Im Rahmen von OK COOL schmökert spricht Gastgeber Dom Schott mit dem Chef von GamersGlobal und der deutschen Retrogamer Jörg Langer. Die Folge ist frei hörbar für alle Interessierten. Diesmal wird in einer aktuellen Ausgabe der Retrogamer geblättert und über die Zukunft des Magazins gesprochen:
Seit über zehn Jahren erscheint hierzulande die Retrogamer: ein dickes, umfangreiches Magazin über alte Retrospiele und ihre Schöpfer. Ursprünglich kommt das Heft eigentlich aus England, aber seit einer Dekade wird extra für den deutschen Markt ein eigenes Printmagazin produziert, das in Teilen auf den Originalartikeln des englischen Teams basiert, darüber hinaus aber auch aus eigenen Beiträgen von deutschen Autoren besteht. Und hauptverantwortlich für all das ist: Jörg Langer, Chef von GamersGlobal und Print-Veteran.
Nun allerdings soll die deutsche Retrogamer in wenigen Monaten eingestellt werden. Jörg Langer stemmt sich gegen diese Entscheidung und will das Magazin fortsetzen – wie genau, das ist noch offen. In dieser Folge spricht Gastgeber Dom Schott mit dem Magazin-Chef über seine Arbeit an dem Heft und seine Leidenschaft für Printprodukte. Anschließend blättert das Duo durch die aktuelle Retrogamer 3/2023 und macht einander auf persönliche Highlights aufmerksam – von Pixel-Screenshots bis zur Papierdicke.
Schon runtergeladen, bin auf das Gespräch gespannt.
Sehr gut.
Habe die Folge zur Hälfte schon heute Morgen gehört.
Ich könnte mir vorstellen, dass neben der Schnittmenge von GG und OKCool auch einige neu aufmerksam werden und RetroGamer unterstützen - hoffentlich. :-)
Auf dem Weg zur Arbeit und in der Pause schon eine ganze Weile gehört. Dom mit seiner Begeisterung ist da genau der richtige Gesprächspartner für Jörg.
Ich mag Dom und seine manchmal ungewöhnlichen Ansichten
Kommt schon mal vor, dass ich seine Ansichten null nachvollziehen kann. Aber es ist immer spannend, mit welchem Gedanken er um die Ecke kommt.
Ja, genau das finde ich so interessant an ihm, diese teils ganz andere Denke
Oh, die Kombination mit Dom ist bestimmt interessant. Kommt auf die Liste :)
Ich finde Dom eigentlich sympathisch. Einerseits die Stimme selbst, dann diese Begeisterung für (kleine) Dinge. Da werde ich manchmal regelrecht traurig, wenn ich merke, dass mir diese Begeisterung immer mehr abgeht.
Und nicht zuletzt, und das wurde hier schon mehrfach genannt, kann ich seiner Argumentation immer folgen, auch wenn ich es anders sehe.
Zu Jörg muss ich nichts sagen. :)
Edit: Hab mir nach den Hinweisen hier, mal ein paar Kolumnen bei Netzpolitik angesehen. Die Podcasts gefallen mir deutlich besser.
Jo. Doms Begeisterung ist echt immer klasse, da bin ich auch neidisch.
Meine Meinungsbildung zu Dom habe ich bis heute nicht abgeschlossen, aber ich höre ihn (trotzdem?) gerne.
Jedenfalls wollte ich mich hier schon beschweren, dass es keine Ankündigung zu Jörgs Auftritt gab. War er sehr spannender und unterhaltsamen Podcast.
Vom Schott habe ich zuviel dummes Zeug gelesen, auf netzpolitk.org und erst vor kurzem im Kontext von kultboy.com. Ein politischer Hobby-Eiferer, von denen es heute viel zu viele gibt, und die zur falschen Zeit am falschen Ort dem Irrtum erliegen, ein allgemeinpolitisches Mandat zu haben.
Was hat er denn mit Kultboy am Hut?
Ich bitte darum jetzt dieses Fass nicht schon wieder aufzumachen, die Community dort hat sich mit den Forum-Mods geeinigt gehabt, die Diskussion betreffend Herrn Schotts Podcast-Aussagen bezüglich Kultboy aus dem Forum zu löschen und dabei sollte man es auch belassen. Vielen Dank!
Jetzt machst du es quasi ja noch spannender, was Dom Schott hier in Bezug auf kultboy vom Stapel gelassen hat. Dieses Fass war wohl nur sehr beschränkt bekannt, ich habe davon jedenfalls nichts mitbekommen.
Weil's du's bist: Es ging um Sexismus gegenüber Frauen in der Spielebranche allgemein (gerade früher), und dabei wurden u.a. einige Kommentare auf Kultboy zu Brigitta Labiner angesprochen - die es inzwischen dort nicht mehr gibt.
Das stimmt so nicht, die Kommentare bezüglich Frau Labiner sind so stehen geblieben wie sie schon seit Jahren dort zu finden sind.
Die Kommentare bezüglich Herrn Schotts fragwürdigen journalistischen Qualitäten wurden gelöscht. ;)
Jap, sorry, mein Fehler, ich hatte eben noch mal kurz draufgeschaut, weil ich eigentlich nur einen Kommentar zu Brigitta wirklich panne fand und konnte ihn heute nicht mehr entdecken ... hätte ich mal auf Seite 2 klicken sollen, ich Dödel. ;-)
No Prob, wollt das nur richtig stellen weil es sonst wieder los geht mit "was da wohl gestanden haben mag"... ;)
Und wer hier der Dödel war hatten wir ja damals schon ausgiebig diskutiert. Du auf alle Fälle nicht, auch wenn wohl einen hast. xD
Im Auf ein Bier-Podcast #439 spricht Dom mit Aurelia Brandenburg über alte Spielemagazine und als es um die Amiga Joker geht, wird das Thema um Frau Labiner auch ausgiebig behandelt.
Es besteht aber Triggergefahr, wenn man sich an zuviel moderner Sichtweise auf Sexismus und Co reibt - die Sendung will bewusst alte Magazine mit 80er/90er-Humor nach heutigen Maßstäben beurteilen und schiebt daher auch einen Disclaimer voran.
Wer sich allerdings von der heutigen Auseinandersetzung mit Sexismus triggern lässt, sollte lieber mal in sich gehen und nachdenken. Man kann sich darüber eigentlich nicht genug Gedanken machen, in der Hoffnung, das Sexismus endlich aus dieser Welt verschwindet, den leider sind wir auch 2023 sehr weit weg davon, daß muss man leider so sagen.
Weiß nicht, warum dann Dom Schott und Aurelia Brandenburg ausgerechnet das Wort Triggergefahr verwenden. Triggerwarnungen sollen Menschen vor Retraumatisierungen warnen, aber nicht Leute vor Meinungen, die sich nicht hören wollen.
Weil sie niemanden warnen wollen, sondern sie wollen triggern?
Tja
Allgemein sollte man in der allgemeinen Kommunikation von Worten wie "Trigger" absehen. Das sind Worte aus der Psychotherapie und genau da gehören solche Worte auch hin. In dem man solche Worte in die Allgemeinsprache aufnimmt, raubt man Menschen mit psychischen Erkrankungen die Sprache um sich auszudrücken.
Jetzt hast du aber mein Interesse geweckt :)
Um was gehts bei dem Thema überhaupt
Jetzt will ich mehr wissen. :D
Schon wieder? Ich habe weder hier, noch auf Twitter und auch nicht bei Google was dazu gefunden. Wir reden aber schon von der Seite für alte Magazine, oder?
Scheint wirklich kein großes Fass gewesen zu sein :-)
Eher ein Shot ;)
Dom Shot, sehr gut :-)
Doom Shot! :D
Jetzt will ich auch wissen was da bei Kultboy und Schotti los war. :(
Moriarty1779 hat es oben treffend zusammengefasst. Die nervtötende Art neuzeitlicher Tugendwächter musst du dir einfach dazudenken :-)
uuuuund spätestens jetzt ist meine Neugierde geweckt. :D
Das Fass ist geöffnet, der Deckel scheint sich aber wieder langsam zu schliessen
Redeverbot auf GG, weil sich Moderation und Community einer anderen Seite darauf einigen ein Thema nicht mehr zu besprechen? Alles klar.
„Ich bitte darum“ klingt nun wirklich nicht nach Redeverbot.
Es wäre in der Tat das höflichste Redeverbot, das ich je gelesen habe.
Ich erteile hier natürlich niemanden ein Redeverbot, ich hatte nur das Gefühl man will mit diesem Thema hier wieder eine hysterische Diskussion vom Zaun brechen, unter einem Artikel, in dem es um die Retro Gamer geht. Das find ich einfach unpassend an dieser Stelle und gehört nicht hier her sondern in die Foren vom Auf ein Bier Podcast wo die Folge auch erschienen ist, oder mit Herrn Schott selber besprochen. Was genau passiert ist kann man ja nun, weil es ja nun doch erwähnt wurde, in der oben genannten Podcast-Folge selbst nachhören, ich erinnere mich dunkel das die Aufreger Passagen so ca. ab 01:30:00 (+/-5) gekommen sein müssten. Mit GG hat das nur überhaupt nichts zu tun. Deshalb war meine Bitte, die halt nun doch nicht erhört wurde, aber ja, geht die Welt jetzt auch nicht deswegen unter... :)
Dein Gefühl hat dich ja auch nicht betrogen, der User der sich zu dem Thema gemeldet hat, klingt für mich nach dem typischen Krawallaccount (relative neue Anmeldung, kein Abo). Sowas ist mir mittlerweile zu dumm, die Typen sollen sich gefälligst von hier fernhalten und wenn sie schon stänkern wollen mindestens ein Monatsabo abschließen:)
Ja eben, exakt den selben Gedanken hatte ich auch... :)
Krawall Accounts machen sich selten die Mühe ihr Profil zu bearbeiten.
Naja, ich hab selber schon so einiges erlebt in diversen Foren, glaube mir. Aber ja, im Zweifel natürlich immer für den "Angeklagten"... ;)
Die "Unschuldsvermutung" gilt nur, weil es die Überordnung Staat\Bürger gibt, wir User sind aber alle auf der gleichen Stufe, also ich behalte meine Vorurteile. Die Zeit wird es schon zeigen, ob er sich noch zu anderen Themen als "Dom Schott" meldet:)
Ein Blick in sein neuerstelltes Profil offenbart das er schon 14 Kommentare geschrieben hat in 9 unterschiedlichen News. :)
Direkt als Krawallmacher sehe ich ihn jetzt nicht und das Thema Schott kann schon sehr polarisierend sein. Ähnliche Kommentare kommen hier in der News auch von langjährigen Usern.
Ja da hab ich auch noch nicht hinein spioniert Dr. Holmes! ;) Aber er soll sich merken das wir ihn im Auge behalten... XDDD Muhaaahahahahaaaaaaa!!!!!
Die Masche von Dom Schott ist die Provokation, wenn man das durchschaut hat ist alles gut, lass ihn halt sämtliche Spiele auf irgendwelche Kolonialen, Frauen, Gender, Crunch und Sexthemen untersuchen. Das macht er für the Pod und seinen eigenes Projekt, für beide bezahle ich null Euronen, hin und wieder darf ich ihn bei Game not Over hören, weil das Projekt unterstütze ich, da hält er sich aber in der Regel angenehm zurück, weil Retrofans sind halt in der Mehrzahl "ältere, weiße Männer" und wenn er da die Zotten wie bei dem eigenen Projekt\ the Pod raushauen würde, wäre das schlecht für das Geschäft von P. Kautz.
Also wie jeder "Söldner" (Freiberufler) hat er halt viele Gesichter, die er je nach Auftraggeber zeigt. Ich geb zu das ich mich nicht genau über den User informiert habe und da aus der Vergangenheit meine Vorurteil habe, besonders was "Nichtzahler" angeht. Aber ich bin lern- und überzeugungsfähig.
Ich habe die betroffenen Folgen nicht gehört und kann mir darüber kein Urteil erlauben.
The Pod-Folgen interessieren mich wenig bis gar nicht, dafür habe ich eine zeitlang seine Interviews bei ok cool angehört und die fand ich ganz gut.
Ich tue mich halt schwer damit einen neuen User und eventuell zukünftigen Premiumente direkt als Krawallmacher zu bezeichnen, nur weil er neu auf GG ist. Damit stigmatisiert man direkt alle neuen User und das will glaub ich keiner. :)
Da möchte ich Dir zustimmen.
Also wer hier ein Abo abschließt, macht das wohl in der Hauptsache wegen dem Inhalt von Jörg und Hagen und anderer anagierten Usern. Selbst wenn ein User wie ich hier jemanden irgendwie "stigmatisiert" wäre mir das als Kunde egal, er bezahlt ja nicht für die geistigen Wahrheiten von ds1979, sondern für GG. Ist wie wenn sich beim Bäcker einer vor dich drängelt (ds1979) dich anrempelt(ds1979) und du deswegen den super duftenden Bienenstich nicht kaufst. Klar wird es solche Kunden geben, aber nahezu 99 Prozent werden sich trotzdem den Bienenstich kaufen und wenn sich das Verhalten von dem einen Kunden (ds1979) zu negativ auf die Bäckerei auswirkt, bekommt der dort halt Hausverbot. Bei jedem Projekt wo ich mich angemeldet habe, war ich von Tag eins Bezahler, die einzige Ausnahme waren die SV, da war ich aber bis zu meiner Untersützung nicht angemeldet, da man dort die freien Episoden auch so hören konnte. Generell melde ich mich auch nur bei Projekten an, für die ich auch bezahle, warum sollte ich meine Zeit den auf etwas verschwenden, wofür ich noch nicht mal bereit bin zu bezahlen? Da reicht es doch aus, wenn ich die Gratisinhalte einfach so lese\höre. Daher rührt auch mein Vorurteil, das "Nichtzahler" häufig nur daran interessiert sind, irgendwelche "Meinungen", "Wahrheiten" von sich geben zu wollen, das Projekt ihnen aber selbst total egal ist.
Also wenn man als Neuling direkt mit "solche Leute wollen wir hier nicht" begrüßt wird und das aufgrund von Mutmaßungen über die eigenen Absichten, braucht sich niemand wundern, wenn derjenige schnell wieder weg ist und kein zahlender Kunde wird. Die Community war schon immer ein wichtiger Teil von GG und der User hat sich in seiner kurzen Zeit schon zu unterschiedlichen Themen geäußert. viele Premiumemten (wie ich) zahlen nicht nur für die konkreten Inhalte, sondern für den Erhalt der Plattform, weil sie sich hier wohlfühlen. Zu diesem Zweck sollte man neue User begrüßen und nicht vor den Kopf stoßen.
Das habe ich nirgendswo geschrieben, schon alleine weil es mir nicht zusteht. Und Mutmaßungen sind wohl erlaubt, da der betreffende User auch keinerlei Feedback bis auf zwei ablehnende Kommentar gegenüber Dom Schott abgegeben hat. Er darf also jemanden, der Jörg dabei unterstützt Retro Gamer und damit GG zu helfen, persönlich kritisieren, mit einen Verweiß auf irgendeinen Nebenkriegsschauplatz, aber ich darf mir warum er das tut keine Gedanken machen und diese auch äußern, weil ich damit GG schädige? Ich habe heute wieder was dazugelernt.
Lass dich nicht ärgern, wir haben hier niemanden vertrieben oder gar gesagt das wir hier wen nicht haben wollen. Besser wäre es wenn GG-Elefant Ganon mal in sich geht und mal selbst einen Tag darüber nachdenkt was er da von sich lässt, ich denke er ist lange genug dabei und wird dann auch merken das wir hier sehr wohl das Recht hatten kritisch zu sein. :)
Verdammt, ich hätte genauso wie du, keinen Kommentar schreiben sollen, hinterher ist man immer klüger:) Ich hoffe das wenigstens ein Paar Unterstützer für Retro Gamer durch den OK Cool Podcast dazukommen, gerne auch als Triple für Retro Gamer, GG und die SV.
Man kann auch nur eines von den dreien unterstützen? Unfassbar.
Ich kenne das Trio auch nur als Bundle. :)
Elfant ist Ganon und Ganon ist Elfant?Leak!
Pst!!!
psst..ok..psst..hat glaub ich niemand gehört...duck und weg* war nichts
Töröööö!
"der User der sich zu dem Thema gemeldet hat, klingt für mich nach dem typischen Krawallaccount (relative neue Anmeldung, kein Abo). Sowas ist mir mittlerweile zu dumm, die Typen sollen sich gefälligst von hier fernhalten"
Wie soll man das sonst interpretieren? Ja, Tschingedrassa Bumm hat hier Dom Schott kritisiert. Hast du auch, haben andere auch. Ist seine Meinung weniger wert, weil er neu ist und kein Abo hat? Du kannst dir seine bisherigen Kommentare zu unterschiedlichen über sein Profil ansehen, der Kommentarstil fällt mir nicht als besonders negativ auf im Vergleich zu so manchem langjährigen User.
Mutmaßungen anstellen, warum jemand etwas tut, kann man für sich immer. Aber bevor man die öffentlich rausposaunt, sollte man doch wenigstens den minimalen Aufwand betreiben, sich ein wenig über die Sache zu informieren, damit das Ganze auch eine Grundlage hat. Fällt mir in letzter Zeit öfter auf, dass manche das offenbar nicht für möglich halten. Finde ich unhöflich.
Den Smile hinder dem Kommentar hast du bewusst weggelassen, oder? Ganz großes Kino Ganon. Das ändert nämlich sofort den Sinn der Aussage, aber wurscht. Du hast Recht, ich entschuldigte mich bei dir und dem User tausend und einmal:)
Ich muss da Ganon zustimmen. Hatte deine Reaktion, dass der User eventuell ein Krawallmacher ist und das solche Typen hier lieber fernbleiben sollen, auch nicht verstanden (mit oder ohne Smiley). Er hatte nichts anderes geschrieben, als viele andere auch.
Aber wenn du es anders gemeint hast, dann beruht alles auf irgendeinem Missverständis. Nur konnte man eben deinen Kommentar genau so verstehen, wie Ganon ihn verstand, so erging es mir zumindest auch. ;) Aber alles gut dann.
Und ja, mein Abo gilt jetzt nicht nur den Inhalten von Jörg und Hagen, sondern der ganzen Plattform, allen Inhalten + der Community. Wäre hier eine toxische Community, würde ich mich hier nicht wohlfühlen, wäre ich hier nur noch selten, sehr wahrscheinlich ohne Abo und würde mich eher woanders mit Abo niederlassen, wo ich mich wohlfühle.
Ich fand die Antworten auch komisch.
Da wird sich halt in der dritten Person über jemanden unterhalten der seine Meinung kund getan hat, und dann wird diskutiert ob er ein Störenfried ist, aber hey gut, man gibt ihm erstmal eine Chance.
Klingt schon eigenartig, und vor allem wirkt es sehr wie eine eingeschworene Gemeinde die neue erstmal unter Beobachtung stellt, statt sie offen zu begrüßen.
Dabei glaub ich gern dass keiner jemandem was böses will, aber das Bild das vermittelt wird ist schon schräg..
Den Smiley habe ich gesehen, fand aber nicht, dass der die Aussage viel besser macht. Aber ok, wenn es nicht so gemeint war, nehme ich die Entschuldigung an und ziehe mich kleinlaut zurück. ;-)
Um das geht's ja gar nicht, du hast uns unterstellt wir würden hier User negativ beeinflussen und geschäftsschädigend sein weil die wegen unserer Kommentare nun vielleicht kein Abo abschließen. Für das es überhaupt keinen Beweis, noch ein Grund gibt.
Weißt du was das für ein Niveau ist? Das selbe wie wenn ich jetzt nämlich sagen würde: So, wegen deiner Unterstellung hier, kündige ich jetzt meines und verlängere es nicht weiter!!!!!11!!1!
Man kann den Spieß nämlich auch umdrehen. Und mit diesem User-Verprellen-Hirngespinst hast einzig und alleine du angefangen. Wir haben nur gesagt das er neu ist und kein Abo hat und schon im letzten Nintendo Direct Beitrag auch mit Anderen nicht gerade höflich umgegangen ist. Mag ja sein das du da seiner Meinung warst, aber deswegen muss ich mir auch von dir nicht so etwas in die Schuhe schieben lassen gell. :P
Öhm, kann es sein, dass du was durcheinander bringst? Das bei der Direct war der User LI. Dem habe ich dort übrigens auch widersprochen und ich bin auch hier nicht der Meinung von Tschingderassa Bumm, aber das tut nichts zur Sache.
Ja tatsächlich stimmt, kannst löschen, vor lauter Untermenüs sieht man den Wald vor Lauter Bäumen auch gar nicht mehr. Einfach am besten den ganzen Kommentarstrang abschneiden weil ich jetzt wirklich keine Zeit mehr habe und nun wegen euch allen Überstunden machen muss, ich werd jetzt mein Profil löschen und überhaupt ich LASSE MICH NIMMA BELEIDIGEN UND DIFFAMIEREN UND AUSGRENZEN UND WIESO GENDERT IHR NICHT UND ÜBERHAUPT UND SCHLUSS!!!!!!!!!! 11!!!1!!!1!1!!1!1!!!!!!!!!!!
XDDD
Also zum Thema Gendern... nee, lieber nicht. ;-)
Bitte nichts für ungut, ich hatte nicht die Absicht dir etwas vorzuwerfen. Bezog mich eigentlich nur auf den Kommentar von ds und das haben wir geklärt. :-)
No Prob, es wird eh langsam Zeit das der Artikel so langsam aus der Timeline ausfadet... Der "Geschasste" hat sich selber ja auch nicht zu Wort gemeldet und ich glaube es wird ihm auch ziemlich egal sein unsere ganze Diskussion hier. xD
Nun denn, dir und allen anderen schönen Feierabend. Tröööt! ;)
Halt Stop! Hier muss ich Ganon in Schutz nehmen was Spieß umdrehen betrifft. Ich habe damit angefangen das ich mich mit dieser Wortwahl ggü. Neulingen schwer tue, das war nicht Ganon!
Alles weitere in meinem Kommentar unter mir!
Ach, ich alter Tauchsieder hab mich halt wieder reingehängt. ;-)
Kirkegard kommt gleich in den Ring :D
Ich denke die Mischung macht es und das Gesamtpaket muss stimmen. Für mich zählen da nicht nur die Inhalte von Jörg/Hagen und den engagierten Usern, sondern auch die Interaktion mit den anderen Usern über den Kommentarbereich.
Stimmt also das Gesamtpaket und ich fühle mich wohl dann bin ich gerne bereit das zu unterstützen in Form von Kommentare, Abo oder ähnliches Zückerli wie Let's Plays oder Weihnachtsaktionen.
Aber jeder Weg ist hier anders und unterschiedlich. Da gibt es User die von Tag 1 der Anmeldung ein Abo abschließen und solche die sich erstmal alles in Ruhe anschauen und sich mit Kommentaren beteiligen.
Ich bin seit 13.09.2011 auf GamersGlobal angemeldet und habe erst im Mai 2012 ein Abo abgeschlossen. Also 9 Monate GG konsumiert und kommentiert ohne das ich gezahlt habe.
Auch mit Jörg hatte ich wenig Berührungspunkte. Mir war bekannt das er Chefredakteur der GameStar war die ich damals in jungen Jahren nur sporadisch gelesen habe mehr aber auch nicht. Seine ganze Anfangszeit bei der PC Player war mir aufgrund des Alters komplett unbekannt.
Worauf ich eigentlich hinaus will das ich jedem neuen User eine Eingewöhnungszeit zugestehe und er sich in Ruhe umschauen und gerne auch beteiligen soll, bevor er die Seite dann finanziell unterstützt oder auch nicht.
Außerdem habe ich nur gesagt das ICH mich mit solchen Äußerungen ggü. neuen Usern schwer tue, aber nirgends geschrieben das du das nicht so sehen und äußern darfst geschweige den das du/ihr ihn vertreiben willst. :)
Es gab übrigens früher die Möglichkeit ohne Anmeldung Kommentare zu schreiben. ;)
Nein das will keiner, aber uns jetzt quasi Vorzuwerfen wir würden zukünftige Abonnenten abschrecken ist einfach absurd und das sage ich jetzt als Abonnent seit 8 Jahren. ;)
Es wurde niemand angefeindet und ich habe bloß drum gebeten das Thema nicht unter einem Retro Gamer Artikel zu behandeln.
Ich denke nicht das sich besagter User deswegen auf den Schlips getreten fühlt und jetzt wutschnaubend sich denkt: So, ich wollte gerade jetzt eben ein Abo abschließen, aber so... NÖÖÖ!!! ;)
Ja so sehe ich das auch, meine Konsequenzen hatte ich dazu gezogen und dann wird das Patreon eben storniert. Die beste Art seinen Unmut kund zu tun, denn wozu für was bezahlen wenn man sich nicht mehr wohl fühlt, bzw. am Ende sogar Bauchweh davon bekommt. Schade auch um die Anderen die durch Coproduktionen da auch in Mitleidenschaft gezogen werden, aber man könnte es sich ja auch aussuchen mit wen man gemeinsame Sache macht oder lieber nicht. Naja... Wurscht, Thema für mich mittlerweile gegessen und juckt mich jetzt auch nicht mehr. :D
Ich höre ihn bei The Pod nur sehr unregelmäßig, da kein Unterstützer, aber bei den paar Folgen, die ich gehört habe, ist mir nichts aufgefallen. Außerdem sind sich doch alle vier dort einig in ihren politischen Ansichten, denke ich.
Mit so einer Einstellung vergrauelt ihr eher neue Leser oder verliert Mitabonnenten. Was einige Wenige hier wollen ist wohl eine komplett geschlossene Community, die unter sich hinter Bezahlschranken bleibt und alle dieselbe oder eine ähnliche Meinung haben. Wo nie ein kritischer Ton fällt und alle Neuen sollen gefälligst dir nach dem Mund sprechen - was dann rauskommt ist nur Einheitsbrei wie "Guter Artikel", was nichteinmal einen Grundlage für eine Diskussion abliefert und so könnte man sich die Kommentarmöglichkeit auch komplett sparen.
Glaube nicht dass das der Sinn ist. Klar geht es in erste Linie ums Geldverdienen, aber dahinter steckt auch ein Hobby, der Durst sich mitzuteilen und miteinander zu diskutieren. Paranoia, User-Stalking und Unterstellungen, damit disqualifiziert ihr euch selbst und turnt auch vollkommen ab.
Ahhhhh, nein das wollen wir natürlich nicht, das passt schon so, die Hürde sich erstmal anmelden zu müssen langt. Und wie du siehst hatten wir ja eh eine heterogene Diskussion was das betrifft, mit den Pro und Kontras und allem was dazu gehört und das nur dank dir! :D
Danke dafür! ;)
Das Fazit ziehe ich aus der Kommentarspalte definitiv nicht.
Das einstimmig einhellige WIR oder IHR gibt es meiner Meinung bei GamersGlobal nun wirklich nicht.
In deiner Wahrnehmung, da du länger dabei bist, sicherlich nicht. Wie einige von euch richtig festgestellt haben, bin ich nicht lange hier und gebe auch gerne mal einen kritischen Beitrag ab und da gibt es sehr schnell eine herablassende ("will nur Stunk machen", "ist ein Stänkerer" oder Sonstwas) Einschätzung in Form von WIR & IHR. Das zeigen die Beiträge hier doch auch sehr deutlich, dass ein ebenfalls kritischer Beitrag+neuerUserStatus als Sonstwas abgestempelt wird, da gibt man sogar an, dass der kein Abo hat und ein Anderer bestätigt das noch als Indiz. Vielleicht lassen einige von euch Kritik mehr von "Euresgleichen" zu, aber Neue sind "ganz sicher alles ganz böse Stinker", zumindest springen da die Alarmglocken an und dann müssen wir sie auch nicht mehr ernstnehmen. Dann fängt das gegenseitige Bestätigen an, damit es nur so sein kann.
Also ich freue mich über jede neue Stimme und frische Denkweisen! Eine gesunde Diskussion ist mir auch viel lieber als 100x "ja, ich denke dasselbe".
Genau so denke ich auch :D
Hehe, Kommentarkudos! ^^
Ja, auf kritische Kommentare gibt's auch mal kritische Kommentare zurück. Und daß die dann auf Erklärungen zurückgreifen, die mit dem Thema garnichts zu tun haben, passiert hier auf der Seite, stimme ich dir zu - das ist aber meiner Erfahrung ein, für Menschen, normales Verhalten.
Deine Beschreibung DER Userschaft von GamersGlobal halte ich nun aber für genauso übertrieben und konstruiert, wie die Konstruktionen der User mit ihren Annahmem.
Dass WIR und IHR ist meiner Meinung wirklich deine Konstruktion. Wahrscheinlich kommst du am Ende auf ne handvoll User, die sich am "Skandalisieren" miteinander hochschaukeln.
Mich schüttelt's bei Pauschalisierungen und Verallgemeinerungen wie IHR SEID/WIR SIND immer unangenehm.
Ich möchte dich übrigens nicht von etwas überzeugen sondern dafür werben, dass du deine Bewertung überprüfst.
Naja, auf kritische Kommentare gibts ja einen kritischen Kommentar zurück, der persönlich wird. Das ist kein Ausgleich, denn meistens bezug sich die erste Kritik auf den Artikelinhalt, wie zum Beispiel Kritik am Unternehmen oder wie hier einer Person, die in der Öffentlichkeit steht. Wenn man die Kritik dann als Troll direkt abwertet, dann schadet das der Diskussionskultur. Es wird sicherlich so sein, dass Stammis diese Diskussion schon hatten und kein Bock darauf haben, aber das sollte man nicht auf die Allgemeinheit übertragen, da sich das Fußvolk ständig austauscht; dh es wird vermutlich ewig dieselben Diskussionen mit ähnlich künstlichen Emotionen dahinter hier geben, außer man entscheidet sich irgendwann dafür Kommentarfunktionen komplett hinter ein Abo zu verstecken. Zum Ausgleich gibts ja eigentlich Premiuminhalte und da dürfte die Diskussionsvielfalt eintöniger sein, oder?
Ich persönlich mag Kritik, weil sie immer mehr verloren geht und sich die Kommentare dann schnell wie Einheitsbrei lesen. Wenn man gewisse User länger kennt, dann neigt man auch dazu ständig ähnliche Beiträge zu schreiben.
Klar, nur absichtlich alles kritisch sehen und dann solche Beiträge zu lesen ist natürlich anstrengend (macht das Jemand aktuell?), aber wenn hinter einer Kritik Argumente oder Anhaltspunkte stehen, kann man das meiner Meinung nach nicht einfach als Troll werten, nur weil dieser User frisch ist, das Profi nicht bearbeitet hat und kein Abo hat. Damit macht man es sich zu einfach, zumal sowas ohnehin nie so offen ausgeschrieben werden, sondern eher intern einen Platz haben sollte.
Trotzdem wird sich so ein Verhalten immer bei Kritik durchsetzen, dafür kann GG nichts, das wird den Leuten anderswo eingetrichtert. Außerdem werden sicherlich auch mal tatsächliche Stinker mal kommen, man wird die eigene Bestätigung darin sehen und die Toleranz wird wieder sinken.
Ich denke, es handelt sich schon ein bissl um Betriebsblindheit, weil es hier öfter Trollangriffe gab. Ist in diesem Fall aber offensichtlich nicht der Fall. Und ja, oft diskutieren immer die gleichen Top 50 User, die sich teilweise auch persönlich kennen, was dann auch in den Kommentaren auffällt. Aber das liegt in der Natur der Sache und solltest du nicht als Angriff verstehen. Meiner Meinung nach soll die Community wachsen und nicht homogenisiert werden.
So sehe ich das auch. Und wenn einzelne mal skeptisch auf Neu-User blicken, gilt das noch nicht für alle alte Hasen. :-)
Achso die sind auf der anderen Website als Mods registriert? Nette Info.
Nein , ich hatte es bloß erwähnt damit man nicht umsonst dort danach sucht. Die Kommentare dazu sind nämlich alles gelöscht, es sollte bloß eine Info diesbezüglich sein. ;)
Aber mit deinem Kommentar bist du ein bisschen in die Streisand-Effekt-Falle getappt und hast damit weitere Aufmerksamkeit für das Thema generiert. :D
Ja das ist mir dann auch aufgefallen, aber da ich bei dieser hysterisch aufgeregten Diskussion auf KB damals mit dabei war wollte ich verhindern das es unter dem schönen Retro Gamer Beitrag schon wieder nur darum geht. Das wichtigste ist doch das für das Heft jetzt viel Werbung gemacht wird damit es auch ein Erfolg wird. Wollte eben einer Herrn Schott Diskussion vorbeugen damit der Beitrag nicht toxisch wird, im Nachhinein gesehen hätte ich einfach den Mund halten sollen und die Zähne zusammen beißen... Und natürlich kann und soll hier jeder schreiben was immer er möchte, ich bin weder Mod hier oder auf KB und es liegt mir echt fern mich da jetzt wo einzumischen und überhaupt sollte ich jetzt auch endlich mal in der Arbeit produktiv sein... xD
Ich will aber jetzt alles wissen! Gib mir Futter zum aufregen! Los!!!
Lee stirbt! ;))))))))) Harharrrrr!!
Noooooooooo!!!!!!
Erinnert bissl an den Fabu Podcast...
Das wüsste ich jetzt auch gerne. Ging auch an mir vorbei.
Egal ob Troll oder nicht, Dom hat dir zugestimmt :)))
Hab mir mal die aktuelle Ausgabe gekauft und schon in einem der ersten Artikel sind mir einige Ungereimtheiten aufgefallen. Wo besteht denn der Zusammenhang zwischen einem Stronghold Nachfolger in 3D, der Mitte der 2000er erschienen ist, und den 1995 erschienenen Saturn und Playstation Konsolen? Oder hab ich den Absatz falsch verstanden?
Dom Schott ist so überhaupt gar nicht mein Fall. Aber ich drücke die Daumen dass der Podcast einige erreicht die sich dann auch für das Magazin interessieren.
Jetzt habe ich Zeit für den Podcast und bin gespannt, was es von Jörg zum Thema "Retro Gamer" zum Hören gibt. ;)
*Play*
Schönes Gespräch. Ich mag Dom Schott. Ich mag seine Art zu "moderieren" und Fragen zu stellen. Ich bin nicht mit seiner Herangehensweise an Themen einverstanden und den Schlüssen daraus. Das Privileg nehme ich mit mit 50 Jahren und Erfahrung, das ich das "Woke" und "Rumdrücken" um (heikle) Themen nicht mag.
Willkommen auf GG! :)
Ich hab zwar Doms offenen Feed in PodcastAddict, aber höre die eher selten. Den habe ich aber heute morgen direkt heruntergeladen und heute beim Sport gehört. Fand auch seine Erlebnisse als Neuling in der Printwelt interessant.
Das mit dem "Alt!" in der Ecke der Retro Gamer wusste ich, aber da ich just ein paar andere Hefte von Heise gekauft habe, ist mir aufgefallen, dass da "Neu!" in der Ecke steht - war das ein bewusster Gegensatz? Hatte das bisher nur als kleinen Gag gesehen, nicht dass das auf was aus dem Verlag basierten könnte.
Die englische RG hat in sehr ähnlichem Stil ein "old!" in der Ecke des Covers...würde vermuten, dass es eher daher kommt.
Genau so ist es, laut Jörg.
Habe nun zum ersten Mal Dom Schott gehört. Der Name war mir schon geläufig aber wie oder watt, davon wusste ich nichts. Wird auch damit das einzige Mal gewesen sein, hörte diese Podcastepisode nur wegen Jörg und RG.
Schöne Folge, etwas seltsam, dass nicht die wirklich aktuelle 4.23 RG besprochen wurde und Dom gerade wieder für Heise auf der Gamescom moderiert hat...
Vielleicht würde die Folge vorher aufgezeichnet? Und was hat seine Moderation für heise damit zu tun?
Edit: Nein, tatsächlich ganz es da das aktuelle Heft schon.
Leider noch nicht dazugekommen, wird aber asap nachgeholt (= nächste Podcast-Folge, die ich hören werde).
Dom ist ein klasse Gesprächsführer, der viel Begeisterung versprüht.
War interessant, auch wenn der Dom mir persönlich zu hibbelig ist. Manch einer nennt das ja sprühende Begeisterung. :)
Bin jetzt durch. Die Vorstellung, dass eine zukünftige Retro Gamer eine eigene Seite bekommen könnte, gefällt mir. In einer fernen Zukunft können wir Retro-User-Schreiber dann vielleicht dort Artikel fabrizieren :)
Also abwandern? Bin mir nicht sicher, ob das so gewollt ist...
Ich bin eher davon ausgegangen, dass alles unter einem Dach, aber anders firmiert ist. Wäre ja dann der gleiche Chef.
Du redest natürlich von einer Zweitverwertung deiner super Retroartikel, also quasi das Sonyprinzip, erstmal für Konsole und dann erst für PC, nur dann erstmal für GG und dann für Retro Gamer.
Nein. Es ist ja sowieso nichts in trockenen Tüchern derzeit, aber mein Gedanke war eine Retro Gamer-Seite, die GamersGlobal ergänzt. Hätte den Vorteil, dass die Retro-Sachen dort eine "eigene" Heimat finden und die Userschaft nicht alles mögliche gemischt vorfindet. Hab aber keine Ahnung von so was und ist eventuell technisch völliger Blödsinn.
Interessante Idee, da ich lediglich Webseiten mittels CMS bestücke aber nicht erstelle, keine Ahnung. Dann drücke ich uns jetzt mal die Daumen das Retro Gamer genügend Interessierte findet, damit es sich wirtschaftlich lohnt und als nächstes kommt dann die Weltherrschaft, muahhah. Alle Farbmonitore werden durch Grün\Schwarze CPC Monitore ersetzt, alle SSD durch Kassettenlaufwerke. Glorreiche Zeiten erwarten uns!
Über die Aussagen zu Interviews bin ich überrascht. Gute Interviews finde ich sehr interessant (deutlich interessanter als z.B. eine normale Preview), ich käme nie auf die Idee, diese zu überblättern.
Es gilt die alte Journalistenregel: Je besser das Interview ist, desto weniger Menschen lesen es.
Und woher kommt das? Ich meine, näher kann man doch an einer anderen Person kaum dran sein, wenn es ein gutes Interview ist.
Ich mag Interviews. Hab mir sogar letztes Jahr die Mühe gemacht eine Liste mit allen M!Games-Interviews zwischen Ende 2008 und Ende 2022 zu erstellen. Hab dafür meine Access-Datenbank erweitert.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1GZ6lACAAWHotZsLAg6hCTTVoqufpa2teYA7OfTcy9wA/edit#gid=0
Ich höre ja sonst fast alles im Podcastbereich an, wo Jörg auftritt. Ist ja in der Regel immer unterhaltsam. Aber bei Dom Schott bin ich raus. Das ist für mich in der Regel schwer erträglich.
Hör dir doch den Podcast an, ich teile normalerweise deine Sicht, aber Dom nutzt hier seine Reichweite und seine Zeit um Retro Gamer eine Chance zu geben und das muss man ihm hoch anrechnen. Ich hab den Podcast gehört und finde ihn klasse.
Wenn ich an die StayForever-Umfrage von 2021 zurück denke (https://www.stayforever.de/2021/11/hoererumfrage-2021-die-auswertung/) ist der Schott-Cast ja eher am Ende zu finden. Könnte mir vorstellen dass eine News hier und da dass Jörg zu Gast ist mehr auf den Podcast aufmerksam macht als umgekehrt^^.
Nicht falsch verstehen, auch wenig Werbung für die RG ist natürlich was positives. Aber welcher Seite es mehr bringt würde ich nicht unbedingt in Stein Meißeln wollen..
Du hast natürlich recht, aber ok cool ist mittlerweile sehr viel gewachsen.
Yes! OK cool ist extrem gewachsen. Dom ist mit seiner Abonnentenzahl mittlerweile an den Spielveteranen und Spielvertiefung dran. Es scheint bei ca. 800-900 Abonennten eine "Wand" zu geben, die es schwer ist zu durchdringen.
Aktuelle Zahlen: Ok cool 733, Spielvertiefung 792, Spielveteranen 907.
Und darüber gibts halt die drei Großen (Pod, StayForever, Gamester).
Was ich sagen will. Dom ist nicht unbekannt. Er hat bei Ok cool erfolgreich seinen eigenes Ding gebaut, und mit The Pod ist er halt beim größten Podcast Teil der Kernmannschaft.
Man darf nicht unterschätzen, dass eine jüngere Generation vermutlich mehr mit Dom (der mit 34 jetzt auch nicht mehr jung ist in einer Gamingwelt) als mit einigen Altredakteuren anfangen kann (no offense ;)).
Wieviel hat eigtl Insert Moin?
Schade dass Daniel Raumer weg ist. Ja schon ewig...wieso..gabs da eine Abschiedsfolge?Der macht ja komplett was anderes nun..irgendwas mit Versicherungen...
Wenn ich es richtig zähle, dann müssten es in Summe 622 sein (418 bei Patreon und 204 bei Steady).
Achso, danke dir. Also gar nicht mal so wenig.
Finanziell liegt Ok Cool sogar 500 Euro mtl vor den Spieleveteranen.
Durch seine Aktion mit einem eigenen Heft für alle 10-Euro-Spender hat da wahrscheinlich den Schnitt pro User gut erhöht. Den Ansatz wählen ja auch andere Podcasts gerne mal, was ja z.B. bei Stay Forever auch gut zu funktionieren scheint.
Nur das Stay Forever eben eine Qualität bietet die seinesgleichen sucht, das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht was Recherche, Journalismus, Qualität und Leistung betrifft. :)
Sehe ich völlig anders. Aus meiner tun sich Dom Schott und die Stay Forever-Truppe da nichts.
Diese Folge mit Jörg ist wirklich harmlos. Kannst du problemlos anhören, auch wenn du dich ansonsten an Dom Schott reibst.
Ach, den höre ich als Patron-Löhner am liebsten bei den Spieleveteranen, in vertrauter Runde.
Ich halte Dom für einen guten und leidenschaftlichen Interviewer, der auch gerne einmal unangenehme Fragen stellt. Wie ich bereits betonte bin ich nur mit seinem Mindset (woke, gendern, etc.) nicht einverstanden. Ich halte persönlich viel davon auf Fehler der Vergangenheit hinzuweisen, verwehre mich aber dagegen, das man historischen Content (egal ob Bilder, Statuen, Bücher, etc.) aus dem Zusammenhang reist und mit neuen "Betrachtungsweisen" uminterpretiert.
Angenehmer Podcast. Total cool, wie interessiert Dom an Details der Magazinerstellung ist. Und auch Retrogamer kam positiv rüber.
Hab jetzt den Podcast gehört. Fand das Gebotene (den Inhalt pro Zeiteinheit) insgesamt etwas dünn, aber den eine oder anderen interessanten Einblick in die Entstehung einer Retro Gamer gab es schon.