Teaser
Jörg und Heinrich freuen sich nicht nur über ein Wiedersehen mit Floyd sondern auch mit Gastveteran Anatol Locker.
Das ist eine zusätzliche Episode für unsere Patreon-Unterstützer ab der $5-Klasse. Hier erfahrt ihr, wie ihr das volle Programm hören könnt: https://www.patreon.com/spieleveteranen
Wer braucht schon das neueste Grafikkarten-Schwergewicht mit Raytracing, wenn man auch mit Text pur Adventurespaß haben kann? Zu den Freunden der Interactive Fiction zählt auch Anatol Locker, der sich zu Heinrich und Jörg gesellt, um mit Planetfall einen der alten Schätze von Infocom wieder auszugraben. Das SF-Abenteuer erschien 1983, rund 40 Jahre später melden wir uns erneut bei der Stellar Patrol zum Dienst. Zündet der Humor von Steve Meretzky noch heute, sorgt das Wiedersehen mit Roboter Floyd für Freude? Doch ehe wir auf fremden Planeten aufschlagen, widmen wir uns zunächst aktuellen Schlagzeilen, frischen Spieleindrücken und einer Hörerfrage.
Der Spieleveteranenpodcast 11-2023 (#311) mit Heinrich Lenhardt, Jörg Langer und Gastveteran Anatol Locker hat eine Gesamtspielzeit von 1:39:22
00:00:15 News & Smalltalk
- 0:05:39 Gemischte News: Starfield erhält mal wieder einen neuen Erscheinungstermin, ein österreichisches Gericht stuft FIFA-Lootboxen als illegales Glücksspiel ein und das unrühmliche letzte Sim City wird 10 Jahre alt, während das frisch angekündigte Cities Skylines 2 in die Zukunft blickt.
- 0:20:05 Was haben wir zuletzt gespielt? The Quarry, Mount & Blade 2 - Bannerlord, Toaplan Shoot 'Em Up Bundle Vol. 1.
- 0:40:01 Hörerpost von Sandro Windisch.
- 0:46:12 Wir begrüßen Gastveteran Anatol Locker, der auch abseits von Planetfall wieder im Genre der Interactive Fiction wildert.
0:50:23 Das alte Spiel: Planetfall
- 0:50:31 In den Achtzigern investierte Anatol viel in den Erwerb von Infocom-Spielen – mit ungeahnten Folgen.
- 0:57:27 Weshalb blieb der Begleiter Floyd so vielen Spielern stark in Erinnerung und wie gut ist der damals so hochgelobte Parser gealtert?
- 1:12:22 Gewisse Eigenheiten wie die Überlebensmechaniken finden heute nicht mehr bei allen Veteranen Gefallen.
- 1:19:10 Die Fortsetzung Stationfall und ein Abriss zur bewegten Geschichte von Infocom.
- 1:31:23 Der historische Pressespiegel.
1:36:55 Abspann
Typo bei „ Planetfall“ das letzte l ist nicht gefettet ;)
Gestern gehört und es war ein interessantes Gespräch, wie so oft mit Anatol. The Quary spiele ich auch gerade und nach 5 Kapiteln verstehe ich ganz gut, was Heinrich meint. Da ich diese Art Spiel aber gerne mag, werde ich bis zum Schluss spielen, um zu sehen, ob es gegen Ende vielleicht doch noch mehr Fahrt aufnimmt.