Update mit dem Ergebnis:
Den Umfrageteilnehmern nach zu urteilen, ist Baldur's Gate 3 das am meisten erwartete Spiel im Sommer 2023, ein gutes Stück vor Diablo 4. Ein gewisser Ersteller der Umfrage hat dabei vergessen, Jagged Alliance 3 mit einzubauen, wie ein Teil der Abstimmer für "Anderes" zurecht anmerkten.
Baldur's Gate 3 | 32% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diablo 4 | 24% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anderes | 18% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Final Fantasy 16 | 14% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Atlas Fallen | 6% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Armored Core 6 - Fires of Rubicon | 4% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Street Fighter 6 | 1% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Immortals of Aveum | 1% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ursprünglicher Text:
Wie auch die Temperaturen in den kommenden Sommermonaten ausfallen mögen, in Sachen Spiele-Releases geht es heiß her und nicht nur, weil das höllische, maustötende Diablo 4 in den Startlöchern steht. Square Enix präsentiert das nächste große Final Fantasy, Capcom schickt Street Fighter wieder in den Ring und später im Sommer erwartet uns mit Armored Core 6 der neueste Streich von FromSoftware, während Deck13 uns im Action-RPG Atlas Fallen zur Monsterjagd in die Wüste schickt und gerade noch im August soll dann auch die Version 1.0 von Baldur's Gate 3 von Larian erscheinen.
Wir können uns also weiterhin im Jahr 2023 nicht über einen Mangel an potentiell spannenden Neuerscheinungen beschweren. Doch welchen Titel davon erwartet ihr mit der größten Vorfreude beziehungsweise verfolgt ihr mit dem größten Interesse? Verratet es uns in der unten eingebundenen Umfrage und falls ihr "Anderes" wählt, erhellt uns doch in den Kommentaren, welche Neuerscheinung euch stattdessen brennend interessiert.
Ihr könnt eure Stimme für die Sonntagsfrage bis Montag um 09:00 Uhr abgeben – wenn ihr eure Meinung ändert, könnt ihr auch bis dahin noch eine andere Antwort einloggen. Danach schließen wir die Umfrage und präsentieren euch etwas später in Form eines News-Updates das entstandene Meinungsbild. Ihr habt Ideen für eine Sonntagsfrage? Dann schickt doch eine PN an Hagen. Den Link zur Übersicht der mehr als 200 bisherigen Sonntagsfragen findet ihr weiter unten unter "Quellen" verlinkt.
Habt einen schönen Sonntag!
Danke und ebenso. :)
P.S: Jagged Alliance 3 (Release am 14.7.) wäre auch ein valider Kandidat für die Auswahl gewesen.
Stimmt, eigentlich wäre das sogar mein Favorit. Ich hab's aber vergessen und BG 3 gewählt. Passt auch ;)
Das Release-Datum wurde auch erst in der letzten Woche bekanntgegeben. ;-)
Oh, ja definitiv.
Ja, auf jeden Fall JA3, also "Anderes". :)
Baldurs Gate 3
Noch nie lag ein Spiel so lange in meiner Bibliothek in freudiger Erwartung endlich fertig zu werden. Der letzte D&D-Film hat auch zur Vorfreude beigetragen.
Wobei das "fertig" ja eher bedeutet ein Jahr nach "Release" wenn die Definitive Edition kommt :D
Eigentlich hatte ich vor, das eher zu spielen. ;-)
Hmm, eigentlich FFXVI, aber da kommt die PC-Version ja wohl erst viel später.
BG3 holt mich irgendwie nicht ab, hier könnte mich ein guter Test noch umstimmen.
Diablo interessiert mich nach dem Spielspaß-Flop des Teil 2-Remakes nicht.
Der Rest sagt mir nichts, daher meine Stimme für "Anderes" ;)
Und mein Leierkasten dudelt wieder: F*ck erkaufte (Zeit-)Exklusivitäten.
Ja, das wäre das Highlight des Sommers geworden. Aber gut, jedenfalls war die Windows-Version von FFXV sehr gut - hoffentlich lohnt sich beim Nachfolger das Warten dann auch.
Stand heute habe ich aber auch genug zu Spielen, um über den Sommer zu kommen:
- Zelda liegt unangespielt hier rum
- System Shock kommt noch im Mai
- Total War - Warhammer 3 hat den Chaos-Zwerge-DLC bekommen, der noch ungespielt ist
- Pathfinder 2 habe ich etwa halb durch und noch ist es interessant
Exklusivität lässt eine Platform hervorstechen, das wird sich auch nicht ändern und das finde ich auch richtig so. Ich will auch kein Halo auf der Playstation sehen, das gehört zur Xbox, genau wie ein Super Mario nichts auf der Xbox zu suchen hat. Seitdem Sega keine Exklusivspiele mehr macht kommt nur noch Mist von ihnen (außer der Total War Reihe, aber die würde es auch ohne Sega geben). Auf der Dreamcast erschien hingegen ein Topspiel nach dem Nächsten von Sega.
Außerdem hat Sony Square Enix nicht einfach nur Geld gegeben, sondern auch aktiv mit eigenen Leuten bei der Entwicklung geholfen um die Technik zu verbessern. Aufgrund des bemitleidenswerten Zustands, in dem viele AAA-Spiele heutzutage erscheinen, ist sowas wahrscheinlich bitter nötig.
Final Fantasy VII-IX sind damals auch exklusiv für die Playstation erschienen anstatt für Playstation und N64 und es hat den Spielen nicht geschadet. Im Gegenteil. Als Multiplattformtitel hätte man bei der Vision deutliche Abstriche machen müssen. Final Fantasy XVI muss keine Rücksicht auf eine schwächere Series S, die Last Gen oder tausende PC-Konfigurationen nehmen, sondern kann die Power der PS5 voll ausreizen. Sowas darf es ruhig auch geben neben 99% der Spiele, die für mehrere Systeme erscheinen.
7-8 kamen aber relativ Zeitnah auch für PC.
Selbst entwickelte Exklusivs gerne.
Erkaufte - Nein danke.
Genau. Es geht weder um Mario, Kratos, Ally, noch um Halo.
Das mit dem Unterstützen ist fadenscheinig - erstens ist das überhaupt nicht unüblich, auch bei anderen Spielen, und zweitens hätten andere Hersteller SE ja auch unterstützen können, um das Spiel für ihre Plattform ebenfalls zu optimieren.
Hier geht es darum, dass ein Dritthersteller eines Spiels, welches auf jeder Plattform gelaufen wäre (ich habe den Vorgänger gerade auf dem Steam Deck gespielt) vertraglich verpflichtet wird, andere Platzformen auszulassen. Das ist kein Konkurrenzkampf, wer die besseren Spiele macht, sondern eine durch Vertragsanwälte durchgeführte Beeinflussung der Konkurrenz - und das werde ich weiterhin bei jedem Hersteller kritisieren.
Klar, weil 16 ja die Power auch so wahnsinnig ausreizt. Sieht auf den bisherigen Videos null danach aus. Zumal die FF Spiele noch nie technische Wunderwerke waren.
Also in der PSX-Ära wurden die Spiele vor allem für die damals beeindruckenden FMV-Sequenzen ziemlich abgefeiert :)
Na ja, aber auch nur weil neu.
Ja, und weiter? Was hat das damit zu tun?
Das sie abseits der FMVs grafisch nicht wirklich beeindruckend waren.
Das ist ja eine völlig andere Aussage als das, was Du zunächst gesagt hast. Mit „neu oder nicht neu“ hat das ja wirklich gar nichts zu tun.
Deiner jetzigen Aussage würde ich allerdings auch nur eingeschränkt zustimmen. Die Klötzchenfiguren eines FFVII waren auch damals schon nicht sehr ansehnlich, das stimmt. Und auch FFVIII hatte zwar endlich realistischere Modelle, die waren aber auch noch sehr grobpixelig. Mit FFIX hatte die Reihe aber eine grafische Liga erreicht, die ziemlich ansehnlich war. Und spätestens ab FFX spielte jedes Final Fantasy grafisch weit oben mit. Es gab immer Spiele, die noch besser aussahen, aber erstens nicht im (J)RPG-Genre und zweitens waren die technisch besseren Spiele jetzt auch nicht sehr zahlreich vertreten.
Final Fantasy ist seit Jahren eine Spielereihe, die auch wegen ihrer grafischen Opulenz gefeiert wird.
Sehe ich anders. Hier finden wir keinen Konsens. ;)
Was völlig in Ordnung ist :)
*Duellpistolen wieder in die Komode leg*
Die Antwort zeigt eigentlich nur, wie wenig Ahnung du von der Entwicklung von Videospielen hast. Ob die Power der PS5 ausgereizt wird ist nicht nur von der Qualität der Grafik abhängig. FF I-VI waren keine technische Wunderwerke, aber FF VII-XIII waren immer State of the Art. Die Exklusivität gilt übrigens nicht für die PC-Version, wenn das Spiel die Power der PS5 nicht ausreizen sollte, dann dürfte die PC-Version relativ flott erscheinen. Ich vermute hingegen, dass die PC-Version Square ziemlich viel Kopfzerbrechen bereiten wird.
Na wie gut das du voll den Durchblick hast, ne? ;)
Joa nervt halt und die einzige Lösung (wirklich jede Plattform zu besitzen) geht zu sehr ins Geld. Aber da kommen wir niemals von los, gibts auf allen Plattformen, es ist immer noch eine freie Marktwirtschaft in der nicht der Kunde sondern der Gewinn zählt (auch wenn der nur mit Kunde zu realisieren ist, ein echtes Ärgernis).
In diesem Fall bin ich nicht betroffen. Selbst Cloud-Gaming ist keine Lösung, denn dann gehts um Anbieterexklusivität. Und einen Monopolisten über den alles läuft darf/kann es auch nicht geben. Insofern... werden wir einfach damit leben müssen und die Sachen dann einfach nicht kaufen.
TombRaider kam doch damals auch erst auf der XB zeitexklusiv. Auch von Square. Die haben da keine Hemmungen wenn es um sowas geht, in keine Richtung.
und wegen solcher aktionen steht square auch ganz weit unten als publisher bei mir (ganz nah bei EA, Ubisoft und Actiblizz)
dauert halt so lange die Bugs einer Windows Version zu fixen . Sollen jetzt Konsolen Spieler Rücksicht nehmen auf ein kaputtes OS ?
Ich hoffe irgendwas "anderes" denn wirklich spannend finde ich keines der Genannten.
Gerade nicht deine Genres oder woran liegt es?
Ach, ich habe D3 schon nicht gespielt und die Vorberichterstattung und Berichte von Freunden lassen mir D4 einfach nicht spannend erscheinen. Baldurs Gate 3 könnte noch was sein, aber auch eher ein Sale Kandidat für mich, da diese gigantischen Rollenspiele meist eine Macke haben und der Rest ist in der Tat einfach nicht mein Genre.
Geht mir tatsächlich genauso - von den genannten Titeln reizt mich keiner wirklich. Ich habe mäßiges Interesse an Baldur‘s Gate, Diablo und Final Fantasy - aber da müssen erfahrungsgemäß erstmal die Bugs raus und / oder die Preise runter, bevor ich die ernsthaft in Betracht ziehe.
Aber ich habe ja noch Tears of the Kingdom vor mir. Wenn mich das so lange fesselt, wie Breath of the Wild, habe ich eh erstmal kein Bedürfnis.
Diablo 4. Was sonst?
Einfach. The Legend of Heroes: Trails into Reverie erscheint am 7.7. :)
Geilo. Aber ich komme nicht hinterher, hab Trails of Cold Steel III immer noch nicht durch.
Ich werde keinen der Titel im Sommer 2023 kaufen, aber mich interessiert bei FF16 am meisten, wie es geworden ist. Ich mag es, dass in der Reihe immer wieder komplett eigene Welten entworfen werden.
Schwierig, denke Diablo 4, Final Fantasy 16 und Baldurs Gate 3 werde ich auf jeden Fall spielen. Schwierig zu sagen, welches das Highlight wird. Ich tippe mal auf BG3, wenn es sauber erscheint.
Habe mich mal für Baldurs Gate 3 entschieden.
Bin auf Baldur's Gate 3 und Jagged Alliance 3 am meisten gespannt. ;) Ob den Studios das Kunststück gelingt, den Geist der alten Titel so in ihrem Spiel einzufangen, dass alte Haudegen und Neulinge gleichermaßen davon begeistert sind?
Diablo 4, aber hab für Final Fantasy 16 gestimmt. Bin da bisschen mehr verbunden..letzter Release 2016 war toll für mich.
Ich habe mal Diablo gewählt, weil ich mit dem Vorgänger soviel Spaß hatte und den zuletzt noch mal im Coop mit meiner Frau gespielt habe (seltenes Vergnügen).
Ansonsten wird mein Sommer zum Teil in Südeuropa stattfinden, beim Bootsfahren, Hiking und mit dem Sohn bei Kanuturnier-Wochenenden zelten. Dazwischen viel Musik machen und das Draußen genießen. Da darf mir ruhig ein Titel durch die Lappen gehen, der Winter ist eher meine Spielzeit.
Draußen? Mir schaudert es, hab ich nur Übles von gehört...
Jap. z.B. finden 80% aller Schießereien auf offener Straße draußen statt.
Nur in den USA
Für mich persönlich Diablo 4 und Baldurs Gate 3. Entschieden habe ich mich für Diablo 4, ich habe während der Testphasen (offene Beta und Serverstresstest) sehr viel Spaß damit gehabt.
Für mich eigentlich gar nix so richtig. Hab eh viel anderes zu tun. Und ein riesen Backlog...
Baldurs Gate 3 hatte ich schon EA erworben und bitter bereut und alle anderen Releases interessieren mich nicht die Bohne. Der Sommer wird meinem Geldbeutel gut tun ...
Diablo 4 und FF XVI sind für mich die spannendsten. Beide werde ich definitiv kaufen und spielen.
Final Fantasy 16 hat das Potential der beste Teil seit über 20 Jahren zu werden, wobei das Kampfsystem sicher nicht jedem Fan der Serie gefallen wird.
Bei Baldur's Gate 3 und Diablo 4 erwarte ich solide Fortsetzungen, aber nichts was mich aus den Socken hauen würde.
Armored Core 6 - Fires of Rubicon kann ich gar nicht einschätzen. Es soll ja explizit kein Souls-like werden, sondern eher ein Action-Spiel wie die Vorgänger. Bin gespannt, ob From Software in anderen Genres die gleiche Qualität erreichen kann wie bei den Titeln, für die sie berühmt sind.
Street Fighter 6 scheint anders als der Vorgänger auch etwas für Solo-Spieler zu sein, mich persönlich interessiert das Genre aber nicht sonderlich.
Pikmin 4 dürfte ebenfalls ein schönes Sommerhighlight für alle Switch-Besitzer werden.
Pikmin 4 und das Ghost Trick Remaster hier.
Von den vorgeschlagenen Spielen sind Diablo 4 und Baldur's Gate 2 auch recht interessant für mich, wobei ich bei D4 vermutlich wieder ewig warten werde, bevor ich das spiele.
Am ehesten FF16 vom Szenario her. Diablo 4 stört durch seinen MMO-Ansatz und die Mikrotransaktionen und bei Baldurs Gate 3 stört mich primär das Divinity Original Sin-Design. Hier könnte aber ein Test noch für Klarheit sorgen. Immortals of Aveum und Atlas Fallen könnten Spiele für mich sein, hier gibt es aber noch zu viele Unsicherheiten. Armored Core 6 ist nicht mein Szenario, hier hätte ich lieber das Elden Ring-Addon früher gehabt.
Nichts für mich dabei. Freue mich aber auf AEW Fight Forever, was hoffentlich Ende Juni released wird. Ein Wrestlingspiel im Geiste der alten N64-Klassiker wie No Mercy und Co.
Baldurs Gate 3 - es ist spannend, ob es überhaupt im Sommer erscheint. Ich tippe mal eher auf späten Herbst.
Ich klicke den imaginären Button: keiner
BG3 freue ich mich drauf, werde ich aber im Sommer sicher nicht spielen. Daher hoffe ich mal auf was anderes.
Deutlich Diablo, gefolgt mit etwas Abstand von Baldurs Gate 3. Danach erlebe ich einen krassen Bruch, die übrigen Spiele sind mir nämlich schlicht gleichgültig.
Ich freue mich am meisten auf Rune Factory 3 Special, dass Anfang September erscheinen soll. Ich wäre theoretisch auch an FF XVI interessiert, aber durch Konsolenexklusivität fällt das erst mal raus.
Nach den Overwatch News bin ich wirklich gespannt wie der Diablo 4 Launch laufen wird. Ich sollte noch etwas Popcorn beschaffen :)
Wie wohl? Die Server werden abschmieren und nach drei oder vier Tagen kann man dann langsam spielen ;) Gut das ich zum Release im Urlaub bin.
Gerade am Server-Slam-Wochenende musste ich nicht einmal warten, um ins Spiel zu kommen. Keine Abstürze, keine Lags. Ich gehe davon aus, dass Blizzard seine Hausaufgaben diesmal gemacht hat. Klar, vermutlich werden es zum Start doch noch ein paar mehr Spieler sein, aber größere Probleme sollte es hoffentlich nicht geben. Meiner Meinung nach, nagelt mich nicht fest. :)
Ich habe letzte Woche auch am Server-Slam von D4 teilgenommen, lief bei mir anstandslos und hat mir auch Spaß bereitet mit dem Mage. Aber ich habe es nicht eilig mit D4, wird also kein Kauf zum Release bei mir werden. ;)
Ich nicht. Kumpel auch nicht, nur noch leidlich ein paar Streamer. Für den Raidboss Ashava hat der eine im Hardcore-Modus nicht einmal eine Gruppe zusammen bekommen. Wohlgemerkt der letzte mögliche Run. Also entweder genug Zeit zum Leveln oder die wurden bis dahin alle vom Butcher erledigt - Oder es hat einfach niemand Hardcore gespielt.
Am Ende waren sie zu dritt, einer direkt am Anfang gestorben, der Streamer (CohhCarnage) hat bis zur Hälfte überlebt, ein Rogue meine ich hat den Weltboss dann ganz alleine platt gemacht.
Meine Einschätzung ist da jedenfalls eher, wenn sie die Serverkapaziten nicht drastisch herunter gesetzt haben, haben die meisten sich alles nötige spätestens in der Open Beta angesehen. Ob der Druide nun mehr drauf haut oder nicht (hatte nach den Streamern nicht den Eindruck) ist mir eigentlich egal, wird ja trotzdem gespielt.
GTA VI zu Weihnachten!
[x] Anderes aka "Jagged Alliance 3". :)
F1 23! *teach*
DiabloIV, Was sonst ;-)
Für mich persönlich Atlas Fallen (auch wenn es kein Meisterwerk werden sollte); allgemein: Diablo IV. Habe deshalb auch für den Höllenfürsten votiert.
Street Fighter 6 -> Tekken 8 -> Mortal Kombat 1 langt erstmal wieder :D
Jupp, ich bleibe schon bei SF6 stehen :D
Maximal D4, aber ich hab ja noch den MoJ aus 22 zur Abarbeitung.
Von den genannten Spielen interessieren mich nur Atlas Fallen und Diablo 4. Da man aber bei Diablo 4 schon ziemlich gut weiß, was einen erwartet und bei Atlas Fallen noch nicht so richtig, hab ich für Atlas Fallen gestimmt, ist für mich somit der spannendere Release. ;)
Ich lasse D IV links liegen und freue mich auf Armored Core.
Ich habe Anderes gewählt und meine damit Nix. Will sagen, dass ich im Sommer entweder noch Zelda zocke, weil mich das nicht loslässt oder wieder den verbotenen Westen auf der PS5 erkunde.
Eindeutig und mit sehr großem Abstand Final Fantasy XVI.
Andere: The Expanse.
FFXVI interessiert mich auch, ist aber kein Instant-Buy.
Von der Auswahl interessiert mich nur Baldurs Gate 3.
Von denen die man direkt auswählen kann wohl BG3, aber ich glaube eigentlich erscheint über den Sommer gar nix, was mich wirklich interessiert, jedenfalls nicht für zu Release.
Alles Genannte so überhaupt nicht mein Fall...
Es sei denn im Sommer erscheint Jagged Alliance 3
14. Juli ist Release. :)
Gerade gesehen :)
[x] Anderes: Starfield
Ist im September noch Sommer? ;-) Dann wäre Spider-Man 2 mein Spiel des Sommers.
Für uns Späturlauber ist da definitiv noch Sommer! Hochsommer ! ;)
Ach das wird erstmal noch auf November verschoben.
Baldur's Gate 3 wird das Spiel des Jahres, Diablo 4 die Chance, endlich wieder ein ordentliches Blizzard-Spiel zu werden.
Bis Jahresende sehe ich bei mir kein anderes Spiel, welches ich unbedingt zocken will.
Zudem warten noch Star Wars Jedi Suvivor und Hogwarts Legacy auf mich. Nachdem ich Tears of the Kingdom zu 100% beendet habe ^^
BG3 - die Hoffnung auf ein gutes Diablo ist seit Teil 3 leider eher gering. Blizzard darf da zur Abwechslung aber gern mal wieder überraschen anstatt zu enttäuschen.
D4 wird eh gespielt und ist schon eingetütet.
Aber Atlas Fallen finde ich wirklich spannend.
Und BG3? ;-)
Gute Frage.
Als Liebhaber von Teil 1 und vor allem BG 2 sollte ich eigentlich.
Aber da ist ja so gut wie alles bekannt. Und mit Larian kann ich nicht mehr all zu viel anfangen. Habe so ziemlich jedes Spiel von denen gezockt. Sie gehen mittlerweile nicht mehr so wirklich an mich.
Ich lass es auf mich zukommen ;-)
Und Atlas Fallen finde ich wirklich "spannend" ^^
Baldur's Gate 3 interessiert mich am meisten.
Bei Final Fantasy 16 muss ich erst mal abwarten, wie weit es von meinem geliebten Final Fantasy 15 entfernt ist. Ich befürchte ziemlich weit, da Teil 15 ja eher nicht so beliebt war.
Die Final Fantasies unterscheiden sich untereinander doch immer sehr deutlich, da dürfte die Beliebtheit des jeweils vorherigen Teils keine wirkliche Rolle spielen.
Mir geht es v.a. um das Gameplay. FF15 war ja sehr casual, z.B. eher simple und actionlastige Echtzeitkämpfe.
Und genau das mochte ich, es war ein JRPG, was alles entfernt hat, was ich an JRPGs nicht mag. :-) Keine Randomkämpfe, kein Grinding, keine Strategie - einfach nur hirnloses Gekloppe à la Skyrim oder Witcher.
Ich hab's auf einem niedrigen Schwierigkeitsgrad gespielt, hab keinerlei Strategien versucht und einfach nur auf Gegner eingekloppt ohne irgendwas wirklich zu verstehen und praktisch immer gewonnen. Nur einmal fast nicht, aber dann kam irgendeine riesige Gottkreatur und hat den Gegner für mich kaputtgeschlagen. Ziemlicher WTF-Moment, aber super! Selbst Bosskämpfe waren simpel.
Wenn das in FF16 wieder möglich ist, ist es für mich schon halb gekauft. Ich liebe JRPGs für ihre Charakterzeichnung, ihre Atmosphäre, ihre Liebe zum Detail, ihre klassische Musik und ihre Stories, aber mag den Kampfpart überhaupt nicht. FF15 hat das perfekt abgedeckt.
Aber nach dem Feedback zu urteilen, sehen das sehr wenige so wie ich. :-) Im FF7-Remake waren die Kämpfe dann auch wieder anders, aber die fand ich auch noch ganz okay, von daher bleibt Hoffnung.
Du kannst dir das Gameplay von Final Fantasy 16 so einfach machen, wie du willst. Das geht soweit, dass du nur noch eine Taste für alle Angriffe drücken musst und automatisch allen ausweichbaren Angriffen ausweichst. :-D
Perfekt! Dann ist es schon so gut wie gekauft. :-)
Das klingt dann doch wieder ganz spielbar. :)
Ah, okay. Ich denke aber, dass Du Dir da wenige Sorgen machen musst. Aladan hat's ja schon erläutert, die Kämpfe kannst Du Dir vom Schwierigkeitsgrad her sehr individuell und auf Deine eigenen Skills abgestimmt gestalten. Wenn Du beispielsweise in den meisten Spielen Probleme beim Parieren bzw. Blocken hast, kannst Du ein Accessoire anlegen, welches Dir mehr Zeit verschafft, den richtigen Button zu drücken.
Da muss ich mich dann aber wieder mit Items und diversen Skills auseinandersetzen und ständig Loot im Inventar vergleichen. Aber wenn ich es einfach simpel konfigurieren kann und der Schwierigkeitsgrad so niedrig ansetzbar ist, dass man quasi nicht verlieren kann (so ist es in FF15), reicht das schon.
Hauptsache nicht so ein Strategie-Overkill wie in Persona oder Grinding wie in Ni no Kuni. Ich mag diese Spiele sehr, aber deren Kämpfe nerven mich massiv. Persona 4 hab ich auf der Vita abgebrochen und irgendwann nochmal auf dem PC gespielt, wo man sich via Cheattool alle Werte so hochschrauben kann, dass die Kämpfe ähnlich trivial wie in FF15 auf Easy werden. :-)
„Da muss ich mich dann aber wieder mit Items und diversen Skills auseinandersetzen und ständig Loot im Inventar vergleichen.“
Nee, da missverstehst Du mich, glaube ich. Ich meine mit meinen Ausführungen: Du legst am Anfang des Spiels dieses und jenes Accessoire an, hast dadurch einen auf Dich persönlich abgestimmten Schwierigkeitsgrad und behältst das so bei, bis Du den Abspann siehst. Diese Accessoires (es sind Ringe, wenn ich nicht irre) funktionieren nicht wie die übliche Ausrüstung, die man regelmäßig wechseln muss, sondern sind für einen dauerhaften Einsatz gedacht, weil eben über diese Ringe der Schwierigkeitsgrad eingestellt wird. Du musst Dir also keine Sorgen machen, dass der Ring mit vereinfachtem Parieren irgendwann gegen ein anderes Accessoire ausgetauscht werden muss, weil die Status-Parameter zu schlecht werden oder Du den Slot für ein anderes Accessoire brauchst.
Und es soll wohl auch einen Very-Easy-Modus geben, in welchem alle verfügbaren Ringe angelegt sind (normalerweise muss man eine Auswahl von dreien treffen, obwohl es sieben oder acht von diesen Ringen insgesamt gibt).
Ah, verstehe. Ich dachte, das wären Items mit Eigenschaften, die man findet. Ist ja gängig in Rollenspielen.
Nee, aber so klingt das alle hervorragend, danke für die Infos!
Ich bin durchaus für simples Gameplay zu haben, aber bei FF 15 einfach nur draufdreschen ist eher kontraproduktiv.....
Auf dem leichten Schwierigkeitsgrad funktioniert es aber. Ich weiche natürlich schon noch aus und versuche Gegner gezielt zu treffen, aber was es so an weiteren Möglichkeiten gibt, hab ich alles ignoriert und hatte nie ein Problem. Ich weiß nicht mal, ob man sich während eines Kampfes heilen kann, da ich das nie brauchte.
Auch was es so an Upgrades und besseren Waffen gibt, hab ich weitestgehend ignoriert. Bei westlichen RPGs mache ich das auch, stoße dann aber irgendwann auf Probleme und widme mich dann wieder kurz dem Excel-Part. Aber bei FF15 musste ich das nicht machen.
Hab es allerdings bis heute auch nicht durchgespielt, bin so bei vielleicht 70% und hab es gerade wieder auf der PS5 aufgenommen.
Street Fighter 6 und Baldur's Gate 3 werde ich mir beide zulegen. Die Beta von SF6 hat mich schon jetzt komplett überzeugt, dass es ein Brett wird... Eines zum Spalten! :D
Keine Ahnung, was Immortals of Aveum ist, steht ja nicht einmal in der Beschreibung der Sonntagsfrage, und warum das und nicht Jagged Alliance 3 drin stehen, aber ich habe mal Diablo 4 gewählt.
Weil es eben der Titel ist, den ich mir definitiv kaufen werde und ich mittlerweile jede Minute zu schätzen weiß, die ich mit Freunden zusammen zocken kann. Final Fantasy 16 steht noch in den Sternen, da ich ja noch keine PS5 habe. Hätte ich eine, vielleicht. Aber das wird bei mir ein Blindflug, über ein Spiel von dem Format lese ich nichts im Voraus, um mich überraschen zu lassen und Unvoreingenommen ran zu gehen. Baldur's Gate 3 wird wohl auch noch einmal spannend, Diablo 4 ist ist aber unmittelbarer.
Armored Core 6 finde ich zumindest interessant, Erfahrungen habe ich aber höchstens noch mit Chromehounds von From Software und nicht mit der Armored Core-Reihe.
Starfield wäre für mich auch so ein Kandidat, aber bei der Frage muss ich wohl vom meteorologischen Sommer ausgehen und nicht dem eigentlich interessanten kalendarischen, also fällt das weg :p
Mein Most Wanted ist Final Fantasy 16 vom japanischen Dreamteam um Yoshi-P, Takai, Maehiro, Gondai, Suzuki und Soken.
Diablo 4, Baldur‘s Gate 3 und Jagged Alliance 3. Am meisten noch JA 3, daher ‚Anderes‘.
Aus der Liste Armored Core 6 - Fires of Rubicon
Rest ist mir irgendwie egal.
Jagged. In BG 3 werde ich nach dem Launch aber sicher wieder reinschauen und hoffe das Beste. Und überhaupt warte ich eigentlich vor allem auf Starfield ;)
Ich habe ein bisschen Bock auf "Aliens: Dark Descent" und das wird natürlich bestimmt seeeehr durchschnittlich werden, aber trotzdem bin ich gespannt.
Leider interessieren mich zu viele. Baldurs Gate 3, Diablo 4, FF 16, Armored Core, dazu noch Jagged Alliance 3. Und dann steht Starfield direkt vor der Tüe.
Aus der Liste habe ich Baldurs Gate 3 gewählt.
Baldurs Gate 3 ist mein Favorit hier.
Da ist jetzt nicht allzu viel Interessantes für mich dabei. Bei Atlas Fallen hab ich nicht so ein gutes Gefühl, nachdem, was ich bisher gesehen habe. Armored Core evtl noch. Habe nie eines gespielt, aber es ist von From Software.
Aber beides höchstens Gamepass und/oder PSPLus.
Der Rest interessiert mich überhaupt nicht.
Von den genannten interessiert mich eigentlich nur Baldur's Gate. Da war die Wahl einfach.
Ansonsten vielleicht noch Atlas Fallen. Ich mochte The Surge 2 von Deck13 und würde mich freuen, wenn sie auch mit Atlas Fallen abliefern können. Das bisher Gesehene hat mich aber noch nicht überzeugt.
Die anderen Titel: Diablo lässt mich vollkommen kalt, ebenso Street Fighter und Armored Core. Das neue Final Fantasy wäre vielleicht sogar etwas für mich, da die ganze Reihe aber bisher komplett an mir vorbei gegangen ist - ich habe noch keinen einzigen Final Fantasy-Titel gespielt- bin ich da auch relativ emotionslos. Von Immortals of Aveum habe ich noch nie gehört.
Da ist eigentlich nichts dabei, was mich zwingend anspricht. Zu viele Rollenspiele. ;-) Atlas Fallen und Immortals of Aveum machen aber einen ganz interessanten Eindruck.
Atlas Fallen steht auf der"Mal schauen was der Test sagt" Liste. Ansonsten BG 3. Auch wenn ich die beiden ersten nie gespielt habe.
Baldurs Gate 3 , Baldurs Gate 3 und ja Baldurs Gate 3 :)
Und was ist mit Baldurs Gate 3?
Diablo 4 und Baldurs Gate 3. Diablo 4 hat mich in den betas einfach sowas von abgeholt, es macht so viel Spass builds zu basteln - mein Min/Max Gen kommt durch ;)
Aber ich freu mich auf jeden Fall auch auf das Release von Baldurs Gate das ich seit Jahren bereits in meiner Bibliothek habe.