Diablo 4 ist seit dem 17. Oktober auch auf Steam erhältlich. Einen Battle.net-Account braucht ihr trotzdem. Zuvor war das Spiel für den PC via Activision-Blizzards eigenem Battle.net-Shop verkauft worden. Auf Steam gibt das Spiel ein gemischtes Bild ab: Einerseits wird es in den Top-10 der meistverkauften Spiele geführt, dort belegt es derzeit Platz 8 hinter Endless Dungeon und Dead by Daylight aber noch vor dem (derzeit reduzierten) Elden Ring. Andererseits sind die Nutzerbewertungen mit 51 Prozent positiven Reviews nicht ganz so gut wie es für ein AAA-Spiel dieser Art üblich wäre. Außerdem sind die Spielerzahlen mit einem Maximalwert von 7154 nicht überragend.
Diablo 4 hatte zu Beginn sehr positive Reviews bekommen, auch im Test auf GamersGlobal gab es eine positive Wertung. Seitdem aber wurde von Spielern insbesondere das Endgame nach der Kampagne teils heftigst kritisiert. Zum Steam-Release wurde auch ein Update veröffentlicht, das teilweise die Kritikpunkte direkt angeht. Ob das die Kritiker besänftigen wird, muss sich aber noch zeigen beziehungsweise ist den schlechten Nutzerwertungen zufolge das negative Bild des Spiels in den Spielerköpfen zumindest bisher noch verankert.
51% ist ja schonmal ein vielfaches mehr an Zustimmung als für Overwatch 2 ;)
Da dürfte das ganze auch etwas eher aus dem Ruder laufe, weil OW2 F2P ist. 60€ für eine negative Bewertung dürften den meisten dann doch zu viel Aufwand sein, selbst mit Refund.
Scheint genug Leute zu geben die es trotzdem tun :D
Naja, die werden ihr Geld im eigenen Launcher schon gemacht haben.
Ach Steam. Und die Steamkunden. Es regen sich auch gerade alle mit einer TNT 2 und einem AMD K6/3 450 auf, das 2023 eine SSD (wer hat noch bitte HDD?!?) und aktuelle(re) Hardware für Forza von Vorteil wäre. Komischerweise kann ich sämtliche negative Stream-Argumente nicht für die XBOX Series X feststellen.
Zu Diablo 4. Tja. Wird gespielt wenn es im Gamepass ist. Die Beta war mehr als .... enttäuschend? ... augenöffnend? Diablo nicht mehr vorhanden, Lootspirale noch schlimmer als in WOW mit weit reduziertem und limitiertem Gameplay. Wer das zum Vollpreis kauft, SSKM.
Ich als Vollpreiskäufer wüßte gerne, was SSKM bedeutet.
Kenne die Abkürzung zwar auch nicht, bin wohl zu alt für den heutigen Internet Slang.
Aber aus dem Kontext würde ich mal auf "Selber Schuld, Kein Mitleid" tippen.
Da stimme ich zu: Ich wollte was ich tat und ich tat es im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte!
Jetzt muss ich weiter Season 2 spielen... ;-)
Ist halt mit dem falschen Fuß aufgestanden und nun ist Diablo 4 dran schuld;)
Vollkommen richtig. Eine Abkürzung aus den 90ern.
Bin ich schon so alt? Auweia. Das ist eigentlich eine gängige Abkürzung ;)
Wenn es Steam damals mal zu Wing Commander-Zeiten gegeben hätte...
Aber regen sich die Kunden im Diablo 4-Fall echt wegen horrenden Hardware-Anforderungen auf? Das Teil läuft doch gewissermaßen auf jedem Milchbock. Auch an der PS4 ohne SSD ohne Probleme. Hier ist es wohl eher die nicht fesselnde Endgame-Dauerschleife. Finde die Argumentationskette daher ein wenig am Thema vorbei.
Ging gegen Steam-Wertungen generell. Ich gebe mittlerweile einen feuchten Kehricht drauf, weil dort Hinz&Kunz ohne Verifizierung Blödsinn posten können.
Ist wie bei Amazon-Bewertungen. 1 Sterne Wertung. Dann liest man die Reviews nach und es geht gar nicht um den Artikel sondern das der Postbote die Ware hinterlegt hat......
Bin heilfroh das es den Gamepass gibt. Dort kann man Spiele die runtergewertet wurden (von Usern, nicht von Presse wohlgemerkt) problemlos anspielen und selber bewerten. Jüngest Beispiel. z.b. Forza.
Naja, kommt drauf an. Bei einem Spiel mit ausreichend Bewertungen (min 5k ist da meine Richtgröße) und einer mäßigen Bewertung von sagen 6/10 kann man ziemlich sicher davon ausgehen, dass das Spiel schon deutliche Probleme hat. Wenn es nicht gerade offensichtliches Reviewbombing ist, davon bekommt man aber der Regel was mit. Ob das Spiel nun technische oder qualitative Probleme hat, ist ja erstmal egal. Von beidem wäre ich ziemlich sicher auch betroffen.
Scheint sehr erfolgreich zu sein. Gratulation an die Entwickler. Hab nur die Story zu Release durchgezockt. Liegt auf der PS5 SSD.
Hmm, hat schon jemand Erfahrung mit der Spielbarkeit auf dem Steam Deck? Wen das Sinn macht, könnt ich schwach werden. Ansonsten fang ich halt wieder den zweiten Teil an:-)
Ich habe es via BattleNet auf dem SteamDeck gespielt und das lief sehr gut. Mit etwas Tuning schafft man 40 FPS.
Ist so das Gegenteil von Lamplighters League. Kritik und Presse warnen, aber der Pöbel kaufts...
Das ist die dem Hersteller sicher liebere Variante. ;)
"Kritik und Presse warnen"
GG-Wertung 8,5, GS-Werung 89, Metacritic 86 - das sind mal richtige Alarmzeichen, die da gesendet werden!
Ok der hat mich eiskalt erwischt :).
Stimmt. Ich fand ja schon die Demo schlecht allerdings *hust*
Das Lategame wurde glaube ich fast nirgends bewertet, das soll eher geht so sein. Jetzt levelt man doch 40% schneller. 40%. Das ist imho eine Bankrotterklärung ans Release-Balancing bzw. wollte man damit vermutlich die Leute länger spielen lassen, was scheinbar nicht klappte.
Im Game Pass spiele ich vllt mal rein :-D
Immerhin, die Wertung in der Print-Ausgabe der GS war noch bei 91, der Test hatte sich auf die Kampagne konzentriert. Für den Online-Test hat man auch ein wenig ins Endgame gespielt und ist 2 Punkte runtergegangen. Die Warnzeichen waren also da. ;-)
Ja, die 90er-Marke ist auch mein Kipppunkt. Drunter findeste echt nur noch übelste Machwerke. ;-)
Diablo ist auch mit Teil 4 noch auf Augenhöhe mit Zelda, Skyrim, GTA & Co. Ich würde sagen Activision wird es noch auf Jahre mit ordentlichem Content beliefern. Es gilt wie immer: Viel Feind viel Ehr;)
Wer hat denn das durchgewunken ;-) :D
Das Endgame ist mies.
Der einsame Rufer im Walde war mal wieder Hagen. Der deutete im Podcast an, dass er seine 7.5 nach etwas mehr Spielzeit auf ne 7.0 senken würde. Und das ist, meiner Meinung, schon eine wohlwollende Wertung.
Wie kaputt bzw. ganz bewusst zeitraubend viele der Systeme sind, merkt man beim erstmaligen Durchspielen (vor allem auf Weltstufe 1) natürlich nicht.
Meiner Meinung hamse den Launch von D4 genauso verkackt wie den von D3. Jetzt bin ich gespannt wie se das diesmal reparieren werden.
Ich hatte sogar schon vom Playtest einen extrem negativen Eindruck. Klar, das ist jetzt vllt auch Zufall, dass sich das bestätigt.
Gibt ja momentan eine Demo. Die ich nach dem ersten Dungeon dann abgebrochen habe :D
Die Items mit ihren gefühlt 1000 Stats sind halt leider langweiliger Ramsch und die Open World passt überhaupt nicht zu Diablo. Das ist wahnsinnig zäh. Dann der ganze Mist mit Battle Pass, Ingame Shop UND kostenpflichtiger Expansions…da spiele ich lieber wieder Diablo 3 bis dann Path of Exile 2 erscheint.
Bin gerade Lvl 55 (in dem Dreh) und D4 spielt sich seit Patch 1.2 wesentlich runder und fluffiger. Macht sogar sowas wie Spaß - bislang...