borderlands, Need for Speed, etc - könnte man derartige zukünftige Spiele dann garantiert immer mit Freunden auf der jeweils anderen Plattform spielen?
Bei Valve denke ich mal ist das einfacher, weil sie eine eigene Engine benutzen, und die "Erlaubnis" von Sony haben Steam mit PSN zu vernetzen.
Bin mir nicht sicher aber die Havok Engine wird auf Konsole ja auch Teilweise genutzt.
Das ganze dürfte wohl nur so kompliziert sein, weil die Spielehersteller an irgendwelche Lizensen und Verträge binden müssen. EA könnte z.B. seinen Onlinepass nutzen, wird man von denen bestimmt nicht Fifa 12 für PS3 und PC zu einem Preis bekommen *gg* Und ob MS (XBOX Bereich ) und Sony möchten das ihre Jünger gegeneinander antreten ( man stelle sich den Chat voller Fanboys vor ) wage ich zu bezweifeln.
In einem Interview mit Eurogamer.net sagte der Präsident von Sony Online Entertainment, dass es von technischer Seite kein Problem gäbe PC und PS3-Spieler bei DC Universe Online auf demselben Server spielen zu lassen. Auf die Frage warum sie es dann nicht machen gibts die Antwort: "they're separated for business reasons". Sony-intern haben sie anscheinend alle auf denselben Servern gespielt und es hat wunderbar funktioniert.
Die Hersteller hätten also alle Möglichkeiten diese Verbindungen zu schaffen (Microsoft hat es ja auch mit ihrem Multiplayer Shooter Shadowrun probiert), aber es scheint an Vertragebedingungen, Lizenzrechten etc. zu scheitern.
Das volle Interview ist hier:
http://www.eurogamer.net/articles/2011-01-14-mmo-in-tights-will-dc-universe-change-console-gaming-interview
Der crossplattform-teil ist auf Seite 2 zu finden.
Mich würd mal von den Ps3 Nutzer interessieren die über 18 sind, ob sie Portal 2 oder shooter wie Killzone 3 mehr interessieren..
Da Killzone die stärkere MArke ist und auch stärker beworben wird, da es exklusiv ist, werden die User wohl eher "Killzone" sagen. Der Vergleich ist aber auch unfair.
Portal 2.
Ich hab andere Interessen an PS3-Spielen
Und wieder eine Schlappe für MS - und das von einem amerikanischen Entwickler - eigentlich unfassbar.
Wer weiss worin das wohl begründet liegen mag ?
Weil MS es nicht haben wollte. Gefragt wurden sie ja.
MS hat mit XBox Live und Games for Windows Live eigentlich eine perfekte Basis um das selber umzusetzen (beide nutzen z.B. MS Points als Währung). macht es irgendwie aber nicht, ich denke weil viele Publisher von PC Spielen auf Steam setzen statt GfWL und wird daher wohl auch nicht der Konkurrenz ( Steam ) irgendwas erlauben in seinen Netzwerken rumzufuschen. Man hätte dann wohl gerne das z.B. EA für Windows Version GfWL nutzt damit sie von MS die Erlaubnis für Crossplatform Gaming bekommen. Weil MS will nicht die Steam Community im XBlive rumlaufen haben.
Weil Microsoft niemals freiwillig Steam unterstützen würde? Valve will Steam auf die PS3 bringen.... ich bin mir nur nicht sicher ob das so klug von Sony ist... sie schneiden sich da auch in das eigene Fleisch.
Jeder PS3 und PC Besitzer wird sich doch zumindest überlegen die PS3 Version zu nehmen auch wenn diese wohl etwas teurer sein wird ( wie üblich bei Konsolentiteln )
Sony schneidet bei Multiplattform Titeln meist am schlechtesten ab ( Box PC PS3 ), wenn es um die Grafik geht ( wie es bei Portal 2 aussieht weiß man ja noch nicht ), aber ich vermute Sony nutzt den Zwist zwischen Valve und MS um sich hier einen Pluspunkt in dem 3er Kampf zu sichern, und verbündet sich quasi mit dem einen "Feind" ;)
Nur was macht Sony wenn Steam auf der PS3 viele Fans gewinnt...? Ich hoffe das im übrigen nicht. Ich halte Steam einfach für nicht transparent und sicher genug.
Ich denke mal das solche Aktionen ausschließlich bei Steam ( also Valve ) und Sony möglich sind, wenn jetzt andere Entwickler auch über Steam versuchen wollen Crossplaying anzubieten, dürfte das ein immenses Chaos geben, wenn es ums Geld geht. Aber warten wir am besten mal ab wie das mit Portal 2 abläuft :)
Stimmt durchaus. Man sollte auch erstmal abwarten wie sich Portal überhaupt als eigenständiges Vollpreisspiel schlägt.
Ich tippe auch auf Games for Windows und Xbox Live. Es ist ja machbar die Dienste zu vernetzen, Shadow Run hat es ja gezeigt.
Warum das nicht Praxis ist? Keine Ahnung. Dass es bei PS3 und Xbox nicht klappt erscheint einem ja noch sinnvoll, weil dadurch die Spieler ja nicht mehr an die Konsole gebunden werden, die ihr Freundeskreis hat. Ich will zum Beispiel unbedingt mit nem Kollegen PES11 online zocken, da wir aber unterschiedliche Plattformen haben werde ich mir wohl bald unter anderem deswegen ne PS3 besorgen.
Das beste Beispiel für Crossplay ist eh Final Fantasy 11. Da konnten PC-User mit 360-User und PS2-User zusammen spielen. Grundsätzlich war das eine tolle Idee.
Ansonsten gibt es ja noch ein paar PC/360 Crossplay-Spiele wie z.B. Universe at War.
kann des sein das sony eigentlich nur wegen dem irgendwas bei sich ausgeschalten hat damit es mit steam überhaupt funktioniert ?
Heißt die Ps3 zu Steam Funktion nicht auch, dass ich mir einfach viele Ps3-Accounts erstellen kann, um dann so zu sagen für alle meine Freunde eine Kostenlose Steam version zu beschaffen?
da portal 2 ja von steam (valve) ist hab ich da mal folgende Frage:
brauch ich nen steam account, um das Spiel auf meinem PC spieln zu können? oder was haben die da dann für nen Kopierschutz?
Ja du brauchst Steam und somit kommt das Spiel mit Accountbindung. Näheres unter www.steampowered.com.
Na super,
dann werd ichs wohl nich spielen können.
ich hab nämlich keinen account, und hatte auch nicht vor, steam bei mir zu installieren.
denn 1. mein gamerpc hat kein internet anschluss
und 2. hab ich schon ne menge schlechtes über steam gelesen
ok, mein kumpel hat mich überzeugt.
jetz hab ich nur noch die frage, wird es auch über lan spielbar sein?
(weil, is ja unsinnig, mein kumpel einzuladen, und dann doch nur übers internet zu spieln)
nein, wird es nicht geben.
laut der seite co-optimismus mit den unterverzeichnissen
/game/1499/pc/portal-2.html
aber ich hoffe mal, dass die sich irren
Hi ich mal wieder.
Meine Frage diesmal:
Das Spiel gibts ja dann in deutsch. Spricht GLaDOS denn dann auch in deutsch? oder muss ich jetz noch englisch lernen?^^
ich frag nur, weil ich bisher nur trailer gesehen habe, in denen GLaDOS englisch spricht.
Ich gehe mal stark davon aus, dass es, wie in Portal, auch in Portal 2 eine Komplettlokalisation geben wird. Dass es das bislang nicht in Videos zu sehen gab liegt wohl daran, dass es noch keine Videos von der deutschen Version gibt. Also, zumindest kenne ich keins.
da bin ich wieder^^
und muss sagen:
das spiel hat mich umgehauen...
trotzdem bin ich iwie ein bisschen enttäuscht
denn
1. ich hab den singleplayer in ca. 4,5 stunden durchgehabt
und für den multiplayer hab ich ca 5 - 5,5 stunden gebraucht...
aber die errungenschaften sind noch nicht alle beisammen(und es macht auch beim 4. mal noch spaß^^), also...
2. wurden einige spielelemente entfernt, die aber in videos zu sehen waren(mindestens 1^^)
trotzdem fand ich es gut und warte jetzt auf mehr level, wodurch ich gleich auf meine Frage komme:
gibt es nähere informationen, wann der level editor rauskommen soll?
hab bisher nur gesehen, dass es ihn geben wird und zwar nur für PC, aber nicht, wann es ihn gibt.
das wars auch schon wieder.
danke schonmal