Jörg Langer 466521 EXP - Chefredakteur,R10,S10,A10,J9
23. Oktober 2023 - 11:20
— vor 6 Wochen zuletzt aktualisiert
Teaser
Jörgs allergrößter Traum wird wahr, und der erschließt sich euch sogleich nach dem Anfangsgag. Ansonsten geht's um Retro Gamer, Bundesbahn-Erlebnisse, Userfragen und natürlich die Vorschau.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Wenn ich etwas lieber mag als alles andere auf der Welt, dann ist es, ungestört monologisieren zu können. Und heute habe ich, Jörg, mal wieder die Chance dazu, weil Hagen wenige Meter entfernt den ganzen Vormittag mit einem Online-Event beschäftigt ist. Keine Sorge, ich halte mich kurz. Hahahahaha!
Die Themen:
- 00:33 Jörg erklärt Hagens Abwesenheit, löst die Sonntagfrage auf, redet übers Wochenende, Frankfurt, die DB, Super Mario Bros. Wonder & vor allem Moonring
- 11:00 Jörg redet über die Vorschau dieser Woche (Ghostrunner 2, HTC Vive XR Elite, Cities Skylines 2, Meta Quest 3, Blind Date, Alan Wake 2) und auch über die nächste.
- 16:12 Jörg weist auf die letzte Chance hin, das Wartales-Letsplay noch zu verlängern
- 16:55 Jörg beantwortet Userfragen von Sokar und Ridger
- 21:00 Jörg verabschiedet sich
Viel Spaß!
Viel Spaß beim Anhören!
Moonring hat echt eine tolle Stimmung!
Brauch aber noch etwas Pflege bei der Qualität. Bisher hat mir das Spiel 2x nen Spielstand zerlegt, da warte ich noch auf Stabilität.
Danke für die Warnung, zumal es ja nur einen einzigen Spielstand hat und den autosavt.
Ich warte auch noch auf den ein oder anderen Patch, bevor ich mich mit Moonring näher beschäftige. ;)
Oh, kurz und knackig, hat dennoch Spaß gemacht.
Für den nächsten Messebesuch in FFM kann ich Ramen Jun empfehlen (nicht Ramen Jun Red). Ist ein kleines Lokal Nähe Messe aber auch von Hbf fußläufig erreichbar. Ideal aber vorher reservieren.
Da bleibt Jörg jetzt nur noch die Rente, wie soll es denn ab jetzt noch besser werden?
Vampiro, ich melde dich bei dir zum Thema günstiger Japaner :D
Sehr gut, halbwegs bezahlbar würde reichen! Gerne auch in der Innenstadt :D
Oh man, epic fail :D Ich hatte schon spekuliert oder sogar fast gehofft, weil es einfach zu absurd ist, dass das kurz in den MoMoCa kommt :D Also alles gut :) Also du, Jörg, dann aufgeklärt hast, dass wir aneinandervorbeireden, dämmerte es mir :D Bei Japaner dachte ich irg endwie an die Doku und dass du schnell einen Japaner brauchst, um noch irgendwelche Untertitel zu checken :D Ich gehe auch nie zum "Japaner" bzw. war zweimal oder so, da hieß es dann aber "Sushi essen", auch im Freundes- und Bekanntenkreis heißt es "wir gehen Sushi essen" und nicht "zum Japaner", wir gehen eher zum Italiener oder Griechen oder Mexikaner :D Daher habe ich völlig falsch verpolt gedacht :D
Übrigens cool, dass du einen Soloflug aufgenommen hast.
Ein Langerlog, sehr schön. Heute mal anhören
Oha, Jörg monologisiert alleine im Podcast. Da fehlt doch bestimmt eine Stunde bei den Zeitangaben!
So, fertig mit dem Home-Office. :) Jetzt habe ich Zeit für den neuen MoMoCa.
*Play*
Habe ich was nicht gehört.. was gab es zu Retro Gamer und welche Zeit etwa?
Ab circa Minute 2:40 ;)
Userfrage: Plant ihr noch ein Lets Play zu "Lords of the Fallen?"
Userfrage2: Kennt ihr ein vergleichbares Spiel wie Wartales, aber in einem anderen Setting?
Wartales in einer Endwelt, mit Zombies oder Science Fiction. Das hätte doch was.
Wartales-Alternativen mit anderen Settings wie Endwelt/SciFi gibt es eine ganze Menge. Das Genre läuft international unter "Sandbox Turn-Based RPG" und hier sind ein paar interessante Kandidaten:
- Stellar Tactics (Early Access, aber gut spielbar)
https://store.steampowered.com/app/465490/Stellar_Tactics/
- Nomads of the Fallen Star
https://store.steampowered.com/app/1011070/Nomads_of_the_Fallen_Star/
- Fabled Lands
https://store.steampowered.com/app/1299620/Fabled_Lands/
- Raiders! Forsaken Earth
https://store.steampowered.com/app/972010/Raiders_Forsaken_Earth/
- Vagrus: The riven Realms
https://store.steampowered.com/app/909660/Vagrus__The_Riven_Realms/
- The Iron Oath (Early Access)
https://store.steampowered.com/app/699330/The_Iron_Oath/
Danke!
Bis auf eines kannte ich die alle nicht. Stehen jetzt auf meiner Wunschliste. Fragt sich nur, woher ich denn meine Lebenszeit für das Spielen nehmen soll? ;)
Hast du schon das eine oder andere davon etwas intensiver angespielt?
Das sind bei mir bisher auch nur Kandidaten von meiner eigenen Wishlist. Ob ich jemals dazu komme, die wirklich zu spielen? Also Stellar Tactics, Fabled Land und Iron Oath ganz bestimmt :)
Aber vorher kommt noch "Songs of Conquest" dran, das Anfang 2024 "final" werden soll, was auch ein Sandbox-Turn-Based-RPG wird, aber mehr in Richtung Heroes of Might & Magic geht. Das Spiel hab ich zumindest schon gekauft und vorinstalliert:
https://store.steampowered.com/app/867210/Songs_of_Conquest/
Das stand sogar schon auf meiner wishlist. :)
EA meide ich allerdings absolut, weil es eben zig andere, schöne und fertige Titel gibt. Viel Spaß dann damit, und vielleicht noch eine DU-Erwähnung demnächst...?
Ein DU-Beitrag ist natürlich fest eingeplant :)
Vielen lieben Dank!Damit ist meine Frage vorerst beantwortet. Zuerst will ich noch Wartales beenden, dann schaue ich mir meine erweiterte Wishlist an. Allerdings gibt es da noch so ein Starfield auf der Platte ... hach ja, die Zeit ...
Ein LP zu LotF käme bei mir jetzt gut an. Ich habe mir einen guten Vorsprung erspielt und könnte jetzt so richtig gut (ungehört) backseatgamen ;)
- Urban Strife
https://store.steampowered.com/app/710230/Urban_Strife/
Zombie, sehr geil (habe ne Demo gespielt), coming soon
- Menace
https://store.steampowered.com/app/2432860/MENACE/
Scifi, Coming irgendwann nächstes Jahr
- Burntime
Apocalypse, halt von 1993 :D
https://www.youtube.com/watch?v=Ox93KSs57IY
Vielen Dank auch an dich!
Zur deutschen Bahn: Ich bin früher 10-15 Fahrten pro Jahr mit der Bahn gefahren. Meistens Ingolstadt - Berlin und Berlin - Frankfurt.
Seit Ende 2019, nach einer üblen Odyssee Fahrt, bin ich nicht mehr gefahren und es scheint seitdem deutlich schlimmer geworden zu sein. Ich vermisse sie nicht und hoffe irgendwann das 10jährige Nichtfahren zu feiern.
Ich hatte auch das Glück ein Softwareprojekt bei der Deutschen Bahn durchzuführen. Danach wunderte es mich, das überhaupt ein Zug in Deutschland fährt. Die meisten Mitarbeiter kommen um 6 Uhr früh, um allen Meetings aus dem Weg zu gehen und schön um 14 Uhr nach Hause zu gehen. Es gibt keine Emails und jede Stelle ist zehnfach besetzt. Kommt dann mehr raus? Nein, es wird untereinander die Verantwortung hin- und hergeschoben. Falls man Verantwortung übernehmen muss, gehts direkt zum Betriebsrat.
Dass Frankfurt (M) das Nadelöhr des deutschen Fernverkehrs ist, sollte doch jetzt allenthalben bekannt sein.
Selbst schuld, wenn man uber Frankfurt fährt.
Welche Route würdest du zur Frankfurter Buchmesse empfehlen - ohne über Frankfurt?
Offenbach :p
Flixbus oder Fliegen. auf keinen Fall mit dem Zug nach Frankfurt rein. Von München kommend, kann man auch bis Würzburg und sodann auf ein anderes Verkehrsmittel wechseln.
Leider kein Scherz. Hamburg ist genauso düster.
Ein SoMoMoCa von Jörg und dann keine Stunde? Früher hätte ich gefragt was los ist. Heute weiß ich das leider...
Danke für die Beantwortung eine User-Fragen. Mir fallen solchen Sachen vielleicht eher auf bzw. ich finde mich damit weniger ab, weil ich mit UI/UX und Gui Programmierung seit Jahren beschäftige und schlechte UIs einfach nicht mehr abhaben kann. GG hat durchaus seine Macken, aber die finde ich eher Kleinigkeiten. Am meisten nervt mich ansonsten, dass im Text-Editor das Kontext Menü überschrieben wird und ich dadurch zwar die unterstreichen der Rechtschreibkorrektur angezeigt bekommen, aber nichts damit machen kann.
Ich weiß nicht obs jemanden interessiert, aber ich habe heute eine Mail von eMedia wegen meinem Retro-Gamer-Abo bekommen. tl;dr: man kann (solange der Vorrat reicht) sich kostenlos (mit Gutschein) zwei alte Sonderhefte kostenlos und alles andere reduziert kaufen (werde ich testen, hatte schon überlegt die Sonderhefte als pdf zu kaufen, zu Archivzwecken, weil ich die "nur" als Print habe). Wer nichts macht, bekommt automatisch ein Abo für "t3n" und mit der letzten Retro-Gamer-Ausgabe eine Gratis Exemplar davon. Kurz reingeschaut, glaube nicht dass das viele das Angebot annehmen werden...
Das ist sehr interessant, danke.
Die zwei Gratis Sonderhefte und das digitale Dossier habe ich mir direkt mitgenommen.
t3n werde ich nicht weiter beziehen, dazu habe ich keinen Bezug. Bei einer "neuen" Retro Gamer bin ich dann wieder mit Abo dabei!
Kannst du das Dossier runterladen? Bei mir funktioniert weder der Link noch taucht es bei den gekauften Heften auf. Werde mich wohl an Heise wenden müssen.
Geht bei mir auch nicht. Selbes Problem. Habe es sogar nochmal neu bestellt, und das Problem besteht weiterhin.
Habe mir mal das Archiv 2012-2021 gegönnt. Die Downloads gehen alle. Nur das digital Dossier funktioniert bei mir nicht.
So, da haben sie mich mit der Email also doch dazu gebracht, Geld auszugeben :D
Habe auch Geld ausgegeben. Allerdings hatte ich das schon eine Weile vor, aber das Archiv für 60 Euro zu kaufen für Zeitschriften, die ich schon erworben hatte, war mir dann doch immer noch einen Tick zu viel, also schob ich es nach hinten. Hatte auch schon lange damit geliebäugelt ein stark beschädigtes Heft auszutauschen und noch 1-2 Sonderhefte zu kaufen. Jetzt habe ich also alles, was ich wollte für unter 60 Euro bekommen.
Klappt das mit dem Dossier mittlerweile bei dir? Die zwei Retro Gamer Sonderausgaben kamen bei mir übrigens an.
Kann es auch nicht runterladen, bekomme einen "File not Found" Fehler in der XML-codierten Antwort. Was bissl komisch ist, weil man kann das Dossier ja schon eine Weile kaufen. Wäre jetzt nicht tragisch, weil eh nur eine Zweitverwertung.
Habe mir die ganzen Sonderhefte gekauft, "dank" des Gutscheins habe ich auch die Jahrbücher mitgenommen. Download bzw. die Vorbereitung dauert zwar teils recht lange, aber funktioniert ansonsten.
Hab mich auch mal gerade eingedeckt, aber komisch dass die RetroGamer Redaktion gar nichts von dem Lieblings Retro Revival Dossier weiss.
Das könnte daran liegen, dass wir damit nichts zu tun hatten, ich habe das erst im Shop entdeckt.
Die RG-Redaktion war immer schon eine externe, die das als Auftragsarbeit gemacht hat. Sie war nie in die internen Prozesse bei eMedia involviert, sondern die (wie man so schön sagt) verlängerte Werkbank. Haben die Arbeit abgegeben, ihr Geld erhalten (bzw. die Redakteure von Jörg, wenn ich das richtig verstanden habe, der ein Gesamt-Budget für jedes Heft hatte), und das wars dann. Kein Vergleich zu einer internen Redaktion.
Zu der 2. Userfrage von Sokar:
ja, dieses versehentliche Löschen ist mir mindestens schon 2 mal passiert. Bin hier auf GG meist mit dem Tablet unterwegs und manchmal ruckelt es ein wenig beim Durchscrollen vieler Kommentare. Und just bei diesem Ruckeln und Klicken auf einen Kommentar, kam dann plötzlich die Meldung, dass dieser gelöscht wurde. :(
Habe damals überhaupt nicht kapiert, was da genau passiert ist. Jetzt hatte ich immerhin mein Aha-Erlebnis! Eine Änderung/Anpassung wäre da wohl wirklich vorteilhaft.
Das geht wahrscheinlich jedem so, der diese Stufe erreicht. Ich schulde noch dem einen oder anderen Usern ein Bier auf dem GGSG-Fest. Glücklicherweise hat es mir keiner Übel genommen. Aber das gilt denke ich, für die ganze Community.
Wenn du schnell genug bist, kannst du direkt "Wiederherstellen" klicken, was direkt danach erscheint und kurz farbig überblendet wird. Aber da muss man wirklich schnell sein...
Schnell muss man nicht sein, man darf die Seite nur nicht neuladen. Erst dann verschwindet das "Wiederherstellen".
Das ist mir auch schon ein paar Mal passiert, meist konnte ich es dann noch selbst wiederherstellen, aber halt nicht immer. Es ist schon eine extrem ungünstige Benutzerführung.
Ach ja, die Bahn. Waren letzte Woche in Bremen. Hinfahrt "nur" 30 Minuten Verspätung. Rückfahrt dann deutlich mehr, weil in Köln erst der neue Fahrer nicht vor Ort war (saß selbst in einem verspäteten Zug) und 1 Minute vor dem Zielbahnhof in Mannheim der ICE dann von einem defekten Güterzug blockiert wurde, der erst aus dem Weg geschleppt werden müsste. Werbung für die Verkehrswende macht das alles nicht.
Auf der Buchmesse war ich am Wochenende auch, waren fast Gamescom -Verhältnisse.
Wenn ich von Gütersloh zu meinen Eltern nach Schwaben gefahren bin, habe ich so gut es geht Köln versucht zu vermeiden. Bin bevorzugt über Hannover und Nürnberg gefahren. Ich glaube, an keinem Bahnhof hatte ich so viele Probleme wie in Köln...
Wenn man mehr Geld einwirft, gibt es mehr von den Ludern zu sehen? Warum hast du das nicht früher gesagt? Dann wäre ich ja schon längst beim LP dabei gewesen!
Ok, ich geh mich dann mal selbst für diesen Chauvi-Witz bestrafen...
Vor ein paar Monaten bin ich per Sparticket von Stuttgart nach FFM gefahren. Mein ICE hatte vor geplanter Fahrt schon so viel Verspätung, dass ich freie Zugwahl hatte. Mit dem Ergebnis, dass ich Zugang zu einem anderen, auch verspätet, aber für mich perfekt pünktlich abfahrenden ICE hatte. Unterm Strich war das eine Aneinanderreihung von perfekt choreografierter Verspätungen. So reibungslos bin ich noch nie Bahn gefahren.
Die Rückfahrt war nicht ganz perfekt, aber schon auch sehr gut.
Künftig werde ich immer das günstigste Sparticket buchen und mich drauf verlassen, dass die Zugbindung entfällt.
Darauf wiederum, dass das immer so passend schlecht läuft, kann man sich bei der Bahn auch nicht verlassen :-)
Ja aber wenn es noch schlechtes Wetter obendrauf gibt ( wie jeden Winter) dann fällt alles aus, also für 4 Monate ist die DB quasi nicht nutzbar. Schauderhaft wenn es nicht noch 48 Millionen Privatpkw gäbe.
So kann man es auch machen. In den allermeisten Fällen finde ich den Griff zum Sparticket eh am vernünftigsten. So oft brauche ich die Flexibilität wirklich nicht, und die Unterschiede Spar zu Flex sind echt krass.
Mittlerweile hat man echt brutal oft Verspätungen. Ich fahre trotzdem weiterhin Bahn und darf mich dann teilweise/öfters ärgern, denn ich habe kein Auto.
Das mit den Verspätungen wird aber gefühlt auch immer schlimmer - so lange man nicht umsteigen muss, ist das ja auch noch einigermaßen verkraftbar. Aber wie viele Mitreisende letzte Woche da ihre Anschlüsse verpasst haben und teilweise dann auch gar nicht mehr weitergekommen sind, ist schon krass. Von den "spontanen" Ausfällen im Nahverkehr will ich erst gar nicht anfangen. So bekommt man die Leute nicht auf die Schiene.
70% Pünktlichkeit sind bei zwei Umstiegen eben auch nur noch 34%.
Je nach Verkehrsmittel sind es ja sogar derzeit noch weniger. DB berichtet selbst:
"58,4 Prozent aller ICE- und IC-Züge haben im September pünktlich ihr Ziel erreicht."
Dann wären wir bei knapp 20% - ich versuche möglichst Umstiege zu vermeiden. Das war auch ein Kriterium bei der Wohnortwahl.
Wir können Umsteigen zum Glück fast auch immer vermeiden, mit Startpunkt im Rhein-Main-Gebiet. Und bei Vorschlägen, bei denen weniger als 30 Minuten Umsteigezeit eingeplant sind, ändere ich auch immer gleich ab - das artet nur in Stress aus.
Was mich aber meist viel mehr tangiert ist die Unzuverlässigkeit im Nahverkehr. Einfach nicht kommende oder mitten auf der Strecke stehenbleibende Züge sind da leider keine Seltenheit in den letzten Monaten.
Sobald man irgendwie termingebunden ist kann man die Bahn vergessen. In diesen Fällen, also fast immer, nehme ich das Auto obwohl ich sogar ein Freiticket für den ÖPNV habe.
Heute war es leider zwangsweise der Fall, da ich mein Auto in die Werkstatt geben musste. Laut Fahrplan wären für die rund 25km Luftline ca. 40 Minuten angefallen. Tatsächlich wurden es über 3 Stunden mit 2x Zug und 2 Mal Bus. Die Busse waren pünktlich, die Züge hatten immer mehr Verspätung auf der Uhr und fielen letztlich ganz aus und die Folgezüge hatten auch wieder Verspätung.
Ich war letzte Woche auch auf der FBM und hatte ähnliche Erfahrungen mit der Bahn wie Du, Jörg. Früheren Zug zurück genommen, der eigentlich gebuchte Zug ist ausgefallen und der, in dem ich saß hatte so Viel Verspätung, dass ich zur ursprünglich geplanten Zeit zu Hause war.
Gewusst, wie :-)
Userfrage: Sind Inhalte zum neuen EA WRC von Codemasters geplant?