Nach über zehn Jahren bekommt die traditionsreiche Patrizier-Reihe einen Nachfolger. Dieser ist in einen schlichten Comiclook gekleidet und verspricht an alten Tugenden festzuhalten. Außerdem sollen Komfortfunktionen und sonstige Optimierungen dem unverwüstlich erscheinendene Spielprinzip den Sprung in die Moderne erleichtern -- und nebenbei auch weniger erfahrenen Spielefans einen Zugang bieten.
Aber o weh: Kalypso ist einerseits weit über das Ziel hinaus geschossen und hat andererseits störende Nervdetails eingebaut. Alte Hanse-Veteranen sollten vielleicht besser eine Tasse heißen Grog zur Beruhigung trinken, bevor sie auf den folgenden Link klicken: