Erst vor wenigen Wochen wurde mit dem Flight Simulator 2024 der nächste Teil von Microsofts beliebter Flight-Simulator-Serie angekündigt. Doch auch der aktuelle Microsoft Flight Simulator wird weiter mit Patches und Erweiterungen unterstützt.
Inzwischen haben die Entwickler das City Update 2 - Frankreich veröffentlicht. Wie der Name vermuten lässt, erfahren zahlreiche Städte in Frankreich eine Überarbeitung, darunter Reims, Amiens, Angers, Nantes und Nîmes. Das Update sorgt dafür, dass die Städte deutlich realitätsgetreuer dargestellt werden: Straßenzüge und Gebäude entsprechen laut des Entwicklers nun weitestgehend den Originalen. Außerdem wurde der Paris-Le Bourget-Flughafen hinzugefügt. Hierbei handelt es sich um einen historischen Ort, da dieser Ausgangspunkt für Charles Lindberghs Atlantiküberquerung im Jahr 1927 war. Zudem findet dort die Paris Air Show 2023 statt.
Das City Update 2 - Frankreich wird kostenlos bereitgestellt und kann ab sofort im Spiel heruntergeladen werden. Einen optischen Eindruck von den Neuerungen könnt ihr euch im nachfolgenden Trailer verschaffen.
Google Earth VR ist immer noch 1000x beeindruckender. Das hier eignet sich wohl nur für Hobby Piloten, aber wie wichtig ist denen der Detailgrad der Städte?
Sehr wichtig vor allem für die General Aviation Low and Slow Fraktion und ein sehr komischer Vergleich Google Earth VR betreffend.
Was genau wird in GE-VR simuliert?
Die echte Welt ist tausendmal beeindruckender als Google Earth.
Ich kann den FS inzwischen dank aktueller Hardware in 4K und auf höchsten Details spielen, und der Titel ist optisch absolut beeindruckend. Ich habe ursprünglich mit dem FS95 angefangen. Wovon man damals geträumt hat, das ist hier nun möglich und sichtbar geworden. Natürlich gibt es (noch) realistischere Abbildungen der Wirklichkeit... aber in einem Spiel und dann auch noch mit dieser Größe mit Sicherheit nicht.
MS Flight Simulator 2 auf einem XT war mein erster Kontakt. Hat mich damals so beeindruckt, das ich sehr oft beim Schulfreund zu Gast war.
Welche Krafikkarte hast du?Klingt nach RTX 4090 und ryzen 7000x3d
Es ist tatsächlich "nur" eine RTX 4080 im Zusammenspiel mit einem i9-13900K.
Dann verstehe ich es. Sollte ab 32 GB Ram und der guten RTX 4080 super laufen. 13900K ist auch sehr sehr sehr stark.
Ich hoffe bloß, dass auch der FS2024 genauso gut (oder zumindest ähnlich gut) läuft. Noch kann man schlecht abschätzen, inwieweit die Serie wieder einen Sprung nach vorne macht. Aber vielleicht haben die Entwickler ihre Engine ja auch weiter verbessert. Nächstes Jahr wissen wir mehr. :)
Kommst du dir da nicht selbst irgendwie blöd vor einen Flugsimulator, in dem es - wer hätte es gedacht - primär um simulierte Flugzeuge & deren unterschiedliche Eigenschaften geht, mit einer VR-Erkundung zu vergleichen?
Nein, weil diese Updates wie auch hier in der News ja nichts zur Flug-Simulation beifügen sondern lediglich das Stadtbild detaillierter gestalten. Das ist in Earth VR aber immer noch wesentlich besser und macht dort auch mehr Sinn. In einem Flug Simulator so einen Detailgrad zu haben für Städte über die man mit XXX km/h drüberfliegt ist irgendwie unnötig.
Es geht ja vor allem um die Landmarks und typischen Eyecatcher. Außerdem um weitere handgemachte Flughäfen.
Earth VR ist in vielen Aspekten grober. Die Details sind erst dann da, wenn du auf Streetmap Niveau gehst und dann ist es nun mal was völlig anderes ...
Dazu kommt die fehlende dynamische wetterabhängige Licht und Schattenberechnung, Dunst etc. Das sind doch genau die Momente, wo die Immersion im FS mit VR richtig Gas gibt: Anflug im Sonnenuntergang, in den Ortschaften und Städten gehen die ersten Lichter an ... der Vergleich mit Google VR ist wirklich sinnlos.
Nochmal gaaanz langsam:
General Aviation low and slow.
Nicht jeder sitzt im Airbus...
Mit so einer "Argumentation" kann man sich optische Weiterentwicklungen und Innovationen in sämtlichen Spielen sparen – ist ja schließlich unnötig, wenn die eigentliche Spielmechanik funktioniert.
Anscheinend reicht es ihm dass die PS5 PSVR2 besitzt. Rest darf unterentwickelt bleiben.
Enfin, je me réjouis.
Ich muss den Flight Simulator jetzt auch mal installieren.
Habe die Deluxe-Version schließlich für 20,-€ kaufen können. Da konnte ich nicht nein sagen.