Das Team von Shadow Gambit hört auf

Mimimi Games schließt die Tore

PC Xbox X PS5
Bild von Hagen Gehritz
Hagen Gehritz 152507 EXP - Redakteur,R9,S10,A9,J10
Dieser User hat uns bei der Ishin Aktion mit 100 Euro (oder mehr) unterstützt.Meister-Tester: Hat 10 Spiele-/Technik-Tests veröffentlichtIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenTop-News-Veteran: Hat mindestens 50 Top-News geschriebenVielspieler: Hat 250 Spiele in seine Sammlung eingetragenDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns zur TGS 2017 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns zur TGS 2016 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabei

29. August 2023 - 14:30 — vor 4 Wochen zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Am 17. August 2023 veröffentlichte das deutsche Studio Mimimi Games (Shadow Tactics, Desperados 3) mit dem Stealth-Piraten-Abenteuer Shadow Gambit - The Cursed Crew seinen ersten Titel, bei dem der Entwickler auch selbst als Publisher fungierte. Heute wurde bekannt gegeben, dass Shadow Gambit auch das letzte Spiel des Teams aus München bleiben wird.

Die Gründer Dominik Abé und Johannes Roth kündigten auf dem Blog des Studios an, dass Mimimi Games keine Spiele mehr entwickeln wird. Die Firma wird heruntergefahren, das Büro aufgelöst. Allerdings soll Shadow Gambit noch weiter durch Patches betreut werden und die Spiele von Mimimi bleiben in den Stores erhältlich. Zu den Gründen für das Ende von Mimimi Games heißt es in dem englischsprachigen Blog-Eintrag:

"Die letzten anderthalb Jahrzehnte unseres Lebens immer ambitionierteren Spielen zu widmen, hat uns und unseren Familien einen hohen persönlichen Preis abverlangt. Nach dem Erscheinen von Shadow Gambit haben wir entschlossen, das es an der Zeit ist, unser Wohlergehen zu priorisieren und auf die Bremse zu treten, statt für einen weiteren mehrjährigen Produktionszyklus zu unterschreiben."

In einem angehängten FAQ wird unter dem Punkt "Warum passiert das?" neben weiteren Ausführungen zu dem persönlichen Druck auf die Gründer auch eingeräumt, dass die finanziellen Aussichten nicht die rosigsten waren:

Diese Spiele zu entwickeln war zugleich fantastisch und sehr beschwerlich. Das Qualitätslevel zu erreichen, das Mimimi anstrebt, ist schwer und erfordert Fokus und Hingabe. Wir müssen auch einräumen, dass unsere zukünftigen Produktionskosten schneller wachsen als die potentiellen Einnahmen in unserem Genre. Der zunehmende finanzielle Druck und das Risikolevel wurden untragbar. Außerdem: Immer wenn der Release unserer Spiele näher rückte und es endlich Spaß machte, sie zu spielen, startete ein neuer Kampf für die Finanzierung des nächsten Projektes. Das wurde ein ewiger Kreislauf. Seit dem Pitching für The Last Tinker 2011 gab es nie Zeit zur Erholung für einen von uns. Als Gründer und Game Director fanden wir es immer schwieriger, die Balance zu finden, um einerseits die internen Erwartungen für das Studio zu erfüllen und andererseits für unsere jungen Familien da zu sein. Unsere Ziele in Sachen Qualität, Firmenkultur und Management zu erreichen, erfordert ein konstantes Level an Energie, das wir einfach nicht mehr aufbringen können.

Spiele in anderen Genres zu entwickeln sei für Mimimi auch keine Option, da der Wechsel von Stealth-Strategie auf neues Terrain für noch mehr Risiko und Stress sorgen würden.

Mit dem Ende von Mimimi Games, wie man es bisher kannte, verliert die deutsche Entwickler-Landschaft einen weiteren bekannten Namen. Erst im Juni gab Daedalic Entertainment bekannt, sein internes Entwickler-Team aufzulösen und nur noch als Publisher zu agieren.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 465071 - 29. August 2023 - 14:32 #

Das finde ich sehr schade!

Pat Stone 18 Doppel-Voter - - 12832 - 31. August 2023 - 4:15 #

Sehr schade um die fähigen Leute mit ihren kreativen Ideen, welche in guten Spielen mündeten. Schade auch, dass Elena Schulz nicht wirklich lange dort sein konnte. Vielleicht möchte sie bei GamersGlobal anheuern :)

Gab es da nicht mal unangenehme Vibes zwischen GG & der Pressestimme von Mimimi bezüglich eines Interviews?

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 23884 - 29. August 2023 - 14:34 #

Sehr schade, für die Spieler, für die Mitarbeiter und für den Standort Deutschland :(

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 42532 - 29. August 2023 - 14:38 #

Unerwartet. Liest sich für mich, als würden die Verkäufe von Shadow-Gambit (unerwartet) eine Anschubfinanzierung für einen neuen Titel nicht hergeben. Die Spielerzahlen waren auf Steam ja so bei 4000 Peak.

Alles natürlich geraten. Besonders das Projektgetriebene Arbeiten schlaucht umso mehr, wenn man sich von Projekt zu Projekt "hangelt" ohne rettendes Netz oder doppelten Boden.

Ich hoffe Expertise und Talent bleiben der deutschen Branche erhalten. Ich verstehe auch nicht (oder kann es nicht verstehen), wieso das Studio nicht verkauft wurde. Vielleicht ist es ja ein Kollektiver Burnout, ich hoffe aber nicht.

Cpt. Metal 17 Shapeshifter - P - 8317 - 29. August 2023 - 15:09 #

Anders als Daedalic, bei denen der Grund ja offen kommuniziert das wirtschaftliche Debakel rund um Gollum war, nennt Mimimi hier zumindest nur unterschwellig wirtschaftliche Gründe und hauptsächlich die Belastung der Familien bzw. die hohe zeitliche und gesundheitliche Beanspruchung der Verantwortlichen.

Aladan 25 Platin-Gamer - - 56952 - 29. August 2023 - 15:50 #

Bei Devplay hatte er schon angedeutet, dass die Belastung für ein kleines Team mit solchen Qualitätsstandards immens ist.

Refinanzierung ist denke ich möglich. Aber wirklich davon leben, wenn du im Grunde nur noch arbeitest, ist da nicht mehr drin.

mrkhfloppy 22 Motivator - 35532 - 29. August 2023 - 15:50 #

Das kam unerwartet (oder vielleicht auch nicht), jetzt wo Shadow Gambit frisch raus ist und somit leider auch den Schwanengesang des Studios darstellt. Die Schließung ist auf so vielen Ebenen einfach nur schade. Das Stealth-Genre rafft sie alle dahin :/

Ich entsinne mich noch lückenhaft an ein Post Mortem zu Desperados 3, vermutlich bei The Pod(?). Demnach und stark vereinfacht lag Desperados eigentlich schon von den Ambitionen und der Umsetzung her über dem, was das Studio gesund leisten kann. Und damals hatten sie einen Publisher und eine IP als kreative Rahmung. Shadow Gambit hingegen wurde auf der grünen Wiese von Grund auf neu erdacht, ist (was ich bislang gesehen habe) an einigen Design-Schrauben noch ambitionierter als der Vorgänger und musste ohne fremden Publisher auskommen (wenn ich nicht irre). Und das alles in einem Nischengenre und bei einem Studio, dass sich von Projekt zu Projekt hangelt und nicht auf parallelen Füßen steht.

onli 18 Doppel-Voter - P - 9443 - 29. August 2023 - 14:48 #

Ich habe ihnen ihren Umgang mit euch bei der versuchten Doku nie verziehen. Aber deswegen wünschte ich ihnen ja nicht die Schließung. Und als Spieler ist die Studioschließung echt schade, ihr Shadow Tactics zumindest fand ich richtig gut.

Das Studio einfach so zu schließen wirkt auf mich aber sehr ungewöhnlich. War es denn wirklich gegeben, dass jedes neue Spiel noch aufwendiger hätte werden müssen? War ein entspannterer Entwicklungsmodus wirklich unmöglich?

Wenn die Kernmitglieder des Teams einfach die Lust verloren haben kann ich es so halb nachvollziehen.

Sir MacRand 14 Komm-Experte - - 2163 - 29. August 2023 - 16:19 #

Wovon redest du, wenn du von den Umgang mit GG und der versuchten Doku redest? Was war denn da? Ich habe das nicht mitbekommen oder es war vor meiner Registrierung hier.

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52782 - 29. August 2023 - 16:29 #

Jörg wollte eine Doku über Mimimi machen, aber die haben abgelehnt, weil GamersGlobal so total sexistisch ist und weiterhin "Babes-Galerien" von diversen Messen online hat. Dann wurde eben eine Doku über KingArt draus.

Orignal kannst du hier nachlesen:
https://www.gamersglobal.de/news/212769/langer-laestert-das-jahr-2021

Cpt. Metal 17 Shapeshifter - P - 8317 - 29. August 2023 - 16:44 #

Unter "Juni", bevor du langer suchst ;).

Die KingArt-Doku war dafür klasse und KingArt sitzt ja auch in der deutlich sympathischeren Stadt!

rgru0109 14 Komm-Experte - P - 2586 - 29. August 2023 - 22:07 #

Stimmt, die King Art Doku war super

editor0range 13 Koop-Gamer - P - 1247 - 30. August 2023 - 10:59 #

Finde ich eh super, dass die Prinzipien haben. Genau wie GG. Nur der Schlagabtausch liest sich halt bedingt lustig. GG hätte die Doku nutzen können um die Bilder offline zu nehmen. Mimimi hätte in der Doku eingehen können, wie wichtig ihnen das Thema "Babes" auf Messen ist und generell das Frauenbild in der Branche. Ist nichts davon passiert. Gibt´s halt nix. Prinzipien bleiben Prinzipien :P

LI (unregistriert) 31. August 2023 - 18:00 #

Warum sollte man sowas löschen? Soll man jetzt kostümierte Frauen lieber verachten? Soll man das Cosplay nicht mehr wertschätzen und die große Mühe dahinter beachten, weil man nicht das "richtige Geschlecht" dazu hat? Das sind nur laute Heuchler, die sich selbst an ihre "Prinzipien" nicht halten. Einfach ignorieren.

Schau dir deren Concept-Art von Kate O'Hara zu Desperados 3 an und erklär mir warum das jetzt weniger sexistisch sein soll? Warum löschen die diese Bilder aus deren Gallerie nicht?! Wenn jetzt eine Frau so in einem Cosplay Kostüm durch die Gamescom rennt und auf Wunsch abfotografiert wird ist das natürlich auf einmal etwas ganz Anderes und alle bösen Männer, die das Kostüm (und vielleicht die Frau) gut fanden müssen an den Pranger (vorallem der Langer!)?

LI (unregistriert) 31. August 2023 - 17:38 #

Musste auch direkt daran denken, es ist unter aller Sau was die abgezogen haben. Damals war das halt so, weil es kaum Gamer-Frauen gab, wenn dann müsste man gleichermaßen allen Formaten (Gamescom, GigaGames mit ihren "Babes-Zwilligen", usw.) dasselbe vorwerfen und nicht hier speziell werden. Das ist an Heuchlerei kaum zu überbieten. Manchmal erwischt es schon einige von den Richtigen.

Ähnlich wie bei Telltale und Daedalic trifft es mich diese News nicht besonders hart. Diese beiden Marken haben eher die Adventure-Genre (zwar am Leben gehalten ABER) das Niveau runtergezogen. Klar habe ich den einen oder anderen Titel von denen gespielt, aber nie wirklich für ein Meisterwerk befunden - sondern eher für die Abende geeignet, wenn man sonst nix mehr zu zocken hatte. Lahme Dialoge, zu vorhersehbar und im Falle von Telltale in den letzten Jahren kann man sowas keine Spiele sondern eher interaktive Quicktime Cutscene-Filmchen nennen.

Da können jetzt alle Mitarbeiter nicht gleichviel für, deswegen tut es mir schon Leid für die Mitarbeiterschaft. Diese Marken werde ich allerdings nicht vermissen und schnell vergessen. Zumindest bleibt kein positiver Eindruck zurück.

andima 16 Übertalent - P - 4811 - 29. August 2023 - 14:46 #

Oha. Aber interessant, dass sie das Studio nicht verkaufen, sondern einfach schließen.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 23884 - 29. August 2023 - 14:47 #

Vielleicht wurde das auch versucht, weiß man ja nicht. Willst du ja vielleicht auch nicht jedem verkaufen.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 31389 - 29. August 2023 - 15:38 #

Bei einem Firmenverkauf verpflichten sich i.d.R. die bisherigen Gesellschafter, die Firma noch einige Jahre weiterzuführen und ein Teil der Verkaufssumme ist auch an bestimmte Ziele in dieser Zeit gekoppelt.

Wenn man wirklich aus Stressgründen aufhören will, ist das also kontraproduktiv.

Hans_Olo 12 Trollwächter - P - 883 - 29. August 2023 - 14:47 #

Die Nachricht macht mich wirklich traurig. Habe in Shadow Tactics und Desperados 3 jeweils mehr als 50 Stunden Spielzeit investiert und bin bei Shadow Gambit auf dem besten Weg dahin.

LRod 19 Megatalent - - 16681 - 29. August 2023 - 15:13 #

Ja, ich spiele das auch gerade und finde das auch extrem schade.

Die Spiele sind zwar untereinander ziemlich ähnlich, aber machen viel Spaß und sind liebevoll designt :(

1000dinge 17 Shapeshifter - P - 8788 - 29. August 2023 - 14:55 #

Sehr, sehr schade. Desperados 3 war genial. Aber die Gründe sind durchaus nachvollziehbar.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 34945 - 29. August 2023 - 14:58 #

Sehr schade. Muss aber auch ehrlich gestehen, dass ich weder Shadow Tactics noch Desperados 3 durchgespielt habe. Hab einfach nicht mehr die Geduld von früher.

dotperinch 16 Übertalent - P - 4173 - 29. August 2023 - 15:00 #

Sehr schade. Shadow Gambit hat mich mit dem Setting, Humor und den Gameplayverbesserungen aus meinem Baldur's Gate 3-Playthrough gerissen.

Allerdings hatte ich mich auch schon gefragt ob der frühere BG 3-Release Mimimi nicht sehr viele Verkäufe kosten würde und so ein kleiner Blick in die Steamstatistiken war nicht da wirklich erbaulich.

Ich hoffe das die Mimimis alle gut unterkommen werden.

Brunt 15 Kenner - 3428 - 29. August 2023 - 15:05 #

Wahrscheinlich nicht finanzierbar aber falls doch sollte GG
Elena Schulz einstellen, ehemals GS, und jetzt bei Mimimi beschäftigt.
Das wäre der Hammer und eine echte Bereicherung.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 80006 - 29. August 2023 - 15:16 #

Das wäre es zwar tatsächlich, aber sie wird schon eine andere Position in der Branche finden. Ist aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich, dass sie zurück in den Journalismus geht, nachdem sie erst kürzlich die Seiten gewechselt hat.

Maestro84 19 Megatalent - - 18052 - 29. August 2023 - 15:32 #

Einmal Sith, immer Sith.

MicBass 20 Gold-Gamer - P - 23617 - 30. August 2023 - 8:15 #

Anakin hat den Absprung auch geschafft, mit Hilfe der Liebe seines Sohnes. Vielleicht hat sie ja Kinder.

TheRaffer 23 Langzeituser - - 38312 - 30. August 2023 - 12:17 #

Nichts drückt "Liebe" mehr aus als eine zünftige Prügelei mit dem Lichtschwert.

MicBass 20 Gold-Gamer - P - 23617 - 30. August 2023 - 12:32 #

Pack schlägt sich, Pack verträgt sich ;)

Mr. Tchijf 17 Shapeshifter - - 6408 - 11. September 2023 - 0:09 #

Ich triggere mal vorsichtig "Jörg Langer", weil ich die Idee mit Elena Schulz wirklich gut finde. Moderne Frau, mit Schreiberfahrung und Erfahrung in der Online-Vermarktung.

Aus meiner persönlichen Sicht wäre das eine 1A-Verstärkung. Man könnte, wenn das finanzielle Polster gegeben wäre, zumindest mal eine Annäherung starten und mal gegenseitig die Karten legen.

Wobei ich zugebe, dass ich nicht weiß, wo die junge Frau wohnt und ob das dann auch mal zu nem Bürobesuch kommt etc.

Brunt 15 Kenner - 3428 - 29. August 2023 - 15:37 #

Ihre Artikel waren echt sehr gut.
Mittlerweile ist es ja nicht mehr zu ertragen wer und was da alles seinen Mist zum besten gibt. Habe erst meinen Account dort gelöscht, nach mehr als 10 Jahren Mitglied.

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 31389 - 29. August 2023 - 15:41 #

Ja?

https://www.gamestar.de/artikel/diablo-4-laecherlich-ueberfluessige-mechanik,3398214.html

Sokar 23 Langzeituser - - 41931 - 29. August 2023 - 17:19 #

Julius Buch aka Jules ging von der GameStar einige Jahre in die PR von 2K/Rockstar, ist seit einiger Zeit aber wieder zurück im Verlag. Es geht also durchaus auch anders. Wobei das die Ausnahme sein dürfte, die meisten bleiben in der PR. Dürfte mehr Geld geben und weniger stressig sein. Gerade in und um München kein unwesentlicher Faktor.

Moe90 20 Gold-Gamer - - 20397 - 29. August 2023 - 15:07 #

Das kommt überraschend für mich. Wobei ggf. doch nicht so wirklich. Ich hatte mich beim Lesen des Gamestar Tests von Shadown Gambit vor einigen Tagen schon gefragt ob das Spiel aktuell nicht völlig untergeht. Rundentaktik, das Piratensetting, und dann aber insbesondere der Release zeitgleich mit Baldurs Gate 3 und kurz vor Starfield. Ein Spiel in der Nische, aber mit einem so schwierigen Umfeld... Und man darf auch JA3 nicht völlig vergessen, was einigen Wochen zuvor kam, das auch in eine "ähnliche" Kerbe schlägt.
Tut mir Leid für das Studio.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 80006 - 29. August 2023 - 15:09 #

Shadow Gambit ist doch aber Echtzeit...

Moe90 20 Gold-Gamer - - 20397 - 29. August 2023 - 15:12 #

Ups :)

Das entkräftet mein Argument natürluch. Wobei der Release zeitgleich mit BG3 dem Spiel trotzdem vermutlich einige Spieler gekostet hat.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - - 253245 - 29. August 2023 - 15:10 #

Nachvollziehbar, aber natürlich schade. Vor allem jetzt, wo sich ankündigt, das Shadow Gambit international erfolgreich sein könnte.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 80006 - 29. August 2023 - 15:14 #

Das kommt wirklich überraschend und ist für die deutsche Spielebranche sehr bedauerlich. Ich persönlich habe von ihnen nur The Last Tinker gespielt, weil diese Echtzeittaktik-Sachen nicht so mein Fall sind, aber sie gehörten wohl zu den hochwertigsten deutschen Produktionen der letzten Zeit. Von daher wirklich ein Verlust. Es klingt aber auch etwas merkwürdig, dass man gleich das Studio schließt, wenn die Gründer sich zurückziehen. Könnte man doch auch unter neuer Führung weiterlaufen lassen, da gäbe es ja genug Beispiele. Wie viele Leute hatten die denn in der Firma? Für die ist das ja vermutlich eher blöd...

dotperinch 16 Übertalent - P - 4173 - 29. August 2023 - 15:21 #

Letzter Stand November 2021 waren 38 Mitarbeiter lt. Gameswirtschaft. Irgendwas um den Dreh rum werden es sein, wohl eher mehr als weniger.

Kernic 10 Kommunikator - 538 - 30. August 2023 - 18:45 #

Naja, sie reduzieren die Kosten auf ein Minimum, die Einnahmen nehmen sie zukünftig aber mit.
Wenn jemand anderes es fortführt, dann ist die Finanzierung immer ein Thema und im Zweifel müssen sie als Gesellschafter noch Geld nachpumpen.

Denke so ist es einfach noch etwas Geld abgraben und sich ohne Stress was neues Suchen.

Juuunior 14 Komm-Experte - - 2556 - 29. August 2023 - 15:18 #

Toll...All ihre Taktikspiele gehören zum Besten was ich die letzten Jahre gespielt habe. Das kotzt mich jetzt echt richtig an :-(

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 29. August 2023 - 16:31 #

Das kann ich unterschreiben. Tatsächlich habe ich mir die letzten Tage beim spielen von Shadow Gambit schon manchmal gedacht, wie oft sie sich noch selbst kopieren können.

vgamer85 22 Motivator - - 31887 - 29. August 2023 - 15:18 #

Schade.Ich glaub da hat eine ehmalige GameStar Rekateurin 2021 dort angefangen

Selo 13 Koop-Gamer - 1671 - 29. August 2023 - 15:24 #

Zwei Millionen Euro Steuergelder für die Tonne. Das war bestimmt nicht Sinn und Zweck der Bundesförderung.

Für die Angestellten tut es mir leid, die Spiele hatten alle Herzblut und waren keine seelenlosen AAA Lootshooter.

Maestro84 19 Megatalent - - 18052 - 29. August 2023 - 15:31 #

Die Sinnhaftigkeit der Art der Förderungen bei Spiel und Film ist sowieso fraglich.

dotperinch 16 Übertalent - P - 4173 - 29. August 2023 - 15:33 #

Eigentlich hat Mimimi genau den Sinn und Zweck der Bundesförderung getroffen. Hinterfragen würde ich eher warum mit der Förderung in Millionenhöhe deutsche Tochterfirmen von großen Publishern bedacht werden müssen.

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24733 - 29. August 2023 - 15:45 #

Du schreibst halt Blödsinn. Die 2 Millionen gab es für das Projekt Shadow Gambit und das ist erschienen. Wieso schreibst du dann Steuergelder für die Tonne?
Mimimi ist doch ihren "Verpflichtungen" nachgekommen und haben damit in Teilen die Entwicklung ihres Spiels finanziert.

Selo 13 Koop-Gamer - 1671 - 29. August 2023 - 16:10 #

Merkwürdiger Diskussionsstil, aber egal...

Wenn die Studios am Ende trotzdem die Pforten schließen müssen, dann war die Förderung für die Katz. Dann hätte das Geld auch irgendein Investor, Publisher oder die Hausbank vorstrecken können. Deswegen hat sich Felix Falk auf der gamescom für verlässliche Förderstrukturen stark gemacht und die Politik kritisiert. Das aktuelle System schafft keine nachhaltigen Rahmenbedingungen für Entwickler.

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24733 - 29. August 2023 - 16:21 #

Für den merkwürdigen Diskussionstil bist du doch mit deinem "kaputten" Einstieg verantwortlich.

Die Förderung ist Projektbezogen und für das Projekt Shadow Gambit hat Mimimi Games im Jahr 2020 2.025.942 Euro Förderung erhalten.
https://www.gameswirtschaft.de/politik/games-foerderung-2020-mimimi-games/
Das Spiel ist am 17.08.23 erschienen.

Für ein neues Projekt haben sie keine Förderung beantragt und aus verschiedenen Gründen beschlossen die Pforten zu schließen.

Was auf der Gamescom diskutiert worden ist hat doch mit deinem ersten Kommentar 0,0 zu tun.
Du hast behauptet das die 2 Millionen für die Tonne waren und das stimmt nicht.

Hier kannst du dich über wirkliche Steuerverschwendung aufregen
https://www.schwarzbuch.de/aufgedeckt/steuergeldverschwendung-alle-faelle

Selo 13 Koop-Gamer - 1671 - 29. August 2023 - 16:38 #

Welcher kaputte Einstieg? Mir ist bewusst, dass die Förderung formaljuristisch in Ordnung war. Ich mache Mimimi da keinen Vorwurf. Das Spiel wäre allerdings auch ohne die Förderung entwickelt worden. Aber was für eine Außenwirkung hat das, wenn das beste deutsche Studio (in puncto Metacritic Scores) trotz Förderung dichtmacht? Daedalic hat es dieses Jahr auch erwischt, da war das Geld schon bewilligt, aber das Projekt noch nicht erschienen.

Es geht bei der Bundesförderung nicht in erster Linie darum, dass es mehr coole Spiele für Gamer gibt, sondern dass die deutsche Spielebranche wächst und gedeiht. Aber im Moment passiert genau das Gegenteil.

Vampiro Freier Redakteur - - 109186 - 29. August 2023 - 17:43 #

Passt insofern perfekt zur eingestellten Förderung und ist ein Beleg, was "Fehlsubventionen" bringen. Wenig. Auch ein Ubisoft bekam wohl knapp 6 Mio, ziemlich lustig. Wenn man einfach mal so 2, 3 Jahre Geld ausgießt, ist dem Standort wenig geholfen. Allerdings ist das Feld der Subventionen dank der EU auch voller Tretminen.

invincible warrior 15 Kenner - 3106 - 29. August 2023 - 22:12 #

Frag mal Ubisoft Singapur wie die ihre Förderung finden. :p #developmenthell

Googenspritzer 10 Kommunikator - 546 - 29. August 2023 - 22:14 #

Was ist denn das Ziel von Subventionen? Entweder ein Produkt wirtschaftlich interessant machen, was es mangels ROI so nie gegeben hätte oder verhindern, dass Wertschöpfung ins Ausland abwandert. Beide Ziele wurden mit der Subventionen des Projekts ja erreicht. Insgesamt ist das ja offenbar mehr als eine schwarze 0, sonst würde der Laden wegen Insolvenz dicht machen.

So bei Ubisoft kann man sich natürlich streiten. Fließt das Geld hauptsächlich in den Standort Mainz (wovon ich ausgehe), hat man auf jeden Fall deutlich zur Wertschöpfung beigetragen, denn Anno verkauft sich schon immer blendend. Jetzt kann man sich nur darüber streiten, ob es das Projekt ohne die Subventionen nicht gegeben hätte oder es ins Ausland abgewandert wäre.

Vampiro Freier Redakteur - - 109186 - 29. August 2023 - 23:05 #

Ich glaube kaum, dass Mimimi seinen Sitz von München nach Kanada verlegt hätte. Ich glaube auch nicht, dass ein erfolgreiches und international beachtetes Studio eine Subvention braucht, um noch ein Projekt zu starten.

Ubisoft Mainz gehört seit 2001 (!) zu Ubisoft. Ich würde sagen, die Abwanderung/Schließung eines so erfolgreichen Studios (Anno) mit dem Verlust des entsprechenden Personals hat die kurzfristige Fördergießkanne nicht verhindert. Reiner Mitnahmeeffekt.

Es geht bei Subventionen eigentlich nicht nur um das Verhindern der Abwanderung von Wertschöpfung (gibt hier eh sehr wenig Studios, was soll da groß abwandern) oder Produkte, die es sonst nie gegeben hätte (scheinbar, weil sie niemand will ;) ), sondern es sollte, wie im Leuchtturmbeispiel Kanada, um den dauerhaften Aufbau eines Wirtschaftszweiges mit entsprechenden Strukturen am Standort Deutschland gehen. Das ging bei Solarzellen mit Anlauf schief und das tut es auch mit der (derzeit schon wieder abgeschafften) Gamesförderung.

Googenspritzer 10 Kommunikator - 546 - 29. August 2023 - 16:23 #

Nö. Die Förderung ist projektbezogen und Bedingung ist, dass es erscheint, um die Förderung behalten zu können. Ziel der Förderung ist es, Trommelwirbel, dass das Projekt auf den Markt kommt. Für die Tonne wäre es gewesen, wenn Geld geflossen und der Laden vor Abschluss des Projekts insolvent gegangen wäre.

Das was du meinst wäre eine permanente Subvention in Richtung der Branche, um Studios dauerhaft am Leben zu halten. Wie auch immer die aussieht. Es muss ja keine direkte Geldzuwendung sein, ein Steuererlass oder was auch immer wäre auch denkbar. So hat es Canada in den 00er Jahren mal gemacht, deswegen sind so viele Studios in Canada.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 29. August 2023 - 16:22 #

Als das Projekt die Forderung bekommen hat, war diese Entwicklung wohl kaum abzusehen. Ich glaube jedenfalls nicht, dass Mimimi damals schon den Plan hatte, das Studio zu schließen.

Nachdem sie jetzt einige Formen der Spieleentwicklung durch haben, ist der Entschluss wohl eher im Laufe gewachsen. Ich finde es jedenfalls sehr schade. Abgesehen von dem etwas übertrieben Ansprüchen bei der GG-Doku, waren sie mir immer sehr sympathisch. Habe div. Vorträge von ihnen auf den German Dev Days gesehen und dort auch ein sehr nettes Gespräch mit Johannes Roth geführt. ihre Spiele haben meinen Geschmack immer getroffen und ich hatte gehofft, dass sie sich durch Shadow Gambit endgültig etablieren können. Wirklich sehr schade.

Maestro84 19 Megatalent - - 18052 - 29. August 2023 - 15:31 #

Jetzt jammert doch nicht herum.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 29. August 2023 - 16:16 #

Sehr geistreicher Kommentar.

Maestro84 19 Megatalent - - 18052 - 29. August 2023 - 16:42 #

War ein Bezug auf den Firmennamen. :/

Sokar 23 Langzeituser - - 41931 - 29. August 2023 - 17:22 #

Ist in Anbetracht der Situation aber ein unangebrachter Kommentar. Eine Studioschließung, aus welchem Grund auch immer, halte ich für keinen guten Zeitpunkt für Witze und/oder Wortspiele.

StefanH 25 Platin-Gamer - - 58205 - 29. August 2023 - 15:41 #

Das tut mir für die Mitarbeitenden dort echt leid :( Hoffentlich kommen die gut bei einer anderen Firma unter!

doom-o-matic 17 Shapeshifter - P - 8553 - 29. August 2023 - 15:54 #

Nooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo.

Alter Hase 17 Shapeshifter - - 7140 - 29. August 2023 - 16:13 #

Shadow Gambit erschien zeitlich auch gewiss ungünstig und das Thema Stealth und Piraten interessiert nun mal offenbar auch nicht so viele Gamer. Dann kommt halt einiges zusammen...

Dre 15 Kenner - P - 3204 - 29. August 2023 - 16:24 #

Die Begründung finde ich irgendwie schwach. Aber das müssen sie nur ihren Mitarbeiter*innen gegenüber rechtfertigen.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 29. August 2023 - 16:29 #

Warum schwach? Die Gründer machen das schon seit ihrem Studium und sind somit seit mehr als 10 Jahren verantwortlich. Da jetzt den Fokus mehr auf Life statt auf Work zu legen, kann ich gut verstehen.

Dre 15 Kenner - P - 3204 - 29. August 2023 - 16:34 #

Hätte auch andere Möglichkeiten gegeben den Laden fortzuführen. Aber entweder waren sie zu faul länger danach zu suchen oder niemand will das Studio ohne die 2 aufkaufen.

Selo 13 Koop-Gamer - 1671 - 29. August 2023 - 16:41 #

Sei ihnen gegönnt, aber warum die Verantwortung nicht auf andere Schultern legen? Bill Gates hat Microsoft auch nicht dichtgemacht als er sich aus der Geschäftsführung zurückgezogen hat. :D

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 29. August 2023 - 16:47 #

Ja klar, Möglichkeiten gäbe es da. Es wird Gründe geben, warum sie das nicht machen.

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 35882 - 29. August 2023 - 22:32 #

Ja, hätte man nicht mal früher damit anfangen können? Das Thema Crunch hat so einen Bart. Wie man aus den Fehlern anderer lernt hat man im Studium wohl nicht gelernt.

Sokar 23 Langzeituser - - 41931 - 29. August 2023 - 17:17 #

Öhm, auch mal Leben und nicht nur arbeiten wollen ist eine "schwache" Begründung? Mal abgesehen davon, dass ich davon ausgehen, dass gerade bei so einem kleinen Studio die Mitarbeiter als erstes wussten. Wenn es nicht sogar einen Gemeinsame Entscheidung war.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 80006 - 29. August 2023 - 17:35 #

Keine schwache Begründung der Gründer sich zurückzuziehen. Aber warum man gleich das ganze Studio schließen muss, wird nicht deutlich. Aber da gibt es sicher Interna, die nicht öffentlich gemacht werden, was auch ihr gutes Recht ist

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 23884 - 29. August 2023 - 18:36 #

Da sagen sie doch auch. Finanzielle Gründe. Kommt eben bei gestiegenen Kosten nicht genug rein oder man sieht die Perspektive nicjt, z.B. ohne Förderung.

Dre 15 Kenner - P - 3204 - 29. August 2023 - 19:16 #

Wer Firmeninhaber ist sollte schon wissen, dass es kein 9 to 5 Job ist wenn man erfolgreich sein möchte. Vor allem aber trage ich als Firmenchef Verantwortung für die Mitarbeiter*innen und deren Familien, die Sicherheit haben wollen.

Anscheinend hatten sie ein miserables Projektmanagement, aber dafür erstklassige Spiele entwickelt.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 29. August 2023 - 19:31 #

WOW, starke Worte, ohne die Hintergründe zu kennen.

invincible warrior 15 Kenner - 3106 - 29. August 2023 - 22:30 #

Also von außerhalb auf schlechtes Projektmanagement zu schließen ist schon schwierig. Gibt keine großen Anzeichen dafür zumindest. Jedenfalls sind deren Spiele jetzt nicht allzusehr bugverseucht wie so manch anderes Projekt.
Allerdings ist eben das Problem ein neues Projekt zu besorgen. Ob die Alleinfinanzierung von Shadow Gambit jetzt freiwillig stattfand oder eben weil sich kein Publisher wie bei Desperados 3 fand, wissen wir nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass solch eine Situation sicherlich nicht stressfrei ist.
Wenn man jetzt intern keine eigene gute Idee für ein neues Projekt fand und auch kein Publisher zB ein neues Commandos 5 wollte, wirds halt schwierig. Ich bin mir schon sicher, dass sie sowohl bei Kalypso wegen C5 als auch THQ Nordic wegen Desperados 4 angefragt hatten. Wurde halt nichts, und man kann halt auch Teams nicht ewig durchfüttern.
Das ist eben auch stressig und kann die Work Life Balance von Chefs vernichten. Nicht jeder ist für die Rolle des Chefs geeignet und es ist dann besser eine Gründung abzuwickeln als gegen die Wand zu fahren.

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 35882 - 29. August 2023 - 22:34 #

"hat uns und unseren Familien einen hohen persönlichen Preis abverlangt."

Ist das nicht Hinweis auf schlechtes Management genug?

Max_Power 13 Koop-Gamer - P - 1295 - 29. August 2023 - 23:06 #

Ja, das klingt nach Dauercrunch und das ist schon ein Zeichen von "suboptimalem" Projektmanagement.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 34945 - 30. August 2023 - 8:08 #

Also öffentlich haben sie sich immer gegen Crunch ausgesprochen, erinnere mich an eine The-Pod-Folge mit Wolfgang Walk. Aber vielleicht galt das nur für die Angestellten und nicht für sie selber.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 9:42 #

Ich habe Mimimi recht interessiert verfolgt und die waren ja öfter mal Thema in Podcast oder Berichten. Und dabei ging es eigentlich immer darum, dass sie gute Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiter haben wollten. Nun heißt das natürlich nicht, dass das auch tatsächlich umgesetzt wurde. Von außen sieht es für mich aber genauso aus, wie du schreibst: Angemessene Bedingungen für die Angestellten, aber jede Menge Mehrbelastung für die Chefetage. So wie hier bei GG auch, bei Jörgs Arbeitspensum mach ich mir auch manchmal Sorgen.

rammmses 22 Motivator - - 32059 - 30. August 2023 - 22:07 #

Ich provoziere mal ein bisschen und sage, dass "Dienst nach Vorschrift" eher ein Zeichen für schlechtes Arbeitsklima und Unzufriedenheit ist als wenn die Leute Mehrarbeit machen. Vor allem im kreativen Bereich kann Arbeit auch erfüllend sein.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 22:23 #

Ich rede ja nicht von Dienst nach Vorschrift, sondern von angemessen Arbeitsbedingungen.

DerBesserwisser 17 Shapeshifter - P - 7440 - 31. August 2023 - 9:07 #

Oder ein Zeichen das die Leute Selbstschutz gelernt haben: früher als halb Entwickler/halb Admin war es völlig normal bzw. selbstverständlich mich auch nochmal um 23 Uhr hinzusetzen wenn irgendwo was hakte. Dann kam ein Führungswechsel und ich habe ziemlich schnell gemerkt das dafür keine Wertschätzung mehr kommt (im Gegenteil eine Erwartungshaltung da war), also habe ich das immer mehr heruntergefahren.
Jetzt bin ich wieder in einer Arbeitssituation wo die Wertschätzung definitiv wieder da ist, aber ich lasse trotzdem zum Feierabend "den Stift fallen". Natürlich mache ich mal auch Überstunden oder setze mich nochmal um 23Uhr hin um was gerade zu biegen wenn etwas unvorgesehenes Eintritt. Aber die Zeiten in denen ich meine Lebenszeit für Fehlplanungen oder Geiz der Führungsebene geopfert habe sind lange hinter mir.

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 35882 - 2. September 2023 - 22:12 #

Hmm, ja, stimmt. Man kann das Statement durchaus so lesen, dass es lediglich für die Inhaber sehr stressig war.

invincible warrior 15 Kenner - 3106 - 29. August 2023 - 23:45 #

Also für mich bezog das auf die Familien des Managements, die ja hier persönlich ihre Gründe angeben. Ich habe zumindest bei dem eher persönlich formulierten Text nicht aufs ganze Team geschlossen.

Dre 15 Kenner - P - 3204 - 30. August 2023 - 7:49 #

Durch die Blume geben sie es doch zu, wenn man zwischen den Zeilen liest.

Dauercrunch wird es ja kaum sein, wenn man sich an deutsche Arbeitszeitgesetze hält.

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52782 - 29. August 2023 - 16:27 #

Würde mich nicht wundern, wenn Dominik Abé und Johannes Roth dann bald in USA ein neues, kleines GameDev-Studio aufmachen.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 29. August 2023 - 16:29 #

Wie kommst du darauf?

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52782 - 29. August 2023 - 16:52 #

Weil ich glaube, dass Menschen, wenn sie in einer Sache sehr gut sind, diese Sache auch immer wieder tun werden. Nach einer gewissen Pause juckt es einfach wieder in den Fingern.

Ganz viele Firmen brechen derzeit ihre Zelte in Deutschland ab und schlagen sie in USA neu auf. Bürokratie, Personalkosten, Energiekosten, Inflation etc... Insofern kann ich mich vorstellen, dass wenn Mimimi vielleicht in 1-2 Jahren doch nochmal neu startet, dass das eher in USA passiert als in Deutschland.

Sokar 23 Langzeituser - - 41931 - 29. August 2023 - 17:24 #

Das sie eine Pause machen und dann ein neues, kleineres Projekt (oder Projekte, muss ja nicht zusammen sein) halte ich auch für wahrscheinlich. So ziemlich jeder Game Designer, der irgendwann mal einen Hit hatte und zwischendurch der Branche teils komplett abgeschworen hat, ist früher oder später zurück gekommen. Ob es dann die USA wird oder wieder in Deutschland hängt wohl auch von anderen Faktoren ab. Allein hingehen mag einfach sein, die komplette Familie mitnehmen eher nicht. Zumal beide mit ihren Spiele nicht Reich geworden sein dürften.

Weryx 19 Megatalent - P - 15401 - 29. August 2023 - 17:37 #

Inflation ist nicht nur ein deutsches Problem.
Die USA sind für Game Devs interessant, da man dort schön die Hire and Fire mentalität leben kann, was für die Branche durchaus von Vorteil ist (als Besitzer und/oder Geschäftsführer).

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52782 - 29. August 2023 - 17:51 #

Die Inflationsrate in USA ist seit Juni wieder runter auf 3 Prozent, weniger als die Hälfte von Deutschland. Die USA haben neben laxem Arbeitnehmerschutz auch eine ganz andere Startup-Mentalität, weniger bürokratische Hürden, besseren Zugang zu Venture Capital, niedrige Energiekosten, niedrigere Steuern etc...

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/us-subventionen-deutsche-konzerne-investitionen-101.html

Googenspritzer 10 Kommunikator - 546 - 29. August 2023 - 19:14 #

Naja, Personalkosten sind in den USA nicht wirklich geringer, dass ist ein Irrglaube. Die sind sogar deutlich höher als bei uns, weil die Lebenshaltungskosten eben auch höher sind, wo die meisten Studios sitzen. Und damit meine ich nicht Silicon Valley.

Inflation ist ein temporäres Problem, normalerweise tun sich beide Länder da nichts und aktuell ist die in den USA zwar geringer, aber nicht dermaßen, dass das nun der ausschlaggebende Punkt ist.

Bürokratie, da bin ich zu 100% bei dir.

Energie auch naja, so ein Studio ist nicht gerade ein energieintensives Unternehmen, ich glaube das kann man vernachlässigen.

Der wichtigste Grund IMO ist, dass der Markt da drüben natürlich um Größenordnungen größer ist und Amerikaner eben lieber Produkte aus Amerika konsumieren.

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20168 - 29. August 2023 - 21:50 #

Äh Bürokratie mit Dutzenden Behörden kennen die USA auch. Zu den anderenPunkten kann ich nix sagen, aber meine Sicherheitsbehördevdaef sich regelmäßig mit duzenden US Behörden rumschlagen und das St Florians Prinzip und Behörden Ping Pong spielen unser US Brüder und Schwestern wie die Großen aus Brüssel. Zudem haften viele US Behörden privat mit großen Summen für die Fehler ihrer Angestellten da bewegen sich Behördenleiter auch keinen Millimeter aus ihrem Verantwortungsbereich.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 27713 - 29. August 2023 - 22:02 #

Du meinst wohl eher, weil sie dort mehr Geld in den Hintern geschoben bekommen ;)

Aber am Ende gibts welche die glauben an einen Standort und andere gehen halt dahin wo man mehr Kohle kriegt, ob es dann am Ende was bringt. Who knows...

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 9:38 #

Mich würde es auch nicht wundern, wenn sie in anderer Form wieder in der Branche arbeiten. Dass das mit eigenem Studio über dem großen Teich ist, bleibt aber reine Spekulation.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 23884 - 29. August 2023 - 16:32 #

Welche der angesprochenen Probleme wären dann weg?

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52782 - 29. August 2023 - 16:35 #

Keins. Und trotzdem würde es mich nicht überraschen.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 23884 - 29. August 2023 - 16:37 #

Aber warum sollte man es dann tun?

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52782 - 29. August 2023 - 16:59 #

1. Siehe Antwort an euph.
2. Ich muss die genannten Gründe ja auch nicht für bare Münze nehmen... ;]

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 23884 - 29. August 2023 - 17:15 #

In dem öffentlichen Statement steht vermutlich nicht die ganze Wahrheit. Wir werden sehen...ich hoffe es kommen noch ein paar Patches und Content wie versprochen.

Selo 13 Koop-Gamer - 1671 - 29. August 2023 - 16:45 #

In den USA muss man nicht so stark auf Arbeitnehmerrechte acht geben wie in Deutschland. Wenn es also knallharte Businesstypen sind (kenne sie nicht), dann sind die Rahmenbedingungen in den USA und Kanada schon nicht verkehrt.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 29. August 2023 - 17:07 #

Das würde mich wundern, wenn sie solche Typen wären. Aber wirklich wissen kann ich das natürlich nicht

invincible warrior 15 Kenner - 3106 - 29. August 2023 - 17:41 #

Bevor Desperados finanziert war, hatten sie damals die Belegschaft ordentlich gekündigt, da sie ihrem Team damals schon keine gesicherte Zukunft versprechen konnten. So wusste jeder, der am Abschluss des Projekts arbeitete, dass es das hätte sein können. Das ist äußerst fair und hat nichts von einem "knallharten Businesstypen", sondern jemanden, der sich um seine Leute kümmert.
Das ändert nichts daran, dass hierzulande mit Spielen kein Geld zu verdienen ist und auch viel zu viele Menschen aktiv gegen einen arbeiten. Im englischsprachigen Ausland hat man da einfach bessere Chancen.

So als Beispiel fällt mir da zB Charles Cecil ein, dem man, wenn man es bös meint, schon arg mit den Daedalic Fichtelmann (eindeutig knallharter Businesstyp) vergleichen kann. Revolution Software ist quasi nur er, deswegen existiert es auch noch. Da gab es zumindest vor paar Jahren (nicht mehr nachgeforscht nach dem Release von Beneath a Steel Sky 2) quasi keine Festangestellten, alles Junioren, die für wenig Geld viel Arbeiten. Das hatte man dann auch oft in der schwankenden Qualität der Spiele gesehen. Aber so kann man halt auch ein Unternehmen weiterführen.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 34945 - 29. August 2023 - 18:55 #

Hab Charles Cecil auf der Adventuretreff-Party 2015 gefragt warum er immer noch Spiele entwickelt und er meinte er kann nichts anderes. ^^

Bei Baphomets Fluch 1 & 2 war das Team noch viel größer als bei seinen aktuellen Projekten. Handgezeichnete Animationen und Hintergründe sind richtig aufwendig. Aber damals waren Adventures noch kein Nischengenre wie heutzutage, also hat es sich offenbar trotzdem gerechnet.

Funatic 20 Gold-Gamer - - 23799 - 29. August 2023 - 16:47 #

Endlich wieder Messe-Babes Galerien auf GG!!! ;-)

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - - 253245 - 29. August 2023 - 17:17 #

hihi^^

andima 16 Übertalent - P - 4811 - 29. August 2023 - 18:27 #

Mit Babes-Galerien auf OnlyFans hätten sie vermutlich mehr eingenommen, als mit Spielen :/

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 27713 - 29. August 2023 - 22:03 #

Der war gut :D
Wie sieht es aus Benjamin und Hagen? Vermutlich versteckt in den Premium Bildern der Fotos des Monats :) juhu

Elefantenjongleur 15 Kenner - P - 2873 - 29. August 2023 - 16:56 #

Nooooo

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52782 - 29. August 2023 - 17:05 #

Der angegebene Link zum Mimimi-Blog is übrigens down... :[

*edit*: nee, die ganze Webseite von mimimi.games is gerade down.

Forbidden
You don't have permission to access this resource.Server unable to read htaccess file, denying access to be safe
Apache Server at www.mimimi.games Port 443

Ganon 27 Spiele-Experte - - 80006 - 29. August 2023 - 17:36 #

Womöglich ein idiotisch Hacker-Angriff?

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52782 - 29. August 2023 - 18:18 #

Möglich, aber eine simple DDoS-Attacke bzw. Überlastung der Webseite ist das nicht, da hat wohl jemand die .htacess verändert/gelöscht.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 34945 - 29. August 2023 - 18:56 #

Frustrierter Mitarbeiter? Hatten ja nie einen Shitstorm und keine "Feinde" in den sozialen Medien.

Cpt. Metal 17 Shapeshifter - P - 8317 - 29. August 2023 - 19:04 #

Sie schreiben auf Discord, der enorme Traffic habe den Server in die Knie gezwungen...das Statement ist abrufbar unter https://archive.is/MiFn5 .

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52782 - 29. August 2023 - 19:44 #

Das ist keine Serverüberlastung, sonst würde die Seite in einen Timeout laufen und zumindest ab und zu laden. Deren Webserver antwortet aber sehr schnell mit Errorcode 403 und sagt, dass die .htaccess-Datei nicht lesbar sei (in der Datei steht, wer auf die Webseite zugreifen darf). Das bedeutet, deren Server blockt aktiv Zugriffe auf die Webseite.

Cpt. Metal 17 Shapeshifter - P - 8317 - 29. August 2023 - 21:10 #

Ich habe wiedergegeben, was die Entwickler geschrieben haben. Das es Leute gibt, die es immer besser wissen, wird auch auf GG immer wieder offensichtlich.

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52782 - 29. August 2023 - 21:23 #

"Wissen" hat eine viel zu endgültige Absolutheit. Offensichtliche Diskrepanzen auch offen zu benennen, sehe ich aber als großen Vorteil von GG und seinen vielwissenden Usern. Inzwischen ist die Webseite übrigens wieder online und rasend schnell.

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 42532 - 29. August 2023 - 21:36 #

Der Provider hatte die Seite aufgrund von zuviel Traffic gesperrt.

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 52782 - 29. August 2023 - 21:41 #

So macht es Sinn, danke :)

Ganon 27 Spiele-Experte - - 80006 - 30. August 2023 - 8:32 #

Ebenfalls danke für die Aufklärung.

Vampiro Freier Redakteur - - 109186 - 29. August 2023 - 17:40 #

Also ich kann das verstehen, dass die Gründer mehr Freizeit wollen. Das können sie sich jetzt vermutlich auch leisten. Die Spiele waren/sind glaube ich auch internationale Erfolge. Für Shadowgambit gab es 2 Mio vom Steuerzahler, für den Betrag musste man sich also keinen Geldgeber ins Boot holen, der dann z.B. Verkaufsanteile haben möchte. Durch die Abwicklung fließen jetzt die ganzen Einnahmen den Gründern zu, bis auf die Kosten für noch ein bisschen Patchsupport. Da kann man denke ich ganz gut eine Pause machen. Vielleicht wird ja sogar noch eine Marke (Shadow Tactic?) verkauft. Fand den Stunt damals mit der Reportage, ging ja auch erst Hü dann Hott, ziemlich daneben. Für die ganzen Angestellten tut es mir natürlich leid.

BOP 15 Kenner - P - 3918 - 29. August 2023 - 17:47 #

Och nö ist das schade, auch wenn ich die Gründe verstehe.

thoohl 20 Gold-Gamer - P - 22278 - 29. August 2023 - 17:55 #

Der letzte Jahresabschluss im Bundesanzeiger sah doch gar nicht so schlecht aus.

Max_Power 13 Koop-Gamer - P - 1295 - 29. August 2023 - 19:37 #

Aber der wirtschaftliche Teil der Entscheidungsbegründung ist ja auch eher in die Zukunft gerichtet und nicht in die Vergangenheit ("Wir müssen auch einräumen, dass unsere zukünftigen Produktionskosten schneller wachsen als die potentiellen Einnahmen in unserem Genre. Der zunehmende finanzielle Druck und das Risikolevel wurden untragbar.")
Mit nur einem (etwas "nischigen") Standbein und ohne Förderung ist schwierig. Was ist das verantwortungsvoller? Jetzt zu sagen, es reicht nicht mehr - oder es zu versuchen und vermutlich zu scheitern? Ich finde das schwer zu beurteilen.
Mich hat die Nachricht jetzt total überrascht, aber ein bisschen nachvollziehbar finde ich das schon.

Grinder 17 Shapeshifter - - 8621 - 30. August 2023 - 21:29 #

Naja, in 2022 immerhin ein Jahresfehlbetrag in Höhe von TEUR 323. In 2021 noch ein Jahresüberschuss in Höhe von TEUR 520,0. Also ein Delta von immerhin minus TEUR 843 im Vorjahresvergleich.

Die Bilanzstruktur sieht aber solide aus. Die Finanzanlagen (TEUR 1.005) könnten allerdings in 2023 deutlich abgerauscht sein, je nachdem, was sich dahinter verbirgt.

Elfant 25 Platin-Gamer - P - 63190 - 31. August 2023 - 13:26 #

Müssten wir für die Einordnung nicht wissen, wann die Abschläge für Desperados 3 mehrheitlich gezahlt wurden? In dieser Branche sind Brachphasen bei freien Entwicklern nichts unübliches.

Ich sehe da nur, daß Aiko’s Choice kein großer Erfolg war… im Sinne von: Bringt unsere Bilanz 2022 in die schwarzen Zahlen.

Desotho 17 Shapeshifter - P - 8799 - 29. August 2023 - 18:07 #

Ein Studio schließt und was liest man die ganze Zeit? - Mimimi.

Die Leute sind echt pietätlos...

Kühlschrankmagnet 10 Kommunikator - 512 - 29. August 2023 - 18:08 #

Die erhoffte Weiterentwicklung des Genres mit "Shadow Gambit" blieb wohl aus - inhaltlich wie finanziell. Der Schlussstrich ist dann zwar konsequent, aber ich bedaure ihn trotzdem sehr.
Spiele wie "Shadow Tactics" und "Desperados 3" hätte ich von diesem kompetenten Entwickler gern weiterhin direkt zum Vollpreis gekauft.

In ihrer Mitteilung lassen sie leider anklingen, dass sich in der Schleichtaktik das Schicksal der Point-&-Klick-Adventures zu wiederholen droht (steigende Entwicklungskosten bei ausgeschöpftem Publikum).
Also muss ich in Zukunft wohl auf die günstiger produzierten Surrogate aus Osteuropa zurückgreifen.

TheRaffer 23 Langzeituser - - 38312 - 29. August 2023 - 18:19 #

Wow, das überrascht mich :(

nummer47 13 Koop-Gamer - 1740 - 29. August 2023 - 18:31 #

Schade, fand die Spiele alle gut. Mimimis bedientes Genre ist natürlich sehr nieschig, von daher sind die angebrachten Punkte zum Grund der Schließung verständlich. Wünsche ihnen und ihren Familien alles gute für die Zukunft.

Shake_s_beer 19 Megatalent - - 13868 - 29. August 2023 - 18:37 #

Überraschend und schade! Ich habe von Mimimi lediglich Desperados 3 gespielt, aber das fand ich wirklich toll.

Die dargelegten Gründe halte ich aber für nachvollziehbar. Ich wünsche den Mitarbeitern alles Gute und dass sie möglichst schnell wieder unterkommen.

Tidus 12 Trollwächter - 827 - 29. August 2023 - 19:29 #

Hatte "Shadow Gambit" so überhaupt nicht auf dem Radar, obwohl ich "Desperados 3" und "Shadow Tactics" beide gespielt habe. Zeigt als Anekdote vielleicht auch wie schwer es ist heutzutage Aufmerksamkeit zu bekommen.
Hatte viel Spaß mit den Spielen, obwohl es überhaupt nicht meine Art von Genre ist (und daher immer den Guide griffbereit gehabt). Spricht für die Qualität die Mimimi da abgeliefert hat.
Ich finde es aber mutig und konsequent jetzt rechtzeitig den Stecker zu ziehen bevor das Studio den Bach runtergeht.

Cpt. Metal 17 Shapeshifter - P - 8317 - 29. August 2023 - 19:35 #

Auf GG hat es leider auch nicht stattgefunden, das dürfte aber am ungünstigen Veröffentlichungszeitpunkt gelegen haben.

Vampiro Freier Redakteur - - 109186 - 29. August 2023 - 20:17 #

Es wird noch einen Check geben afaik.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 80006 - 30. August 2023 - 8:31 #

Zu spät :-(

Googenspritzer 10 Kommunikator - 546 - 30. August 2023 - 9:42 #

Wohl eher an der ungünstigen Idee, zwei Leute zur Gamescom zu schicken. Das war ja ein ziemlicher Schuss in den Ofen, wie sich hinterher gezeigt hat.

Maestro84 19 Megatalent - - 18052 - 30. August 2023 - 10:02 #

Da fehlte wohl Jörg "Mauzi" Langer. ;) Die GC war aber jetzt allgemein nicht so der erhoffte Bringer.

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20168 - 30. August 2023 - 10:17 #

Du hast ja keinen davon bezahlt, also was beklagst du dich?

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 10:24 #

Was soll daran ungünstig sein?

Cpt. Metal 17 Shapeshifter - P - 8317 - 30. August 2023 - 10:44 #

Die Release-Dichte anderer Spiele, deren Berichterstattung GG nunmal gegenüber einem Shadow Gambit priorisiert hat.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 10:53 #

Warum es ungünstig sein soll, zwei Leute auf der GC zu haben, erklärt das trotzdem nicht.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22285 - 30. August 2023 - 10:55 #

er geht wohl davon aus - warum auch immer - dass es einen Test zu dem Spiel gegeben hätte, wenn beide oder wenigstens einer nicht zur GamesCom gefahren wäre und stattdessen den Test geschrieben hätte... oder so. ;)

Moe90 20 Gold-Gamer - - 20397 - 30. August 2023 - 10:57 #

Vermutlich ist das so gemeint. Mir persönlich ist die Berichterstattung von der Gamescom wichtiger als ein Test zu Shadow Gambit.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 11:13 #

So gut mir Shadow Gambit auch gefällt und so gerne ich hier einen Test dazu gelesen hätte. Die Berichterstattung der GC hat bestimmt mehr Aufmerksamkeit gebracht, als dieser eine Test.

Weryx 19 Megatalent - P - 15401 - 30. August 2023 - 15:41 #

Weil Shadow Gambit soviel Traffic generiert?

Green Yoshi 22 Motivator - P - 34945 - 30. August 2023 - 10:37 #

Jörg hat die gamescom sausen lassen um 100 Stunden in Starfield zu stecken. Das Review-Embargo für Shadow Gambit war in der gamescom-Woche schon lange vorbei.

Der Output auf GG war letzte Woche ziemlich hoch, warum also ein Schuss in den Ofen? Mir hat nur eine Video-Standtour gefehlt, aber dafür hätte Jörg vor Ort sein müssen.

Pitzilla 20 Gold-Gamer - P - 22218 - 30. August 2023 - 11:25 #

Ich habe mich von Anfang an für Shadow Gambit interessiert und es gleich zum Release am 17.08 um Punkt 18.00 Uhr im PSN gekauft.
Was mir auffiel: Das Ding flog komplett unterm Radar! Keine Werbung, kaum Previews. War im Vorfeld auch nicht erhältlich, keine physische Version und selbst im PSN war es nicht zu finden und als es dann kurz vor Release auftauchte, konnte man es nicht vorbestellen.
Ich hab noch nie so viel Probleme im Vorfeld gehabt, etwas über ein Spiel zu erfahren. Klar 1-2 Videos findet man auf YouTuber immer, aber gemessen an durchweg positiven Reviews (auch international) war das gar nix.
Mag daran liegen, dass Mimimi selbst als Publisher fungiert hat, ist mir nur aufgefallen.

LRod 19 Megatalent - - 16681 - 30. August 2023 - 13:45 #

Ja, ich bin da auch ziemlich zufällig drüber gestolpert. Das Self-Publishing scheint nicht so perfekt gelaufen zu sein, aber die Frage ist natürlich, ob es überhaupt bessere Optionen gab.

rammmses 22 Motivator - - 32059 - 29. August 2023 - 20:40 #

Für mich persönlich Keim Verlust, da ich mit ihren Spielen nichts anfangen kann. Aber natürlich trotzdem schade, da es eines der deutschen Studios war, die ich eigentlich für erfolgreich hielt, aber dem scheint ja offensichtlich nicht so zu sein.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 27713 - 29. August 2023 - 22:09 #

Den Gründer und ehemaligen Mitarbeitern alles gute. Mögen sie alle das finden was sie im moment brauchen.

misc 18 Doppel-Voter - P - 10403 - 29. August 2023 - 23:54 #

Sorry, aber das Statement liest sich für mich fast so, als wären die Gründer überrascht davon, daß man als Selbständiger selbst und ständig arbeiten muß. In welcher Branche fällt einem denn alles in den Schoß? Natürlich muß man sich von Projekt zu Projekt durchkämpfen und seine Erwartungen zurückschrauben und nur langsam steigern kann.

Aladan 25 Platin-Gamer - - 56952 - 30. August 2023 - 5:20 #

Und sie haben halt für sich entschieden, dass sie da nach 10 Jahren nicht mehr mit machen. Ist doch alles ok.

thoohl 20 Gold-Gamer - P - 22278 - 30. August 2023 - 7:08 #

So ähnlich sieht das Rene Benko vermutlich auch.
Zum Glück gibts noch Betriebsräte, Sozialpläne und Fördergelder stehen in der Regel auch unter Kontrolle, Auflagen.

Vampiro Freier Redakteur - - 109186 - 30. August 2023 - 8:11 #

Für die Gründer schon, für die Mitarbeiter vermutlich eher nicht.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 9:57 #

Wenn das erst so spät kommuniziert wurde, ist das für die natürlich echt blöd.

Vampiro Freier Redakteur - - 109186 - 30. August 2023 - 10:09 #

Ich würde sagen, es ist sowieso bitter. Wenn man bei einem der zwei, drei erfolgreichsten, größten unabhängigen Studios (sonst Crytek mit Hunt und King Art meine ich) arbeitet, und dann trotz der Erfolge seinen Job verliert, weil die Chefs scheinbar (temporär) ausgesorgt haben und mehr family time wollen, ist das maximal bitter. Die können ja auch nicht einfach zu einem der zig weiteren großen Studios in und um München wechseln. Die gibt es ja gar nicht.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 10:15 #

Ja, bei Mimimi hätte ich auch gedacht, dass die zu den Studios gehören, wo man eine gewisse Perspektive hat. Der Satz mit „ausgesorgt“ und „familiy time“ klingt mir persönlich jetzt aber zu negative.

Vampiro Freier Redakteur - - 109186 - 30. August 2023 - 10:31 #

Family time haben sie ja selbst als Grund angegeben. Und (temporär) ausgesorgt haben sie sicher, wenn man als Familienvater einfach mal eine Auszeit nehmen kann vom Arbeiten, erst recht nach nur gut 10 Arbeitsjahren. Ist nur eine Feststellung und kein Vorwurf. Wenn ich könnte, würde ich auch family time der Arbeit vorziehen ;)

Maestro84 19 Megatalent - - 18052 - 30. August 2023 - 10:33 #

Dann hättest du mehr Zeit für Tests bei GG.

Vampiro Freier Redakteur - - 109186 - 30. August 2023 - 11:25 #

Absolut! Und ich müsste nicht mit völlig berechtigten Abstiegssorgen in die nächste Saison Steel Division 2 gehen.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 11:29 #

Klang so vorwurfsvoll, als ob sie das leichtfertig machen würden. Dagegen spricht schonmal, dass sie allen Mitarbeitern einen Bonus auszahlen. Aber wenn du das so nicht gemeint hast, dann habe ich das falsch aufgefasst.

Vampiro Freier Redakteur - - 109186 - 30. August 2023 - 11:32 #

Nein, kein Vorwurf, sie ķönnen es sich leisten und ich kanns verstehen. Für die Mitarbeiter ist es natürlich trotzdem sehr bitter, auch wenn ein (vermutlich reduziertes) Team noch bisschen weiterwerkelt.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 11:35 #

Dann sind wir ja einer Meinung :-). Bin gespannt, ob und was da noch so an Details an die Öffentlichkeit kommt. Kann mir kaum vorstellen, dass da intern nicht auch vorher schon zumindest ein bisschen absehbar war, wie es mit Mimimi weitergeht.

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24733 - 30. August 2023 - 11:40 #

Also intern haben sie das mit dem gesamten Team besprochen. Es ist jetzt also für niemanden innerhalb des Teams eine Überraschung.

"We shared this decision with the whole team at an on-site meeting before releasing this announcement."

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 11:43 #

Ja, das ist mir schon klar, ich kann ja lesen ;-). Aber auch vor diesem internen Meeting (das wie ich es verstehe erst recht kurzfristig abgehalten wurde) wird es vermutlich Zeichen dafür gegeben haben, dass es eventuell nicht weitergehen wird - immerhin muss normalerweise gegen Ende des aktuellen Spiels ja bereits geplant werden, wie es weiter geht. Und das bekommen auch die Mitarbeiter mehr oder weniger mit, wie da die Richtung ist.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 80006 - 30. August 2023 - 11:52 #

Na ja, klingt für mich weniger nach "mit dem Team besprochen" als "die Leute vor vollendete Tatsachen gestellt". War sicher kein schönes Meeting. Immerhin heißt es im nächsten Absatz noch, dass sie ihre Kontakte zu anderen Entwicklern nutzen wollen, um ihre Mitarbeitenden woanders unterzubringen.

thoohl 20 Gold-Gamer - P - 22278 - 30. August 2023 - 11:45 #

"Klang so vorwurfsvoll, als ob sie das leichtfertig machen würden. Dagegen spricht schonmal, dass sie allen Mitarbeitern einen Bonus auszahlen. "

--> Das sind auch vermutlich neue Wege des Exits bzw der Unternehmensauflösung.
Wenn man mit Unternehmensbeendigungen eher die Gründe aus dem Insolvenzbereich in Verbindung bringt, kann das auf den ersten Blick schon etwas komisch aussehen.
Für mich persönlich ist Bonus und staatliche Förderung auch schon komisch.
Ich bin selbst (leider) hier im Lager, dass es komisch aussieht.
Kann aber auch daran liegen, dass es einfach "neue" Arten gibt ein Geschäft zu betrieben. Das möchte ich nicht ausschließen.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 9:36 #

Ganz genau.

mrwu 13 Koop-Gamer - P - 1770 - 30. August 2023 - 8:52 #

Sehr schade.. Eine Nachricht die mich gestern so kurz vor dem Schlafen gehen dann noch sehr traurig gestimmt hat.

Ich mag diese Art Spiele sehr! Ich habe Commandos 2 sehr gemocht und war froh mit mit Blades of the Shogun wieder Leben in dem Genre gefunden zu haben. Ich könnte da stundenlang vor mich hin knobeln wie ich denn nun schick durch die Level komme..
In so fern stimmt es mich sehr traurig zu lesen das die Ära nun ein Ende findet. Dennoch, ich bin Mimimi Games dankbar dass sie diese vier Spiele in die Welt gesetzt haben. Für diese Art war es dann wohl in ferner Zukunft..

Desperados 3 und Shadow Gambit liegen schon schon auf meinem Stapel ,das ist beruhigen zu wissen. Und was das Ende angeht, lieber so als die Meldung einer Insolvenz oder noch schlimmer, aufgekauft und dann für immer geschlossen..

Bleibt mir zu sagen, danke Mimimi Games, ihr habt die Spielewelt bereichert!

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20168 - 30. August 2023 - 9:21 #

Gibt doch noch The Bearded Ladies, die machen doch auch einige Schleicher.

Juuunior 14 Komm-Experte - - 2556 - 30. August 2023 - 13:37 #

Auch ganz tolle Spiele, definitiv. Aber trotzdem nicht vergleichbar.

Juuunior 14 Komm-Experte - - 2556 - 30. August 2023 - 13:36 #

Hast du sehr schön gesagt, dem schließe ich mich an.

PraetorCreech 18 Doppel-Voter - P - 12548 - 30. August 2023 - 9:24 #

Letzten Sonntag kam noch das Computermagazin im BR mit einem kurzen 3-Satz Interview mit Moritz Wagner (Head of Design) von der Gamescom. Da ging es darum, wie dankbar Mimimi für die Förderung ist, weil Shadow Gambit nun nicht einen ausländischen Publisher gehört, sondern die IP in Deutschland bleibt. Begonnen wird der Beitrag mit den Worten "Eigentlich sind die Entwickler von Mimimi Games gerade ziemlich zufrieden."
Der Beitrag ist ja mal mies gealtert.
Die Folge ist übrigens auch als Podcast verfügbar. Der Bericht beginnt ca. bei Minute 20
https://www.br.de/mediathek/podcast/das-computermagazin/gehirn-computer-schnittstelle-nas-laufwerke-datensicherung-im-homeoffice-gamescom-2023/2037677

Selo 13 Koop-Gamer - 1671 - 30. August 2023 - 9:53 #

Bestätigt meine Vermutungen zur Förderung. Deswegen brauchten sie keinen Publisher und die Marke gehört ihnen. Das wäre für mögliche Fortsetzungen wichtig gewesen, aber nach dem Aus von Mimimi ist es relativ egal wem die Shadow Gambit Marke gehört. Damit passiert wahrscheinlich eh nichts mehr. Das wäre auch passiert, wenn das Geld für Shadow Gambit von Daedalic, THQ Nordic oder Focus gekommen wäre und sie danach den Laden zugemacht hätten. Vielleicht hätte ein Publisher ein günstigeres Releasefenster gefunden und das Spiel auch physisch in die Regale gestellt.

Maestro84 19 Megatalent - - 18052 - 30. August 2023 - 10:06 #

Ich hoffe ja auf einen Podcast. Vielleicht bringt ja AeB mal Sonntags Etwas.

SupArai 25 Platin-Gamer - P - 59403 - 30. August 2023 - 10:31 #

"Der Beitrag ist ja mal mies gealtert."

Sehr schön formuliert. :-)

Brunt 15 Kenner - 3428 - 30. August 2023 - 11:42 #

Was ich überhaupt nicht verstehen kann:

Wenn man eine deutsche Firma ist sollte man auch seine Webseite auf Deutsch anbieten.
Habe mal zum Spaß bei CDPR geschaut da gibts die Seite auch auf Polnisch.
Sollte eigentlich normal sein aber man muss auch nicht alles verstehen......

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 11:45 #

Das hätte sie bestimmt gerettet :-)

Brunt 15 Kenner - 3428 - 30. August 2023 - 11:48 #

Habe ich jetzt nicht behauptet.
Mehr will ich jetzt auch nicht mehr bei so einen Kommentar wie von Dir hier schreiben.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 12:02 #

Mehr konnte ich zu deinem Kommentar halt auch nicht schreiben.

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20168 - 30. August 2023 - 11:54 #

Dir ist schon klar das du gerade eine AG mit einer 35 Mann Bude vergleichst:)

Brunt 15 Kenner - 3428 - 30. August 2023 - 12:27 #

War jetzt nur ein Beispiel. Es geht um eine....man verzeihe mir den Ausdruck...um eine beschissene Webseite.
Wenn jetzt natürlich jemand behauptet es wäre zu teuer seine eigene Webseite zusätzlich in der Landesprache anzubieten wo man seinen Firmensitz hat erübrigt sich jede Diskussion.
Aber war auf alle Fälle eine gute Entscheidung von Mimimi wie man sieht.
GG sollte seine Seite auch nur noch auf Englisch anbieten, da steigen die Abos das kann man sich nicht vorstellen.

Faerwynn 19 Megatalent - P - 17669 - 30. August 2023 - 12:31 #

Dir ist schon bewusst, dass das davon abhängt, was man mit der Website erreichen will? Wenn man damit Spiele an eine deutsche Zielgruppe verkaufen will, sicher, dann ist das suboptimal. Aber das ist kein relevanter Vermarktungskanal. Für die meisten Studios ist die Website primär ein B2B-Tool und das muss nicht auf Deutsch sein. Wahrscheinlich ist Recruiting noch die relevanteste Funktion und wer will schon Bewerber in der Branche, die so schlecht Englisch sprechen, dass sie sich eine deutsche Stellenanzeige wünschen?

Brunt 15 Kenner - 3428 - 30. August 2023 - 12:46 #

Ok ich nehme es zurück. Denn der Erfolg gibt Mimimi Recht.

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24733 - 30. August 2023 - 12:31 #

GG war meines Wissens nach zu Beginn als englischsprachige Seite konzipiert worden.
Die lief glaub parallel zur deutschen Seite und ist dann eingestampft worden. Ich hoffe meine Erinnerung trügt mich nicht.

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20168 - 30. August 2023 - 12:53 #

Prinzipiell bin ich ja bei dir, aber ne Website ist bei halt so kleinen Buden nicht Priorität 1. Klar CDPR hat dafür bestimmt einen eigen Webmaster plus Gefolge. In den Podcast der GS hat Mimimi sich immer über fehlende Public Realtion beklagt. Wenn man überlegt das bei den großen Titel teilweise nochmal 40 Prozent der Produktionskosten betragen ist das schon eine Hausnummer. Da muss man es schon wie Egosoft machen, die kleben dermaßen an ihrer Kundschaft das dir praktisch keine PR mehr brauchen.

Vampiro Freier Redakteur - - 109186 - 30. August 2023 - 13:55 #

Das ist eine Frage der Prioritäten. Rockfish hat weniger Leute und eine krasse Kommunikation, den ganzen EA und jetzt immer noch Freitags ein Stream.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43605 - 30. August 2023 - 18:26 #

Also ich habe ehrlich gesagt noch nie Webseiten von Entwicklern oder konkreten Spielen aufgerufen, um mich zu informieren. Und ich vermute mal, da gehöre ich auch nicht zur Minderheit.

Earion 13 Koop-Gamer - P - 1431 - 30. August 2023 - 14:43 #

Dann sucht die Ex-Gamestar Redakteurin bei denen bestimmt nen neuen Job. Die könntet ihr ja einstellen. Ich mag Elena.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43605 - 30. August 2023 - 18:28 #

Persönlich habe ich nur The Last Tinker damals gespielt. Das fand ich recht gut, auch wenn man dem Spiel an vielen Stellen ein geringes Budget anmerkte. Aber es machte Spaß und darum geht es ja am Ende.
Mit den anderen Titeln hatte mich das Studio aber verloren, Strategie ist einfach nicht meins.

Lencer 19 Megatalent - P - 13996 - 30. August 2023 - 18:30 #

Was ich beim aktuellen Shadow Gambit allerdings nicht verstehen konnte, war das Marketing. Das Spiel gab es erst am Veröffentlichungstag überhaupt zu kaufen. Keinerlei Retail-Versionen, keine Vorbestellungen, nix. Warum eigentlich nicht? Es kann doch auch nicht so unkalkulierbar sein, ein paar hundert Retail Spezial Editions mit ein paar Goodies rauszubringen, die man locker für 20-30€ mehr als die Normalversionen an den Mann bringen kann. Kapier ich nicht.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 18:56 #

Warum es bis zum Schluss nicht vorbestellbar im Store von PSN war, habe ich auch nicht verstanden. Und die Daseinsberechtigung eines guten Publishers merkt man auch in diesem Fall.

Selo 13 Koop-Gamer - 1671 - 30. August 2023 - 22:56 #

Hm, ein Spiel zu releasen auf den verschiedenen Plattformen ist kein Hexenwerk und das Häkchen bei Vorbestellungen möglich zu setzen hätten die auch noch hinbekommen. Alles vertriebliche übernimmt ja dann die jeweilige Plattform. Das muss ja auch so sein, sonst wäre es kaum möglich, dass One Man Shows ihre Spiele im Self Publishing veröffentlichen.

Also ich kann für Steam zumindest sagen, dass der Algorithmus dort Wishlists mittlerweile höher berücksichtigt als Vorbestellungen. Weiterhin ist es so, dass sich durch die konzentrierten Verkaufszahlen am Releasetag eine deutlich höhere Sichtbarkeit ergibt, als bei Vorbestellungen über einen langen Zeitraum verteilt. Das ist natürlich besonders dann gut, wenn es nicht sowieso ein Millionenseller sein wird. Deshalb sind AAA Titel praktisch immer vorbestellbar, weil die eben nicht so auf die Sichtbarkeit angewiesen sind.

Es ist also immer leicht, Unwissenheit zu unterstellen. Mimimi machte das aber auch nicht erst seit gestern, da sitzen keine Vollidioten.

Ein Publisher hat natürlich auch Nachteile wie höhere Kosten, Deadlines, da quatscht dir jemand in deine Vision rein und und und. Self Publishing ist ja mittlerweile einfach, wenn man keinen physischen Vertrieb braucht. Hat schon Vorteile für einige Projekte.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 30. August 2023 - 23:01 #

Das erklärt warum es nicht vorbestellbar war. Danke.

Vampiro Freier Redakteur - - 109186 - 31. August 2023 - 2:06 #

Das ist wirkkich spannend.

Ergibt aber für Steam Sinn. Gezeigt muss ja schließlich werden, was verkauft werden soll. Wenn ein Spiel sich schon suoer verkauft hat, aber wenige wishlisten es, ist der Markt für das Spiel eher gesättigt, warum also groß präsentieren. (Alle starten mal bei 0).

Gerade für kleinere Titel gibt es aber diverse Special Sales oder von Publishern organisierte Sachen wie die Tacticon.

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 23884 - 31. August 2023 - 7:43 #

Ganz interessanter Thread von einem Entwickler seit The Last Tinker: https://twitter.com/corugnoll/status/1696898129025544703?t=ZNaxc3XbJgPHR3EFNM88ZQ&s=19

1000dinge 17 Shapeshifter - P - 8788 - 31. August 2023 - 14:17 #

Ich habe mir mal ein T-Shirt aus dem Merch-Shop gegönnt.

Benjamin Braun Freier Redakteur - 435601 - 2. September 2023 - 16:20 #

Nun, bedauerlich ist das vor allem, weil dabei Menschen ihre Arbeit verlieren. Man muss sich dennoch mal genauer anschauen, wie gut das Unternehmen geführt wurde oder auch nicht. Haben die nicht, ähnlich wie Deadalic, fleißig öffentliche (Förder-)Gelder eingesammelt, sogar erheblich höhere Beträge, und sind am Ende vielleicht einfach nicht verantwortungsvoll damit umgegangen? Das ist schon auch eine der Frage, die man stellen muss, auch wenn die viele schöne Spiele gemacht haben mögen, die ja teils auch international (ist für Spiele aus deutscher Produktion nicht unbedingt selbstverständlich) großen Anklang gefunden haben, nicht zuletzt Shadow Tactics.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43605 - 2. September 2023 - 17:01 #

Gibt es denn irgendwelche Hinweise, dass man diese Fragen stellen muss? Oder ist das nur Fischen im Trüben?

Benjamin Braun Freier Redakteur - 435601 - 2. September 2023 - 17:05 #

Diese Frage bzw. solche Fragen muss man grundsätzlich immer stellen.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43605 - 2. September 2023 - 17:11 #

Nö, muss man nicht. Führungskompetenzen infrage zu stellen, nur weil ein Unternehmen die Pforten schließt (und Gründe dafür offen kommuniziert werden) halte ich ehrlich gesagt auch unter journalistischen Gesichtspunkten für schlechten Stil.
Wenn es irgendwas gibt, was den Verdacht aufkommen lässt - klar, dann sollte unbedingt nachgeforscht werden.

euph 30 Pro-Gamer - P - 127063 - 4. September 2023 - 6:42 #

Du bist doch Spielejournalist, du hättest die Möglichkeit diese Fragen zu stellen und zu beantworten. Ich habe jedenfalls bisher nichts in die Richtung gehört, eher vom Gegenteil.

Mitarbeit
DrapondurLabrador NelsonRidger
News-Vorschlag: