Teaser
Auch in diesem WoSchCa begrüßen wir einen Gast: GG-User Toreyam, der im echten Leben was mit Halbleitern macht. Ob er sich außer mit Wavern auch mit pochierten Eiern auskennt? Jörg wird es ergründen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Bei der Weihnachtsaktion 2022 erreichte Toreyam Platz 4 – und sicherte sich danach, wie er glaubte, den tollsten Dankeschön-Joker von allen: einen ganzen Tag in der GamersGlobal-Redaktion. Was ihm natürlich niemand gesagt hatte, es handelt sich um einen ganzen Tag Arbeitseinsatz in der Redaktion...
Und hier die Timeline:
- 00:28 Willkommen einer neuen Stimme: Patrick alias Toreyam. Der durfte zur Belohnung seines Topspender-Status in der Weihnachtsaktion 2022 heute kostenfrei in der Redaktion mitarbeiten.
- 07:10 Und jetzt zu Toreyam: Was macht der so (bei Texas Instruments), was liest er gern (bei GamersGlobal)?
- 13:40 Die spielerischen Vorlieben von Toreyam: unter anderem Adventures, JRPGs und andere Rollenspiele. Wie auch Cyberpunk 2077.
- 18:40 Und eher in den 90ern: Militär-Helikopter-Simulationen.
- 19:45 Steamdeck-Angreifer Asus Ally ROG – für wen ist das gedacht? Und wer leiht uns ein Testgerät…? Patrick und Jörg diskutieren über Steamdeck und Daumen-Touchpads.
- 20:50 Motto der Woche: Tränen beziehungsweise Tears of the Kingdom. Auch Patrick hat es schon gespielt und findet das Basteln klasse, hat aber schon Performance-Probleme gehabt.
- 28:46 „… also wenn wir dich hier irgendwann wieder rauslassen. Ein Tag in der Redaktion ist ein Tag in der Redaktion!“
- 30:40 Die Zelda-Monothematik-Tendenz endet am Sonntag mit Jörgs Stunde Uncut, außerdem ist fürs Wochenende der Test von Age of Wonders 4 geplant.
- 31:45 Kann Patrick erklären, wieso schon wieder neue RTX-Grafikkarten kommen, aktuell die RTX 4060 Ti. Und wie klappt das mit den Wafern und der Zuordnung von „schlechteren“ Chips? Und wie geht er mit Jörgs länglicher Abhandlung zu pochierten Eiern um? Und wie testet man die Chips auf den ...
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 12.05.2023: Mit Gast Karsten Scholz wirft Hagen einen Blick auf die aktuelle Lage bei Sony, Nintendo und Microsoft.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.