Master of Magic – Through the Myrror: Unser Interview zum Groß-Update

PC
Bild von Jörg Langer
Jörg Langer 454112 EXP - Chefredakteur,R10,S10,A10,J9
Dieser User hat uns bei der Japan 2022 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2022 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2019 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2017 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2019 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2018 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2016 teilgenommenDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2016 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2014 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.

13. März 2023 - 14:59 — vor 1 Woche zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Im Zuge der Veröffentlichung des kostenlosen Content-Updates Through the Myrror zum 2022er Master of Magic (zum entsprechenden Jörgspielt-Bericht) kam am vergangenen Freitag eine der Entwicklerinnen, Mila Undro, in unseren WoSchCa. Da dieser Premium-Usern vorbehalten ist, bringen wir hier einen kompakten Auszug in Textform.

Zunächst aber zu Through the Myrror von Muha Games. Das bringt allen Besitzern von Master of Magic mehrere Neuerungen, die sich vor allem auf die Parallelwelt Myrra beziehen.

  • 1 neue spielbare Rasse – die Goblins, die sich vor der Schlacht Stärkung anfressen
  • 4 neue Zauberer, darunter Bianka, die Zwergen-Runenbewahrerin
  • 3 neue anwerbbare Helden, nämlich Toadsworth the Boartamer, Bjorn the Fireborn und Jotin the Icetroll
  • Neue Monster (Wildschweine und fette Ratten)
  • Neue Zauberer-Talente wie "Fantastic Warlord" oder "Lifebringer"
  • Weitere Änderungen, etwa verbesserter Straßenbau

Im Podcast befragten wir Mila unter anderem zu folgenden Themen...

GamersGlobal: Das Originalstudio Simtex ist schon lange Geschichte, wie seid ihr bei der Entwicklung des Remakes vorgegangen?
Mila Undro: Es gab keinen Sourcecode und kein Designdokument oder andere Materialien. Aber natürlich das Spiel, die Anleitung, die Foren und das Wiki – im Grunde haben wir es immer und immer wieder gespielt.

Gestern kam das Through-the-Myrror-Update raus...
Das bringt die neue Rasse, vier neue Zauberer und weitere Talente und so weiter. Mit diesem Update wollen wir auch den ehemaligen Fans von Master of Magic etwas Neues bieten. Außerdem sind denkbare zukünftige Content-Updates etwas, wo ich mich auch als Narrative Designer einbringen und Neues hinzufügen könnte.

Simtex hat damals mir gegenüber zugegeben, dass ihre KI cheatet. Und eure?
Ich bin selbst kein Programmierer, aber ich habe viel mit dem Programmierer Robert gesprochen: Er hasst es, wenn die KI cheatet, und er hätte gerne eine KI programmiert, die das nicht tut. Aber die Realität ist, dass es etwas Cheating gibt. Als Beispiel: Wenn ein Melding Node frei wird, gibt es eine "beschleunigte Herbeirufung" für die KI. Wenn so ein Knoten keine Verteidiger mehr hat, bekommt die KI sofort einen Geist, den sie hinschicken kann, um ihn zu übernehmen. Es sind solche Dinge, wo die KI es nicht schafft, zukünftige Ereignisse vorauszusehen, während ein Mensch das kann. Auf höheren Schwierigkeitsstufen startet die KI außerdem mit mehr Ressourcen wie Gold und Mana.

Das komplette, etwa halbstündige Interview könnt ihr als Premium-User im WoSchCa hören.

StefanH 24 Trolljäger - - 51649 - 14. März 2023 - 9:51 #

Ich glaube, ich sollte das Spiel auch mal ausprobieren... Die Produktpflege scheint ja vorzüglich zu sein.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 454112 - 14. März 2023 - 16:31 #

Es macht auch echt Spaß, hab's nach meinem Jörgspielt damals noch weitergespielt.

StefanH 24 Trolljäger - - 51649 - 17. März 2023 - 7:56 #

Ich habe es mir dann mal zugelegt. Aktuell gibt es 20% Rabatt beim Steam Spring Sale auf den Titel. Ich bin schon gespannt, habe aber erst nächste Woche Zeit zum Anspielen :)

Severian 18 Doppel-Voter - - 10698 - 15. März 2023 - 20:37 #

Mal schauen, ob sie noch was an der Performance drehen.
Das Spiel belegt im Hauptmenü schon 7 GB RAM. Finde ich "etwas" viel und mein etwas älterer PC bläst auch die Backen auf bei fortgeschrittenem Spielstand.

Mitarbeit