Minini stat Mimimi

Sonntagsfrage: Welches Mini-System sollte es als nächstes geben? [Ergebnis]
Teil der Exklusiv-Serie Sonntagsfrage

Bild von Hagen Gehritz
Hagen Gehritz 132407 EXP - Redakteur,R9,S10,A9,J10
Dieser User hat uns bei der Ishin Aktion mit 100 Euro (oder mehr) unterstützt.Meister-Tester: Hat 10 Spiele-/Technik-Tests veröffentlichtIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenTop-News-Veteran: Hat mindestens 50 Top-News geschriebenVielspieler: Hat 250 Spiele in seine Sammlung eingetragenDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns zur TGS 2017 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns zur TGS 2016 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabei

12. Februar 2023 - 15:13 — vor 5 Wochen zuletzt aktualisiert

Teaser

Bisherige Mini-Konsolen und -Heimcomputer erfreuten sich einiger Beliebtheit. Welche Hardware möchtet ihr am liebsten als nächstes in Miniaturform zurückkehren sehen?
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Update:
Unter den in Aussicht gestellten Mini-Heimcomputern landet der Atari ST Mini in den Top 5 auf Platz vier, ansonsten sichern sich die Mini-Konsolen die Spitze.
 

Die Mini-Systeme reizen mich nicht                                                                                                                                                                                                         42%
 
Nintendo 64 Mini                                                                                                                                                                                                         24%
 
PS2 Mini                                                                                                                                                                                                         10%
 
Sega Saturn Mini                                                                                                                                                                                                         6%
 
Atari ST Mini                                                                                                                                                                                                         5%
 
Xbox Mini                                                                                                                                                                                                         4%
 
Alles davon                                                                                                                                                                                                         3%
 
Schneider CPC Mini                                                                                                                                                                                                         2%
 
Atari Jaguar Mini                                                                                                                                                                                                         1%
 
ZX Spectrum Mini                                                                                                                                                                                                         1%
 
Atari 400XL/800XL Mini                                                                                                                                                                                                         1%
 
Commodore PET Mini                                                                                                                                                                                                         1%
 
MSX Mini                                                                                                                                                                                                         0%
 

Ursprünglicher Text:
Wie ein gewisser User (siehe unten) den Autor dieser Zeilen wissen ließ, zeigt ein Blick ins Markenregister: Die Firma Retro Games Ldt., die bereits den The C64, den The A500 und den The VIC20 veröffentlichte, hat sich zumindest schonmal diverse weitere Namen sichern lassen, darunter The 400XL, The Oric und The ST. Ebenso ist es möglich, dass die  Konsolen-Hersteller neue mit Emulator versehene Mini-Versionen ihrer früheren Hardware herausbringen. Irgendwann wäre gewiss auch die Zeit reif für eine Xbox Mini von Microsoft.

An diesem Sonntag wollen wir also von euch wissen: Welche Mini-Hardware sollte in euren Augen als nächstes angekündigt werden? Verratet uns gerne in den Kommentaren auch, was die Must-Have-Titel auf dem entsprechenden Mini-Gerät wären.

Danke an den User Jochen B., der diese Sonntagsfrage vorgeschlagen hat. Ihr könnt eure Stimme für die Sonntagsfrage bis zum Montag um 09:00 Uhr abgeben – wenn ihr eure Meinung ändert, könnt ihr auch bis dahin noch eine andere Antwort einloggen. Danach schließen wir die Umfrage und präsentieren euch etwas später in Form eines News-Updates das entstandene Meinungsbild. Ihr habt Ideen für eine Sonntagsfrage? Dann schickt doch eine PN an Hagen.  Den Link zur Übersicht der mehr als 200 bisherigen Sonntagsfragen findet ihr weiter unten unter "Quellen" verlinkt.

Sonntagsfrage: Welches Mini-System sollte es als nächstes geben?

Atari 400XL/800XL Mini
1% (4 Stimmen)
Atari Jaguar Mini
1% (5 Stimmen)
Atari ST Mini
5% (22 Stimmen)
Commodore PET Mini
1% (4 Stimmen)
MSX Mini
0% (0 Stimmen)
Schneider CPC Mini
2% (7 Stimmen)
ZX Spectrum Mini
1% (5 Stimmen)
Nintendo 64 Mini
24% (95 Stimmen)
Sega Saturn Mini
6% (25 Stimmen)
PS2 Mini
10% (41 Stimmen)
Xbox Mini
4% (15 Stimmen)
Alles davon
3% (11 Stimmen)
Die Mini-Systeme reizen mich nicht
42% (168 Stimmen)
Gesamte Stimmenzahl: 402
Hagen Gehritz Redakteur - P - 132407 - 12. Februar 2023 - 15:13 #

Habt einen schönen Sonntag!

Telefon-Desinfizierer 13 Koop-Gamer - P - 1307 - 12. Februar 2023 - 15:15 #

Dreamcast mini

euph 29 Meinungsführer - P - 123690 - 12. Februar 2023 - 17:01 #

Das vermisse ich auch in der Auswahl.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1012274 - 12. Februar 2023 - 17:57 #

Jupp, ich konnte das nicht mal unter "Ein anderes System" verbuchen. ;-)

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 12. Februar 2023 - 21:04 #

Dito. Das ist das einzige Mini-System, was ich noch gern hätte. Und was gar nicht mal so unrealistisch ist, wenn man bedenkt, dass sogar ein Raspberry Pi 4 ganz gut mit DC-Emulation zurechtkommt.

Hab dann halt den unrealistischen Fall "Amstrad/Schneider CPC Mini" gewählt, da ich so einen schon selbst basteln wollte. Offiziell kommen wird das Ding aber sicher nie, dafür war der damals viel zu unbeliebt. Der wurde damals wohl v.a. gekauft, weil er einen 80-Zeichen-Modus hatte und damit leichter als Arbeitsgerät von der Steuer absetzbar war. :-)

Nett fände ich auch einen Mini-DOS-PC. Gibt als Kompatibilitätslösung für Firmen wirklich ein Mini-Board für DOS mit entsprechender Hardware. Ein YouTuber hat sich damit mal einen Mini-DOS-PC gebastelt:
https://www.youtube.com/watch?v=USHvvSbYmJA

CharlieDerRunkle 16 Übertalent - 5367 - 12. Februar 2023 - 18:51 #

Das war auch mein erster Gedanke, vollkommen richtig ^^

Inso 18 Doppel-Voter - P - 10780 - 12. Februar 2023 - 20:21 #

Den hab ich auch gesucht^^

lordxeen 15 Kenner - P - 2956 - 12. Februar 2023 - 20:59 #

richtig, auch mein erster Gedanke Dreamcast mini

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 21836 - 12. Februar 2023 - 15:18 #

GameBoy, muss aber nicht als Mini-Version erscheinen, da die Ergonomie (anders als bei den Heimkonsolen) eine große Rolle spielt. Aber auch als Mini-Version würde ich es nehmen (z.B. den Miyoo Mini finde ich auch noch ganz gut spielbar). Stundenlang würde ich damit wohl eh nicht spielen.

Ridger 22 Motivator - P - 31946 - 12. Februar 2023 - 15:41 #

Ja, fände ich auch gut. :)

Moe90 19 Megatalent - - 13363 - 12. Februar 2023 - 15:16 #

Aus der Auswahl das N64

Claus 31 Gamer-Veteran - - 390399 - 12. Februar 2023 - 15:18 #

Saturn mini. Da gibt es so viele seltene Spiele für.

Gedracon 19 Megatalent - - 15181 - 12. Februar 2023 - 15:23 #

Schneider CPC, wobei ich mir selbst einen solchen Mini mit einem Pi400 gebaut hab.
Realistisch wäre wahrscheinlich ein Atari ST, für Dreamcast / Saturn und alles darüber ist die Hardwarebasis zu teuer.

spooky74 15 Kenner - P - 3979 - 12. Februar 2023 - 15:51 #

Das erklärt die 2 Stimmen zu diesem Zeitpunkt :D.. deine und meine

Jürgen 26 Spiele-Kenner - P - 74926 - 12. Februar 2023 - 16:30 #

Hab hier einen 464er rumliegen und auf dem Pi auch ein System aufgesetzt. Deshalb hab ich unrealistischerweise die Ur-Xbox gewählt. Einfach nur, um darauf Def Jam - Fight for New York zu spielen.

ds1979 19 Megatalent - - 16240 - 13. Februar 2023 - 13:41 #

Tja, da aber bei einer Wiederveröffentlichung von Def Jam die Musikrechte neu ausgehandelt werden, bekommst du es dann mit Hänschen, Klein. Für mehr reicht dann die Kohle nicht:)

Jürgen 26 Spiele-Kenner - P - 74926 - 13. Februar 2023 - 14:58 #

Ja, das stimmt wohl. Wobei mich die Musik tatsächlich null interessiert. Ich mochte nur die völlig überzogene Darstellung der Rapper. Aber das würde wahrscheinlich auch alles neu gemacht werden müssen, also vergesse ich den Traum :)

joker0222 29 Meinungsführer - P - 113802 - 12. Februar 2023 - 15:28 #

PS5 mini

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 47724 - 12. Februar 2023 - 15:53 #

Top-Antwort! :)

In September soll ja zumindest die Slim-Version kommen.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1012274 - 12. Februar 2023 - 16:53 #

*Grins*

Lefty 14 Komm-Experte - 2403 - 12. Februar 2023 - 15:30 #

Ein vernünftiger Emulator und gut ist. Das Zeug dient doch lediglich als Staubfänger.

Deadpool 17 Shapeshifter - - 6213 - 12. Februar 2023 - 15:38 #

Sehe ich ganz ähnlich, das sind doch auch nur Emulatoren mit Plastik drumherum oder irre ich mich da? Wenn das wenigstens die Hardware im Kleinformat wäre, aber so reicht auch ein Raspberry Pi mit Retroarch und dann noch bißchen verkleidet. Mein Steam Deck nutze ich mittlerweile überwiegend für Emulatoren und das kann ich überall mitnehmen, da habe ich mehr von.

Cat Toaster 13 Koop-Gamer - - 1569 - 13. Februar 2023 - 13:04 #

Das siehst Du richtig. Im Prinzip nichts was sich nicht gleich mit einem Raspi bewerkstelligen lässt (für viel mehr Systeme), günstiger ist und vielfach dokumentiert. Wenn man denn die Spiele hat.

Mein A500 steht jedenfalls seit der ersten Session und etwas Nostalgie ungenutzt herum und sammelt staub. Im Prinzip 200,-€ Sondermüll. Am Ende möchte ich doch nichts davon mehr wirklich spielen, was nicht schon in hübscher neu aufgelegt wurde.

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 156366 - 12. Februar 2023 - 15:44 #

Sehe ich auch so. Dazu kommt, dass die Konsolen alle an mir vorbei gegangen sind und ich deshalb auch nichts vermisse.

Faerwynn 19 Megatalent - P - 17205 - 13. Februar 2023 - 2:00 #

Schließ nicht von dir auf die Allgemeinheit.

DerBesserwisser 17 Shapeshifter - P - 7127 - 13. Februar 2023 - 8:11 #

Für mich sind die Systeme auch mehr als Lizenzlieferant spannend: für viele alte Spiele ist die Beschaffung oft recht kostspielig.

euph 29 Meinungsführer - P - 123690 - 13. Februar 2023 - 15:21 #

Auch meine beiden aktuellen Konsolen (Xbox Series X und PS5) sind ganz schöne Staubfänger und das, obwohl ich sie fast täglich benutze :-).

Alter Hase 17 Shapeshifter - - 6459 - 12. Februar 2023 - 15:32 #

Ein Atari ST Mini wäre schon ziemlich cool.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 390399 - 12. Februar 2023 - 15:42 #

Zum Anschauen schon - aber es gab ja fast keine Exklusiv-Spiele, die besonders erwähnenswert wären. 2-3 vielleicht, und das war es dann.

Alter Hase 17 Shapeshifter - - 6459 - 12. Februar 2023 - 16:36 #

Ja, wohl wahr.

Faerwynn 19 Megatalent - P - 17205 - 13. Februar 2023 - 2:01 #

Das ist so natürlich nicht richtig, egal ob die Spiele exklusiv waren oder nicht, ich habe sie in exakt dieser Grafik mit exakt dieser Musik in Erinnerung. Ein Amiga Lemmings hat nicht die Musik, die mein Hirn bei Lemmings erwartet.

Ridger 22 Motivator - P - 31946 - 12. Februar 2023 - 19:56 #

Daran dachte ich auch, allerdings kann ich mich auch an gar kein Spiel darauf erinnern.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1012274 - 12. Februar 2023 - 20:30 #

Dungeon Master, Oids und Sundog - Legacy würde ich zu den Essentials zählen, allesamt von FTL Games. ;-)

Claus 31 Gamer-Veteran - - 390399 - 12. Februar 2023 - 21:03 #

Dann packe ich noch die Pirates-Version vom ST dazu, die zwar mehr nach C64 als Amiga aussah, aber inhaltlich mir etwas besser gefiel.
Aber, das war es dann fast auch schon.
Ok, die Defender of the Crown-Version vom ST war auch etwas besser als die vom Amiga. Und Super Sprint, mit 4-Player-Adapter war auch was schönes.

Hermann Nasenweier 21 AAA-Gamer - P - 25765 - 12. Februar 2023 - 21:08 #

Oids wollte ich auch schreiben. Alleine dafür wäre ein Mini den Preis wert. Dann Dungeon Master, Guild of Thieves, Dragonflight, Starglider kommt mir da spontan in den Sinn.

vgamer85 21 AAA-Gamer - - 29671 - 12. Februar 2023 - 15:35 #

N64 Mini wäre klasse. Hab hier zwar das alte Gerät..aber in besserer Auflösung wäre es grandios. Brauche kein gemoddetes Zeug

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 41438 - 12. Februar 2023 - 15:37 #

Der Saturn. War nicht super verbreitet und mit 20 bis 30 Titeln sind auch fast alle Highlights dabei.

Lunar, Dragon Force, Shning Force 3, Ein paar Fighting-Games, Guardian Heroes, Panzer Dragoons, Radiant Silvergun, beide Parodius und natürlich Sega Rally, ...

Inso 18 Doppel-Voter - P - 10780 - 12. Februar 2023 - 20:27 #

Die Hard Arcade, Nights Into Dreams, und natürlich eine Mini-Knarre und Virtua Cop hätt ich auch gern dabei^^.

v3to 17 Shapeshifter - P - 8254 - 12. Februar 2023 - 21:13 #

Sobald man nach Japan schaut, hat man es mit ganz anderen Dimensionen zu tun. Mag man nicht meinen, aber für den Saturn sind mehr Titel erschienen als für das Mega Drive.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 12. Februar 2023 - 21:26 #

Als ich 2019 dort war, war ich auch enorm überrascht, wie extrem viele PS-Vita-Titel es in Japan gab. Ganz Regalwände voll mit unterschiedlichen Games.

Ich würde fast wetten, dass 95% aller je erschienenen Vita-Titel nur in Japan rausgekommen sind. Und ein nennenswerter Teil davon sind Anime-Visual-Novels. :-)

Bei Videospielen ist Japan weiterhin eine Welt für sich. Gibt auch für die Switch Titel, die außerhalb Japans wohl nie erscheinen werden. Hab sowas wie Simulationen japanischer S-Bahn-Linien gesehen oder ein FMV-Game, wo man mit einem Motorrad durch Japan fährt und die Grafik nur ein Video ist, ähnlich wie manche CD-ROM-Rennspiele à la Megarace oder Cyclemania aus den 90ern.

Goremageddon 16 Übertalent - 4000 - 13. Februar 2023 - 7:45 #

Das ist in der Tat interessant, wobei es bei den genannten Sachen nicht so zu sein scheint als wenn man etwas verpassen würde.

v3to 17 Shapeshifter - P - 8254 - 13. Februar 2023 - 9:32 #

Beim Saturn gibt es auch einen Haufen skurrile Spiele, wobei sich die Konsole nach dem Aus im Westen mehr zum Arcade-Powerhouse entwickelt hatte. JRPGs, Dungeon Crawler, Adventures und Strategie-Spiele waren ebenfalls recht beliebte Genres.

Labrador Nelson 30 Pro-Gamer - - 235802 - 12. Februar 2023 - 15:39 #

Dreamcast Mini, Neo geo Mini, PC Engine Mini wär nett. Ich weiss, einiges davon gibts schon, ist aber preislich und technisch beschissen. Was schönes wär schöner. :)

Claus 31 Gamer-Veteran - - 390399 - 12. Februar 2023 - 15:47 #

PC Engine mini gibt es bereits, und Neo Geo minis auch.

https://www.gamersglobal.de/spiel/159878/pc-engine-coregrafx-mini

https://www.gamersglobal.de/spiel/161421/neogeo-mini

https://www.gamersglobal.de/spiel/166301/neogeo-arcade-stick-pro

Labrador Nelson 30 Pro-Gamer - - 235802 - 12. Februar 2023 - 18:16 #

Ja, die PC Engine vielleicht. Aber eben wie ich oben schreibe, ist das Neo Geo Gedöns echt Mist. Was gscheits wär nett. :)

Maestro84 19 Megatalent - - 17525 - 12. Februar 2023 - 15:39 #

Ich bin da raus mittlerweile.

Desotho 17 Shapeshifter - P - 8349 - 12. Februar 2023 - 15:44 #

Da investiere ich lieber in die nächste Generation China Handhelds oder sogar ein Steam Deck.
Mein Miyoo Mini v2 hat 50 eur gekostet und kann alles bis PS1. Ok legal ist was anderes aber ich schlafe deswegen nicht schlecht.

rammmses 22 Motivator - P - 31444 - 12. Februar 2023 - 15:45 #

Ein PS2 Mini mit vielen Klassikern wäre tatsächlich interessant. Die anderen Systeme sind mir dann doch alle zu alt.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 390399 - 12. Februar 2023 - 15:48 #

Dann aber bitte nur mit Controller-Ports, die auch noch die Original-Eingabegeräte akzeptieren. :)

rammmses 22 Motivator - P - 31444 - 12. Februar 2023 - 15:51 #

Die PS1 Classic war ja ein ziemlicher Reinfall. In einer perfekten Bild kommt das ganze mit Internet und man kann so ziemlich alle Spiele der Plattform installieren.

TheRaffer 22 Motivator - - 36856 - 12. Februar 2023 - 15:52 #

Ich habe keinen Bedarf an Mini-Systemen.

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 47724 - 12. Februar 2023 - 15:54 #

Ich nutze ein iPhone 12 mini… zählt das?

Claus 31 Gamer-Veteran - - 390399 - 12. Februar 2023 - 15:55 #

Nein, denn das iPhone 12 mini gibt es dann ja bereits. :P

Q-Bert 24 Trolljäger - P - 47724 - 12. Februar 2023 - 20:48 #

Das... klingt logisch :)
Dann will ich ein iPhone 14 mini!

inseldrache 17 Shapeshifter - - 6311 - 12. Februar 2023 - 15:58 #

Mittlerweile ist der Reiz bei mir damit vorbei.
Ich habe mir zwar NES, SNES, MegaDrive, PS und Amiga 500 jeweils in der Mini Version zugelegt, diese aber so gut wie gar nicht genutzt.
Im Laufe der Zeit habe ich dann einfach für mich festgestellt, das die Nostalgiebrille doch einiges beschönigt hat.
Keine Frage, zur damaligen Zeit waren das Klasse Konsolen, aber ich kann mittlerweile nicht mehr viel mit diesen ganzen Pixelorgien anfangen.

Elfant 25 Platin-Gamer - P - 63063 - 12. Februar 2023 - 15:59 #

Wie wäre es noch mit einem Mini- SpielePC? Verfügbar nur in der Farbe Grau.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 21836 - 12. Februar 2023 - 16:12 #

davon gibt es doch schon einige (hab z.B. einen von Minis Forum in grau). Und da es bei den Minis um Retrospiele geht, läuft darauf auch alles superfluffig. ;)

Desotho 17 Shapeshifter - P - 8349 - 12. Februar 2023 - 19:06 #

Oder eine Mini Version einer Mini Konsole.

paschalis 31 Gamer-Veteran - - 306441 - 12. Februar 2023 - 22:06 #

Der Sega Game Gear Micro mit seinem circa 3 cm großen Display kommt dem schon nahe.

Jonas S. 20 Gold-Gamer - P - 24333 - 12. Februar 2023 - 16:02 #

N64-Mini. Nu gloar.

Sokar 21 AAA-Gamer - - 29271 - 12. Februar 2023 - 16:09 #

[x] anderes

Gameboy Mini im Formfaktor eines Gameboy Pocket
Gameboy Advance Mini im Formfaktor des GBA Micro.

wird aber nicht kommen, weil Displays in dieser Größe nicht mehr produziert werden, und eine Fertigung dafür aufzuziehen viel zu teuer für so ein Spielzeug ist.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 10780 - 12. Februar 2023 - 20:33 #

Oder direkt als Schlüsselanhänger?
https://www.funkey-project.com/

JarmuschX 16 Übertalent - P - 4643 - 12. Februar 2023 - 16:17 #

N64

yesnocancel 12 Trollwächter - P - 1152 - 12. Februar 2023 - 16:28 #

Unnützer Plastikschrott wie aus dem 3D-Drucker, durch Lizenz-Quereleien oder Ignoranz oft mit suboptimaler Spieleauswahl und wie z.B. der PS Mini auch gerne mal mit mieser Emulations-Qualität.

maddccat 19 Megatalent - 13942 - 12. Februar 2023 - 16:32 #

Gameboy, aber nicht Mini sondern normal bitte!

Berthold 22 Motivator - - 36700 - 12. Februar 2023 - 18:21 #

Das einzige Mini-System, das mich interessieren würde, wäre das SNES-Mini (aber das gibt es ja schon, wenn auch nicht mehr verfügbar).
Sonst habe ich nur den C64-Maxi, den ich großartig finde.
Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir einen Emulator Raspberry Pi zu basteln, aber zum einen hatte ich bis dato keine Zeit dazu, zum anderen sind die Raspberry Pi mir momentan zu teuer.

Moriarty1779 18 Doppel-Voter - - 12850 - 12. Februar 2023 - 16:40 #

Eigentlich finde ich Mini-Systeme immer spannend - habe letztlich aber fast nie auch nur eines davon gekauft. Ganz am Anfang damals das NES-Mini, um es dann nie auszupacken und zu nutzen. Als der Preis zwei Jahre später astronomisch war, habe ich es mit großem Gewinn verkauft - was aber nicht heißt, dass die Dinger als Anlageobjekte taugen. Da kamen eher glückliche Zufälle zusammen...

Maverick 34 GG-Veteran - - 1012274 - 12. Februar 2023 - 16:52 #

Ein Dreamcast-Mini würde mir gefallen. ;) Bin aber auch anderen Systemen aufgeschlossen, die ich seinerzeit nicht besessen habe. ;)

euph 29 Meinungsführer - P - 123690 - 12. Februar 2023 - 17:04 #

Einen Atari 400 XL gab es IMO nicht - nur den Atari 400/800 und später die kompatiblen 600XL/800XL/130XE. Und da das mein Einstieg in die Homecomputerwelt war, ist das meine Wahl - auch wenn ich noch das Dreamcast Mini vermisse.

Alter Hase 17 Shapeshifter - - 6459 - 12. Februar 2023 - 17:29 #

Wir hatten nen Atari STE1040. War ein super Gerät.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - P - 7266 - 12. Februar 2023 - 17:04 #

Ne, kann ich nichts mit anfangen.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1012274 - 12. Februar 2023 - 17:59 #

Wie, du "gräbst" nicht gerne nach alten Titeln? ;-)

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - P - 7266 - 12. Februar 2023 - 19:03 #

Ich vergrabe ;)

Jochen B. 12 Trollwächter - 825 - 12. Februar 2023 - 17:31 #

Der ST Mini ist mein Favorit.

misc 18 Doppel-Voter - P - 10382 - 12. Februar 2023 - 17:49 #

Ich mochte ja von den altem Konsolen die Dreamcast am meisten. Aber Yet-Another-Mini-Konsole wäre bei mir nur ein weiterer Staubfänger.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 33609 - 12. Februar 2023 - 18:02 #

Besitze das NES Mini und SNES Mini, aber wirklich lange genutzt hab ich sie nicht. Das Spannendste war noch das Hacken der Dinger und Draufspielen von dutzenden ROMs. ;-)

Das N64 Mini wäre zwar reizvoll, allerdings kann man N64-Spiele auch mit der Switch via HDMI auf modernen Fernsehern spielen.

Von daher fände ich ein PS2 Mini am interessantesten. Hab letztens erfahren, dass Ende 2010 ein Sony-Bravia-HDTV mit integrierter PS2 erschienen ist. Der soll eine richtig gute Bildqualität bieten bei PS2-Spielen. Das würde ich mir auch von einer PS2 Mini erwarten.

xan 18 Doppel-Voter - P - 11553 - 12. Februar 2023 - 21:15 #

Meine verstaubten auch ziemlich lange, aber beruflich bin ich unter der Woche unterwegs und haben ein gutes Reiseformat. Nutze sie seit dem wesentlich mehr. Nischige Anwendung, aber mir taugts.

Restrictor81 21 AAA-Gamer - - 26448 - 12. Februar 2023 - 18:24 #

NES und SNES Mini waren die Konsolen, die mich noch am ehesten interessiert hätten. Was für mich aber nicht in Frage kam ist damit einen HDMI-Eingang zu blockieren, als auch mit kabelgebundenen Controllern zu agieren, die wohl zu Stolperfallen wie original in den 90ern geführt hätten.

Würde man das außen vorlassen, hätte ich am ehesten am N64 Mini Interesse, allerdings würde ich ungern nochmal mit den Original N64 Controllern hantieren wollen.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 390399 - 12. Februar 2023 - 18:30 #

Du blockierst keinen HDMI Eingang, wenn du das Kabel im TV stecken lässt und das Gegenstück mal an die eine oder andere Mini-Konsole steckst. Ansonsten gibt es Adapter, inkl. Fernbedienung. :)

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 12. Februar 2023 - 21:16 #

Ohja, ich hab vor so vier Jahren mal in einem Retro-Anfall diverse N64-Module gekauft und mein altes N64 wieder rausgekramt. Der Controller, der damals echt super war, ist heute die Hölle, der Analogstick ist enorm unpräzise. Da merkt man erst mal, wie gut die Analogsticks in den Jahren danach wurden.

Das Signal ist auch enorm schlecht und RGB ist beim deutschen N64 leider keine Option. Damit kann man dann auch Lösungen wie OSSC (analoge Signale lagfrei auf HDMI konvertieren und sauber upscalen), die auf RGB angewiesen sind, nicht verwenden.

Das Signalproblem hätte ein N64 mini natürlich nicht, aber den Controller müssten sie an sich überarbeiten, wo dann sicher aber auch wieder Leute herumjammern würden, da es nicht mehr authentisch ist.

Dazu kommt dann noch die Framerate. Spiele wie Golden Eye laufen halt mit im Schnitt 5-20 fps. Fand ich damals schon störend, aber heute müsste ein N64 mini eigentlich noch VRR/FreeSync/GSync-Support mitbringen, da normales VSync mit solchen Framerates die Probleme noch viel größer als damals auf der CRT macht.

Hermann Nasenweier 21 AAA-Gamer - P - 25765 - 13. Februar 2023 - 1:40 #

Retrotink und Brawler 64 sind die Antworten auf Deine N64 Probleme.
Ich kann diese Kombination nur empfehlen.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 13. Februar 2023 - 8:48 #

Danke, der Controller sieht interessant aus.

Aber nachdem ich schon viel Geld in ein OSSC gesteckt habe, ist mein Bedarf bei Signalkonvertern erst mal gedeckt. Dass das N64 wegen fehlendem RGB nicht funktioniert, muss ich halt hinnehmen. Ist auch meine einzige Konsole, die kein RGB kann.

Hermann Nasenweier 21 AAA-Gamer - P - 25765 - 13. Februar 2023 - 10:42 #

Alternativ kannst Du auch schauen ob Du günstig einen alten HdD Recorder findest. Meiner hat einen HDMI Ausgang und konvertiert das Bild deutlich besser als ein Fernseher. Allerdings ist das Retrotink ja recht günstig im Gegensatz zum OSSC, aber manchmal findet man die HDD Rekorder in Gebrauchtwarenhäudern für 10€. Da ist zwar oft das CD Laufwerk kapäutt, aber das ist ja egal.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 13. Februar 2023 - 15:43 #

Wenn ich da noch Zeit investieren würde, würde ich eher versuchen, das N64 RGB-fähig zu modden, da wäre die Qualität viel besser. Bin im März in Japan und vielleicht schaue ich mal, ob man einfach nur einen Chip aus einem JP-N64 in ein DE-N64 umlöten muss und kaufe mir ein halbkaputtes N64 bei Supapoteto oder so. Aber wegen PAL/NTSC wird das vermutlich auch nicht mal eben so gehen. Da die N64-Spiele sehr schlecht gealtert sind, ist meine Motivation aber auch nicht die größte.

Für die Generation danach kann ich das OSSC aber sehr empfehlen, ich hab damit Xbox, PS2 und GameCube an HDMI und das Bild ist exzellent. Bei diesen Konsolen war ein Pixelverschmieren durch die CRT auch nicht mehr so stark eingeplant wie noch bei SNES, PSX & Co. Das SNES finde ich mit OSSC auch eher komisch, sieht halt komplett anders aus als damals am Röhrenfernseher.

Aber vielleicht gibt es in ein paar Jahren mal sowas wie das OSSC mit integrierten CRT-Filtern wenn die Hardware das lagfrei hinbekommt. :-)

Hermann Nasenweier 21 AAA-Gamer - P - 25765 - 13. Februar 2023 - 16:48 #

Ich habe auch ein OSSC und bin da auch sehr zufrieden. Hast Du Dir da spezielle Profile für die Konsolen eingerichtet? Ich hab das mal ausprobiert, aber ehrlich gesagt hab ich da gegenüber den Standardmodes keine Verbesserung gesehen die den Aufwand gerechtfertigt hätte. Oder ich stelle mich einfach doof an :)

Hast Du ein NTSC N64? Ich glaube dass das auch mit dem EU Netzteil läuft. Ich hab irgendwo eines, kann mich aber nicht mehr so genau dran erinnern. Der Region Lock besteht ja glaube ich nur aus dem unterschiedlichen Cover.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 13. Februar 2023 - 17:46 #

Viel hab ich mit dem OSSC noch nicht gemacht. Nur mal testweise die Konsolen via RGB-Kabel drangehängt, paar Settings gegooglet und mit den Skalierungen gespielt. Aber es sah selbst ohne Finetuning schon um Welten besser aus als früher via RGB-SCART oder Component am alten 1080p-TV. Und das obwohl es auch am 4K-TV ja nur ein 1080p-Signal liefert, was der Fernseher dann noch auf 4K hochzieht.

Mein N64 ist ein ganz normal in Deutschland gekauftes PAL-Gerät. Das hatte nie eine RGB-Option. Hab das vor einer Weile mal recherchiert und es gab in Europa wohl nur bestimmte Versionen in bestimmten Revisionen, wo RGB dabei war. Das japanische müsste immer RGB haben, deswegen muss ich mal schauen, ob man den Chip dafür in ein deutsches N64 löten kann. Dann würde ich mir vielleicht eines aus Japan mitnehmen, die Dinger bekommt man ziemlich billig in Akiba, v.a. wenn sie in einem optisch schlechten Zustand sind. Und die Geräte aus dieser Zeit haben ja noch so simple und grobe Platinen, dass ich mir das gerade noch zutraue. Aber vermutlich geht es eh nicht.

Die NTSC-Version würde ich zuhause nicht laufen lassen. Sollte dank OSSC zwar kein Problem sein, aber ich habe ausschließlich in Deutschland gekaufte PAL-Spiele. Japan-Importe waren damals für mich finanziell undenkbar.

Robokopp 17 Shapeshifter - - 8169 - 12. Februar 2023 - 19:12 #

Am liebsten wäre mir ein N64 Mini aber Saturn oder Dreamcast würde ich mir auch ohne zu zögern im Miniformat ins Regal stellen.

Shake_s_beer 17 Shapeshifter - - 7738 - 12. Februar 2023 - 19:20 #

Die Mini-Systeme reizen mich nicht so. An sich finde ich die Idee zwar ganz nett, bisher hat mich aber noch kein Mini-System so interessiert, dass ich einen Kauf in Erwägung gezogen hätte.

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28120 - 12. Februar 2023 - 19:27 #

Xbox Mini, ich will mal wieder Splinter Cell Pandora Tomorrow spielen.

Dre 15 Kenner - P - 2843 - 12. Februar 2023 - 20:09 #

Falls du eine Series X hast: Fast alle Splinter Cell Spiele sind auch auf der Series X spielbar und SC PT ist glaube ich sogar noch im aktuellen Ubisoft Sale im Angebot

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28120 - 12. Februar 2023 - 21:37 #

Besitze nur einen PC. Mist, da werde ich fast ein wenig neidisch...

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 12. Februar 2023 - 21:52 #

Und es läuft in 4K. :-) Die Grafik ist sogar ganz gut gealtert, da das Spiel damals sehr auf Style und kleine, detaillierte Welten gesetzt hat. Die Dunkelheit kaschiert auch einiges.

Hab mir auf der Series X in den letzten Monaten in den Sales alle Splinter Cell Teile geholt. Double Agent sogar für Xbox und Xbox 360, da die sich wohl ziemlich stark unterscheiden.

Wenn man geduldig ist, bekommt man alle zusammen für unter 50 Euro. Die Preise schwanken in den Sales, aber man bekommt alle für so 6-10 Euro, wenn man lange genug wartet. Fast schon wie in der guten alten Steam-Sale-Zeit.

Nur die Steuerung ist so eine Sache. Bei den alten Teilen ist die Tastenbelegung oft sehr ungewöhnlich aus heutiger Sicht und man muss sich teils schon polygongenau irgendwo hinstellen, damit manche Aktionen möglich sind.

Das Spieldesign ist aber angenehm straight forward. Levels sind kompakt und moderne Zeitstreckerunsitten wie Upgrades, Crafting oder Level-Ups gibt es nicht. Das genieße ich gerade sehr mit diesen Spielen.

Audhumbla 19 Megatalent - - 14686 - 12. Februar 2023 - 19:49 #

Egal, Hauptsache haben

Dre 15 Kenner - P - 2843 - 12. Februar 2023 - 20:08 #

Eher Gamecube Mini, aber als 2. wäre für mich der Xbox Mini am interessantesten.

Am besten natürlich mit Online-Multiplayer :)

v3to 17 Shapeshifter - P - 8254 - 12. Februar 2023 - 21:38 #

Saturn Mini wäre meine Wahl. Da gäbe es auch ein ganzes Füllhorn an bekannten Titeln und hidden gems. Neben den üblichen Verdächtigen, wie Sega Rally, Virtua Fighter 2, Panzer Dragoon Saga, Nights, usw zb auch Hyper Duel, Bulk Slash, Princess Crown, Cotton 2 oder auch die Working-Designs-Umsetzungen, die nie offiziell nach Europa kamen (wie Dragon Force oder Magic Knight Rayearth)...

Sierra 27 Spiele-Experte - 84736 - 12. Februar 2023 - 21:45 #

80286 Mini?

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 12. Februar 2023 - 21:52 #

Mit CGA und PC-Speaker? :-)

maddccat 19 Megatalent - 13942 - 13. Februar 2023 - 13:57 #

Mit rotem Highscreen Schriftzug?

ReD_AvEnGeR 16 Übertalent - P - 5229 - 12. Februar 2023 - 21:54 #

xbox Mini ... das wird dann die Referenz für die schlechteste Mini konsole

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 12. Februar 2023 - 21:56 #

Mit dem ersten Xbox-Controller, der dann größer als die Mini-Xbox ist.

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28120 - 12. Februar 2023 - 21:58 #

Man könnte die Konsole im Controller unterbringen.

Desotho 17 Shapeshifter - P - 8349 - 12. Februar 2023 - 22:17 #

Ouya Mini?

Lorin 17 Shapeshifter - P - 7281 - 12. Februar 2023 - 22:36 #

N64, aber noch lieber ein GC-Mini.... Moment, völliger Unsinn, der steht doch noch angeschlossen im Regal. Bestes Mariokart ever.

Kausrufe 13 Koop-Gamer - 1363 - 12. Februar 2023 - 22:42 #

N64 ist halt immer noch schwer zu emulieren. Da wäre ein Gamecube Mini wohl realistischer.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 12. Februar 2023 - 23:24 #

Nintendo bekam N64-Emulation schon auf der lahmen Wii ganz gut hin und auf der Switch nach einem holprigen Start mittlerweile ja auch. Das würde schon klappen. Die Lizenzsituation ist nur schwierig, da viele essentielle Titel von Rare kamen, die heute zu Microsoft gehören. Da aber gerade GoldenEye erschienen ist, scheint es lösbar zu sein.

GameCube wäre durch die Größe der Spiele schwieriger, eine GC-Disc hatte knapp 1,5GB und manche Spiele haben sogar zwei Discs verwendet. Da müssten sie um die 64 GB Speicher einplanen und das ist für eine einzelne Hardwarekomponente vglw. teuer (ca. 5€) für so eine Minikonsole. Der Controller ist auch um einiges aufwändiger als beim N64.

Beide Konsolen waren auch nicht so erfolgreich, da erwischen sie mit dem Nostalgiefaktor weniger Leute.

Ich schätze mal, dass Nintendo gar keine Mini-Konsole mehr bringt. Wenn dann eher was aus dem Handheldbereich, ein Mini-Gameboy würde sich schon noch anbieten. Große Zielgruppe, billige Hardware, unzählige Titel...

Kausrufe 13 Koop-Gamer - 1363 - 13. Februar 2023 - 6:56 #

Das hängt aber stark vom Spiel ab. Mario 64 und Zelda laufen problemlos. Diddy Kong Racing dagegen gar nicht, zumindest als ich damals einen Emulator auf der Wii probiert habe. Ich denke schon, dass zumindest die Hardwareleistung eines N64Mini den Aufwand nicht wert wäre.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 13. Februar 2023 - 8:51 #

Dann lässt Nintendo problematische Spiele halt weg, vollständig waren die Mini-Konsolen noch nie und es fehlten auch immer echte Klassiker.

Aber ich denke wie gesagt eh nicht, dass Nintendo noch eine Mini-Konsole bringt. N64 und GameCube waren zu erfolglos und sind für Emulation zu komplex und teuer.

Kausrufe 13 Koop-Gamer - 1363 - 13. Februar 2023 - 21:17 #

Ja, ich erwarte eh eher einen Gameboy Classic. Mit den beiden Game&Watch existiert die Hardware schon, man muss sie nur in ein anderes Gehäuse packen.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 14. Februar 2023 - 0:08 #

Guter Punkt, auf dem Zelda-Exemplar lief ja sogar schon ein Gameboy-Spiel.

Wobei ich mittlerweile mal den neu erschienenen Gameboy-Emulator von der Switch ausprobiert habe und der hat eine (optionale) wirklich geniale Simulation des grünen Gameboy-Displays. Das würde ich bei einem Mini-Gameboy schon vermissen und dafür ist ein feiner aufgelöstes Display nötig, da z.B. auch das Raster zwischen den Pixeln simuliert wird.

Von den Simulationen alter, minderwertiger Displays ist das eine der besten, die ich bisher gesehen habe. Pixelraster, mieser Kontrast, Nachschlieren... alles drin. Hat bei mir mehr Nostalgie-Flashbacks ausgelöst als die Spiele. :-)

Kausrufe 13 Koop-Gamer - 1363 - 14. Februar 2023 - 4:08 #

Aber das Zielpublikum wären Sammler und Leute die mittlerweile nicht mehr spielen. Der Mini Nes und Snes sind ja auch nach der Virtual Console erschienen, also „zählt“ die Switch Emulation nicht.
Und wie gesagt, die Hardware ist ja eigentlich schon fertig.

DerBesserwisser 17 Shapeshifter - P - 7127 - 15. Februar 2023 - 10:40 #

"geniale Simulation des grünen Gameboy-Displays"
Das klingt aber sehr interessant > hast du das auch schon mal in einem PC-Emulator gesehen ?

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 15. Februar 2023 - 12:21 #

Ja, hab mal ein paar gesehen, die halt den Grünton und das Pixelraster simulieren, aber das sah nur begrenzt authentisch aus. Hab mich aber nie ernsthaft damit befasst, da ich das nur auf einem Raspberry Pi 400 laufen habe, der kaum Power für Shader-Postprocessing hat. Sobald man bessere aktiviert, bricht die Performance zu stark ein.

Der Switch-Emulator bekommt das Raster natürlicher hin und simuliert auch das vglw. starke Nachschlieren des Gameboy-Displays. Auch der Kontrast ist so mies wie beim nicht beleuchteten Display damals. Da Spiele auch gern mal mit diesen Mängeln gespielt oder sie kompensiert haben, wirkt das schon deutlich realer.

Wenn man die Emulation auf einem PC mit starker GPU laufen lässt, gibt es vielleicht auch Shader, die das ähnlich gut können, keine Ahnung. Gibt auf jeden Fall CRT-Shader, die Phosphor-Nachglühen, Maske, Scanlines und Verzerrungen von CRTs erstaunlich gut simulieren. Von daher würde es mich beim Gameboy nicht wundern, wenn jemand das dort auch originalgetreu als Shader anbietet.

DerBesserwisser 17 Shapeshifter - P - 7127 - 16. Februar 2023 - 11:19 #

Genau das meinte ich > Farbpaletten und Pixelraster ist quasi Standard bei den Gameboy-Emulatoren, aber derartige Nachzieheffekte und "Kontrastemulationen" nicht.
Weil es mich doch sehr interessiert hat, hab ich mir ein 3-Monats-Abo für die Switch geleistet. Das sieht wirklich eine ganze Ecke näher am Orginal dran aus, als den Standard-Emulator, den ich on Retroarch nutze. Gerade bei Metroid 2 fühle ich mich fast wie beim Orginalgerät.
Allerdings ist es mir nicht den Preis und die Umstände der Lizenzprüfung wert. Hab mir dabei auch gleich mal den Stand bei NES und SNES angeschaut: Wenn ich mir ansehe, was für mittelmäßige bis einfach schlechte Titel nach dem recht starken Anfangs-Lineup noch hinzugekommen sind, erwarte ich da kaum echte Kracher für den GameBoy.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 16. Februar 2023 - 12:34 #

NES, SNES und GameBoy war auch noch eine Ära der starken 3rd-Party-Titel bei Nintendo. Da ist es nicht so einfach, ein gutes Portfolio zusammenzustellen, weil die Firmen der 80er und 90er vielleicht nicht mehr existieren oder deren Konkursmasse in verschiedene andere Firmen gegangen ist.

Ab dem GameCube waren die besten Titel weitestgehend 1st- oder 2nd-Parties von Nintendo selbst. Aber die Titel released Nintendo lieber als Remaster zu einem hohen Preis. :-)

Denke aber, dass für den GameBoy noch einiges an guten Titeln nachkommt. Gerade wenn ein System neu dabei ist, kommen von Nintendo schnell neue Titel nach. NES und SNES scheinen aber ausgereizt zu sein, da kommen vglw. selten neue Titel nach und dann auch welche, die man eher nicht kennt.

Wird auch einer der Gründe sein, warum sie GB und GBA jetzt dazu genommen haben.

DerBesserwisser 17 Shapeshifter - P - 7127 - 16. Februar 2023 - 14:08 #

Ich glaube nicht das für Nintendo verlorene Lizenzen ein wirkliches Problem wären: Wenn Nintendo in die Industrie geben würden dass sie for Spiel X den aktuellen Lizenzinhaber suchen, würde jeder der mitbekommen hat das sein Unternehmen mal irgendwas mit Videospiellizenzen zu tun hatte sofort die halbe Belegschaft ins Storageunit beordern das sie da die alten Akten durchsuchen. Da winken schließlich ein paar Milliönchen.
Ich denke auch das für den GameBoy noch ein paar gute Titel kommen, aber viel wirds nicht, eventuell sogar nur ein Paar.

Aretak 13 Koop-Gamer - P - 1401 - 12. Februar 2023 - 23:20 #

Dreamcast fehlt mir auch in der Liste.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43118 - 13. Februar 2023 - 2:37 #

N64 Mini.

LRod 19 Megatalent - - 15533 - 13. Februar 2023 - 4:24 #

Gameboy Mini und 286er-Mini. Aber ersteres gibt es jetzt über Nintendo Online auf der Switch, letzteres ohnehin bei GOG. Und ich bin schon aus finanziellen, aber auch ökologischen Gründen klar für eine nette Spielesammlung als Paket im eShop.

Bei Minis bin ich raus.

RobertThomas 11 Forenversteher - - 752 - 13. Februar 2023 - 6:11 #

C64 und Amiga 500 waren für mich interessant (was ich früher gespielt hatte).

Da es diese bereits gibt, habe ich auch "Mini Systeme interessieren mich persönlich nicht" (was dann heißt, "weitere Interessen mich nicht").

...A500 Maxi wäre noch interessant. Andere Baustelle.

Jochen B. 12 Trollwächter - 825 - 13. Februar 2023 - 19:23 #

Ja, auf den A500 Maxi warte ich auch.

TeKNoSLuG 09 Triple-Talent - 266 - 13. Februar 2023 - 7:54 #

Nichts davon reizt mich.

Desotho 17 Shapeshifter - P - 8349 - 13. Februar 2023 - 8:56 #

Zuse Z1 Mini oder so.

Hermann Nasenweier 21 AAA-Gamer - P - 25765 - 13. Februar 2023 - 10:39 #

Das wäre dann aber immer noch PC-größe. Erst die Z1 Micro wäre interessant für mich ;)

Danywilde 30 Pro-Gamer - - 149076 - 13. Februar 2023 - 13:10 #

Ich habe aus nostalgischen Gründen beim 64er Maxi und beim A500mini zugeschlagen, damit bin ich zufrieden.

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 10694 - 13. Februar 2023 - 20:51 #

GameBoy Mini, GB Color Mini und GBA Mini (nicht zu verwechseln mit dem Micro). N64 halte ich leider nach wie vor zu weit hergeholt und aufwändig. Da ne gescheite Emulation hin zu bekommen dauert sicher noch immer zu lange für einfache Hardware. Und wie man ja schon an den 2 Game & Watch-Auflagen mit Mario und insbesondere Zelda gesehen hat, und auch diese Emulations-Teile aus China, sowas wie GameBoy sollte drin sein.

In dem Zusammenhang, ich hätte ja wirklich sehr gerne den Analogue Pocket. Hmm...

Claus 31 Gamer-Veteran - - 390399 - 13. Februar 2023 - 21:51 #

Ich denke, dass ein N64 ähnlich floppen würde wie die PS1-Mini.
Das sind heute einfach keine so schönen Spiele mehr, weil sie oft zu sehr auf das damals noch so junge 3D gesetzt haben. Und das ist einfach nicht mehr so hübsch, wie die letzte oder auch erste Generation von 2D Spielen.
Ab Dreamcast und PS2 drehte sich das dann.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 14. Februar 2023 - 0:14 #

Leider ist die PS2 echt noch ein Biest für günstige Hardware. Bin im Moment am überlegen, ob ich mir eine Xbox Series S nur für Emulation (via Devmode) hole, die bekommt auch PS2, GameCube und Wii hin. Und lustigerweise neuerdings auch Xbox 360. Das ist für ca. 270€ inkl. Controller ziemlich konkurrenzlos.

Dreamcast wäre noch eher machbar, hab mal einen Emulator auf dem Raspi 400 ausprobiert und die Performance von Shenmue war sehr gut. Leider ist die Emulation etwas fehlerhaft in der Darstellung.

Da Sega schon zwei Megadrive Minis gebracht hat, wäre ein Dreamcast Mini zumindest denkbar. Oder auch mal das Master System.

10vorne 14 Komm-Experte - P - 2111 - 14. Februar 2023 - 0:00 #

Ich habe mir zwar den C64 Maxi gegönnt, alles andere aber ignoriert. Dafür habe ich mir eine Retropie-Arcadebox "gebaut", die ich nach und nach als kleines Nostalgie-Projekt mit allen Spielen und Systemen fülle, die ich in der Vergangenheit gespielt habe. Alles in einer Kiste. Wenn ich dann mal Lust habe die alten Zeiten hochleben zu lassen, kann ich damit alles auf einmal erschlagen. Wobei das Füllen der Box wohl am Ende wahrscheinlich mehr Spaß macht und Zeit in Anspruch nehmen wird als das Spielen selbst.

zz-80 14 Komm-Experte - 2223 - 14. Februar 2023 - 0:31 #

PS5 als Mini bitte. :)

Deepstar 16 Übertalent - 4670 - 14. Februar 2023 - 9:20 #

Windows 98 Mini.

Schön mit purer DOS Unterstützung und nativen für Aureal3D und Glide.

Gibt so einige Spiele da ist mit den Wrappern immer noch nichts zu machen.