PM: Ein Sprung durch Bagdad, das Blumenkönigreich und New York: Die game Sales Awards im Oktober (Game-Verband)

Bild von GG-Redaktion
GG-Redaktion 245638 EXP - Redakteur,R10,S10,A10
Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtGold-Cutter: Hat 100 Videos gepostetArtikel-Schreiber: Hat 15 redaktionelle Artikel geschriebenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertMeister der Steckbriefe: Hat 1000 Spiele-Steckbriefe erstelltMeister-Tester: Hat 10 Spiele-/Technik-Tests veröffentlichtIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschrieben

15. November 2023 - 9:45
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

HINWEIS: DIES IST EINE PRESSEMITTEILUNG, KEINE REDAKTIONELLE NEWS

Berlin, 15. November 2023 – Drei Titel zeichnet der game – Verband der deutschen Games-Branche im Oktober mit dem game Sales Award für besondere Verkaufserfolge in Deutschland aus: Das Open-World-Action-Adventure „Assassin’s Creed Mirage“ hat sich über 200.000-mal verkauft und bekommt eine Trophäe in Platin. Im neuen Titel der bekannten Spielereihe übernehmen Spielende die Rolle vom Protagonisten Basim, der sich in Bagdad des 9. Jahrhunderts zu einem Meisterassassinen entwickelt. Ebenfalls einen Award in Platin erhält im Oktober das Jump-’n’-Run„Super Mario Bros. Wonder“ für Nintendo Switch. Im neuen 2D-Abenteuer voller Wunder erkundet Mario das Blumenkönigreich und schließt sich mit seinen Freunden zusammen, um seinen altbekannten Gegner Bowser zu besiegen. Eine Auszeichnung in Gold bekommt zudem das Action-Adventure-Spiel „Marvel’s Spider-Man 2“, von dem über 100.000 Einheiten verkauft wurden. In der Fortsetzung des gleichnamigen Titels kehren die beiden Superhelden Peter Parker und Miles Morales zurück und begeben sich auf ein episches Abenteuer durch New York.

Damit gehen im Oktober zwei game Sales Awards in Platin an:

„Assassin’s Creed Mirage“ (Ubisoft), erschienen für die Plattformen Playstation 4, Playstation 5, Xbox Series, Xbox One und PC

Website des Spiels

Offizieller Trailer des Spiels

„Super Mario Bros. Wonder“ (Nintendo), erschienen für die Plattform Nintendo Switch

Website des Spiels

Offizieller Trailer des Spiels

Ein game Sales Award in Gold geht an:

„Marvel’s Spider-Man 2“ (Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment), erschienen für die Plattform Playstation 5

Website des Spiels

Offizieller Trailer des Spiels

game Sales Awards im Oktober und Visuals zum Download

Informationen zu den game Sales Awards

Mit dem game Sales Award zeichnet der game – Verband der deutschen Games-Branche verkaufsstarke Computer- und Videospiele in Deutschland aus. Grundlage sind die aktuellen Verkaufszahlen des Branchenpanels GSD (Game Sales Data) der ISFE, Interactive Software Federation of Europe. Titel, von denen in den ersten 12 Monaten ab Veröffentlichung plattformübergreifend in Deutschland mehr als 100.000, 200.000, 400.000 beziehungsweise 600.000 Exemplare verkauft wurden, können den game Sales Award in den Kategorien Gold, Platin, Doppel-Platin beziehungsweise Multi-Platin erhalten. Zusätzlich können Anbieter von Computer- und Videospielen dem game ihre kumulierten Verkäufe unter sales-award@game.de melden. Der game verpflichtet sich zur Wahrung der Vertraulichkeit der gemeldeten Mengen, überprüft sie und berücksichtigt sie entsprechend bei der Ermittlung der relevanten Verkaufsmengen.

game – Verband der deutschen Games-Branche

Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder bilden das gesamte Games-Ökosystem ab, von Entwicklungs-Studios und Publishern bis hin zu Esport-Veranstaltern, Bildungseinrichtungen oder Institutionen. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind Gesellschafter der USK, der Stiftung Digitale Spielekultur, der esports player foundation, der devcom und der Verwertungsgesellschaft VHG sowie Träger des Deutschen Computerspielpreises. Als zentraler

Pressekontakt:

Velyana Richter
game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
Friedrichstraße 165
10117 Berlin
Tel.: 030 2408779-12
E-Mail: velyana.richter@game.de
www.game.de
Twitter: @game_verband
Facebook.com/game.verband
Instagram: game_verband