Die Charity-Organisation Games Done Quick (GDQ) hat in seinen Teilnahmebestimmungen eine Liste mit Spielen, die nicht für die Speedruns innerhalb der veranstalteten Live-Events zugelassen sind. Kürzlich wurden darin auch alle Spiele aus dem Harry-Potter-Universum aufgenommen und ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch das neue Hogwarts Legacy betroffen ist.
Es wird keine Begründung oder Erklärung genannt, aber es liegt der Schluss nahe, dass es nicht an besonderer Brutalität wie bei anderen Spielen auf der Liste liegt, sondern die Kontroverse um Autorin JK Rowling wegen ihrer angeblich transfeindlichen Äußerungen den Ausschlag gab. Weiterhin ist angemerkt, dass die betreffenden Spiele eine zukünftige Prüfung durch GDQ erfahren sollen.
"Subject to further review in the future." - ich interpretiere das so, dass man das Ergebnis dieser peinlichen Diskussion abwartet, um sich dieselbe nicht ins Boot zu holen.
Also man folgt nicht den Anhängern der Prohibition, sondern vermeidet rein gezogen zu werden .
Das es die Debatte gibt ist ja zunächst erstmal gut. Wenn ein Mensch sich, mutmaßlich, öffentlich Menschenfeindlich äußert dann sollte das diskutiert werden. Wie man dazu steht ist etwas anderes. Ich selbst bin in der Diskussion auch nicht tief genug drinn um Rowlings Aussagen beurteilen zu können. Ich denke so geht es nicht wenigen und somit halte ich es für verständlich wenn manche aktuell vorsichtig sind.
Frau Rowling hat sich nicht Menschenfeindlich geäussert.
Sie setzt sich allerdings für Frauenrechte ein was einigen aggressiven Woke Gruppen missfällt.
In der derzeitigen Debatte in UK geht es vor allem darum das ein mehrmaliger Vergewaltiger der sich selbst als Frau deklariert seine Haft in einem Frauengefängnis verbüssen will. Dagegen hat sich Frau Rowling zu Wort gemeldet.
Geht es jetzt hier schon wieder los? Hatten wir das nicht schon zu Genüge in anderen Threads? Warum werden schon wieder Unwahrheiten geschrieben, obwohl bereits nachgewiesen wurde, dass sie sich zwar nie direkt "transfeindlich", aber sehr wohl "transausgrenzend" geäußert hat, was meiner Meinung nach durchaus als "menschenfeindlich" bezeichnet werden kann, da nur Menschenfeinde solche Äußerungen andeuten würden. Andere würden eher integrieren anstatt auszugrenzen. Und dieser UK-Einzelfall berührt die Hauptdebatte wirklich nur am Rande und wird hauptsächlich von Rowling-Befürwortern gebetsmühlenartig immer wieder angebracht.
Wer ausgrenzt agiert noch nicht feindlich! Das immer absolute Denken und Handeln führt doch in eine Sackgasse. Lasst die gute JK einfach machen. Die braucht unser Geld doch gar nicht mehr. Als würde der Ozean traurig werden, wenn es zu regnen aufhöre. Gibt schlimmere Probleme und Gesetze zum Schutz.
Menschenfeindlich, haha. Ist Rowling jetzt auch noch Kannibale?
Weisst du da mehr? ;)
Ich finde es gut, wenn die Falschdarstellung ihrer Aussagen in vernünftigen Kreisen immer wieder korrigiert wird. Menschenfeindlichkeit, also ehrlich. Keine ihrer Aussagen qualifiziert für diese Bewertung.
Lieber Labrador,
ich möchte dir hier einmal ein öffentliches und dickes Dankeschön übermitteln im Hinblick darauf, wie du dich hier ausdauernd, sachlich und substanziell in diese und andere Diskussionen einbringst. Auch die Äußerungen anderer Nutzer wie Harry und Claus tragen dazu bei, dass ich weiterhin in der Lage bin, interessiert durch die Kommentare zu scrollen, ohne dabei komplett fassungslos und besorgt zurückzubleiben, ob der unsäglichen Vergleiche, der zustiefst kulturpessimistischen Einstellung einiger Nutzer, der Täter-Opferumkehr und der ständigen Anwendnung politischer, rechtskonservativer und abwertender Kampfbegriffe wie Hater, woke, Cancel Culture usw.
Dankeschön, es tut gut das zu lesen!
Dem schliesse ich mich vollumfänglich an.
Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Hätten z.B. auch ein spezielles HarryPotter-Spendenziel einrichten können, dass die Spenden für diese Spiele entsprechenden Organisationen zugutekommen... oder ähnliches.
„Games Done Quick“…aha, na von mir aus…gestern ist übrigens in China ein Sack Reis umgefallen…
Was der Bauer nicht kennt.. und so ;)
Gibts nicht noch was mit Eiche und Schwein. Was stört es die Eiche, wenn sich ein Schwein daran reibt... Oder ganz ganz so ähnlich.
Ich habe den Speedruns noch nie etwas abgewinnen können. Was soll daran nochmal so toll sein?
Das ist ungefähr so, wie einen Film in 8x Geschwindigkeit mit Untertiteln zu schauen, ... kommt der Film dann so beim Zuschauer an, wie es von Regisseur und Drehbuchautor gedacht war?
Der Vergleich ist wirklich vollkommen abstrus und macht überhaupt keinen Sinn. Es gibt dutzende Arten von Speedruns. Manche nutzen Bugs aus, manche setzen auf puren Skill und auswändig lernen von Mechaniken. Das "tolle" daran ist einfach zu sehen was theoretisch mit dem Spiel (Programmcode) möglich ist. Ein Speedrun ist kein Lets Play.
Super Vergleich (nicht), schade, dass dir kein unpassender Autovergleich eingefallen ist, hätte mir noch besser gefallen.
Bei all der Aufregung um J.K. Rowling sollten wir nicht vergessen, dass Al Bundy im Jahre 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und damit den Polk High Panthers die Stadtmeisterschaft gesichert hat.
Gesprochen wie ein wahres Mitglied von No Ma‘Mam.
Wichtige Daten in der Geschichte der Menschheit müssen halt auch in Ehre gehalten werden!
Absolut!
Fühle mich geehrt. ;)
Danke, dass du daran erinnert hast :-)
Wichtige Ereignisse müssen ab und an einfach erwähnt werden. ^^
Ich hab echt mal versucht rauszufinden was Rowling so krasses geschrieben oder gemacht haben soll das dieser winzigen Gruppe in irgendeiner Form ernsthaft schadet, aber ich konnte nichts finden.
Ich habe nur mal ne Überschrift gelesen, dass sie es angeblich total anders gemeint und ( wie immer ) aus dem Zusammenhang gerissen wurde
Tipp: weitersuchen^^
Du musst nur lange genug suchen, dann findet sich bestimmt irgendwas aus irgendeiner Zeit das wenn man es richtig (falsch) interpretiert, aus dem Zusammenhang reisst und noch zweimal durch den Übersetzer jagt in irgendeiner weise irgendwem bestimmt nicht passen wird ;)
https://www.gamespodcast.de/2023/01/20/feierabendbier-muss-man-hogwarts-legacy-boykottieren/
Nur für den Fall, dass da doch Interesse ist.
Danke für die News!
Als würde der Boykott dieses Spiels an der Debatte generell etwas verändern *facepalm* Weiter als von der Wand bis zur Tapete denken, darfst du bei Vielen in der heutigen Gesellschaft nicht erwarten.
Ich verstehe die Entscheidung. Die haben wahrscheinlich einfach keinen Bock auf die Diskussion.
Dann sind sie als Wohltätigkeitsorganisation eindeutig in der falschen Branche;)
Wohltätigkeitsorganisationen brauchen mehr wütenden Internet-Mob! ;)
Den hatte die doch schon vor dem Internet, nannte sich früher Boulevardpresse, wie oft war da zu lesen, das der Flasche wohltätig war, jemand nur auf dem Papier wohltätig war, das Geld veruntreut wurde ect.ect. Wohltätigkeit ist mittlerweile eine starke Wirtschaftsbranche, in Deutschland alleine 23.000 Stiftungen, natürlich alle zum Zwecke der Wohltätigkeit und nicht um Steuern zu sparen und Familienangehörige mit Stiftungsposten und Bezahlung zu versogen:)
Ich habe mittlweile angst vor Menschen die auf der richtigen Seite stehen.
Also geht es nicht nur mir so, gut zu wissen.
ja genau, gut zu wissen.
Der Satz ergibt überhaupt keinen Sinn.
Kind mit dem Bade auskippen ...
Verhältnismässigkeit ...
Selbstjustiz
Man kann auf der richtigen Seite stehen und trotzdem das falsche machen.
Vielleicht hilft das? :)
Die denken, dass sie auf der richtigen Seite stehen, möchte ich mal ergänzen. Denn die entscheiden dass nicht, was richtig und falsch ist.
"Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert."
Man muss nicht Angst vor der richtigen Sache haben, sondern nur Fanatikern jedwegiger Couleur.
Und warum heißt das "Games done quick" und nicht "Games done quickly"?
Es spart Bytes!
:-) Herrlich.
Da muss ich direkt an Virtue signalling denken. Aber gut, sollen sie machen.
Das war fast zu erwarten. Gefühlt ist in der Speedrunner-Szene bzw. vor allem im GDQ-Umfeld (im Vergleich zur durchschnittlichen Bevölkerung) ein extrem überproportionaler Anteil trans. Keine Ahnung woran das liegt, aber wenn man dort die Pronomen she/her sieht (was nicht selten vorkommt), dann kannst du fast davon ausgehen, dass die dazu gehörige Stimme eher männlich gelesen würde…
Weiß auch nicht woran das liegt, aber weshalb ich GDQ nicht mehr verfolge weiß ich. :o)
Next Up: Bücherverbrennung, Pranger auf dem Markplatz und weils so ein Evergrenn ist, Steinigung!
Mögest Du in interessanten Zeiten leben! ;)
Ich könnte das ja alles noch verstehen, wenn das Spiel propagiert, was die Schriftstellerin so von sich gibt oder gar selber das Ding programmiert hätte...
Frage mich ja schon, ob die Moralvorstellung von manchen sich auch auf alles andere so drastisch ausweitet - aber ich denke ma nicht.
Gruselig.
Wieso next up? Harry Potter Bücher wurden von Transaktivisten im Rahmen einer Tiktok Challenge schon 2020 verbrannt!
Verbrennungen gab es auch durch Priester in zB den USA und Polen, aber aus anderrn Gründen ;)
So wie ein Richter gerade im Prozess gegen Klimaaktivisten sagte: Die Menschheit wird aufgrund ihrer Dummheit eh aussterben. Wozu darum kämpfen?
Ist so.
Geil: In Wien haben sich die Typen auf eine Schilderbrücke angeklebt. Die Polizei blieb zwar vor Ort, hat sie aber kleben lassen. Die haben sich dann irgendwann selbst entklebt und sie sind richtig sauer, dass die Aktivisten nicht gerettet wurden :D
https://kurier.at/chronik/wien/wiener-polizei-liess-klimaaktivisten-festgeklebt-zurueck/402336465
Wean is eben vui leiwand!!! xD
Wie alt war der Richter? 70+? ^^
Ist egal wie alt. Der Aussage kann ich persönlich nur zustimmen. Die Menschheit ist in meinen Augen eine eigentlich nicht lebensfähige Spezies, weil dämlich bis ins Mark. Oder hast du mal ein Beispiel dafür dass dies nicht so ist? Sieh dich einfach mal um. Planet wird lebensfeindlich wenn wir so weitermachen? Latte, nach mir die Sinnflut. Meinen Nachbarn mag ich nicht? Latte hau ihm n Messer rein, oder im Falle von Ländern lass Bomben regnen. Mich wundert nur dass bisher wenigstens keiner von den Spackos ne Atombombe gezündet hat...oh wait!
Statt die Dinger einfach nach den Horrorbildern aus Hiroshima und Nagasaki zu den Akten zu packen bauen wir halt noch n paar tausend mehr. Kann man ja sehr schön seinen unliebsamen Nachbarn mit in Zaum halten. Ist ja nicht so dass wirklich mal einer die Nerven verlieren könnte.
Oder solche Dinge wie Rassismus. Ich werde nie verstehen wie man Menschen aufgrund von Hautfarbe abwerten kann. Oder aufgrund anderen Glaubens abschlachtet. Und, und, und.
Willst du immer noch sagen dass die Menschheit nicht doof ist?
Entschuldige bitte, aber wenn der Richter das wirklich gesagt hat, dann ist das mit das Dümmste, was ich seit langem gehört habe. Und wenn das Teil der Urteilsbegründung sein sollte, dann gehört er seines Amtes enthoben.
Nanan, das steht so bestimmt nicht in der Urteilsbegründung und wenn ist es ein Grund für eine Revision. Immer diese unberechtigten Forderungen nach einer Amtsenthebung. Die Hürden sind schon zu Recht sehr hoch und werden wegen einem "Fehlurteil" sicher nicht greifen. Du hast in deiner Arbeit sicherlich noch nichts falsch gemacht? Vor Gericht werden viele dumme Sachen gesagt und mitunter auch von Richtern. Der Rest kommt dann je nach Prozessarten von Staatsanwälten, Rechtsanwälten, Zeugen, Gutachtern und Angeklagten.
Dumm? Menschenfeindlich! Und vor allem eine feine kleine Begründung ja nichts an seinem Leben ändern zu müssen. Denn das macht ja Angst, Veränderung oder gar hier und da vl ein klitzekleines bisschen Verzicht üben zu müssen.
Aber klar, wie es hier schon wieder in dem ein oder anderen Kommentar durchscheint, diese jungen Leute, die sich aus lauter Verzweiflung an Straßen kleben, die sind lächerlich. Klimakleber, ein Schlüsselproblem der Menschheit!
Bullshit, das schreibe ich doch gar nicht. Und es ist keine Ausrede. Wenn du dch mal wirklich mt der Geschichte des Menschen auseinandersetzt, wirst du schnell merken dass die Menschheit noch nie wirklich dazugelernt hat. Aber Hauptsache schnell prolemischen Mist raushauen. Jeder der gegenargumentiert hasst natürlich klimaaktivisten ist menschenfeindlich, will sich nicht ändern usw.
Gut wenn man so schön die Schubladen hat, richtig?
Dass die Aktionen der Kleber dem ganzen einen totalen Bärendienst erweisen sollte mittlerweile jeder der ein wenig Grips hat kapieren.
Bestes Beispiel Gorleben. Stets haben sich Leute vor dem Endlager angekettet. Was hats gebracht? Nix. Wurd irgendwann von allein geschlossen. Aber nicht weil sich da welche angekettet haben. Genausowenig werden die Kleber mit ihren dilletantischen Aktionen erreichen. Ausser dass sie viele Leute eher ins andere Lager treiben. Einfach mal ohne Emotionen drüber nachdenken.
Was nun das Klima angeht, der Drops ist gelutscht. Wir werden null komma nix aufhalten. Nicht solange alle Regierungen rumeiernnum ja ihre Lobbys net zu verschrecken. Auch das ist Fakt.
Ohne alle an einem Strang geht es aber nicht, und wie es derzeit auf der Welt aussieht weiss du selbst. Glaubst du wirklich dass sich das ändert? Ich nicht.
Ich mach so gut ich kann in Umweltschutz und das isses.
Vielleicht bist du noch jung genug um dir da Illusionen zu machen. Ich nicht. Ich hab zb in den 80gern viel mit gegen Atomwaffen demonstriert. Siehe heute, was genau haben wir erreicht?
Aber trotz des ganzen Scheiterns darf Fatalismus doch nicht Grundlage unseres Handelns sein! Insbesondere nicht als juristische Argumentationsgrundlage. Sonst würde doch jede Krankenversicherung sofort einklagen, dass sie keine Behandlungskosten mehr übernehmen müsse - der Patient stirbt früher oder später ja doch! Mörder könnten genauso argumentieren. Mit der Denkweise liese sich doch alles rechtfertigen. Warum sollten wir im hier und heute versuchen irgend etwas zu verbessern, in ein paar Milliarden Jahren wird die Erde doch sowieso von der Sonne verschluckt!
"Was nun das Klima angeht, der Drops ist gelutscht. Wir werden null komma nix aufhalten."
Hast du Kinder, vielleicht irgendwann einmal Enkel? Unsere Kinder und Enkel werden uns zwei Fragen stellen (so wie wir unseren Großvätern die Frage nach dem Dritten Reich gestellt haben):
1) Wie konntet ihr es zulassen, dass an der EU-Außengrenze tausende Menschen aufs jämmerlichste verreckt sind?
2) Wie konntet ihr es zulassen, dass unser eigener Planet UNS so gut wie keine Lebensgrundlage mehr bieten kann?
Ich fürchte mich vor dem Moment. Was wirst du antworten? "Was nun das Klima angeht, der Drops war gelutscht. Wir konnten null komma nix aufhalten." Das da?
Wer sagt denn dass die Kinder das fragen? Ich hab meine Großeltern zb nie nach dem dritten Reich gefragt. Genausowenig wie meine Freunde. Sowas war uns als Kinder und Jugentliche total egal. ;)
Und später hat es mich auch nicht interessiert. Wozu auch? Ändert das was am vergangenen? Unsere Kinder und Enkel werden sich mit dem gegebenen abfinden.
So wie wir uns auch mit vielem abgefunden haben.
Und was meine Antwort angeht, jo, die würde ich meinem Sohn genau so geben.
Sieh mich deswegen als Arschloch, ist dein gutes Recht, aber ich bin nun mal geradeheraus und ein kleiner dummer unstudierter Prolet, und stehe dazu.
Ich habe mich bei meinem Opa mütterlicherseits nicht getraut. Aber den anderen Opa habe ich gefragt. Und werde nie seinen Blick vergessen. Er hat nichts über den Krieg erzählt (das habe ich Jahre später aus seinem Kriegstagebuch erfahren und selbst da ist er extrem distanziert), aber sein Blick hat mir schon viel erzählt.
Ich seh' dich doch nicht als Arschloch, um Himmels Willen! Du sagst ja selbst, du tust schon in deinem Alltag so viel fürs Klima, wie du kannst! Arg viel mehr kann man als Einzelner ja auch gar nicht machen.
Das mit den Fragen meinte ich eher als Generationenfragen. Meine Generation und viel mehr noch die Generation meiner Eltern, hat meine Großelterngeneration gefragt, wie es zum Holocaust kommen konnte. Und die ist einer überzeugenden Antwort mMn schuldig geblieben. Und so wird unsere Kinder- und Enkelgeneration uns fragen, wie wir unseren Planten so zurichten konnten, obwohl wir genau wussten, was wir taten. Die werden uns das vorwerfen. Mit Recht! Da wir seit gut 20 Jahren wissentlich in die offene Klinge springen. Und die Antwort, die ich dir stellvertretend für die ganzen ignoranten Politiker, Shareholdern und dem (rechten) Gesocks hier in den Kommentarspalten oben in den Mund gelegt habe, ist - not good enough.
Ich zähle dich übringens zu keiner der genannten Gruppen.
Weiss ich doch. Mieser Tag heute. :/
"Bullshit", "polemischer Mist" - Nice! Nur warst du gar nicht mit meinem leicht ironischen Kommentar gemeint und unterstellen möchte ich dir schon gar nichts. Jung bin ich übrigens nicht und Geschichte habe ich studiert ;-)
Zu deinem Fatalismus: Der Drops ist nicht gelutscht, diese Haltung kann ich nicht nachvollziehen. Und es ist doch auch nicht egal, ob wir 1,2,3,4 Grad Erwärmung 2050, 2100 oder 2200 erreichen. Ich meine, das macht doch einen Unterschied, da hängen doch Schicksale dran!?! Immer dieses "es ändert sich doch nichts". Vor etwa drei Generationen, also vor sehr kurzer Zeit, war "Deutsch" das ultimative Schimpfwort, das ultimative Böse, das Land moralisch und wirtschaftlich vernichtet. Und heute? Es ändert sich doch nichts... Oder meine Heimat der Pott, die dreckigste Region Deutschlands, Luft die krank machte, Gewässer, die nur noch als Köttelbach ;-) bezeichnet wurden. Und heute? Nicht alles gut, aber doch ein deutlich positiver Wandel. Oder eine vegetarische Lebensweise, vor 10 Jahren wurdest du hart verarscht oder als weirder Spinner verunglimpft. Und heute? 9% der Bevölkerung, Tendenz steigend. Viele meiner älteren Freunde essen aus ökologischen Gründen deutlich weniger Fleisch als vor zehn Jahren. Es ändert sich doch nichts...
Und dann dieses "politischer Protest bringt nichts", "die Politik muss etwas machen, aber die Lobbys"... Auch da kann ich nichts mit anfangen, auch wenn du da natürlich ernste Probleme zu Recht ansprichst. Aus einer Umweltprotestbewegung ist eine Partei hervorgegangen, die Umweltproblematiken sind in aller Munde und werden diskutiert und es wird und wurde auch gehandelt, langsam zwar, aber immerhin. Das kann man zwar alles kritisch diskutieren, aber dass sich nichts ändert ist einfach, sorry, Bullshit. Zu guter Letzt, die gewählte Form des Protests ist friedlich, es bleibt mir ein Rätsel, wie man sich bei den riesigen Herausforderungen, die dort unter fundierter wissenschaftlicher Begleitung thematisiert werden, derart an diesen jungen Menschen abarbeiten kann. Das sitzt ein junges Mädchen bei Lanz und wird wegen diesem Schwachsinn gegrillt. Sie hat sich an eine Straße geklebt, macht sie fertig! Warum sitzt da nicht der Vorstandsvorsitzende von RWE? Verrückt! Sie schaffen Bewusstsein und sind laut. Perfekt, denn es gilt insbesondere in Demokratien immer noch der Satz: "Der Mensch schnappt sich keinen Eimer mit Wasser, weil er Rauch sieht, sondern weil er andere Menschen mit Eimern sieht." Es braucht Vorreiter.
Einfach rumzusitzen, jede Änderungschance ad absurdum wegdiskutieren und zumindest implizit ein "weiter so" propagieren ist mir schlicht zu wenig.
Ich bin fatalistisch, das stimmt. Aber wie du dir denken kannst steckt dort auch eine Geschichte dahinter.
Jedoch werde ich darauf hier nicht eingehen, das führt zu weit. Tatsache ist dass ich mit fast 50 in vielen Dingen sehr desillisioniert bin, und dann auch gerne mal etwas grober antworte. Sorry.
Ich hab weiß Gott nichts dagegen wenn die jungen aif die Strasse gehen. Es ist ihr gutes Recht. Aber sie müssen einsehen dass sie mit dem Klebequatsch genauso wenig erreichen wie seinerzeit steineschmeissende Grüne. Und ja, die grünen sind nun an der Macht. Und was siehst du? Eine Partei die fast alles über den Haufen warf wofür sie mal stand. Leider.
Es tut mir leid das zu lesen! Und ich hoffe, dass genug Kraft vorhanden ist, um ein zufriedenes Leben zu führen.
Inhaltlich werden wir da aber nicht zueinander finden (auch bezüglich der Grünen), befürchte ich. Und da ich hier gerade krank zu Hause rumliege, musste es auch von meiner Seite einfach mal raus.
Seit ich mich nur noch auf mein privates Umfeld konzentriere, geht es mir sehr gut. Für alles andere fehlt sowohl Wille als auch Kraft, die ist verbraucht.
Dann ist das doch für dich voll OK...aber gut, dass andere ihre Kraft noch einsetzen können/wollen
Sollen sie machen. ;)
Ich finde das nachvollziehbar. Und auch nicht ungewöhnlich. Siehe zB Anteil von Nichtwählern.
Die Grünen haben leider das Pech eine Legislaturperiode zu erwischen, in der ein Krieg in Europa ausbricht und darüber hinaus noch einen Koalitionspartner zu haben, der vor allem eines macht: auf der Bremse stehen.
Durch die Rahmenbedingungen müssen sie leider ziemlich Federn lassen.
In den ersten (nach herrschender Meinung völkerrechtswidrigen), bewaffneten Auslandseinsatz haben sie die Bundeswehr doch auch schon geschickt. Forderungen auf der Straße oder in der Opposition klingen manchmal gut, Realpolitik ist dann halt was anderes.
Gerade die Grünen genießen meinen allerhöchsten Respekt was Realpolitik angeht. Die Grünen sind eine Partei die sich der sicherheitspolitischen Lage stellt und dabei ihre Haltung der Realität anpasst und nicht umgekehrt. Eine der am wenigsten in Ideologien verharrenden Partei, die nicht wie FuckAFD oder Linke (oder SPD) mit unglaublicher Gehirnakrobatik versucht, ihren völlig verqueren Kurs zu begründen. Eine Partei die aus dem Pazifismus kommt und nicht zu feige ist zu sagen ok wir sind Pazifisten, aber wenn einer nicht aufhört braucht der eben aufs Maul damit er aufhört. Und diese Ehrlichkeit findet man auch in anderen Bereichen, siehe Energiepolitik und Abkehr vom Russischen Gas. Pragmatisch, dennoch nicht völlig frei von Werten (wie die FDP). Danke, gut gemacht, weiter so.
Ein paar Grüne verdienen den von mir auch, jemand wie Kretschmann oder der Landrat von Miltenberg. Sobald Grüne an der Macht sind, werfen sie die Ideologie über Bord und sind sich (zum Glück) oft für Realpolitik nicht zu schade. Die kriegen dafür ja aus eigenen Reihen auch oft genug Kontra.
Schön wäre es, wenn die ganze Partei das mal langsam merken würde und sich generell "realpolitischer" aufstellen würde. So kriegt man als Wähler dann oft nicht das, was man eigentlich gewählt hat. Da sind sie aber leider nicht die einzigen (Merkel *hust*).
Ja, in der Energiepolitik sollen zum Beispiel Beteiligungsrechte und Umweltschutz ausgeknockt werden, um endlich mal die nötigen Stromtrassen bauen zu können. Gute Idee, warum kommen die da nur erst jetzt drauf? Sind am Ende des Tages, wie alle, schlicht an lauter, ideologischer Opposition, Machtübernahme und Machterhalt interessiert.
Übrigens setzt sich die grüne Bundestagsfraktion laut ihrer eigenen Website weiterhin für Abrüstung ein. Gleichzeitig sind sie die größten Forderer für Waffenlieferungen und winken auch Sondervermögen usw. mit durch. Warum ändern sie nichtmal langsam ihre Website?
Die Grünen sind halt eine von sehr widersprüchlichen Positionen geprägte Partei. Viele reiche Städter, Realpolitiker, linke bis linksextreme, Pazifisten, Panzerbauer, alles vertreten, pro Beteiligungsrechte, dann doch Beteiligungsrechte abbauen. Die stehen eigentlich so wirklich für gar nichts. Eben so wie die anderen Parteien.
Die Linken agieren in Regierungsverantwortung auch etwas anders als in der Opposition (und ruinieren gemeinsam mit SPD und Grünen Berlin immer weiter). Die AFD würde, wenn sie mal Regierungsverantwortung hätte, auch einen Wandel durchlaufen. So wie die grünen Steineschmeißer ;)
"Die kriegen dafür ja aus eigenen Reihen auch oft genug Kontra." Genau. Und dass sie diesen Konflikt - der für eine Partei gut und wichtig ist mMn - austragen und durchstehen (und dabei auch Federn lassen) bringt sie weiter. Ist nicht der bequemere Weg. Aber nötig. Und sicher auch ein langer Prozess, der natürlich lange noch nicht abgeschlossen ist und es vielleicht nie sein wird.
"Die AFD würde, wenn sie mal Regierungsverantwortung hätte, auch einen Wandel durchlaufen." Keine Chance, da sind wir unterschiedlicher Meinung. Die haben doch schon zugegeben dass ihr Ziel ist dass es D möglichst schlecht geht damit die Leute schön frustriert sind um letztendlich die Demokratie auszuhebeln. Da geht es dann nicht mehr um unterschiedliche Positionen, da geht es um den Schutz der Demokratie an sich.
"Die AFD würde, wenn sie mal Regierungsverantwortung hätte, auch einen Wandel durchlaufen." Das ist eine gewaltige und gefährliche Fehleinschätzung. Rechte Ideologie ist mit einer freien Gesellschaft und einer demokratischen Grundordnung unvereinbar. In der AfD gibt es nur eine Richtung, das haben die letzten zehn Jahe gezeigt.
Wir bräuchten keine beschissenen Stromtrassen, wenn die scheiss CDU Regierung in 16 Jahren aufgrund ihrer Klientelpolitik für die 4 großen Arschloch-Stromkonzerne im Land nicht alles Erdenkliche bezüglich Energiewende und dezentrale Versorgung blockiert und torpediert hätte.
Und zur AFD kann ich nur sagen, man hat sich bereits damals in den 30er Jahren brutal geirrt, als man dachte man könne mit Nazis reden und sie in das demokratische System integrieren oder gar kontrollieren oder sie würden mit der Macht einen Wandel durchmachen. Man könnte zur Abwechslung ja aus der Geschichte lernen.
Na ja, zumindest bisher fällt der Großteil der Bevölkerung nicht auf die Afd herein. Hier bin ich ganz deiner Meinung. Die ändern sich nicht, die werden eher schlimmer.
Nur eine Frage der Zeit.......
Erstmal: Wer schreit/beleidigt hat meistens Unrecht.
Zweitens: Viel Erfolg bei der Parteigründung!
Die SPD war seit 1998 an genug Regierungen beteiligt und hat zig Wechsler zu Energieverbänden, Aufsichtsräten usw. Bis hin zu Gas-Gerd. Und google mal Abgeordnetenwatch usw. wieviele Grüne auch in Energieunternehmen Karriere machen. Rot-Grün hat dazu noch den EEG-Murks mit der absurd hohen Einspeisevergütung zu verantworten. Kretschmann fordert seit Jahren Stromtrassen. Und unser LPG-Minister macht unter anderem den Weg für, genau, Stromtrasseb frei und schiebt die evtl entgegenstehenden Umweltschutzaspekte vor Ort beiseite. Er will außerdem Versorgungssicherheit bei Tag und Nacht, wird für die energieintensive Industrie schwer ohne viel Windkraft, wenn es dunkel wird, zB im Ländle. BASF ist jetzt erst der Anfang. Lustig wird es dann auch, wenn nachts die Wärmepumpen und Ladestationen für Elektroautos richtig loslegen. Bin mal auf das sich in Arbeit befindliche Konzept vom Habeck gespannt.
Im Prinzip müsstest du nach Bayern ziehen (falls du da nicht wohnst) und CSU wählen. Da findest du mit ehemals Seehofer und jetzt Söder die vermutlich größten Trassengegner.
Die grünen haben sich doch auch gewandelt und die neue Linke hat auch mur noch einen nicht mehr ganz so kommunistischen Anteil wie früher mal die PDS. Thüringen wurde zumindest nicht zur Neuauflage des Arbeiter- und Bauernstaates. In einer jetzt wehrhaften Demokratie laufen die Dinge auch etwas anders. Das eigentliche Problem ist, dass die SPD ihre integrative Kraft links der Mitte (--> WASG --> Die Linke) bzw. die CDU rechts der Mitte (--> AFD) verloren haben, da die immer noch recht gemäßigten Interessen dieser Personen mal mindestens ignoriert oder bagatellisiert wurden. Aus berechtigtem Frust lassen sich dann viele leider vom weiter links bzw rechts liegenden Kutter fischen.
Zur Verteidigung der Kirche: Verbrennungen haben da eine SEHR lange Tradition :D
Fällt dann also unter Brauchtumspflege? :D
Wäre echt spaßig, wenn die alle Profiteure oder allein nur die CEOs der Firmen durchgehen würden. Jeder hat irgendwie Dreck am Stecken, mal mehr, mal weniger. Wer bei Produkten, die nur mit Rowling assoziert werden, schon so rumplärrt, sollte schon lange jeden Supermarkt boykotieren.
Ist schon seltsam, dass auf der Liste der verbannten Spiele dann keine Titel mit Russischer, Arabischer und Chinesischer Beteiligung stehen.
#Freilos.
Witzig, die Potter-Spiele stehen jetzt in einer Reihe mit "interessant" klingenden Titeln wie Ethnic Cleansing, Cuckold Simulator, Suck my dick or die!, Harem Party, Genital Jousting oder dem Porno Studio Tycoon :D
Das letzte klingt interessant. Gleich mal schauen wos das gibt!
90er Jahre Tycoon incoming :D
Wir Deutschen und die Management Spiele ... früher auf dem Schulhof ging es tatsächlich manchmal auch um "Der Planer" oder "Der Patrizier".
Der Planer und Patrizier 2 - Aufschwung der Hanse habe ich sehr gerne gespielt :)
Patrizier 2 war eine interessante Aufbausim, wo man auch Spaß haben konnte. Die Faszination an Der Planer (abseits der Beilage zur PC Action) konnte ich allerdings nie was abgewinnen, das ist doch wirklich nur was für Buchhalter und Spediteure.
Ich fands cool :D Damals kannte ich Büroalltag aber auch nur von Der Planer. Und die Frau musste man auch noch managen und auf die Gesundheit achten :)
LULA!
https://www.gamersglobal.de/video/weihnachtsaktion-2017-wet-the-sexy-empire-joergs-nemesis-video
Die große Figur, war die am meisten begehrte Devotionalie unter den Spielejournalisten der damaligen Zeit.
Danke für die Spieletipps!
Ich sage dazu nur: Lächerlich. Welchen Otto-Normalverbraucher interessiert das bitte sehr.
Du könntest dann genauso fragen, welchen Otto-Normalverbraucher Games done quick überhaupt interessieren.
... wäre eine berechtigte Frage... ;)
Jupp, nie davon gehört. Bis zu diesem Artikel. Befindet sich jetzt in der Kategorie: Nutzloses Wissen.
HiHi. Geht mir auch so. Aber man wird davon ja auch nicht dumm. ;-)
Ihr könnt gern zusehen, wie ich in Mario Bros die Warpzones für den Speedrun nutze....