Zeitlich koinzidierend mit dem am 26.9.2023 erscheinenden Story-Addon Cyberpunk 2077: Phantom Liberty – das im Wesentlichen das neue, große Stadtviertel Dogtown, neue NPCs und eine eigene, abgeschlossene Storyline bringen wird – erscheint auch der kostenlose Patch 2.0 fürs Hauptspiel. Die neue Zahl vor dem Punkt verdeutlicht die intendierte Wichtigkeit des Patches, die wichtigsten Neuerungen sind:
Überarbeitetes Skillsystem & Relic-Skilltree – Die bestehenden Skilltrees und Perks sollen ausgiebig überarbeitet werden. Seit Release war außerdem einer der Skilltrees zwar offensichtlich im Charaktermenü eingeplant, aber ungefüllt. Jetzt kommt er und soll eine "große Bandbreite mächtiger Fähigkeiten" enthalten und neue, "bedeutsame" Charakter-Builds erlauben sowie spektakuläre Takedowns von Gegnern im Kampf. Der Relic-Skilltree (sowie wohl alle der im Trailer gezeigten Waffen) bleibt dem Phantom-Liberty-Addon vorbehalten.
Neues Polizei-System – Wie seit dem GamersGlobal-Test (Note: 10.0) bekannt, war das Polizeisystem von Cyberpunk 2077 ein schlechter Witz mit Cops, die sich die Autos unter der Nase wegklauen ließen und dann auch nicht sonderlich viel taten, um es wiederzubekommen. Patch 2.0 (und damit auch Phantom Liberty) will die Polizei schlauer und vielfältiger agierend simulieren. So soll sie abhängig vom Fahndungslevel Straßenblockaden errichten oder auch den Spielerwagen von der Straße zu rammen versuchen.
Vehikel-Kampf – Einer der Hauptkritikpunkte von GTA-gewöhnten Spielern an Cyberpunk 2077 war, dass man beim Fahren nicht viel mehr machen konnte als... fahren. Na gut, und Leute überfahren und Crashes bauen. Mit Patch 2.0 sowie Phantom Liberty soll es nun möglich sein, vom Fahrersitz (oder Motorrad) aus zu schießen und quickzuhacken.
Interessanterweise gibt es längst (gut funktionierende!) Mods, die sich der Polizei und auch dem Vehikelkampf annehmen – man darf aber gespannt sein, wie CD Projekt RED die beiden Themen "offiziell" löst. Der eingebettete "New Ways to Play"-Trailer zeigt die angekündigten Features und weitere (teils blutige) Details, so kann man nun getötete Gegner auf andere schleudern.
Klingt gut, sieht auch gut aus, da kann ich einige Mods deinstallieren von meinen 70+ :-)
Absolut. Da simma dabei.
Cool! Vehikelkampf gab es ja sogar schon, glaube aber nur ein oder zweimal (einmal beim Nomad Start). Wurde dann sicher aus Zeit/Geldgründen nicht mehr genutzt.
Skilltree/Perk Update gibt es iirc nur mit Phantom Liberty, oder? Der Rest des Patches ist für alle (Polizei usw)?
Die wichtigste Frage ist aber: Wird man die Stimme von Growl FM ingame treffen können? ;)
Bin aus Zeitgründen zum Glück noch nicht so weit und kann Phantom Liberty noch gut einbauen.
Ich verstehe das so, dass alle Perks überarbeitet werden auch für Patch 2.0 – wobei ich auch vermute, dass es den Relic-Skill nur im Phantom Liberty Addon gibt. Eindeutig ist die Pressemitteilung nicht:
The redesigned skill trees, overhauled police system, and vehicle combat will all be available for free as part of Update 2.0 for Cyberpunk 2077 on Xbox Series X|S, PlayStation 5, and PC.
Was definitiv nur in Phantom Liberty eingebaut wird, sind die neuen Waffen et cetera.
Und nein, es gab noch keinen Vehikelkampf in Cyberpunk 2077 (ohne Mods), was es gab, war im Prolog (bei allen drei Origin Stories) eine vorgefertigte Fahrsequenz, wo man aus dem Auto ballern musste. Das war halt eine Railshooter-Sequenz, aber kein Spielsystem.
Ah, das ist ja super, vielen Dank! Da bin ich dann noch auf einem falschen/alten Stand. Wobei ich ja eh Bock auf PL habe und mir das holen werde :)
CP2077 ist teilweise einfach so krass, wie die Beerdigung (und das ganze drumherum), das ich als Nomad miterlebte. Wahnsinn. (gespielt mit Next Gen Update auf Series X). Habe mir für die kalte Jahreszeit vorgenommen, da endlich weiterzukommen. Im Keller steht jetzt auch der Beamer, werde es also in riesig weiterspielen. :)
Ach so, dann habe ich Vehikelkampf falsch interpretiert. Stimmt nämlich, selbst gefahren bin ich da nicht. War immerhin eine coole Sequenz.
Habe nachgefragt, Relic-Tree ist Addon-exklusiv.
Idris Elba darf nach 2019 erneut Brixton Lore äh oder wie der Dude mit Geheimagentenhintergrund und Cyperware jetzt heißt, anstatt in dem Universum von Fast and Furios, jetzt halt in Cyperpunk spielen:) Da können die die Figur 1:1 übernehmen, hust mit kleineren Anpassungen, das haben sich die CP Entwickler auch gedacht.
Im Keller kann man doch auch gut in der warmen Jahreszeit spielen, da ist es dann schön kühl. ;-)
Grafik und Atmohsphäre rockt auch wieder in dem Trailer. Richtig gut.
Das Hauptspiel werde ich kein drittes Mal durchspielen, aber der DLC wird hoffentlich ähnlich gut wie die The Witcher 3 DLCs.
Ich freue mich schon auf den neuen Durchgang. Diesmal mit der 3090 und dem 42 Zoll Oled Monitor.
Das ist das einzige so lange Spiel, das ich nicht nur mehrmals durchgespielt habe, sondern wo ich mich auf den DLC freue und das Hauptspiel daher nicht verkauft habe. Einzig die Zeit: Wann soll ich das alles spielen, was gerade erscheint.
Die Länge geht doch. Für 100% hab ich im Hauptspiel knapp 60 Stunden gebraucht. Da war es definitiv von Vorteil, dass die Welt abseits der Quests an sich komplett uninteressant und leer war.
Das Problem hatte Witcher 3 auch schon, daher mutmaße ich das es an der Engine liegt. In Zukunft nehmen sie ja Unreal 5 her und damit kann man schöne dynamische Welten erschaffen. Können sich ja dann einiges vom zukünftigen Branchenprimus GTA 6 abschauen:)
Das war wahrscheinlich, bevor die Karte mit diesen kleinen Gruppen von Gegnern gefüllt wurde?
Ich war bei ca. 50 Stunden im ersten und etwas weniger im zweiten Durchgang. Für mich schon Stundenregionen, die ich nur spiele, wenn es mir wirklich Spaß macht
Durchgang 2 wird bzw. muss irgendwann anstehen. Einfach nur in den DLC verkrafte ich nicht. Das Spiel will ich nochmal komplett neu erleben - seit Release hat sich ja einiges getan (und selbst im Releasejahr war es mein GOTY).
Muss vorher auf jeden Fall meine Installation bereinigen, viel zuviel mit Mods rumgespielt :)
Ja, aber, aber, aber! Wie soll ich ich mich in meinem Appartment ohne rein-gemoddete Freundin wohlfühlen?
Wenn ich in meinen Modmanager schaue weiß ich nicht, ob ich das Spiel ohne die Mods überhaupt noch erkenne.
Zu der Appartment-Situation... was meint deine Frau zu dem Thema?
Dann kann man es ja mal anspielen…bis jetzt konnte ich mich nicht durchringen…
So lustig wie Systeme, die bereits zum Release angekündigt worden sind, jetzt als neues Feature kommen. Endlich mal eine funktionierende Polizei und Vehikelkampf.
Meisterwerk......
Exakt!
Klar, habe selten so gelacht wie bei diesem Spiel.
Da würde der Platz hier nicht ausreichen das alles zu erzählen.
Höchste Programierkunst und Game Testing.
Könnten wir dem DLC vielleicht eine neue Chance geben, oder ist das zuviel verlangt? Ich hab den auch vorbestellt und werde es dann auf der Series X ausprobieren, meine erste Erfahrung war auf einem High-end PC. In die Konsolen Version habe ich erst 2 Stunden reingespielt und hatte bis dahin keine Abstürze, Glitches und Ähnliches. Klar die Grafik ist noch nicht mal ein Drittel so Gut wie auf dem PC, aber das liegt halt an der (Nicht)Leistung der Konsole.
Absolut
Dank Add On gehts wieder nach Night City.
(hab das Hauptspiel bei GoG und dort Phantom Liberty vorbestellt)
Mit Starfield das Game worauf ich mich am Meisten freue ^^
Jetzt noch eine Erweiterung für Elden RIng und meine beiden persönlichen RPG Meisterwerke der Neuzeit bekommen wieder einen Besuch.
Als Zocker bin ich gerade sehr gut bedient.
New World aktuell, und zur Abwechslung etwas D4 bis Starfield.
Wunderbar :-))
Guter Geschmack! :D
Das klingt alles nicht schlecht. Irgendwann, wenn der DLC erschienenen ist, werde ich mir das Spiel wohl auch endlich mal anschauen. Habe mich da bisher aus verschiedenen Gründen zurückgehalten.
3 Jahre später wohl das was es sein wollte. Am besten ist das Klamotten-Rework, daß man endlich anziehen kann was man will und das nicht mehr Rüstungsabhängig ist. Gescheit Aussehen und Rüstung konnten sie nicht. Ich warte aber mit dem DLC und ggf. Sale. Werde erstmal mit Starfield lange Zeit beschäftigt sein.
Ich bin sehr froh dass man den Look der Kleidungsstücke ändern konnte, als ich es dieses Jahr gespielt habe (keine Ahnung wann das als Feature dazu kam). Man sieht sich zwar eh nur im Menü, aber so unterbewusst weiß man dann halt dennoch, dass der eigene Charakter gerade aussehen würde wie ein Clown ^^
Das kam mit einem der letzten Updates/Patches hinzu. Clown triffts's gut :). Ich hab nie verstanden warum ein Top mehr Rüstung hat, als eine richtige Schutzweste und Hot Pants mehr Rüstung als eine taktische Hose. Also halb nackt hat mehr Rüstung gehabt als entsprechende Ausrüstung ;). Was immer sie sich dabei gedacht haben, vermutlich nix, ist wenigstens später der Groschen gefallen ^^.
Das Feature ist glaube ich schon etwa ein Jahr alt. Auch dafür gab‘s schon lange Mods – darum bin ich nicht sicher. Nutze eine, wo man etliche Kleidungsschichten übereinander tragen kann.
Videospiellogik, bei Frauen ist der Rüstungswert besser, je mehr nackte Haut zu sehen ist. ;-)
Na ja, zumindest Cyberpunk scheint davon abgekommen zu sein.
Sehr schön, freue mich schon sehr auf Phantom Liberty.
Da du nicht alleine freuen.
Schön, dass sie das Spiel noch weiterhin fertig patchen. Werde im Winter dann vielleicht noch einen zweiten Anlauf starten.
Schön, werde dann einen vierten Durchspielversuch starten - aber erst mit Version 2.2 oder 2.3, die sollte dann hoffentlich weitgehend bugfrei sein.
"Zeitlich koinzidierend mit dem am 26.9.2023 erscheinenden Story-Addon"
Ist das so? Ich denke 2.0 kommt morgen bereits, da da auch ein großer CD Projekt Red Stream ansteht, bei denen der Patch vorgestellt wird und die letzten Updates kamen dann auch immer gleich im Anschluss. Aber mal schauen.
Ich freu mich auf das Spiel. :)
Und bis dahin haben die wohl auch alles auf dem Stand, wie es hätte sein sollen.
Habe Cyberpnk bisher nicht gespielt oder auch nur gekauft. Aber wenn es mit dem Patch und der Erweiterung nun "fertig" ist, könnte ich das ja mal angehen. ;-)