Auf in die Vergangenheit

Spieleveteranen-Podcast #332: Zeitreise 8/2013, 2003, 1993
Teil der Exklusiv-Serie Retro

Bild von Hagen Gehritz
Hagen Gehritz 152028 EXP - Redakteur,R9,S10,A9,J10
Dieser User hat uns bei der Ishin Aktion mit 100 Euro (oder mehr) unterstützt.Meister-Tester: Hat 10 Spiele-/Technik-Tests veröffentlichtIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenTop-News-Veteran: Hat mindestens 50 Top-News geschriebenVielspieler: Hat 250 Spiele in seine Sammlung eingetragenDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns zur TGS 2017 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns zur TGS 2016 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabei

6. August 2023 - 10:05 — vor 7 Wochen zuletzt aktualisiert

Teaser

Einmal mehr vertiefen sich Heinrich Lenhardt und Jörg Langer in die Spiele-Themen vor 10, 20 und 30 Jahren. Patreon-Unterstützer reisen sogar 40 Jahre in die Vergangenheit.

Das Universum schmeckt nach Zimt: Nachdem Live-Experimente im News-Segment für bahnbrechende Erkenntnisse sorgen, schnüren die Spieleveteranen ihre Bündel und begeben sich auf eine weitere Zeitreise in die Magazin-Vergangenheit: Welche Spielethemen bewegten uns vor 10, 20 und 30 Jahren? 2013 kehrte zum Beispiel eine Rollenspielreihe zurück, 2003 bestieg ein eiskalter Bösewicht den Echtzeitstrategie-Thron und 1993 wurde Microprose zum Remaster-Pionier. Im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer wagen wir uns sogar ins Jahr 1983, wo beim Blättern in der TeleMatch richtungsweisende Videospiele und erstarkende Heimcomputer auffallen.

Der Spieleveteranen-Podcast Folge 332 (32-2023) mit Heinrich Lenhardt und Jörg Langer hat eine Laufzeit von 1:42:10 Minuten.

Als Patreon-Unterstützer der Spieleveteranen hört ihr für 5$ doppelt so viele Episoden und das Bonus-Segment in den Zeitreisen: https://www.patreon.com/spieleveteranen

0:00:15 News & Smalltalk

  • 0:01:46 Gemischte News: Patapon-Schöpfer kickstarten Ratatan, Update zur Retro-Gamer-Zukunft, neue alte Zelda-Jahreszeiten bei Switch Online, Double Dragon schlägt zurück, Assassins Creed fasst sich kürzer. Im Sommerloch testen wir mit dem Starfield-»Food« den »ultimativen Geschmack des Universums«.
  • 0:26:17 Hörerpost von Daniel.
  • 0:35:13 Was haben wir zuletzt gespielt? Dave the Diver, Pikmin 4, Thronefall.

0:41:03 Zeitschriften-Zeitreise: Juli 2013, 2003, 1993

  • 0:41:30 Gamestar 8/2013 und GamersGlobal, u.a. mit Company of Heroes 2, Dwarf Fortress, Shadowrun Returns und Pikmin 3.
  • 1:00:18 GameStar 8/2003, u.a. mit Warcraft 3: Frozen Throne, Star Trek - Elite Force 2 und einem Raubkopien-Report.
  • 1:17:18 PC Player 8/1993, u.a. mit Pirates Gold, Railroad Tycoon Deluxe und The Lost Vikings.

1:39:44 Abspann

Cybersonic2k 11 Forenversteher - 567 - 6. August 2023 - 11:57 #

Erster!

obiwandi 26 Spiele-Kenner - - 68479 - 6. August 2023 - 12:01 #

Danke für die schöne Folge, Jörg und Heinrich! Habt Ihr eigentlich den Videogame-Crash bewusst wahrgenommen? 1983 begann meine Videospielkonsolen-Ära als würde sie niemals enden … ob Lord of the Rings doch noch fürs Intellivision herauskommt?

Gucky 27 Spiele-Experte - - 76078 - 6. August 2023 - 17:25 #

Ich habe als Kind die alten Systeme wie das Atari 2600, Intellivision und das Colleco auch geliebt.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 27699 - 6. August 2023 - 13:23 #

Danke für das kurze RetroGamer infoupdate.

Rainman 24 Trolljäger - - 50722 - 6. August 2023 - 21:15 #

Ja, fand ich auch ganz gut. Ich hoffe sehr, dass es irgendwie weiter geht und habe mich auch ernsthaft an der Umfrage beteiligt. Wäre nicht so gut, wenn da viele so aus dem Bauch raus positiv abstimmen, und dann am Ende kneifen...

ds1979 20 Gold-Gamer - - 20137 - 6. August 2023 - 13:57 #

Brr, die Folge hat mich wieder an meine 20 Stunden Dwarf Fortress erinnert. ASCII Grafik ist einfach nur schauderhaft.

Vampiro Freier Redakteur - - 108762 - 6. August 2023 - 23:49 #

Ich muss gestehen, ich fand Shadowrun Returns ziemlich gut. Sowohl Story als auch pacing, war nicht zu lang. Habe das gerne durchgespielt. Konnte sogar Nahkämpfer spielen. Kein Überspiel, ich fands aber ziemlich gut.

Hingegen kann ich mit WC3 einfach gar nix anfangen, mehrmals probiert o:-)

CoH3 leidet tatsächlich stark unterm Multiplayer. Da hat AoE4 ja noch die Kurve gekriegt. CoH3 noch nicht so ganz. Und wieder haben Kernfeature zu Release gefehlt (und fehlen teils glaube ich immer noch).

TheRaffer 23 Langzeituser - - 38267 - 7. August 2023 - 13:44 #

Shadowrun Returns habe ich mit Begeisterung gespielt. Bei Dragonfall und Hong Kong war dann auch wieder langsam die Luft raus. Ich empfinde die Teile als zäh und die englische Textwüste lässt mich mitunter zweifeln, ob ich die Story verstehe.

Vampiro Freier Redakteur - - 108762 - 8. August 2023 - 0:21 #

An die Nachfolger kam ich aus Zeitgründen leider noch nicht ran, habe sie aber. Aber alleine, dass ich Returns durchgespielt habe, spricht für mich sehr für das Spiel. Habe keine Minute bereut.

Moe90 20 Gold-Gamer - - 20348 - 7. August 2023 - 4:38 #

Ach, der SPV ist immer ein Highlight.

The Frozen Throne ist magisch! Auch wenn ich weiterhin die Reign of Chaos Kampagne lieber spiele, da weniger komplex. Aber WC 3 TFT war trotzdem toll.

Und: Starfield Food > YFood. Essen bzw. trinken muss ich trotzdem keines der beiden.

euph 30 Pro-Gamer - P - 126937 - 8. August 2023 - 13:52 #

Zum Telematch-Teil will ich anmerken, dass wir Wizard of Wir auch gesichtet haben. Spiele ich auch heute gerne immer mal wieder. Und von diesen Double-Ende-Modulen hatte ich Artillerieduell und Super Kung Fu. Gerade Ersteres war auch ein guter Multiplayer-Titel.