Update mit dem Ergebnis:
Anders als man beim relativen Liebhaber-Thema VR denken könnte, sind 53% der Umfrageteilnehmer zu unterschiedlichen Graden an der PSVR2 interessiert (wobei die Frage ist, wie viele bei Nichtinteresse an VR dennoch an der Umfrage teilnehmen).
6 Prozent geben an, lieber andere VR-Hardware zu benutzen, 19 Prozent sind was den Kauf angeht noch unentschlossen und 28 Prozent haben die feste Absicht oder haben bereits eine PSVR2 (bestellt).
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Nein | 47% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ist fest geplant/ ich habe sie schon | 28% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bin noch unentschlossen | 19% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich bevorzuge andere VR-Brillen | 6% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ursprünglicher Text:
Die PlayStation VR2 ist da. Bei dem aufgerufenen Preis ist die Virtual-Reality-Hardware gewiss kein Kandidat für Impulskäufe, aber wie wir im PSVR2-Test festhielten: Für sein Geld kriegt man im Großen und Ganzen ein feines Stück Hardware.
Wie sieht es nun bei euch aus? Habt ihr schon eure PSVR2 erhalten oder plant sicher die Anschaffung, seid ihr unsicher oder wisst ihr schon: Du muss mir nicht ins Haus? Verratet es uns, indem ihr bei der unten eingefügten Umfrage mitmacht und führt gerne in den Kommentaren aus, ob euch beispielsweise die Spiele zum Launch noch nicht überzeugen oder welchen Bezug ihr zum VR-Thema allgemein habt.
Ihr könnt eure Stimme für die Sonntagsfrage bis zum Montag um 09:00 Uhr abgeben – wenn ihr eure Meinung ändert, könnt ihr auch bis dahin noch eine andere Antwort einloggen. Danach schließen wir die Umfrage und präsentieren euch etwas später in Form eines News-Updates das entstandene Meinungsbild. Ihr habt Ideen für eine Sonntagsfrage? Dann schickt doch eine PN an Hagen.
Habt noch einen schönen Sonntag!
Erster!
Bin super unentschlossen. GT7 mit Lenkrad und VR-Brille ist sicher die Wucht
Ist es! Bin gestern so darin versunken - in genau der Konfiguration, Lenkrad und Brille - dass ich völlig die Zeit vergessen habe.
Unentschlossen. Weil sie letzen Endes nur selten im Einsatz wäre. Spiele ja sowieso viel zu selten, da word die Brille noch seltener aufgesetzt.
Klares nein. Eine Brille müsste darüber hinaus auch auf den PC angeschlossen werden können. Nur für die PS5 würde ich mir in keinem Fall eine Brille holen.
Ich schon. ;)
Ich nicht. Das ist das beste an der Meta Quest 2. Für 450 Takken nen super kabelloses Headset für den PC plus Oculus Store wenn manns braucht (ich nicht). Verbindung ist top
Hab ja auch nicht behauptet, dass ich „nur“ die PSVR2 habe. ;)
Ich bin schon interessiert, warte aber auf die passenden Spiele dafür. Henne/Ei Problem.
Nein, selbst wenn ich eine PS5 hätte würde ich für die Brille keine 600€ ausgeben.
Wenn etwa 7 bis 10 Spiele erschienen sind an die ich nicht vorbei komme dann wird’s gekauft.
Also exakt die gleiche Entscheidung die zu einer PS5 geführt hat. �
Habe mich nun auch dagegen entschieden, da sie vermutlich zu selten genutzt würde. Nach dem Beenden von GoW: Ragnarök spiele ich eh wieder vermehrt am PC. Nächster PS5-Pflichttitel wird für mich erst wieder Burning Shores.
Zusammen mit der PS5 Pro dann gern ;)
Bin interessiert, ein zukünftiges Bundle mit der PS5 wäre klasse. ;)
Antwort 5: Gekauft, probiert, retouniert.
Mir leider immer noch nicht scharf genug und dann noch das Problem das sobald die Brille ein wenig verrutscht alles noch unschärfer wird. Hätte gerne Spass damit gehabt, auf dem Papier (4K, HDR) Klang das alles vielversprechend aber die Realität sieht leider anders aus. Die Controller sind leider auch nicht so der Bringer und ohne See-through oder Brille ab unmöglich anzulegen.
Finde mal ohne See-Trough beliebige andere Controller. Nach 5 Minuten Haptik kann man die problemlos mit Brille greifen und benutzen. Was meinst du eigentlich mit „anlegen“ ?
Ich greife die und gut.
Also ich fand die Controller zwar auch etwas ungewöhnlich am Anfang, aber nach einer kurzen Eingewöhnungphase überraschend angenehm in der Handhabung.
Mit dem See-Through an der VR2 funkioniert das anlegen der Controller bei mir ohne Probleme, aber auch so hatte ich mich schnell dran gewöhnt.
In den Menus flackert es tatsächlich etwas, das fand ich aber nicht so schlimm. In den Spielen kann ich mich nicht beklagen.
Jetzt, wo ich ohne meine eigene Brille spiele, verrutscht bei mir die VR-Brille auch nicht mehr, davor war es tatsächlich ein wenig tricky.
Schade das Du nicht so viel Spaß damit hattest.
Ich hatte meine Brille zum Spielen bei der PSVR immer drunter angezogen!?
Ich hatte beides an der PSVR2 ausprobiert.
Tatsächlich komme ich persönlich ohne Brille besser klar.
Die VR-Brille sitzt bei mir einfach stabiler und liegt besser an beim spielen.
Wie gesagt, ich bin froh, das ich auch ohne meine Brille ordentlich spielen kann mit der PSVR2.
Bequemer war es ohne zusätzliche Brille. Bei mir auch.
Die Optik empfand ich besser mit. Wobei ich nicht richtig starke Gläser habe.
Hast du eigentlich mit irgendwas Spaß? Wenn man sich deine Kommentare so durchliest könnte man zur Vermutung kommen, dass das eher nicht der Fall ist. Aber immerhin versuchst du es immer wieder.
Ja aber scheinbar liest du diese News nicht und schaust auch nicht ins Forum.
Aktuell habe ich z.B. wahnsinnig viel Spass an: Psychonauts 2 und Hogwarts Legacy. Im Hardware Bereich kann ich die PS5 Konsole nicht hoch genug loben und von LG OLED TVs (C Serie) bin ich ebenfalls überzeugt und begeistert.
Wohl ein Grund warum mir VR erst Spass machen wird, wenn es wirklich genauso scharf wie mein TV ist.
Ich hab mir die Tage auch einen LG C2 bestellt. Ist noch nicht angekommen, aber ich bin mal gespannt. Zumindest zu meinem 12 Jahre alten 1080p-Fernseher sollte der Unterschied schon deutlich sein. :D
Ich hab so ziemlich exakt das gleiche Upgrade im letzten Sommer gemacht und v.a. mit HDR und passendem Material ist der Unterschied dramatisch.
Kann nur empfehlen sich möglichst schnell mit HDR zu befassen, denn das Thema ist komplex und die meisten Apps brauchen eine gewisse Konfiguration, damit es gut aussieht. Aber dann ist der Unterschied enorm.
Gutes Testmaterial sind der Rambalac-YouTube-Channel mit nächtlichen Spaziergängen durch japanische Einkaufspassagen, Kaminfeuer mit HDR und bei Spielen Callisto Protocol, GHost of Tsushima oder The Last of Us Part 2. Wer dabei keinen riesigen Unterschied zu SDR sieht, muss blind sein. :-)
Danach kann man nie mehr ohne die Kombi aus OLED und HDR. Ist mir bis heute ein Rätsel, warum bei Spielen so viel über die Auflösung und so wenig über HDR geredet wird. HDR ist in Spielen, die das gut nutzen, das um Welten größere Upgrade.
Das einzige, was ich zu HDR sagen kann, ist, dass die Menüpunkte bei meinen Konsolen da bisher immer ausgegraut waren. :D
Ich werde mich da aber sicher mal einlesen, wenn der TV da ist. :)
Bei der PSVR is nix verrutscht. Festdrehen am Köpfelein.
Also bei mir sitzt die Brille auch nicht wirklich bombenfest, auch wenn ich sie am Rad hinten so fest wie möglich gedreht und auch sonst alles richtig eingestellt habe. Eventuell liegt’s an meiner Brille, ich müsste mal die nächsten Tage mal ohne probieren (wenn ich denn dann noch ausreichend scharf sehe). Und leider macht sich schon minimales Verrutschen in der Bildschärfe bemerkbar, wobei mir das vor allem in Menüs mit ihren Schriften auffällt, weniger beim Spielen selbst.
Sehr seltsam, bei mir sitzt die Brille mit etwa der Hälfte der Umdrehungen bombenfest. Vielleicht liegt es am Kopfumfang? Meiner ist eher groß, ich hab eine ordentliche Hutgröße.
Ja, vielleicht liegt es auch am Kopfumfang oder der -form. Jedenfalls bekomme ich irgendwann sogar Kopfschmerzen durch das sehr straffe Anlegen und dennoch muss ich die Brille irgendwann wieder ein Stück die Nase hochschieben, um die optimale Position zu erhalten. Und dabei geht es aber auch wirklich nur um Millimeter, aber bei den Fresnel-Linsen scheint das schon zu reichen.
Für ein deutlich schärferes Bild brauchst du mindestens nochmal die doppelte Auflösung. Die mangelnde Schärfe fällt mir bei der PSVR2 nur unangenehm auf, wenn ich auf wenige Zentimeter an Objekte rangehe. Der enge Sweet Spot macht es zudem notwendig, dass die Brille fest sitzt und nicht verrutscht, sonst wird es schnell unscharf. Störender war für mich anfangs eher der doch merkliche Mura Effekt. Allerdings gewöhnt man sich mit der Zeit daran und im Eifer des Gefechts nahm ich diesen vor heterogenem Hintergrund kaum mehr war. Ich bin im Großen und Ganzen sehr angetan von der Brille. Call of the Mountain macht richtig Spaß und ich freue mich auf das, was ich mir an Spielen noch vorgenommen habe.
Muss wenn erst den Weg zur PS5 finden...
Amazon..aber leider 600 Euro rum. Zumindest immer zu kaufen.
Ganz klar Nein!
Geplant: Ja, der Zeitpunkt ist nur noch ziemlich unbestimmt.
Eher nicht. Werde sie bestimmt nur ausprobieren und dann für Jahre zur Seite schmeißen.
Man kann sie auch zur Seite legen, muss nicht geschmissen werden. ^^
Nein, habe und will keine PS5, dann ist sie mir auch noch zu teuer. Wenn würde ich gerne sowas wie Elite oder Flight Simulator mit VR spielen. Sprich, am PC. Da stehen aber PC- und Brillenpreise ebenso im weg.
Wenn ich mal simpel an eine PS5 komme, durchaus interessant, ich mochte PSVR auf der PS4 auch gern, lieber sogar als meine Oculus Rift.
Aber wird letztendlich vom Spieleangebot abhängen. So wirklich etabliert hat sich VR ja nicht, ist weiterhin eine Nische. Und die "echten VR-Spiele" sind meistens einfach nicht besonders toll. Ich hab auf der PSVR den ziemlich mäßigen Skyrim-VR-Port mit Abstand am längsten gespielt, einfach weil es ein richtig gutes Spiel ist.
Die Spiele, die mit VR super umgehen, waren meistens eher mittelmäßig, was das eigentliche Spiel angeht. Da haben sich meiner Meinung nach auch viele Tester zu sehr von der VR-Integration blenden lassen, einige Wertungen waren viel zu hoch.
Bei der PSVR2 werde ich mal so etwa ein Jahr abwarten, wie es sich entwickelt. Bis dahin sollte ich dann auch einfach eine PS5 bei Amazon bestellen können. :-)
Wenn es die PSVR2 für PC gäbe, würde ich überlegen, so bleib ich bei meiner Oculus Quest 2 für PCVR.
Unentschlossen. Eine Woche vor Auslieferung storniert. Nach der Anfangsfaszination würde sie vermutlich schnell in der Ecke liegen und verstauben. Da müssen erst noch ein paar passende Must-Have-Titel her.
Genau das hatte ich mit der Vive.
Glaube VR ist einfach kein Medium, das man jeden Tag nutzt. Bei mir ist das auch immer phasenweise, wenn halt ein spannender Titel da ist oder man eben mal richtig Lust drauf hat. Aber es wird auch mal ein paar Woche nicht genutzt. Das ist normal denke ich.
Genau das hatte ich mit jeder VR-Brille bisher. Zumal ich mit so nem Dings auf der Rübe keine langen Spielesessions machen will.
Hab sie schon :)
Bestellt, geliefert, jetzt 4 Tage lang erstmal ausprobiert….keine Sekunde lang bereut.
Geht mir genauso.
Nein.
Habe meine seit Freitag und bin total begeistert von dem Teil. Was ich bisher so gespielt habe (GT7, RE8, Moss und Puzzle Places) hat mich den Kauf bisher nicht bereuen lassen.
Same here. GT7, RE Village, Horizon, Moss 1 +2, Thumper, REZ.
Schönes Teil, macht Spaß.
Einfache Antwort: Nein. Keine PS5 dazu ;)
Dem kann Abhilfe geschaffen werden. ;)
Ich erwarte dein Paket dann im Laufe der Woche :)
Bin nicht die Wohlfahrt. ;)
Aber kriegst sie jetzt eigentlich ohne Probleme.
Ist halt die Frage was man ohne Probleme versteht. Gibt dann halt erst eine PS 5 samt sämtlichen Spielen zum schmalen Taler, wenn sich der Mob in 4 Jahren auf die nächste Konsole stürzt;)
Was - ganz objektiv betrachtet - vermutlich der cleverste Schachzug ist. :)
Wenn VR bis dahin mit guten Spielen versorgt ist, definitiv :)
Was mich, ganz subjektiv betrachtet, jetzt um viel Spaß bringt. Hab keine Lust mehr, Jahre auf irgendwas zu warten, was vielleicht eintritt.
Kann sein, siehe unten…ich hab keine Lust, auf irgendwas zu warten.
Psst...auf amazon..psst...duck..und wech*
Meine Nichte hatte sich letztens zum Geburtstag eine Pico gewünscht, und darüber bin ich dann auch mal dazu gekommen, ein wenig in VR reinzuschnuppern.
Wir haben das Ding dann hier an meinen Spiele-PC angeschlossen, und erst mal nach einem Spiel zum testen gesucht. Beliebtestes Spiel schien uns Beat Saber zu sein, was sich in etwa damit deckt, was ich sonst so gelesen hatte. Und sicher, es ist wohl kein schlechtes Spiel. Nur für mich halt eher ein Wii Spiel. Kopf immer in eine Richtung, mal ein wenig nach links oder rechts ausweichen, also zumindest dieses vielgelobte VR Vorzeigespiel liesse sich meiner Meinung nach auch hervorragend mit Nintendos Konsole auf einem großen Fernseher spielen.
Sicher, jetzt müsste man wohl besser auch noch Half Life und Resident Evil, und wenn einem das auch nicht gefällt, der Fairniss halber noch eine lange Latte anderer Spiele ausprobieren, bevor man sich ein finales Urteil erlaubt. Bei mir hat sich trotzdem das vorläufige Fazit verfestigt, dass VR-Brillen absolut noch Nichts sind, was ich wirklich haben müsste.
Ich war Lange Zeit davon überzeugt, dass es für den Durchbruch von VR nur ein wirkliches Knaller Spiel bräuchte, das quasi für VR dasselbe wäre wie damals Rebel Assault für CR-ROM (zumindest der Legende nach). Inzwischen befürchte ich aber, dass es dieses ultimative Spiel aufgrund der Einschränkungen insbesondere bei der Bewegung einfach nicht geben kann. Ich denke jetzt, VR wird sich durchsetzen, sobald man damit den normalen Bildschirm vollständig ersetzen kann.
Wenn Fortschritte in KI und Sprachsteuerung ein Nutzerinterface erlauben, dass eine in VR einfachere Bedienung erlaubt statt einer komplexeren, wird der Wechsel ganz natürlich erfolgen. Und das entscheidende Stück Software wird somit MS Office VR, oder Visual Studio VR. Vorher werden diese durchaus beeindruckenden Stücke Technik fürchte ich eher etwas für Liebhaber bleiben.
Wenn Du wirklich ein Spiel spielen willst, das Dich den Unterschied zwischen „es geschieht auf dem Bildschirm“ und „es steht in Lebensgröße vor Dir“ erfahren lässt, dann würde ich Dir The Walking Dead: Saints & Sinners empfehlen. Beat Saber ist als ein Flow-Zustand auslösendes Spiel konzipiert und wenn es das bei einem nicht tut, dann ist es eher langweilig.
Natürlich ist Beat Saber ein eher "einfacher" Titel, aber wenn du das mit Wii-Spielen vergleichst, dann spielst du offenbar nur auf einem sehr einfachen Schwierigkeitsgrad. Denn auf höheren Schwierigkeitsgraden wird das plötzlich ziemlich anspruchsvoll. Und 360° Level kannst du auch auf keinem Fernseher abbilden. Zumindest nicht auf einem Einzelnen. ;)
Was VR möglich macht, sieht man aber tatsächlich eher in Titeln wie Alyx. Wer das mal gespielt hat und immer noch auf den Durchbruch von VR warten will, der wird sich wahrscheinlich nie mit VR anfreunden können.
Gleiches gilt aktuell für Horizon. Über das Gameplay kann man streiten, aber wer von der Immersion nicht beeindruckt ist, wenn da ein Langhals über einen rüber stapft. :)
Das Problem bei VR besteht leider darin, dass es nachwievor zu wenige große Spiele gibt. Alyx war über Jahre einsam und allein an der Spitze. Und jetzt hoffen alle darauf, dass Sony die AAA-Lücke schließen wird.
Wenn ich eine ps5 hätte, würde ich mir auch eine vr2 kaufen.
Nein, habe ich nicht vor.
Bin zwar seit Freitag stolzer PS5-Besitzer, aber VR brauche ich nicht.
Meine ist schon da und ich finde sie grandios. Ich wollte eigentlich noch mehr Spiele ausprobieren, aber ich bin bei Drum Rock hängen geblieben.
Kannst du empfehlen? Hab gerade eben den Shop durchstöbert und bin da auch hängengeblieben.
Es gibt eine Demo mit 2 Songs seit gestern im Store. Ich fand´s ganz spaßig.
Ah, cool. Muss ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
Ich spiele es seit mehreren Tagen mit viel Spaß, meine Kinder gehen auch total ab (beim Zuschauen am Bildschirm).
Cool. Gut erzogen.
Als ich die Switch einführte, war ich die Controller los. Kleinkinder beim Mario Kart "fahren" zusehen hat aber auch was.
Ja, aber wart mal ab... der sechsjährige Freund, der letztens hier zu Besuch war und mitgespielt hat hat mich ganz schön ins Schwitzen gebracht. Zum Glück hab ich dann doch gewonnen, die Blöße konnte ich mir von meinen eigenen Kindern nicht geben. :D
Drums Rock…ganz herrlich, musste ich nach der Demo einfach kaufen. Macht richtig Laune.
Ich habe ist geplant angegeben, aber eigentlich fehlt die Variante: Ja ist geplant, aber erst wenn es Rabatte gibt bzw. der Preis etwas sinkt. Ich habe noch so viel Material auf der PSVR1, was noch ungenutzt auf mich wartet.
Oder „Ja fest geplant aber halt noch nicht jetzt“. Wäre das gleiche nur etwas allgemeiner. Ich will auch unbedingt eine haben, aber aktuell fehlt es mir an der PS5, der Zeit und dem Willen Geld dafür auszugeben. Hat bei mir aber grad weniger mit dem Preis oder der Qualität zu tun, ist eher der Zeitpunkt dafür noch nicht da.
Ja in 1 oder 2 Jahren
Ich habe bereits eine und bisher in GT7 und in Moss Book 1 reingeschaut. Aktuell bin ich noch auf hohem Niveau enttäuscht, besonders bei der Grafik. Es müssen nach wie vor ziemliche Abstriche gemacht werden und irgendwie kriege ich es nicht hin, dass die Brille wirklich bombenfest sitzt - und sobald sie minimal verrutscht, macht sich das direkt im Bild durch Unschärfe bemerkbar.
Aber wie gesagt, Meckern auf hohem Niveau. Insgesamt macht die VR2 so viel besser im Vergleich zum Vorgänger. Schon alleine, dass nur noch ein einziges Kabel benötigt wird! Außerdem wird vor dem Spielen immer eine Spielumgebung definiert, in der ich mich bewegen kann und sobald ich an die Grenzen komme, werde ich gewarnt. Das macht das Spielen selbst im Sitzen sehr viel sicherer. Sehr gut finde ich auch die See-through-Funktion. Nur die VR2-Controller finde ich nicht so toll. Für die muss ich mir unbedingt mal eine Ladestation kaufen, damit ich ohne Aufwand zeitgleich aufladen kann.
Ich bin noch unentschlossen. Was ich bisher gehört habe, ist sehr interessant. Mich hindert jedoch der relativ hohe Preis und die Angst, es aufgrund Motion Sickness nicht genießen zu können. Bei mir ist bisher beim "regulären Spielen" kein Motion Sicknes aufgetreten, jedoch gibt es bei einigen meiner Zockerkollegen Berichte, dass ihnen bei VR schlecht wird ... Ich schaue, dass ich es mal ausprobieren kann.
Ohne Ps5 wirds leider nix. Ich habe schon wenig Zeit die Quest 2 zu nutzen. Aber alleine die finde ich schon sehr beeindruckend. Für mich reichts, auch für HL Alex. Vielleicht wenn es mal eine neue Revision der PS5 gibt. :)
Wenn sie in ein paar Jahren die Hälfte kostet, eventuell. Bis dahin sind dann hoffentlich auch ein paar Spiele erschienen, die mich interessieren.
Hab meine kurz vor Auslieferung storniert. Da sind für mich derzeit keine interessanten Spiele für verfügbar. Die würde also nur rumliegen, genauso wie die PSVR1. Damit habe ich wenigstens Resi7 mit Genuss gespielt und mittlerweile habe ich mit PSPlus ein paar zusätzliche Spiele eingesammelt, die ganz vielversprechend klingen. Also erstmal die spielen.
Wenn es aber einen Knaller gäbe könnte es sein, dass ich doch noch eine bestelle.
Da es sich als richtig gutes Teil herausgestellt hat, Ja. Aber erstmal eine PS5 und neuer Fernseher in H2 ;)
Da ich bis Mitte März Klausuren schreibe und ab April für ein halbes Jahr zwecks eines Praktikums nach Berlin ziehe, ergibt für mich die Anschaffung aktuell keinen Sinn. Aber gegen Ende des Jahres werde ich definitiv über einen Kauf nachdenken.
PSVR1 habe ich mir damals am 13. Oktober 2016 direkt am Veröffentlichungstag gekauft und war ziemlich beeindruckt von der Brille.
Ich bin noch unentschlossen. Ich habe keinerlei Erfahrungen mit VR und habe mich bisher auch nicht so dafür interessiert.
Durch die Videos von GG zur PSVR 2 ist aber schon ein gewisses Interesse bei mir geweckt. Ich würde es gerne einmal ausprobieren. Eine PS5 stünde auch bereit. Hinderungsgrund ist da aber der Preis. Zum einfach mal ausprobieren ist es mir zu teuer. Daher: noch unentschlossen.
Nein. Ich habe schon eine Rift im Einsatz, die ich zu wenig nutze. Es mangelt im VR-Bereich einfach an Top-Titeln.
Bevor sich die Frage stellt, müsste ich mir erstmal ne PS5 zulegen.
Aber ja, PSVR2 ist ein ansprechendes Produkt und VR bei mir gut gelitten, auch wenn ich selbst aufgrund diverser Gründe keines habe.
Letzten Sonntag war in der FAS ein ziemlich guter Artikel zur PS VR 2 und VR im allgemeinen, der das Thema für mich gut zusammengefasst hat:
VR ist die erste Woche spannend, da der faszinations Effekt überwiegt. Danach kommt ziemlich schnell die Ernüchterung, da das Spieleabgebot und die Qualität einfach weiterhin dem der 2D-Titel meilenweit hinterherhinkt.
Als nettes Gimmick ist VR ok aber ich zahle keine 600€ für eine Spielerei, die nach spätestens nem Monat in der Ecke liegt und Staub ansetzt.
Halte ich für unzutreffend, da hat jemand seine Meinung als verallgemeinerten Fakt präsentiert. No man's sky macht unfassbar Spaß in VR und ist ein "richtiges" Spiel. RE Village ebenfalls. Drum Rock kann es so nur in VR geben. Auf der PSVR hatte ich z. B. Star Wars Squadrons über viele Monate immer wieder gespielt.
Insgesamt: kann schon sein dass es einem so geht, aber kann auch anders sein und es ist vermessen, sowas als Fakt für alle zu formulieren.
Ich hatte selbst schon VR-Brillen im Einsatz, eine besitze ich, zwei habe ich bei Freunden ausprobiert und es war bei uns allen der gleiche Effekt zu beobachten: Die ersten paar Wochen waren sie im Einsatz und mittlerweile liegen sie ungenutzt in der Ecke.
Die meisten VR exklusiv Titel sind halt leider Casual Games mit wenig Tiefgang und die von dir genannten Titel, Resi Village, spiel ich lieber mit Controller in 2D, da sie auch für diese Art des Spielens desingt wurden.
Kann ich nicht bestätigen. Meine PSVR habe ich sechs Jahre immer wieder verwendet. Ja, nicht durchgehend, aber ich spiele auch mal wochenlang nicht auf dem PC wenn ich was auf der Ps5 spiele und keine PS5 wenn ich mal wieder intensiv 40k spiele und bemale. Das Interesse kommt dann wieder mit einem neuen Spiel.
Komischer Artikel.
Wie kann man sowas als gemeinhin gültig ansehen.
Selber ausprobieren und für gut oder nicht befinden.
Zu teuer, zu wenig Spiele, und was es gibt, reizt mich nicht. Ach ja, PS5 habe ich auch keine.
Auto? Zu teuer, zu wenig Straßen ohne Tempolimit, zeizt mich nicht. Ach ja, Führerschein habe ich auch keinen. ;)
Konsequent.
Endlich mal normale Leute!
Aha
Bei 'nein' hätte ich noch gefragt ob man überhaupt eine PS5 besitzt. Ansonsten kann man ja nicht unbedingt feststellen ob 'nein' bedeutet: VR ist in dem Zusammenhang uninteressant oder eben: Konsole nicht vorhanden. Auch die zusätzliche Antwort: 'ich bevorzuge andere VR Brillen' heißt ja nicht das man trotzdem eine PSVR2 haben möchte wenn das System da wäre. Und komplett ausschließen von der Sonntagsfrage wollt ihr ja auch keinen, ich beteilige mich immer gerne :)
Nein. Ich habe noch die PSVR1 die mir noch langt, wenn ich Lust auf VR habe. Qualität natürlich nicht auf dem VR2-Niveau, aber die Immersion bleibt gleich. Mangels einer PS5 würde die mir die VR2 auch nix nützen ;)
Das nächste No Mans Sky Update wird sich um verbessertes VR drehen. Könnte für manche ein Grund sein, diese Brille anzuschaffen.
Nein, da keine PS5 und generell wenig Interesse an VR. Ich überspringe dieses VR wohl komplett und warte aufs Holodeck :)
Also von plastischer 3D Darstellung zum Sprung von Energie zu Materieumwandlung, dass wird dauern:)
Ich bin nach wie vor interessiert, aber für mich gibt es leider gerade wichtigeres, als eine PS5 und die entsprechende VR dazu. Wenn ich Glück habe, oder eher Pech, und hier in den Kommis lese ich tatsächlich das erste Mal mal keine bloße Lobhudelei zu dem Teil, dann habe ich auch noch keine, bis es eine Revision gibt. Ganz gleich ob PS5 oder VR (mit mehr Akkuleistung der Controller z.B.)
Nein, bislang kein Interesse an VR.
@Brunzel
Also wenn du länger als 4 Stunden unter einer VR Brille verbringst (so lange halten die Akkus etwa), dann Respekt.
Ich spiele relativ oft VR Games, aber nach ein paar Stunden brauche ich Pause von mindestens einer Stunde. Die Stunde etwa, die es braucht, um die Controller wieder aufzuladen.
Grundsätzlich aber…ja, ein bisschen mehr Kapazität hätten den Akkus auch nicht geschadet.
Ich habe sie seit dem Release und bin echt positiv überrascht.
Ich hätte nicht gedacht, das es so viel Spaß macht.
Moss und Moss 2 sind zur Zeit meine Favoriten.
Heute Abend werde ich dann mal Horizon und die Star Wars Demo zocken.
Mit Demeo und dem Kajak Spiel komme ich, ehrlich gesagt, noch nicht so ganz klar, aber das wird bestimmt auch noch was.
Interessant finde ich es, das ich ohne Brille besser mit der PS VR2 klar komme als mit (durch die Brille verrutscht mir die VR andauernd).
Selbst die Kopfhörer sizen gut und ich kann alles gut verstehen obwohl ich beim Spielen meine Hörgeräte rausnehmen muß.
Also für mich war das richtig gut investiertes Geld!
Wenn ich mal eine PS5 besitze kommt vielleicht auch eine PSVR2 ins Haus.
Mit der PSVR hatte ich ja schon etwas Spass.
Ich hab zum einen schon 3 VR Brillen und zum anderen wäre da noch:
* Der Raum muss ausgeleuchtet sein, das ist bei mir weniger der Fall
* zu wenig Titel
* die Titel sind teuer und die Preise werden wohl über Jahre stabil bleiben
Die Qualität ist gut, der Preis der Hardware ansprechend, aber der Rest, nee danke. 4 Brillen zu horten, wäre mir dann auch langsam zu viel. :)
Verständlich bei 3 Brillen.
Was die Ausleuchtung betrifft, die benötigt nicht viel Licht. Vereinzelte Berichte darüber kann ich nicht bestätigen. Gestern meldete sich die Brille mal mit fehlgeschlagener Umgebungserkennung, das lag aber daran, dass es fast schon komplett dunkel geworden war am Abend. Meine kleine Funzel von Stehlampe mit 8 oder 10 Watt Energiesparbirne reicht komplett aus und ein gewisses Maß an Beleuchtung brauchen alle Brillen mit Inside Out Tracking.
Ja hab nur Brillen ohne Inside-Out (Oculus, Rift, Index).
Und bei mir ist wirklich sehr dunkel (ich mag es so) - daher würde ich das Risiko bei 600€ + 50€ für nen Spiel nicht wirklich angehen. ;)
Aber der Spielekatalog, Modmöglichkeiten und Co. sind eher der Hauptgrund. VR kommt daher wohl nur noch für PC ins Haus, aber dafür müsste ich auch mal wieder meinen Rechner upgraden (fahre noch ne 1080) - und das wird allein schon teuer. :/
Ein wichtiger Punkt, ja.
Spiele unter anderem GT7 in VR und mit Lenkrad. Als Fan von Rennsimulationen ist allein das Grund genug gewesen für die Anschaffung. Ja klar, ein bisschen „bekloppt“ muss man vielleicht auch sein. Andererseits, ohne die Early Adopter käme wohl auch für die, die warten wollen kaum noch was.
Was das Licht angeht…nun, wenn ich die Brille aufhabe, ist es mir relativ egal wie hell oder dunkel das Zimmer ist…ich sehe es ja sowieso nicht. ;)
Ach stimmt...muss ja noch heller Raum sein. Bei mir wirds wohl nix, hab nur ein Fenster und erscheint zu dunkel im Zimmer sowie wenig Platz.
Zu wenig Platz zum sitzen?
So hell muss der gar nicht sein.
Nö, kein Bedarf
Bei mir sieht die Entscheidungskette so aus: zuerst einmal sollte die PS5 für 550 € zu haben sein und es muss ausreichend gute bis sehr gute Exklusivtitel ohne (!) VR Hintergrund geben geben, so 10-15 Stück.
Dann muss es für die PSVR2 mind. ebensoviele gute/sehr gute VR Titel geben und nicht nur der Marke "in 2 bis 4 h durchgespielt" oder Konvertierung eines älteren sehr guten Spiels (z.B. Skyrim), in dem man sich nur beamend fortbewegt, da das Spiel nie für VR gedacht war.
Aber zuerst will ich sehen, was Sony nach 3 Jahren PS5 macht, ob eine Pro kommt oder PS6 ... denn dann investiere ich mein Geld lieber da rein. Noch gibt's kein neues Uncharted, noch kein Spiel ist so beeindruckend wie die Unreal 5 Matrix Demo. Solange das alles so vor sich hinplätschert und keine echten Next Gen Inhalte da sind, bleibe ich bei der Gaminghardware, die ich habe.
Ich habe Skyrim-VR schon vor Jahren gespielt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht nur Teleportation als Fortbewegung gab.
Nein. Eventuell irgendwann am Gebrauchtmarkt.
Interesse hätte ich schon.
Aber eigentlich würde ich mir so eine VR Set (Nicht zwingend PSVR2) lieber mal ausleihen um zu gucken ob ich damit überhaupt klarkomme. (Und um damit dann einfach mal schnell HL:Alyx zu spielen)
Leider hat sich in meinem Umfeld absolut niemand ein VR Set zugelegt.
Zu dem Preis in diesen Zeiten sicher nicht.
Meinst du, die Zeiten ändern sich wieder? Ich denke nicht.
Die 600 Euro kann ich da dennoch anders nutzen.
Vlt gibts ja irgendwann für 200 Euro...
Das glaube ich nicht. Hundert oder hundertfünfzig weniger vielleicht mal irgendwann.
Nein, ich bin sehr froh mit meiner Rift S am PC und werde mir irgendwann die nächste auch wieder für den PC holen.
Leider war ich von PSVR1 nicht wirklich überzeugt. Ich hätte mir eine Cross Kompatibilität, PSVR1 Spiele auf PSVR2 und umgekehrt, gewünscht.
Wenn dann wirklich ein tolles Spiel gekommen wäre, hätte ich upgegradet. Aber so investiere ich nicht 600€ auf gut Glück.
Nein, keine PS5 vorhanden und kein Interesse an VR.
Erst mal sehen, was da so an Spielen kommt. VR am PC ist mir gerade exzessiv genug. Da braucht es schon einen sehr guten Grund, auch wenn die PSVR2 technisch sehr reizvoll ist. Also skeptisches Abbwarten ...
Was mir erst heute so richtig auffällt: ich habe bisher keinen Fetzen Simulator Sickness gehabt, das hatte ich bei der PSVR noch immer wieder mal, besonders bei längeren Sessions. Wie ist das bei euch anderen PS VR 2 Besitzern?
Ob das an der besseren Grafik liegt? Oder bin ich es mittlerweile gewohnt? Oder haben die Entwickler besser begriffen, welche Spielelemente es verursachen?
Das würde mich interessieren. Wann ist dir schlecht geworden und wird es jetzt nicht mehr?
Ich habs grad in meinem Kommentar geschrieben, ich habe mit einigen Sachen auf PSVR doch arge Probleme mit Unwohlsein (Flugsims, Shooter), Driveclub aber zB ging einwandfrei ebenso wie die Sachen wo man nur Zuschauer ist.
Reduziert der technische Fortschritt maßgeblich die Motion-Sickness?
Mich auch. War ein Hauptgrund, warum bei mir keine längerfristige Freude aufkam.
Ich war von der PSVR regelrecht begeistert, Star Wars, Skyrim... nur wenn man jedes Mal dann nen Brechreiz bekommt... Das war wirklich schade. Und ich hab nie etwas wirklich lange spielen können. Am besten ging noch Star Wars frei im All...
Ich habe gestern abend wieder zwei Stunden gespielt und keinen Fetzen Simulator Sickness gehabt. Ich muss mal ein potentiell heftiges Spiel ausprobieren, aber bis jetzt ist es bei mir deutlich besser als mit der PSVR 1.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass dabei die Hz eine Rolle spielen, also dass 90 Hz oder weniger mehr Motion Sickness hervorrufen als z.B. 120 Hz.
Aber wahrscheinlich spielen da mehrere Faktoren eine Rolle, evtl. auch Weitsicht, die Auflösung, das Scrolling, etc.
Für mich persönlich ist das freie Umsehen, also das Drehen um die eigene Achse, am meisten für Motion Sickness verantwortlich, deshalb stelle ich, wo immer es geht, auf stufenweises (30 oder 40 Grad) Umsehen.
Ich hab damals zwangsläufig bei Skyrim das stufenweise Umsehen hinnehmen müssen, da erst mit einem Patch das flüssige 360°-Umdrehen nachgeliefert wurde, daran hab ich mich aber so gewöhnt und hab es auch zu schätzen gelernt, da ich dadurch Skyrim in VR 4 oder 5 Stunden spielen kann, ohne Probleme. Als dann der besagte Patch zum stufenlosen Drehen kam, hab ich's 10 Minuten ausprobiert, mit der Folge, dass mir wieder richtig schlecht wurde mit kaltem Schweiß und allem drum und dran. Danach sofort wieder umgestellt.
Seitdem nur noch "häppchenweises" Drehen in 30 Grad ;-) Ist auch eine reine Gewöhnungssache, mich stört das mittlerweile überhaupt nicht mehr.
Rennspiele auf PSVR1 gingen bei mir gar nicht. Nach spätestens 1 Minute war mir total schlecht. GT7 in PSVR2 kann ich ohne Probleme spielen.
Smooth turning ertrage ich aber auch auf PSVR2 nicht. Snap Rotation ist kein Problem.
Ich hatte nur GT Sports an der PSVR1 gespielt. Dirt Rally hatte ich mal vor, aber bisher nie probiert. So richtig schlecht wurde mir dann höchstens mal, als es mich am Nürburgring gegen eine Wand gepfeffert hat und ich ein paar Umdrehungen gemacht habe. Sonst war alles okay. Ist natürlich auch alles individuell verschieden.
Grundsätzlich: ja, ABER ich habe jetzt nochmal ein paar Sachen auf der PSVR gespielt. So Sachen wie Moss und AstroBot sind wirklich richtig klasse und machen auch Spaß. Bei Eve, Rogue Squadron und AceCombat7 wird mir aber binnen Sekunden richtig übel.
Werde jetzt mal noch ein paar andere Sachen/Demos probieren. Nur für "Panorama" Spiele würde ich jetzt keine 600€ ausgeben.
Hat jemand ne Idee was vergleichbar zu Horizon (Kletterorgie) auf PSVR ist? Robinson the Journey evtl?
Direkt vergleichbar würde ich sagen ist schwierig zu beantworten.
Fracked und Blood & Truth gehören mit zum Besten, was es für PSVR1 gibt. Hoffe sehr auf eine Umsetzung beider Titel. Brauchst aber zwingend 2 Move Controller für beide Spiele.
Ich habe Blood & Truth mit dem normalen Controller gespielt.
Ok, wußte gar nicht, dass das möglich ist. Hatte von Anfang an die Move Controller dabei im Einsatz und dachte, das geht gar nicht anders.
Mit dem normalen PS4/%-Controller fühlt es sich halt so an, als wenn du mit Handschellen spielst. Ich hatte Blood & Truth anfangs auch mit dem PS4-Controller gespielt, mir dann aber schnell Move Controller gekauft. Das Spielgefühl ist ein ganz anderes.
Von Robinson the Journey kann ich nur abraten, thematisch würd es wohl sogar passen, dort gibt es auch Kletterpassagen soweit ich mich erinnere. Aber das Spiel war mitunter das schlimmste Motion-Sickness-Spiel was ich je gespielt habe, ich kann nicht mal genau sagen weshalb.
Vielleicht auch wegen den Drehungen, dem ganzen flüssigen Bewegungsablauf (in niederer Hz-Zahl?). Jedenfalls konnte ich das zu Beginn keine 5 Minuten spielen, das war wirklich extrem. Hab es dann mit viel Übung auf eine dreiviertel Stunde am Stück gebracht, aber danach war wirklich schluss.
Achja, noch ein Hinweis: Robinson the Journey läuft nur auf der PS4, das ist eines der wenigen Spiele welches keine Kompatibilität zur PS5 besitzt!
Habe sie schon seit dem 22. & bin bisher sehr angetan. Nur der relativ klein bemessene Käfig, wenn man in sitzender Position spielt, stört etwas. Vielleicht kann man den in den Einstellungen ja noch irgendwie vergrößern.
Ja, die Bewegungsgrenzen sind ziemlich eng gesteckt beim Sitzen, das finde ich auch. Da muss ich mich bei Moss nur mal nach vorne beugen und schon werde ich gewarnt.
Passiert mir in Horizon beim Klettern des öfteren. Das reisst einen schon raus.
Das kann man doch tatsächlich editieren, das ist kein Problem.
Sehr schön! Da werde ich bei nächster Gelegenheit mal in den Einstellungen suchen gehen, bisher habe ich mich mit denen noch nicht auseinandergesetzt. Hab die Brille aber auch erst ein Mal verwendet.
Kannst du kurz einen Hinweis geben, ob das in der System-, oder in den Spieleinstellungen versteckt ist? Ich bin erst ab Donnerstag wieder daheim & möchte dann nicht lange suchen :)
Ich hab schon eine PSVR2, hab gerade ne Runde No Man's Sky gespielt. Die Demo zu Horizon ist auch ganz gut. Werd mir demnächst noch GranTourismo 7 zulegen.
Und, wie ist NMS mit dem neuen VR-Enhancement Update so?
Keine PSVR2 für mich. Zum Einen interessiert mich momentan die PS5 bezogen auf das Spieleangebot nicht wirklich. Eingedenk der Spiele, die ich bei PSVR gespielt habe, wäre die neue VR-Brille reine Geldverschwendung. Die einzigen Titel, die ich bei PSVR länger gezockt habe, waren solche Tunnelblick-Games wie Beat Saber oder Polybius. zB Astrobot ging gar nicht, weil mein Kopf immer meinte, dass der Boden des Spiels durch meine Magengegend saust.
Ich habe "unentschlossen" gewählt. Wenn VR, dann kommt zwar nur die PSVR in Frage, da sonst keine andere relevante Spielehardware vorhanden ist. Was mich abhält ist das alte Problem: bisher reizt mich die vorhandenen Software überhaupt nicht. Ich hätte schon gerne 2 für mich interessante Titel bevor ich kaufe.
Mit Beat Saber kommt das Headset dann ins Haus.
Wundert mich ja, dass die Umsetzung noch nicht auf dem Tisch ist.
Soweit ich es gehört habe, wollen sie die Features ordentlich nutzen, denke allzu lange wird es aber nicht mehr dauern.
Erstmal nicht. Vielleicht in Zukunft, wenn es das Ding mal günstiger gibt und das Geld lockerer sitzt.
Das Geld fließt erst mal in die Zahn-OP der Katze.
Ich konnte die PSVR2 dieses Wochenende bei einem Freund ausprobieren.
Ja, hat schon Spaß gemacht, aber bei Spielen wie Resident Evil oder Horizen kann ich nicht lange spielen... die Motion Sickness (Wenn der Charakter sich bewegt, ich aber stehe/sitze) bringt mich um und alles dreht sich.
Also nein... werde mir keine eigene zulegen.
Ich habe seit letzter Woche Donnerstag täglich etwa 2 Stunden mit einigen Launchtiteln (Horizon, RE-Village, Gran Turismo 7, Star Wars, Swordman VR; Moss, Rez Infite, Kayak VR) der PSVR2 verbracht und bin sehr begeistert von Hardware und Software. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt und ich bin schon sehr gespannt auf zukünftige Spiele.
Ich habe mir die PSVR2 voller Vorfreude auf Gran Turismo 7 zugelegt... und musste leider feststellen, dass ich zumindest in VR sehr anfällig für Motion Sickness bin. GT7 geht leider nicht mehr als ein paar Sekunden, dann muss ich abbrechen.
Die Demo zu "Horizon: Call of the Mountain" war für mich zumindest 15 Minuten spielbar, dann wurde mir auch hier etwas flau im Magen, gleiches gilt für Star Wars.
Resi 8 habe ich bisher nicht ausprobiert, aber selbst wenn das Spiel für mich problemlos spielbar wäre, würde ich die PSVR2 nicht behalten, denn dafür ist mir die Hardware dann doch zu teuer.
Der eigentliche Grund war für mich GT7... Zwar schade aber so habe ich das Spielen in VR zumindest mal intensiv erlebt ;-)
Hast du mit freier Bewegung oder per Teleportation und Snap Rotation gespielt? Das macht einen großen Unterschied bezüglich Motion Sickness.
Mir hilft beim Spielen auch immer Kaugummi kauen oder ein Ingwer Kaubonbon.
Teleportation und Snap Rotation bei einem Rennspiel?
Ich bezog mich auf die Demos zu Horizon und Star Wars die er auch gespielt hat.
Nach den GT7 Erfahrungen habe ich mich erst nicht an freie Bewegung getraut, und mit allen verfügbaren Komfortfunktionen in Star Wars und Horizon begonnen, diese dann aber nach und nach abgestellt. Für mich war das ok, ein beginnendes flaues Gefühl im Magen habe ich dann aber ernst genommen und erst einmal wieder pausiert. Generell funktionieren diese beiden Spiele für mich, Gran Turismo aber überhaupt nicht - obwohl ich im richtigen Leben bisher überhaupt keine "Motion Sickness"-Erfahrungen hatte
Eigentlich sind doch gerade Cockpit-Spiele die, die einen nicht so krank machen sollen? Hat da GT7 was seltsames am laufen? Oder haste auch bei anderen Cockpit-Spielen so ein trouble? Elite Dangerous gibts doch auch für die PSVR oder?
Ich hab ja das Glück einen VR Magen zu haben, ob Kopfüber von der Decke oder fallend, fliegend, fahrend, springend... alles schick.
Ich kann durch sowas wie Doom VFR in Fullspeed mit freier Bewegung rennen und hab keinerlei Probleme. Aber es gibt einzelne (aber nicht alle) Rennspiele, die ich nicht lange aushalte.
Vermutlich ist da irgendwas bei Beschleunigung oder Lenkung unnatürlich.
Dito für Weltall. Absolut kein Problem in Elite: Dangerous in den Raumstationen oder Asteroidenfeldern oder in Star Wars Squadron in der Nähe von anderen Raumschiffen oder in der VR-Mission von Star Wars Battlefield, aber wenn ich in diesem Eve-Online-VR-Ableger bestimmte Strukturen durchfliege, wird mir sofort schwindlig.
Ich schätze mal, dass Entwickler viele kleine und subtile Dinge beachten müssen, damit die Bewegungen wie in der Realität sind. Und manche machen das nicht und diese Spiele sind dann auch mit Cockpit noch schwierig.
Ich würde garned mal das den Entwicklern nahelegen, vielleicht bissu so einfach gebaut?
Es gibt auch Autofahrer, wenn die auf dem Beifahrersitz sitzen beim fahren, geht dennen die Pumpe. Keiner würde sagen: Die Straßen / Autos sind falsch gebaut.
Ja dann hilft wohl nur das sich anzutrainieren oder sein lassen. Good Luck!
Dann hätte ich das Problem ja mit allen Rennspielen, aber ich hab ja schon geschrieben, dass das eben nicht der Fall ist. Also liegt's am Spiel.
Und nach sechseinhalb Jahren mit VR hilft Training jetzt auch nicht mehr. :-)
Hmmm okay, das hatte ich dann wohl überlesen. Vielleicht hats nicht die volle FPS Zahl geschafft die gewährleistet sein muss? Aber müssig sich das nun rauszufinden, wird wohl wirklich was unter der Haube ned hinhauen. Ist das weitläuferiger das Problem, aka so ne art "Reddit"-Gruppe die darüber schwadroniert?
Nach meiner Erfahrung bringt die Silhouette sehr viel. Da wird bei Bewegungen das Sichtfeld etwas eingeschränkt. Das fällt aber kaum auf. Ich hab z.B. The Vanishing of Ethan Carter in VR gespielt und sobald ich ein Haus betreten habe, wurde mir sofort schlecht. In Doom VFR kann ich hingegen in Fullspeed durch enge Gänge rennen, weil das diese Silhouette einblendet. Die wirkt zumindest bei mir Wunder.
Generell hilft auch Gewöhnung. Der Effekt tritt auch vglw. schnell ein, schon nach ein paar Tagen. Aber wenn bei dir jetzt schon alles sehr schwierig ist, würde ich auch nicht zu viel erwarten. Ich hab es von Anfang an ganz gut vertragen und konnte mit der Gewöhnung dann irgendwann auch Szenen aushalten, die vorher schwierig waren.
Bei Rennspielen geht generell nicht viel. Silhouette hab ich da als Feature nie gesehen und alle anderen Features wie das beamen kommen nicht in Frage. Während ich mit den meisten Spielen gut klarkomme, sind manche Rennspiele weiterhin schwierig. Keine Ahnung warum, eigentlich müssten die entspannt sein, da man ja auch real sitzt. Ich hatte auch Rennspiele, die überhaupt kein Problem sind und andere, die anstrengend sind und die ich bestenfalls 15min spielen kann. Vielleicht liegt es an der Distanz zu Objekten und der Straße.
Generell darf man auch nicht vergessen, dass manche Bewegungen auch in der Realität Übelkeit auslösen. Wenn man in einem Flugsimulator so fliegt, dass einem real schlecht werden würde, wird einem natürlich auch in VR schlecht. Ist bei Rennspielen vermutlich ähnlich.