Vampiro 108754 EXP - Freier Redakteur,R10,S10,A7,J10
13. September 2023 - 14:34
— vor 1 Woche zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Gestern hat Matrix Games das Home of Wargamers Live Event (wir berichteten) auf dem Twitch-Kanal von Slitherine veranstaltet. Matrix Games ist der auf insbesondere Wargames spezialisierte Publishing-Arm der Slitherine Group. Das komplette Event könnt ihr euch direkt unter dieser News als VOD anschauen.
Marco Minoli, Chief Marketing Officer der Slitherine Group, äußerte sich im Vorfeld des Events wie folgt:
Home of Wargames bietet Matrix Games eine neue Möglichkeit um eine noch stärkere Verbindung mit unserer engagierten und leidenschaftlichen Community aufzubauen. Das Event dient als exzellente Plattform um die Spieler unseres ganzen Portfolios an Wargames zu erreichen. Wir freuen uns sehr, einige spannende Updates zu neuen und etablierten Franchises vorstellen zu können und sind überzeugt, dass die Neuigkeiten unsere Spieler begeistern werden.
Die folgenden Spiele wurden im Rahmen des Live-Events behandelt:
- Modern Naval Warfare ist ein Seekriegs-Simulator von Entwickler The Maslas Brothers. Ihr übernehmt das Kommando über ein Atom-U-Boot der Virginia-Klasse, SSN-774 und müsst diverse Missionen erfüllen. Auf dem Event wurden neue Details gezeigt. Einen Ersteindruck gibt es auch im schon etwas älteren Trailer.
- Armoured Brigade 2 wurde angekündigt, siehe unsere News.
- Command - Modern Operation versucht die moderne Kriegsführung zu simulieren. Mit Operation Desert Falcon wurde eine neues Szenario vorgestellt, das über die üblichen taktischen und operationalen Aspekte hinausgehen soll: Ihr werdet euch mit politischen und militärischen Überlegungen während eines fiktiven Szenarios mit Frankreich nach einem Staatsstreich Zivilisten aus dem Chad evakuieren müsst. Der Release soll schon in der ersten Oktoberwoche erfolgen. Siehe unsere News.
- Valor & Victory: Kursk: Neuer DLC erschienen und mit Pacific ein weiterer angekündigt, siehe unsere News.
- Combat Mission - Fortress Italy jetzt nebst Erweiterungen auch auf Steam, siehe unsere News.
- Nuclear War Simulator: Großes Update angekündigt, siehe unsere News.
- Flashpoint Campaigns: Erweiterung Central Storm angekündigt, siehe unsere News.
- Rule the Waves 3: Weitere Entwicklung und Ankündigung der ersten Erweiterung, siehe unsere News.
- Strategic Command World War 1: Empires in Turmoil: Entwickler Fury Foftware hat die sich in Entwicklung befindliche Erweiterung gezeigt. Der kommende DLC bietet unter anderem sechs neue Kampagnen, neue Einheitentypen und Events und erstreckt sich vom Balkan bis Sibirien und Südafrika.
- Außerdem wurde das erste "Combat Mission Grand Tournament" angekündigt, siehe unsere News.
Über welche Ankündigung habt ihr euch am meisten gefreut? Auf Steam sind bis 19. September übrigens zahlreiche Wargames nebst Erweiterungen im Angebot.
So, damit endet die Berichterstattung erstmal :)
Danke für die tolle Berichterstattung! Das war ganz schön viel Arbeit. Eine Gute Nacht wünsche ich noch. :)
Habe deinen Kommi noch direkt vorm Schlafen am Handy gesehen und mich sehr gefreut :) Ja, hat ein bisschen gedauert :D Hatte gestern nach dem Fußball noch ein Turnierspoel (SD2), kurz pausiert und dann losgelegt :)
Sehr fleißig und interessant, vielen Dank!
Sehr gerne, viele Dank für dein Feedback :)
Das ist tatsächlich mal eine Seite des Hobbys, von dem ich absolut null Ahnung habe. Danke für die Berichterstattung, Vampiro!
Ja, das ist echt ein total spanne des Feld. Ich war immer so ein bisschen drin und seit einiger Zeit noch mehr. Aber ea gibt immer noch so vieles, von dem ich nur gehört habe oder sogar nichtmal gehört habe!
Besonders spannend finde ich auch immer die sehr sympathisch wirkenden Devs, die oft einfach krasse Enthusiasten in der Nische sind, teils richtige Experten, oder die von Experten unterstützt werden, wie zB im Rule the Waves Interview zu hören. Meist stecken ja auch Einzelpersonen oder ganz kleine Teams hinter den Spielen, was das ganze sehr beeindruckend macht.
Gestern leider nicht mehr daran gedacht, sonst hätte ich live eingeschaltet. :/
Sorry, habe gestern keine News mehr gemacht und auch nicht dran gedacht, die Redaktion zum Hochziehen zu bitten.
Dafür kannst du es jetzt relive genießen mit einem Latte :)
Die Slitherine/Matrix Events finde ich immer cool mit viel Herzblut.
Nichts gegen ein Blick auf solche nischigen Spiele, aber hätte man das ganze nicht kompakter in 1-2 News packen können?
Jetzt gibt es 7 News zu Spielen wo das Interesse doch sehr überschaubar bleibt und diese News hier...
Ich war heute morgen erstmal total überrascht, das hier schon so viele Meldungen sind. Nachdem ich gecheckt habe warum, hatte ich ähnliche Gedanken. Liegt vielleicht aber auch daran, das ich in dieser Nische eher nicht Zuhause bin.
Ich bezeichne mich selbst als Wargamer, auch wenn ich viel zu selten dazu komme, eine Partie zu starten.
So eine Nische zu besetzen könnte GG schon von der Qualität her helfen, weil es da nichts entsprechendes auf Deutsch gibt und sich diese Nische generell an reiferes Publikum richtet. Ich profitiere auf jeden Fall von Vampiros News. Mir ist aber auch klar, dass dies kaum neue User anziehen wird und nur den kleinsten Teil der Userbasis anspricht.
Aber wie damit umgehen?
Meine Meinung ist, dass jede News für sich stehen kann. Ich klicke tatsächlich auf die wenigsten der täglichen News, weil sie mich nicht interessieren und ich meine, das werden andere User genau so machen. Natürlich wäre ein Zusammenfassen in einem Artikel elegant für jene, die mit dem Thema nichts anzufdangen wissen, weil die Newssektion dann weniger überfüllt erscheint. Auf der anderen Seite bringen die Einzelnews halt auch Keywords auf die Seite und zeigen, dass hier ein breites Spektrum an Themen verarbeitet wird.
Es soll und darf gerne darüber berichtet werden. Die Frage ist nur ob es für jedes Spiel/Erweiterung eine eigene News braucht in dieser Nische?!
Dich ärgert doch eher der Verfasser der News, du bist so durchschaubar:)
Wie kommst du auf so einen Quatsch?
Vampiro und ich hatten schon öfter hitzige Diskussionen, aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Es ist hierbei also völlig egal ob die News von ihm sind oder von jemand anderes.
Es geht mir hier nur um den Newsinhalt und das die Titel doch sehr nischig sind.
Genauso wenig habe ich ein persönliches Problem mit Vampiro. Wir haben bei einigen Themen unterschiedliche Ansichten und unsere Diskussionen sind selten zielführend, aber das war es auch schon.
euph hatte ähnliche Gedanken hat er jetzt auch ein persönliches Problem mit Vampiro? Ich denke nicht.
Wir sind erwachsene Menschen und nicht im Kindergarten, also spar dir in Zukunft solche haltlosen Vorwürfe.
Treffer, versenkt!
Netter Versuch Zwietracht zu säen, aber das übst du besser nochmal. :-)
Nimm lieber deine eigene Antwort und halte dich daran.
Vielen Dank, das freut mich sehr :)
Habe mir übrigens überlegt, was ich alles mache. Die Lösung war dann für mich ganz pragmatisch: Alle Spiele, für die es genug neue Infos und Inhalte wie Trailer usw. gab, bekommen eine News. So wie andere Spiele auch, für die jemand in seiner Freizeit oder, als Redakteur, Job eine News macht. Einzelne Keywords, viel bessere Übersicht und Einbindung der Videos, direkt Verknüpfung mit den Steckbriefen. Hat lauter Vorteile. Wer sich für irgendwas nicht interessiert, klickt einfach nicht. Interessierte haben, auch in der Zukunft über den Steckbrief, einen Vorteil :) Zusammenfassung dann hier auf dieser kleinen Eventseite, für die mich die GC23 inspiriert hat :)
Das sind durchaus gute Gründe das so zu machen
Bin überhaupt kein Wargamer und auch andere Sachen interessieren mich weniger, trotzdem möchte ich nicht auf die News verzichten. Gerne über jedes einzelne Wargame. Kann man doch einfach weiterscrollen! Wo ist das Problem?! Freue mich über die Vielfalt auf dieser Seite. Bitte weiter so und bitte über Nischen schreiben. Vielleicht springt ja auch mal bei mir der Funke über.
Danke Vampiro! :)
Sehr cool, vielen Dank, Ridger :) Ich gebe weiter Gas, so gut es geht :)
Das ist 1, 2 im Jahr meines Erachtsns aushaltbar, dass ein User aus einer Nische berichtet.
"Wir" sollten aufhören wegen Kleinigkeiten ständig die Sinnfrage zu stellen - meiner Meinung.
Man kann doch über alles sprechen, was so z.B. dazu führt, das Vampiro für mich gut nachvollziehbare Gründe dafür genannt hat, die mich überzeugen.
Vielen Dank, das freut mich natürlich :) Zumindest für Wargamer war das gestern auch ein ziemlich wichtiges Event (plus jetzt natürlich noch Sales und so) von einem, in dem Bereich, Big Player :)
Warum sollte man über sowas überhaupt sprechen? Da hat sich nen User hingesetzt und über nen Event berichtet. Bereits im 4. Kommentar wird gefragt, ob das nicht anders hätte gemacht werden können... Was stört Jonas S. denn genau? Wird mir nicht klar (ich habe Ideen, bin ja auch schon ein paar Jährchen auf der Seite...).
Für mich ist das kleinteiliges Gemäkel. Einmal ist es ne Release-News zu nem Nischentitel, deren Daseinsberechtigung infrage gestellt wird; dann wird auf Regelverstöße wegen Artworks im Teaser-Bild hingewiesen; dann ist es die Nischigkeit der UA; wenn ich länger drüber nachdenke fällt mir bestimmt noch mehr ein.
Ich denke Vampiro hatte Bock das so zu machen, warum muss/soll er nachvollziehbare Gründe benennen und andere User überzeugen?
Aus dem selben Grund warum du jetzt über meinen Kommentar sprechen willst. Weil es unterschiedliche Ansichten gibt und man darüber, konstruktiv und sachlich, doch diskutieren kann. Und wie oben geschrieben, habe ich mir im ersten Moment die Frage auch gestellt, auch wenn ich letztlich zunächst keinen Kommentar dazu verfasst hatte.
Danke :) Genau, ich hatte Bock drauf, mir die Zeit genommen (in dem Fall = weniger geschlafen) und gerne News zu den Spielen gemacht, weil ich sie spannend finde.
Ich persönlich würde keinem Spiel die Newswürdigkeit absprechen (sogar Mobilspielen nicht, falls hier ein passionierter Mobilegamer aufschlagen würde!). Ich freue mich über alle News, auch wenn mich ein Spiel kaum oder sogar nicht interessiert. Irgendwen anders interessiert es dafür! Ich würde es nur andersrum sehen, nämlich dass es zu manchem Spielen zumindest bestimmte News zwingend geben sollte, zB Release von AAA-Titel. Die macht notfalls ja auch die Redaktion selbst oder fragt in der Matrix, ob es wer machen könnte. Und auch für die gilt: Wer das Spiel nicht braucht, klickt halt nicht. Wir ertrinken auch nicht in News und das war sogar ein im Genre sehr wichtiges Event des, im Genre, vermutlich größten und bekanntesten Publishers (bzw 2 Publisher, Slitherine und Matrix, beide gehören zur Slitherine Group) :) Und bei einem Event gibt es logischerweise meht newswürdige Inhalte, war bei der GC nicht anders. Übrigens auch cool: Habe mal nach "Flashpoint Central Storm" gesucht, da ist die GG-News zumindest bei meinem Google auf Platz 1 :)
Der User hat ein persönliches Problem mit dem Autor und macht deswegen hier einen Ansage, habe ich auch schon kommentiert. Könnte er wenigstens zugeben, aber die Größe hat er nicht wetten?
Na, da wird mein Spielebudget wieder ordentlich in Mitleidenschaft gezogen. Fortress Italy werde ich wohl diese Woche gleich der Sammlung hinzufügen.
Bei Rule the Waves 3 freue ich mich auf das Update und auf die historischen Szenarien im DLC. Genau sowas hat dem Spiel noch gefehlt!
Dass Armored Brigade 2 jetzt auch in die 3D-Ansicht wechselt ... naja, sicher gut für's Marketing und die Immersion. Aber ich hoffe mal, dass sie noch mehr Arbeit in ein besseres Interface gesteckt haben. Außerdem gibt es (bald) zu dem Thema so viele 3D-Spiele (CM:CW, Regiments, Warno, Broken Arrow), da bin ich mir nicht sicher, ob die alte Darstellung nicht eher Alleinstellungsmerkmal war. Aber cool.
Bei Flashpoint Campaigns muss sich langsam auch was tun. Hoffentlich wird der DLC richtig gut, denn im Gegensatz zum Vorgänger ist Southern Storm ja nicht wirklich ein Erfolg gewesen, wenn man sich die Steamzahlen ansieht.
Modern Naval Warfare sieht sehr interessant aus. Ich liebe Cold Waters und es wäre toll, wenn sie ihre Ambitionen umsetzen können.
Strategic Command DLC wird sowieso gekauft, aber ich hätte mit auch eine Ankündigung zu einem ganz neuen Titel gewünscht.
Ansonsten war die Präsentation wieder wunderbar Low-Key um nicht zum sagen amateurhaft. Aber genau so schätze ich das bei Slitherine/Matrix. :)
Weiß nicht ob Steam Zahlen so relevant sind. Viele Hardcore wargamer kaufen die Sachen direkt in Matrix store.@southern
Ich finde die Präsentationen auch immer sehr cool und charmant, erinnere mich da zum Beispiel an das Field of Glory Turnier im Rahmen eines Live Events, das war auch ziemlich cool :)
Fortress Italy kannst du sehr gerne mal deine Meinung posten, ich werde es auf jeden Fall auch spielen, vermutlich komme ich aber erst nach dem Grand Tournament dazu.
AB2 unter der Haube gut ist und es vielleicht in 3D mehr Spieler anlockt, ist es mir recht. Ab ca. Sekunde 17 wird in eine 2D-Ansicht rausgezoomt. Einheitenicons sehe ich aber nicht. In den mir vorliegenden 4 Screenshots ist einer auch so eine Art Satellitenansicht. Ja, das Genre/Setting blüht derzeit total, vor allem in 3D. Broken Arrow hatte ich die Demo verpasst, da bin ich mal gespannt. Der Dev war kürzlich in einer Tea Time.
Flashpoint: Das ist natürlich blöd, hoffe, es wird auch direkt gekauft. Spielst du FC - Southern Storm?
MNW: Bin ich auch extrem gespannt.
SC muss ich irgendwann auch mal spielen. Das ist relativ weit oben auf meiner to do Liste.
Ich hab mir Southern Storm zwar gekauft, aber ich bin noch immer nicht mit den Szenarien von Red Storm und der Erweiterung durch. Möchte da noch ein bisschen meine Taktiken üben, um dann in das komplexere Southern Storm zu wechseln.
Also irgendwann in 15 Jahren in meiner Rente dann. ;)
Ah, sehr cool. Ich habe leider noch nix davon gespielt :-/
Dein Zeitplan klingt aber realistisch :-D Wobei, Rente dauert noch einen Tick länger, muss ihn also etwas anpassen ;-D
Du hast Recht. Da war der Wunsch der Vater des Gedanken. In 15 Jahren kann ich mich dann vielleicht eher schon auf die Rente in 15 Jahren freuen. :D
Freue mich sehr auf Modern Naval Warfare. Das sieht fantastisch aus.
Ja, das wird glaube ich next level. Allein schon beim Blick auf die ganzen Instrumente werde ich ganz hibbelig :D
Es ghab keinen neuen, separaten Content (z.B. neuer Trailer), habe daher jetzt nochmal den schon etwas älteren Trailer in die News mit aufgenommen.
Ich hatte in meinem Zip-Container Details zu Operation Desert Falcon übersehen und jetzt nachgesteuert mit einer News. Diese Hauptnews habe ich jetzt außerdem in allen News verlinkt. Jetzt habe ich aber wirklich fertig :D
Danke für die Übersicht. Genau meine Nische. Wenn nur der Zeitmangel nicht wäre...
Sehr gerne :) Ja, die Zeit ist auch mein größter Feind, zumal gerade die Arbeit die Hölle war (aktuell Urlaub) bzw ist mit ehrlich gesagt keiner Aussicht auf Besserung und hier zu Hause auch einfach noch viel zu tun ist. Und immer noch nicht ist alles fertig.
Ich habe mich jetzt übrigens mal direkt fürs komplette Grand Tournament angemeldet. Bin ja auch bei Panzer Corps 2 einfach reingesprungen. Das PBEM++ System funktioniert sehr gut. Ich kann empfehlen, es einfach mal zu wagen. Wird schwer, aber spaßig und lehrreich.
Vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung! Für mich ist das interessanter als die meisten GamesCom oder E3-News... :)
Sehr gerne, war natürlich bisschrn anstrengend, hat vor allem aber Spaß gemacht :) Danke für dein Feedback!
Danke für den interessanter Einblick, wenn auch dieses Kaninchenloch nix für mich ist.
Sehr gerne, vielen Dank :) Ja, ist schon ein tiefes Kaninchenloch, wo man schwer wieder rauskommt! Schwer ist sicher auch die 300 Seiten Hardcover Anleitung von Flasbpoint Campaigns, da steckt einfach so viel drin!
Finde ich aber für die psychische Ausgabe angemessen, das ist genau die Anleitung die sich die Käufer wünschen. Stellaris mit sämtlichen Addons bräuchte da schon mehrere Telefonbücher:)
Ja, finde ich auch total genial! Es gibt sie nämlich doch noch, die Spiele mit dicker Anleitung :)
Stellaris müsste alle 2 Patches spätestens eine neue Anleitung drucken :D Ändert sich ja immer wieder.
Vielen Dank für den Beitrag, kenne mich da gar nicht aus, habe aber schon ein paar Spiele auf meinem To-Do-Berg :-)
Gibt es vielleicht ein Spiel mit dem man anfängt, weil es nicht soo komplex ist? Habe gerade die Kampagne bei Battletech durchgespielt - 250 h ;-)
Das würde mich auch interessieren. Obwohl du mit Battletech doch eigentlich schon ganz gut dabei bist. :)
Vorsicht, Vorsicht. Einmal angebissen, lässt das Genre nicht mehr los. ;)
Ich bin vor ca. 1.5 Jahren eingestiegen und hab mittlerweile so an die 30 Spiele gekauft und spiele kaum noch was anderes.
Da die Spiele und Subgenres so unterschiedlich sind, ist es ein bisschen schwierig, eine konkrete Empfehlung zu machen. Interessiert dich eher modernes Zeug, oder eher 2. Weltkrieg, oder eher kalter Krieg? Lieber Echtzeit oder Rundenstrategie?
Ich würde mal sagen: Unity of Command 2 oder Strategic Command sind zwei sehr gute Einstiegsspiele mit schon ziemlich viel Tiefe aber genug Anknüpfungspunkten zu traditionellen Strategiespielen, ohne dich gleich mit der ganzen Komplexitätskeule zu erschlagen.
Zu beiden Spielen hab ich ein "Angespielt" bzw. "Was ist eigentlich ..."-Video gemacht, das sich eher an Neulinge im Genre richtet. Bei Interesse kannst du ja mal auf mein Profil klicken, da findest du meinen Youtube-Kanal.
Bitte den Link geben :)
Aber gerne doch:
Strategic Command: https://youtu.be/DZl0qM-ASCU
Unity of Command 2: https://youtu.be/P1C4qBevcqk
Das UoC2-Video ist aber schon etwas älter, das war ich noch ein bisschen schüchtern. ;)
Viel Spaß!
Super, vielen Dank! Schaue ich mir zu Hause an! (bin ab morgen zu Hause, gerade noch in Thüringen, aber habe mich heute in eine. DDR-Bunker auch fortgebildet ;) Und auch sonst ist Thüringen wie immer supercool).
Nach Battletech (super!) würde ich mal wieder etwas historischeres spielen, eher Rundentaktik. Da habe ich nicht so einen Stress. Sind die Panzer General Spiele auch schon Wargames oder dafür zu simpel?
Ich spiele gerne noch ab und zu die alten Panzer General-Spiele (Panzer General 3D oder Dynasty General, so heißen zumindest die deutschen Versionen), da muss man halt mit der ganz alten Grafik noch umgehen können. Die sind auf den ersten Blick deutlich einfacher aber es gibt auch ein paar interessante Details im Hintergrund.
Panzer Corps 1 & 2, quasi die spirituellen Nachfolger, kann man sicher auch schon als Wargames bezeichnen und sind auch sehr gut. Nur würde ich persönlich da in dem Fall lieber gleich zu Unity of Command 2 greifen, das kommt mir ein bisschen historischer ausgearbeitet vor und ich persönlich liebe die Versorgungsmechanik. Und es war eben mein Einstiegsspiel in das Genre. Dafür kann man bei Panzer Corps ein bisschen freier spielen, weil man nicht so vom Spiel eingeschränkt wird. Bei Unity of Command 2 bist du gleich mal außerhalb der Versorgung und kannst mit ein paar Fehlern das Szenario gleich vergessen, da muss man höllisch aufpassen. Ist wohl Geschmackssache.
Für den vollen historischen Kick würde ich dann aber wirklich zu Strategic Command raten. Da kriegst du quasi alles aus dem Wargame-Genre in einer Variante, die für den Einstieg auch gut geeignet ist, aber im Rahmen einer riesigen Kampagne.
Vielen Dank :)
Ich habe leider bei weitem nicht alles gespielt, aber persönlich würde ich empfehlen:
Panzer Corps 2, das hier auch sehr positiv getestet wurde. (bei Interesse danach auch DLC, du kannst sogar 1936 starten, Einheiten übernehmen usw). NICHT mit einem DLC starten, die sind imho schon echt hart, ich sage das für den aktuellen 1945. Ist eh besser die eigene Armee aufzubauen.
Unity Command 2 (gibt auch viele DLC). Das ist sehr gut. Achtung: Es gibt Turn Lkmita.
Die beiden Spiele sind ein wenig wie Puzzle.
Ich würde dann als etwas größeres Wargame Warplan Pacific empfehlen, das ich für GG auch gecheckt habe. Das erfordert etwas mehr Einarbeitung, ist aber schaffbar und kein Puzzle-Wargame.
Richtig cool hat mir auch Second Front, Indiedev, gepublished von Microprose, gefallen. Damit kannst du auch starten. Habe ich hier ebenfalls gecheckt. Second Front hat übrigens etwas weniger Puzzle-Charakter, nur etwas.
Das sind jetzt alles klassiche Rundenspiele.
Was ich habe und zeitnah spielen will und sehr sicher auch gut ist, ost Attack at Dawn. Spielt in Nordafrika. Da kannst du realtime oder WeGo spielen.
Eines DER besten Wego-Spiele (bzw wego Option, Echtzeit geht auch) sind die Combat Mission Spiele, die sind aber schon sehr knackig. Ich empfehle meinen Check zu Battle for Normandy. Das war auch mein Einstieg (besser spät als nie). Das ist eine pervers gute Reihe mit unglaublichet Detailfülle. Bei Interesse gebe ich im Rahmen meiner Möglichkeiten mehr Details.
Falls du in den Bereich Echtzeittaktik abbiegen wolltest (dann eigentlich kein Wargame mehr) ist Steel Division 2 imho der absolute Platzhirsch. Die Spielerschaft steigt nicht ohne Grund langsam und stetig. Geht PvE, Coop PvE, PvP von 1v1 bis 10v10. WARNO vom selbem Entwickler in anderem Setting ist noch im EA, sieht Hammer aus, anderes Setting (Kalter Krieg), spielt sich anders, und wird denke ich auch sehr gut werden.
Beim Thema Echtzeit würde ich auch noch Regiments nennen. Das ist quasi WARNO für Leute, die mit dem Tempo der Eugen-Spiele nicht ganz mitkommen und ein bisschen leichter für den Einstieg, hat aber auch schöne Grafik und Präsentation.
Warplan Pacific und Second Front habe ich mir nach Deinen, Vampiro, Tests auch zugelegt. Auch die habe ich schon im petto. Muss nur sehen, womit es weitergeht. AHH. Habe mal, kein War Game, mit King Arthur Tales angefangen, aber ob das meins ist…
Battle for Normandy - noch nie von gehört. Ich recherchiere.
Bis Vampiro wieder Zeit hat, auch noch mein Senf zu den Combat Mission-Spielen wie Battle for Normandy: also im Prinzip gibt es für das volle hautnahe Wargame-Erlebnis fast nichts besseres, finde ich. Wie hier alles simuliert wird, ist einfach der Wahnsinn.
Man spielt auf historisch nachempfundenen 3D-Karten mit bis ins kleinste Detail nachmodellierten Einheiten und muss sich quasi um alles kümmern. Wen schicke ich wie nach vorne, wie lange soll Einheit A auf Punkt X warten, before sie dann in Deckung nach Punkt Y vorgehen um sich dann nach Osten auszurichten. Dann Artillerie mit einem Forward Observer bestellen, und zwar entlang einer Linie mit hoher Intensität für 5 Minuten, gleichzeitig drei Panzer nach Westen schicken und vor dem Hügel parken, und der Kerl im APC soll doch bitte die Panzerfaust aus der Kiste nehmen und in 30 Sekunden aus dem APC aussteigen, dann soll der APC sich hinter dem Baum rechts verstecken, und so weiter und so fort.
Hast du den Plan ausgearbeitet und mit dem - halbwegs annehmbaren - Interface an deine Einheiten übermittelt, kanns losgehen und du siehst in Echtzeit, was sich die nächsten 60 Sekunden abspielen wird. Diese 60 Sekunden kannst du dir dann so oft und völlig frei aus allen Winkeln angucken. Es gibt mehrere Optionen was den Fog-of-War betrifft. Am besten für die Immersion ist aber natürlich, den vollen Fog-of-War einzuschalten. Im Grunde kennst du viele dieser Elemente ja schon aus Battletech. :)
Nachteile sind nur: sehr altbackene Engine, die auch nicht überall gut läuft. Sehr hoher Preis - wobei jetzt gerade zumindest das Basisspiel für Battle for Normandy für verhältnismäßig wenig Geld zu haben ist. Bisschen zäher Einstieg, bis man die UI und die wichtigsten Regeln verstanden hat.
Aber nur so viel: ich hab mir im Summer Sale dieses Jahr mein erstes Combat Mission gekauft (Shock Force 2), 5 Stunden gespielt und war dann so begeistert, dass ich mir noch im selben Summer Sale auch gleich alle anderen Combat Mission-Spiele auf Steam geleistet habe. :)
Das hört sich interessant an. Die Grafik ist mir nicht wichtig - das passt ja, glaube ich, ganz gut zu dem Genre :-). Ich werde es mal mit Combat Mission: Battle for Normandy ausprobieren.
Ist die Combat-Mission-Serie immer wieder "das gleiche", bloß in anderen Settingg? ...Die bringen da ja ziemlich viele Spiele von raus...Lieber Gruß zum Abend!
Im Prinzip ist es immer das Gleiche, ja. Nur halt in anderem historischen/alternativ-historischen Kontext und mit anderem Kriegsgerät. Dadurch spielen sich die Spiele im 2. Weltkrieg aber natürlich doch ganz anders, als z. B. Shock Force 2, Cold War oder Black Sea. In den moderneren Szenarien ist alles einfach viel krasser, weil die einfach die "Hardware" viel weiterentwickelter ist. Deshalb ist Battle for Normandy sicher auch der beste Einstieg.
Und wegen Grafik: es geht mehr um die Performance. Mit AMD-Karten gibt es da immer wieder Probleme. Also am besten zuerst mal eine der Demos ausprobieren, die findest du auf der Website des Herstellers.
Vielen Dank! Ich werde das testen - glücklicherweise habe ich keine AMD-Grafikkarten...
Besten Dank für den Beitrag. Matrix Games/Slitherine macht da wirklich einen guten Job, neues Suchtmaterial zu liefern.