Das EA-Entwicklerstudio Maxis entwickelt aktuell mit Darkspore ein Spinoff zum Strategietitel Spore. Im Gegensatz zum Quasi-Vorgänger ist Darkspore ein Action-Rollenspiel im Diablo-Stil. Auf der diesjährigen gamescom konnte das Spiel am Stand von EA in einer Solo- oder Koop-Mission ausprobiert werden.
Vor jedem Spiel werden aus einem Pool von sechs Kreaturen, die jeweils einen verschiedenen Typ repräsentieren, drei Kreaturen ausgewählt. Im Spiel kann dann zwischen den Kreaturen gewechselt werden. Diese Mechanik erinnert an Trine; die Steuerung scheint direkt aus Diablo übernommen worden zu sein. Ein Klick lässt den gewählten Charakter laufen oder eine feindlich gesinnte Kreatur angreifen. Grundsätzlich sind die meisten Gegner mit einem Klick zu bewältigen. Die Ausnahme ist, wenn ein Gegner den gleichen Typ wie die Kreatur des Spielers hat. In diesem Fall wird der Spieler gezwungen, die Kreatur zu wechseln, weil der eigene Charakter keinen bis kaum Schaden erzielt.
Die Gemeinsamkeit von Darkspore und Spore besteht darin, dass Darkspore den Kreatureneditor benutzt, sodass der Spieler seine eigene Kreatur basteln kann. Mit den von Gegnern liegen gelassenen (hauptsächlich im Koop-Modus) oder nach der Mission erworbenen (im Solo-Modus) Körperteilen kann die eigene Kreatur aufgebessert werden.
Richtig Abwechslung oder Herausforderungen sucht man vergeblich, hier besteht Nachbesserungsbedarf. Obwohl beim Gegnerdesign interessante Ansätze gezeigt wurden, wie beispielsweise ein Gegner dessen Projektile einem in gewissen Intervallen verfolgen, stellen sich die Gegner noch nicht geschickt genug an, um taktisch relevante Entscheidungen zu treffen. Darkspore soll im 2. Quartal 2011 erscheinen.
Warum son Action dings? Warum nicht mal Spore in richtig? Spore hat unglaublich viel Potenzial, besonders mit diesem verdammt guten Editor.
Cool, dann habe ich ja heute doch nichts verpasst.
Das zweite Spiel zu einem Franchise, das man wohl ruhig auslassen kann?^^