Teaser
Hagen leidet auf seinen Dark-Fantasy-Reisen, Jörg bringt euch bald wieder japanische Landschaften näher und bei den Tests geht es unter anderem um Miasma und Landwirtschaft.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Wie schön, dass ihr euch auch an diesem Montag zu unserem Podcast zum Wochenstart gefunden habt. Jörg und Hagen freuen sich, über ihre Wochenenden zu berichten und ganz ohne Glaskugel einen Blick darauf zu werfen, was diese Woche für euch GamersGlobal bereit hält.
Da ihr schonmal hier seid, findet ihr doch sicher noch den Weg zu den Kommentarspalten unter diesen Zeilen und hinterlasst Jörg und Hagen eine der vielen interessanten Fragen, die euch zu GamersGlobal und der Spielebranche zweifellos so durch den Kopf gehen? Traut euch ruhig.
Die Timecodes dieser Folge:
- 00:43 Jörg und Hagen grübeln über Ernährung, vergessen darüber aber nicht, euch zu begrüßen.
- 03:15 Hagen ist am Wochenende an Darkest Dungeon 2 gescheitert...
- 08:43 ... während Jörg etwas Zeit verbrachte mit der Mod Empire Wars für Emperor of the Fading Suns, The Legend of Zelda - Tears of the Kingdom, der Kunst des Spargelschälens fröhnte und auch ein wenig vor die Tür kam...
- 15:10 ... gleichzeitig investierte er so einige Zeit in die sechste Folge der Japan-Doku über Tsushima inklusive Vergleichsszenen mit Ghost of Tsushima. Die erscheint bald und damit endet die Möglichkeit, von der günstigsten Sparfuchs-Option im Vorverkauf zu profitieren.
- 18:54 Die Sonntagsfrage zur spannendsten Neuerscheinung im Sommer 2023 hat eine auffällige Leerstelle.
- 24:15 Die GG-Woche in der Vorschau: Freut euch auf Tests zu Miasma Chronicles, Landwirtschafts-Simulator 23 und Der Herr der Ringe - Gollum. Dazu eine Preview zu einer Adaption einer bekannten Comic-Reihe und den Lead Designer von Miasma Chronicles zu Gast im Wochenschluss-Podcast.
- 34:41 Die erste User-Frage von Toxoplasmaa: Planen wir für Diablo 4 ein Fünf-Spieler-Special wie damals zu Diablo 3?
- 35:50 Die zweite und letzte(!) Frage für heute von audhumbla befasst sich mit "GGG-Inflation".
- 37:07 Danke fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal (aufgrund des Pfingstmontags also in zwei Wochen).
Viel Spaß beim Hören!
Userfrage: Wird Star Trek Resurgence in irgendeiner Form auf GamersGlobal stattfinden?
Mir ist bewusst das ihr momentan um Kapazitäten ringt, aber dieses Spiel interessiert mich sehr. Wahrscheinlich geht es vielen Star Trek Fans genauso :).
Falls keine Redaktions-Kapazitäten da sind, würden sich auch einige Checker live vor der Kamera darum kloppen.
Klingt nach einem neuen Format :D.
Last Check Standing
Check Warriors Germany ;-)
Naked Checker Survival
Ok, also jetzt bin ich raus...
Du ziehst dich also nach Checker Island zurück?
Auch dafür gibt es technische Mittel, wenn das Budget stimmt. Wenn die Mark Hamill mittels CGI verjüngen konnten, dann bekommts du gegen Kleingeld den gewünschten (Nackt)traumkörper:)
Sorry falls ich mich jetzt einmische, aber Star Trek wird vermutlich keine deutschen Texte haben, auf Epic steht Englisch, Französisch, Spanisch. Und auch der Text im Playstation Store mit Phaser Kämpfe, Stealth und Mikro-Gameplay-Mechaniken (?!!) lassen bei mir höchste Alarmglocken schrillen. :(
Ich will es euch nicht schlecht reden, aber das wird für mich definitiv kein Day-One Kauf werden und ich werd auch erstmal schauen wie die ersten Wertungen so sind. :/
Genau deshalb wäre ein Test (oder was auch immer) doch wünschenswert, oder? Woher sollen die Wertungen denn sonst kommen?
Also dann!
Jürgen, du checkst wie eine Kuh!
(Scherz!)
Andere Checker fallen mir zu Füßen, wenn ich komme.
Jeder der Checker macht einen Check. Die Ergebnisse werden als Mega-Check veröffentlicht und der Beste Check (Sonntagsfrage) bekommt den Checkerpokal.
Das würde die Gamification bei GG auf eine neue Ebene heben.
Sehr gut, so machen wir es. Jörg? Hast Du mitgeschrieben?
Nicht vergessen Fabian wegen der Medaillen anzuschreiben!
Redshirt für die Verlierer, Captain für den Sieger.
Ähm…
Komm schon! Wo kann ich für die Medaille spenden?!
Ja natürlich wäre mir ein BB, Jürgen, The Last to know oder Vampiro Test Check am liebsten, aber ich denk das wirds nicht geben und deshalb schau ich mal kurz bei der Konkurrenz hinein... ;)
Aber wie gesagt, mein Kaffesud und die Wahrsagekugel sagen mir so zwischen 50 und 70%. :D
Hätte es deutsche Untertitel gehabt dann hätte hätte... aber ja, nö, auf morgen warten, i glaub i muss jetzt raus. %)
Hey du, das ist doch kein Problem. Hatte das eher als eine Art The Walking Dead im Star Trek Franchise abgespeichert. Bin gespannt wie sich das Game letztendlich spielt. Ich selbst werde ebenfalls ein paar Tests abwarten.
In Tests, die ich gestern gesehen habe, war der ungefähre Konsens: Fängt Star Trek toll ein, Gameplay/Technik aber eher nicht so doll.
Aber ich bin trotzdem noch durchaus gespannt drauf. Ein Check hier würde mich auf jeden Fall auch freuen.
Hab's mir zum Release für die Series S geholt. Einmal im Leben darf ich auch ein Konsumopfer sein :). Bin aber leider noch nicht zum anzocken gekommen, weswegen ich noch nicht einschätzen kann, wie schwer die Technikprobleme wiegen.
Ja, sowas habe ich auch mitbekommen. Die Story soll richtig gut sein, das Gameplay halt typisch für solche Spiele, aber die Technik leider wieder mal sehr schwach.
Am PC übrigens Epic-exklusiv. Stört mich persönlich nicht besonders, aber wichtig zu wissen.
Guter Einstiegsgag, PETA ist informiert. ;)
Gründer Spargel ist ja wohl für alle Geschmacksknospeninhaber das in allen Belangen bessere Gewächs (also eigentlich ja schon dasselbe, aber ihr wisst was ich meine). Muss man für Geschmack auch nicht in Fettsauce ertrinken.
Keine goldene Kochmütze im Hause Herrmann?
Und am liebsten mag ich den frisch vom Grill!
Oder aus der Pfanne gut gebraten. Aber weiß mag ich ihn auch sehr gerne.
Userfrage: Wird es auf Gamersglobal einen Test oder ein Jörg spielt, etc. zum Spiel Firmament geben?
Userfrage: Mittlerweile sind Podcasts auch auf Amazon Music stark verbreitet. Gibt es Pläne die GG Podcasts oder den Spieleveteranenpodcast ebenfalls auf Amazon anzubieten? Das könnte ja evtl. den Bekanntheitsgrad von Gamersglobal noch weiter erhöhen..? :)
So, jetzt habe ich Zeit für den neuen MoMoCa. :-)
*Play*
Die Zeit hatte ich jetzt auch. ;)
Ein Preview zu Final Fantasy XVI ist diese Woche nicht geplant oder?
Bin mal auf den Test zu Gollum gespannt. Alles ab 7.0 wäre ein Erfolg für Daedalic.
Waren wohl keine Tropen-Fische... :S
Hätte ja eher an den dreiäugigen Fisch aus den Simpsons Kraftwerk-Bereich gedacht.
He, der hatte einen Namen und der war Blinky!
Ne, das war der Bill.
Bei Blinky kommt mir gleich Pac-Man in den Sinn. *g*
Blinkys Scary School
Spargel, Butter, bissl guten rohen Schinken,mtmhmgmnnnmmmmm, muss was essen
Userfrage: Was wird aus den Wertungskoferenz-Podcasts? Gab ja jetzt nur einen bisher meine ich, der war echt gut. Wird das fortgeführt oder ist die Redaktion jetzt zu klein für das Format?
Oder vielleicht den Umfang reduzieren und an den WoschCa anhängen. So als Fokusthema.
Es müssen halt zwei ausreichend gespielt haben. Bei Diablo passiert das ja vielleicht, denke, das hat jeder eh schon bisschen gespielt.
Userfrage: wie verträgt sich Hagens Nussallergie mit den immer wieder erwähnten Hanutas?
Die Frage nach News-Besoldung zielte letztlich doch eher auf mehr EXP für die Mitarbeit ab - aufgrund der derzeitigen Redaktionsbesetzung ein Gedanke, den man überdenken sollte.
Userfrage: Warum gab es keine News/Leseprobe zur neuen Retro Gamer 03/2023?
----------------------------------------------------------------------------
Es ist schon witzig, das niemand auf GG den Sony Showcase am 24. Mai um 22:00 Uhr auf den Schirm hat. Hey Leute, es ist keine State of Play sondern ein Showcase! zum wahnsinnig werden hier... am Mittwoch wird endlich NEUES gezeigt. Für mich persönlich ist das viel wichtiger, als ein (Michael Obermeier verlässt GameTube), kleiner Wink mit den Zaunpfahl an die werten Newsschreiber.
Der Showcase wird etwas länger als eine Stunde dauern und neue PlayStation 5 und PlayStation VR2 Spiele von First Party und Third Party Studios zeigen.
Im übrigen, meine bescheidene Vermutung. Sony eröffnet nach der Show die Days of Play 2023. :-)) --- P.S. MoMoCa fällt am Pfingstmontag aus - P.S.S. "zensiert"
Die Newsschreiber machen das halt alle unbezahlt zum Spaß. Muss also einen der Schreiberlinge interessieren und er muss Zeit haben. Mich interessiert die PS nur ganz am Rande. Ich möchte dich ermuntern, selbst eine kleine News, wird auch unterstützt, zu machen.
Inhaltlich hast du mit deinem Wunsch nach einer solchen News natürlich recht!
Wissen wir doch eh alle schon längst.
Lieber wäre mir danach ein Artikel was für Wunderwerke denn so angekündigt wurden. Meine PSVR2 hat schon zentimeterdick Staub drauf. Den letzten Flop mit der No Mens Sky Umsetzung hat mir schon wieder genügt, wer hat sich denn eigentlich die beschissene Steuerung ausgedacht? >:(
Wehe es kommt kein Astro Bot oder sonst ein paar gute Titel. Dann bin ich echt sauer. grrrrrrr
Hatte ich mir aufgrund der Pressemitteilung schon mal überlegt. Aber was schreibt man in so eine News außer "findet statt"? Die drei bis vier Zeilen fand ich etwas dürr und ich für meinen Teil finde "News" a la "Was uns dort wohl erwartet? Vielleicht XXX oder YYY oder endlich Infos zu ZZZ? OMG!" nicht so toll. Aber grundsätzlich gebe ich dir recht, dass das eine News verdient hätte.
Seltsame Aussage, dass niemand den Showcase auf dem Schirm hätte. Braucht es den Countdown zum Countdown für neue Trailer? Natürlich schaue ich das an und plane entsprechende News.
Wobei es uns doch keinen Zacken aus der Krone bricht, auf den Event selbst hinzuweisen – es will sich bestimmt der eine oder andere das selbst ansehen :-)
Japan Dokus Ende Juli. Es hieß eigentlich April ... Als nächstes kommt Ende Dezember.
Ich freue mich einfach drauf, im Herbst die Videos über den Stick zu sehen.
Die Verzögerung tut mir wirklich leid, und ich kann verstehen, dass du die Doku gerne in ihrer Gänze sehen willst. Aber es ist nicht so, dass da irgendwer auf der faulen Haut läge. Die Dokus machen mehr Arbeit als geplant und sind bislang im Schnitt 50% länger als versprochen – bei einer, wie ich behaupten möchte, durchgängig sehr hohen Qualität. Diese zusätzliche Länge hat auch zeitliche Konsequenzen auf den Erstellungsprozess.
Du hast dir, wie viele andere, den Sonderpreis gesichert mit 10 Euro für eine Doku, die am Ende rund 8 Stunden lang sein wird. Versprochen waren 7 bis 8 Folgen zu je 40 Minuten. Wo bekommt man eine hochwertige Doku dieser Länge und Detailfülle zum Neupreis von 10 Euro? Dieser Sonderpreis hatte den Nachteil eingepreist, die Doku erst zu erhalten, wenn sie komplett fertig ist (wobei es Folge 1 ja bereits vorab gibt, was nicht versprochen war).
Du könntest auch jetzt noch auf Gold upgraden und erhältst dann sofort auch die Folgen 2-5, vermutlich Ende dieser Woche ergänzt um Folge 6. Danach fehlen noch zwei Folgen – befürchtest du wirklich, dass diese letzten beiden Folgen erst bis Dezember fertig werden? Da kann ich dich beruhigen!
(Edit) Da du bestimmt nicht der Einzige bist, der auf das Projektende wartet, habe ich gerade eine Info-Mail an die Silber-Stufler rausgeschickt. Inklusive eines kleinen Kulanz-Angebots :-)
erstmal Danke für deine Antwort. Das bin ich nicht gewohnt seit geraumer Zeit. Letztes Mal wurde mein Kommentar einfach gelöscht und davor ignoriert. Du siehst wieder meinen Unmut... Ich freue mich wirklich darauf alle folgen anzuschauen hintereinander. Ich hätte mich halt auch über die Info gefreut zwecks Verschiebung. Wenn ich heute nicht nebenbei den Podcast gehört hätte wäre das wieder an mir vorbei gegangen. Ich war echt der Hoffnung Ende Mai. Nun gut, du hast es erklärt und super wenn es mehr Qualität gibt.
Der MoMoCa ist halt irgendwie die Hauptinformationsquelle, gerade was die kommende Woche, Pläne, Verschiebungen und so angeht. Glaube, da gab es auch mehr oder minder immer (aus der Erinnerung heraus) relevante Infos zur Doku.
Ich habe mir jetzt den Latebird für 15 Euro doch noch gesichert. Ein (immer noch) super Preis.
Die Freigabe der ersten Folge hat mich dazu bewegt. Japan ist zwar echt nicht so meins, aber ich fand die Folge sehr gut gemacht und manches waren dann doch echte Highlights, wie dieser kleine Nintendo-Club. Denke, mit der Doku mache ich auch einen ganz guten Blick über den Tellerrand. Making of hätte ich theoretisch auch gerne geseen, aber für mich persönlich (wir brauchten gerade eine neue Heizung, alles wird teurer und ich brauche noch dazu ald mal einen neuen PC ) too much.
Es fehlt halt ein Redakteur, bei 3 Leuten einer weniger, macht 33 Prozent mehr Arbeit für den Rest, deshalb sehe ich da großzügig drüber hinweg.
Das ist sehr nett, aber das Ausscheiden von Ramona vor einem Monat hat nun wirklich allenfalls geringe Auswirkungen auf den Erscheinungszyklus einer Doku, an der wir seit Oktober arbeiten, und zu der Ramona im November beigetragen hat.
das Gefühl hab ich seit Wochen. Ein kleiner Test zu Golum nur? macht mich traurig. Hoffe wenigstens ein Video dazu sehen zu können hier. Denke aber das andere Webseiten das größer testen werden..
Comments wie deiner machen mich traurig. Schließ erst mal wieder ein Abo ab, und dann äußere dich gerne erneut zum Thema, wie viele Inhalte wir hier KOSTENLOS für die Allgemeinheit bringen.
Mit einem Abo im Rücken dürften ihn kostenlose Inhalte herzlich wenig jucken, Jörg. :)
Andere Anbieter stellen kostenlose Inhalte mitunter nur für eine bestimmte Zeit (wenige Stunden) kostenlos ein. Danach fällt die Bezahlschranke allen jenen auf die Birne, die noch nicht zahlen wollen oder können.
Wer schnell und zur richtigen Zeit online ist, kann kostenlos genießen. Und wer etwas zu spät kommt, muss auf die nächste Chance warten, oder mal den Gegenwert von drei Kugeln Eis investieren, um sich an Inhalten zu laben.
Ich hoffe es kommen nicht wieder die Diskussionen auf wie wir sie schon vor einigen Monaten gehabt haben. Wo es in fast jedem MOMOCA um die Finanzierung von GG ging und warum so viele Leute kein Abo abschließen...
Dann geh doch mit gutem Beispiel voran und lass das Thema einfach?
Ich habe ja nicht damit angefangen und werde auch nichts zu diesem Thema schreiben sondern wollte nur darauf hinweisen Oo
Ich wollte noch mal darauf hinweisen, dass *ich* es mir als Nichtzahler schon aus grundlegenden Anstandsgründen verwehren würde, Comments zu dem Thema zu schreiben. Es sei denn, ich hätte konkrete, konstruktive Kritik, wieso mir die Arbeitsleistung, die ich gerne nutze, kein Geld wert ist. Dummerweise gibt es da erfahrungsgemäß wenige Argumente, was aber Menschen mit mangelndem Anstand selten davon abhält, sich zu äußern – sie kapieren schlicht das Problem nicht. Und das ist dann, was diese Diskussionen in eine gewisse unerfreuliche Richtung dreht.
Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Wer kostenlos meine Arbeit nutzt, hat keinerlei Forderungen zu stellen bezüglich dieser Arbeit.
Jo wird hier die Mehrheit genau so sehen und es hat ja auch niemand jetzt konkrete, konstruktive Kritik geäußert bzw. hat Forderungen gestellt.
Von dem her alles Gut :)
Würde mein Bäcker seine Brötchen verschenken, würde ich es ihm trotzdem sagen wenn mir die Brötchen nicht schmecken.
Ich weiß auch nicht, was das mit Anstand zu tun hat. Kein Bäcker wird gezwungen seine Brötchen zu verschenken. Menschen mit mangelnden Anstand würden dem Bäcker die Brötchen stehlen.
Webseiten haben kostenlose Inhalte, weil sie Interesse an den Werbeeinnahmen oder den Daten der Leser haben. Sind einfach unterschiedliche Geschäftsmodelle. Bei Gamepro.de sind alle Inhalte kostenlos, bei Gamestar.de ist vieles hinter einer Bezahlschranke. Letztlich entscheiden es die Verlage und nicht die Leser.
Na da haben wir doch gleich die erste Person, auf die mein "sieht das Problem nicht"-Satz zutrifft.
Das angebliche "Problem" ist doch hausgemacht. Dass das außerhalb einer kleinen Medienbubble niemand sieht ist nicht sehr verwunderlich. Ich schaue auch gerne die Spiegel-TV-Dokus bei YouTube. Oder irgendwelche Technikanalysen von Digital Foundry. Oder Zusammenfassungen von Fußballspielen, die DAZN oder Sky hochgeladen haben. Wenn man nicht möchte, dass ich die kostenlos sehe, dann soll man sie nicht bei YouTube hochladen. Simple as that.
Klar GG spielt in der Liga von DAZN oder dem Spiegel, rollt mit den Augen. Diese ganze Seite und ihr Angebot gibt es nur, weil Menschen dafür gerne bezahlen mit echtem Geld und nicht irgendwelchem nicht vorhandenen Werbekunden oder ähnliches. Der Rest ist nur Blabla und es wird durch X wiederholen des Blabla nicht Wahrer. Deswegen stell das Blabla doch bitte ein. Danke.
Word!
Kennen wir uns oder warum grätscht du plötzlich rein? Dein Tonfall zeigt einfach nur, dass man hier weiterhin keine neuen Leser haben möchte und lieber unter sich bleibt. Diesen Ruf habt ihr euch in der deutschen Gamesbranche mühsam erarbeitet, von daher sei es dir belassen. Der Spiegel erzielt natürlich mehr Werbeeinnahmen auf YouTube, muss davon aber auch mehr als einen Festangestellten bezahlen.
Als ob du nicht ungefragt deinen Brötchensenf beiträgst...
Ruhe bewahren und Schock bekämpfen.
Du lebst in deiner eigenen kleinen Bubble, wenn du ignorierst, warum Inhalte kostenlos angeboten werden.
Da geht es nie um Nettigkeit, sondern darum, Kunden zu werben.
Es gibt natürlich Menschen, die aus dem Lande Nimm stammen. Die erreicht man auch nicht mit Angeboten zum Reinschnuppern. Und die unverschämten von denen, das sind jene, die sich über das kostenlos konsumierte beschweren.
Man stelle sich vor, es gäbe an der allerfeinsten Adresse der Stadt ein großes Haus, dessen Tür immer offen steht. Tagtäglich besuchen Menschen dieses Haus. Viele Menschen geben sich große Mühe, dieses große Haus an der feinen Adresse mit Leben und Freude zu füllen. Gemeinschaftsprojekte, Gespräche, Musik und Gesang! Und regelmäßig große Events mit guten Inhalten, wo der Chef lange Monologe hält!
Viele Menschen geben ganz freiwillig etwas Geld, damit dieses Haus erhalten bleibt. Damit Menschen weiterhin Inhalte bekommen, mal innehalten können. Aber jeder, der es möchte, darf auch kostenlos mitmachen. Er darf den Herren des Hauses kritisieren, darf hadern und zürnen. Niemand wird ihn deswegen ausschließen. Denn er würde nicht regelmäßig in das Haus gehen, wenn es ihm nicht wichtig wäre. Die Zahlenden stört das nicht, denn ohne diese Menschen wäre das Haus leer und die guten Inhalte würden von weniger Menschen gehört werden.
Dieses Haus gibt es wirklich. Und es macht Werbung für Neu- und Bestandskunden, sehr lautstark, sogar (und vor allem) am Sonntag. Und auch, wenn dieses Haus immer mehr Gäste verliert, weil es den Menschen nicht mehr so wichtig ist, was der Herr von der Kanzel da so zu predigen hat, war und ist das Konzept doch seit rund 1500 Jahren ziemlich erfolgreich. Aber vielleicht braucht GamersGlobal einfach nur größere Glocken?
Finde das auch etwas komisch als Argument. Im Prinzip wäre es dann ja auch anstandslos Spiele zu kritisieren, wenn man einen Key vom Hersteller bekommen hat und sozusagen nichts für die Arbeit des Entwicklers zahlt.
Na, jetzt wird es spannend, mal sehen wie es weiter geht.
Nee, das ist für micht der Beginn von der X Auflage des War of the Trolls.
Nun ja, das ist der Beruf des Kritikers bzw. Testers.
Aber sicher. Vielleicht zurück zum Thema: Meine persönliche Meinung ist, wer dem Bäcker gerne das kostenlose Brötchen wegfuttert – und seien wir doch mal ehrlich: jeden einzelnen Tag sich an diesen Brötchen labt – und sich dann darüber beschwert, dass es ihm nicht schmeckt oder Forderungen stellt, welche zusätzlichen kostenlosen Brötchen er noch will, oder dass er das Nichtvorhandensein einer speziellen Brötchensorte zum kostenlosen Verzehr "traurig" findet – siehe oben –, dem mangelt es an Anstand.
Fair enough. Kann der Bäcker nur hoffen, dass er irgendwann zum zahlenden Kunden wird oder zumindest solche anlockt oder diese mit seinen Kommentaren unterhält :D
Letzterer Aspekt ist nicht zu unterschätzen!
Digitale Inhalte mit Echten, wie Brot zu vergleichen ist kein Vergleich Äpfel wie Birnen, sondern Äpfel mit Jachten, Spaceshuttles oder Atomraketen.
"Pack mir mal noch fünf Gratis-Brötchen ein, obwohl wir beide wissen, dass sie scheiße schmecken." Für solche oder ähnliche Aussagen wurde das Internet erfunden, weil es im echten Leben niemand so sagen würde.
Wenn Freibier ausgeschenkt wird, wird auch noch die letzte lauwarme Plörre gesoffen ohne das sich auch nur einer beschwert;)
Hat hier jemand Freibier gesagt?
Quatsch, in fast jedem MOMOCA, die lassen sich an zwei Händen abzählen und da gab es immer Gründe.
Genau genommen sind es sogar 50% mehr Arbeit :)
Kleines Update: Hagen macht nun doch einen "Test mit Note" zu Gollum, da es sich lohnt. Dies ist eine wertneutrale Aussage :-)
Solange es nicht wieder mehr Seiten als Notenpunkte werden ;)
Oha, das freut mich.
10.0 confirmed :D
Das freut mich sehr. Dafür musste ich mich nur 2x beleidigen lassen. Nicht das erste mal leider...
alles andere will ich nicht hier diskutieren.
Wenn du ständig negative Erfahrungen machst anscheinend hier – Kommentare werden ignoriert, gelöscht, du wirst 2x beleidigt –, könntest du ja auch vielleicht einmal hinterfragen, ob das Sprichwort "Wie man in den Wald hineinruft..." auf dich zutreffen könnte. Hagens Entscheidung hat mit deinem Gemaule im Übrigen nichts zu tun.
ok. ich mag einfach den Wandel der Webseite nicht. Werde in Zukunft nichts mehr sagen zu solchen Themen. Möchte keine Feindseligkeit...
Der „Wandel der Website“, so es ihn denn gibt, hat etwas mit den Ressourcen zu tun, die wir haben. Diese Ressourcen kann jeder auf einfache Weise wieder erhöhen, indem er uns per Premium unterstützt. Mehr Abos = mehr inhalte.
Auf den Test bin ich wirklich gespannt :-).
Ui, Test ala Terminator incoming?
Juhu!
Ach das freut mich!
Das ist eine gute Entscheidung.
Bin auch schon gespannt auf den Test. Vielleicht haben wir hier ja doch ein recht solides Game und die ganzen Previews lagen falsch... Hoffen wir auf das Beste :D
Userfrage: wenn ihr keine Spielejournalisten geworden wäret, welche alternativen Berufe wären für euch interessant gewesen bzw. in welchen hättet ihr am wahrscheinlichsten gearbeitet?
Schöne Frage.
Weil ja das Roger Waters Konzert in München erwähnt wurde. Der Typ ist wirklich komplett abgestürzt:
https://twitter.com/Ostrov_A/status/1661786898438795282
https://twitter.com/IsraelMFA/status/1661273079148847105
Es steht mir fern, den Mann in Schutz zu nehmen. Nur zur Einordnung: Wenn ich es richtig gesehen habe (Twitter-Video-Ausschnitt), dann hat er die Klamotten bei "In the Flesh" an. Dem Song, bei dem sich die Figur des Pink zu einem fanatischen Anführer wandelt. Der trägt diese Klamotten auch im Film. Weiß nicht, wie es in alten Bühnenshows aussah.
Wie gesagt: Was Waters sonst sagt und tut, ist nicht tragbar. Nur diese Inszenierung gibt es seit 43 Jahren.
User-Frage: mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass es teils große Diskrepanzen zwischen den Fachbewertungen und den User-Bewertungen gibt. Beispiel an die ich mich erinnern kann sind da Age of Empires 4, Company of Heroes 3 und just (und für mich persönlich besonders tragisch) Railway Empire 2. Allen gemein ist, dass der Großteil der Kritik auf den Multiplayer zurück geht. Woran liegt dass, das professionelle Redaktionen gerade diesen Modus teils völlig anders einschätzen? Vorabversionen in anderer Umgebung, keine Kapazitäten ihn tiefgehend oder überhaupt zu testen oder mangelndes Fachwissen in den speziellen Spielen? Oder ganz was anderes?
Gute Frage. Den Multiplayer zu testen ist 1. ein riesiger Zeitaufwand und 2. vor Release nicht sinnvoll möglich (außer bei EA wenn der Releasepatch nicht alles umschmeißt). Ein Multiplayer-Nachtest nach Release bindet viele Ressourcen und wird, im Vergleich, kaum geklickt.
PS: Mein Beileid zur nicht guten Steam-Bewertung.
Userfrage: Wieso ist blau die dominante Gestaltungsfarbe auf GG? Und wieso dieses blau?
Wahrscheinlich, weil blau als seriös, vertrauensvoll, harmonisch und traditionsbewusst gilt. Das sind zumindest Eigenschaften, die der Farbe üblicherweise zugeschrieben werden.
Wie die CSU...oder die bayrische Flagge...und GG ist ja auch in Bayern :eek:
Ich bin ja schon eher beim Logo, der blaue Planet Erde ... ;)
Nutzerfrage:
Bei Amazon läuft mittlerweile die Verfilmung von Hohlbeins Der Greif. Habt ihr da schon reingeschaut bzw ist oder war Hohlbein jemals einer eurer Autoren?
Userfrage(n):
Wie ist der Name GamersGlobal entstanden? Gab es bei der Namensfindung auch noch andere Namen, die in der engeren Auswahl waren?
Userfrage: in der Einleitung zu Kurztests (aktuelles Beispiel: Railway Empire 2) nennt ihr Kurztest euer neues Format.
In der GG-Testhistorie gibt es aber schon lange vor den aktuellen Kurztests ein Format, das ebenfalls auf den Namen Kurztest hörte (Erstausgabe vermutlich hier:.
https://www.gamersglobal.de/news/55588/gg-kurztest-inversion).
Was unterscheidet also Kurztests "neu" (Daumenwertung) von den Kurztests "alt" (10er-Skala-Wertung)?
Zusatzfrage:
Wodurch unterscheiden sich ein Kurztest "neu" von einem Spiele-Check?
Durch die bei Checkern nicht auf gleichem Niveau vorhandene Kompetenz,
durch deutlich mehr Spielzeit zwischen Kurztest "neu" und Check,
durch bessere Texte bei Kurztests "neu", oder einfach nur
durch die Videos, die es bei Checks nun einmal nicht gibt und vermutlich auch nie geben wird, oder
durch (...).?
Mir geht es hier um die Daumenwertung, die den Checks nicht zugestanden wird, so wie auch jegliche alternative Wertung den Checks nicht zugestanden wird, während GG-Test mal 10er-Skala Wertungen, mal geklammerte Wertungen, mal Schulnoten, mal Daumen, und einmal auch ein Herz verwendet haben.
Geschrieben mit einem freundlichen Lächeln auf dem Gesicht und allem Wohlwollen für die Redaktion, den Checkern und der Leserschaft auf dem Gesicht.
:)
eu
Mit freundlichem Lächeln auf Kompetenz zu polarisieren. Ok?
Was ist eigentlich so verwerflich daran, zwischen redaktionellen Beiträgen und Hobbymäßigen Userbeiträgen zu unterscheiden?
Selbst wenn der Unterschied zum Check nur ein Stilmittel wäre, um eine Grenze zu verdeutlichen wäre es schon gerechtfertigt.
Ich habe das bereits im mitgegründeten Unternehmen als Community Manager erlebt, wie User plötzlich massive Entscheidungsfreiheiten eingefordert haben, und ihre Bedeutung über unsere Verantwortlichkeit gestellt haben. Wischi Waschi in dem Bereich ist der absolut garantierte Schritt ins Ende.
Mal abgesehen davon ist es doch wirklich nicht schwer zu sehen, dass gerade die Checks durch ihre Abgrenzung eben auch einen besonderen Raum jenseits von existenziell strategisch notwendigen Erwägungen ermöglichen.
Bitte nichts vermischen. Meine Frage zielt nicht auf dein persönliches Erlebnis als Community Manager ab, noch auf Entscheidungshoheiten für User. Und WischiWaschi ist das, was ich hier thematisiere, nicht was ich einfordere.
Abgrenzung von User- zu Redaktionellen Inhalten ist dazu eine Diziplin, die GG durchaus sehr gut abzubilden versteht, auch ohne dass man bei einem Magazin, dass Tests & Checks anbietet, dabei nun zwingend auf eine Wertung verzichten müsste. Inbesondere mit Blick auf die neuen Kurztest (das war meine Frage, wir erinnern uns).
Wenn Noten bei Checks nun aber so dramatisch wären, warum gibt es dann auf GG eine Userwertung? Wo also Hans und Franz(iska) ohne jegliche Qualtitätsregel ihre Wertung vergeben dürfen, welche als Durchschnittsnote immer (also auch da, wo die Redaktion niemals werten wird, als auch neben offiziellen Redaktionsnoten) angezeigt wird?
Nutzerfragen 2.0:
1. Habt Ihr Spielerituale, z.B. jährlich eine Runde Ultima zwischen den Jahren?
2. Zockt ihr so oft es geht oder müssen schon mindestens mal 2-3 Stündchen Zeit sein?
Frage 2 finde ich originell und gut! :) Unter 2-3 Stunden lohnt es sich mMn gar nicht, ein Spiel überhaupt zu starten... ^^
Dann dürfte ich gar nicht mehr spielen :D
Mein Schwellenwert liegt eher bei einer Stunde. Aber kommt natürlich auch aufs Spiel an. Ein Paradox-Spiel werf ich auch nicht an, ohne nicht ein paar Stunden dafür zu haben.
Gilt bei mir nur, wenn ich ein neues Spiel beginne, dann will ich schon so 2-3 Stunden Zeit haben, um richtig reinzukommen. Bin ich aber dann einmal im Spiel drin, find ich auch kürzere Sessions okay.
kommt stark aufs Spiel an ;)
Kommt drauf an, bei Zelda z.B. ist das wirklich so, bei einem flotten Solo-Shooter geht auch mal ein Stündchen zwischendurch.
Beim ersten Spielstart versuche ich schon 2-3 Stunden Zeit zu haben. Die weitere Spielzeit ist stark vom Spiel abhängig. Strategie für 5 Minuten z.B. geht gar nicht. Ein Point&Click für 10 Minuten, um ein paar Dinge auszuprobieren, hingegen schon. :)
Stimmt schon, wenn ich ein neues Spiel anfange, möchte ich Zeit dafür haben, sonst hab ich am nächsten Tag alles vergessen :-)
Das kommt doch sehr stark auf das Spiel an. Ein Hades kann man auch mal für einen Run zwischendurch anwerfen, auch im aktuellen Zelda lohnt es sich für mich, mal eine halbe Stunde zu spielen, wenn ich nicht mehr Zeit habe. Manch anderer Titel lohnt aber auch für mich nicht, wenn ich nicht weiß, dass ich mindestens 1-2 Stunden Zeit dafür habe.
Da kommt es schon stark auf das Spiel drauf an... Einen Multiplayer Shooter ein paar Runden zu spielen ideal! Eine Runde LoL geht sich auch super aus in vl. 30 Minuten.
Bei einem Zelda z.B. geht sich 1 bis 2 Stunden der eine oder andere Schrein aus, also passt auch ziemlich gut.
Generell kann man nahezu jedes Spiel gut spielen wenn man so 2 Stunden Zeit hat außer ein MMO, da kann es mitunter sehr lange dauern und Raids können Abend füllend sein.
Aber ansonsten sollte jedes Genre gut abdeckbar sein. Ein Total War Warhammer lassen sich einige Runden in 2 Stunden unterbringen, ein F1 2022 ganze Rennen, Anno 1800 in 2 Stunden kann man einiges bewegen, Zelda wie gesagt auch gut spielbar in 2 Stunden..... nahezu alle Indi Titel sind sehr gut spielbar in 1-2 Stunden Häppchen. Was noch etwas schwierig werden kann sind JRPGs aber selbst die kann man in 2 Stunden Häppchen genießen.
Von dem her kann ich dieser Aussage absolut nicht zustimmen!
Nutzerfrage 3.0:
Wie viel nimmt so ein Podcast (hier oder auch bei den Spieleveteranen) eigentlich inkl. Vor-, Nachbereitung und rohen Aufnahme in Anspruch?
Auf die Antwort bin ich auch gespannt, ich schätze mal Faktor 2,5.
Userfrage zu VG Wort: Bis zum 1. Juli muss ich die Meldungen bestätigen. Werden bis dahin von GG nochmal Meldungen gemacht bzw. wann endete der Letzte Meldezeitraum? Ein paar Artikel, die vor dem 1. Juli genug Klicks hatten, sind da noch nicht. Komischerweise wurde z.B. im Februar 23 No Step Back gemeldet, was natürlich gut ist. Der Artikel ist aus Oktober 22. Beispielsweise Dwarf Fortress aus dem Januar 23 (oder AoW 4) ist hingegen nicht gemeldet. Kommt das noch oder fallen Artikel aus diesem Kalenderjahr ins nächste Jahr? Danke :)