In unserem Noten-Vergleich zu Hogwarts Legacy führen wir Tests, Reviews, Wertungen oder wie auch immer von den folgenden deutschen Online-Spielemagazinen auf – unabhängig davon, dass einige davon auch Print-Angebote (aka Hefte) publizieren: CBS (Computer Bild Spiele), GameStar.de (& GamePro.de) GIGA.de, PCGames.de (& Videogameszone.de), Spieletipps.de und, natürlich, GamersGlobal.de – wobei wir uns höflich ans Ende der Review-Liste stellen. Was uns wichtig ist: Eine Wertung kann immer nur eine grobe Beschreibung der Spielqualität sein – bitte lest euch den jeweiligen Testbericht durch, bevor ihr euch zu einer vielleicht aus dem Rahmen fallenden Note äußert. Die Magazine Gameswelt.de und Eurogamer.de tauchen nicht mehr auf, seit sie sich entschlossen haben, keine Wertung mehr unter ihre Tests zu schreiben.
Wertungs-Vergleich: Hogwarts Legacy
Review von | Note/Link | Zitat aus dem Testbericht |
Computer Bild Spiele | - | Nicht getestet* |
GameStar | 83 v. 100 |
Grandiose Lizenz-Umsetzung, die mit kreativen Spielmechaniken über kleinere Mängel hinwegtröstet. |
GamePro | 89 v. 100 |
Als Harry Potter-Fan der ersten Stunde habe ich mit Hogwarts Legacy das Spiel bekommen, das ich mir früher zu PS1-Zeiten immer gewünscht habe. Eine Spielwelt, die vor liebevollen Details nur so strotzt, in der unzählige Geheimnisse und kleine Knobeleien schlummern und das mich mitten in die zauberhafte Fantasiewelt der Bücher und Filme versetzt. |
GIGA | - | Nicht getestet* |
PC Games / Videogameszone.de |
8.0 v. 10 |
Die Spielerfahrung leidet vor allem unter kleineren technischen Mängeln sowie einer gewissen tonalen Inkohärenz. Wer darüber hinwegsehen kann, den erwartet jedoch ein zauberhaftes Abenteuer mit ganz viel Liebe zum Detail. Die Begeisterung der Entwickler für die magische Welt von Hogwarts scheint an allen Ecken und Enden durch. |
Spieletipps | 85 v. 100 |
Bis ich Hogwarts Legacy zum ersten Mal gespielt habe, hatte ich kein gutes Gefühl. Denn es gab zu viele Fragezeichen. Nach zahlreichen Stunden bin ich überrascht, dass mich jede auch noch so kleine Aufgabe immer noch begeistert. |
GamersGlobal | 9.0 v. 10 |
Hogwarts Legacy erweckt die Wizarding World auf erstaunliche Art zum Leben. [...] Wuselnde NPCs, Tiere und verzauberte Gegenstände bringen an vielen Ecken Leben in die Bude. Es erfindet das Open-World-Rad nicht neu, aber es gelingt dem RPG, sein Startgebiet interessant und relevant zu halten. Und da Legacy eben nicht nur Masse, sondern auch einiges an Klasse bietet, verliere ich mich häufiger unversehens in anderen Aufgaben, obwohl ich doch eben die Haupt-Quest weiter verfolgen wollte. |
Durchschnittswertung | 8.5 | *Zuletzt überprüft: 21.2.2022, 10:55 Uhr |
Wir errechnen die Durchschnittswertung auf Grundlage des 10er-Systems, eine "75" entspricht also einer 7.5. Selbstverständlich unterscheiden sich die Wertungssysteme und -philosophien im Detail. Vergibt ein Magazin unterschiedliche Wertungen beziehungsweise Noten je nach Plattform, verwenden wir für den Durchschnitt die höchste. Sollte mittlerweile ein Test bei einem Magazin erschienen sein, der hier als "Nicht getestet" gekennzeichnet ist, so freuen wir uns über die Nennung der Wertung nebst Link als Comment.
10 Punkte hat die Gamestar wegen Technik-Problemen abgezogen. Mir tun die PC-Spieler mittlerweile leid. Geben irrsinnige Summen für ihre Grafikkarten aus und fast jedes AAA-Spiel macht am Anfang Probleme. Sei es jetzt The Calisto Protocol, Forspoken oder nun Hogwarts Legacy. Eigentlich sollte es durch die Ähnlichkeiten von Xbox Series und PC leichter fallen einwandfreie PC-Ports zu entwickeln. Da vermisst man ja fast die gute alte Zeit vor 20 Jahren als Konsolenports die Ausnahme waren und die PC-Version im Fokus der Entwickler stand.
Lustige ist, z.B PC Games Hardware spricht von einer ganz ordentlichen PC Version sowie auch andere PC Tester, denen ich vertraue.
Wen interessiert der Zustand bei Release? In 12 Wochen sieht die Welt und auch der Preis ganz anders aus.
Es gibt ja auch Beispiele, da ist es genau anders herum.
Aber solange der meiste Umsatz mit dem gleichen Spiel auf den Konsolen gemacht wird, dürfte klar sein, worauf man sich konzentriert.
Es ist eben auch sehr viel einfacher, auf einem Einheitssystem zu optimieren.
Wir haben jetzt am PC wieviele GraKa und Prozessor Generationen, für gleichzeitig halbwegs optimiert werden soll…4 oder 5?
HDD, SSD…ja oder nein, RAM…wieviel und welcher? AMD oder Nvidia, Intel oder nicht?
Es klingt vielleicht hart, aber irgendwann muss aufgehört werden Spiele zu machen, die auch noch auf einer GTX 970 irgendwie laufen sollen. Spiele, die soweit programmiert sind, dass aus heutiger Sicht völlig veraltete Schnittstellen versorgt werden müssen und dadurch jede Menge Altlasten haben.
Im Grunde bremst der PC sich dadurch selber aus. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurden heftige Cut‘s gemacht, da wurde irgendwann ältere Hardware einfach nicht mehr unterstützt. Da hieß es…du willst dieses oder jenes Spiel spielen? Dann kauf dir entsprechende Hardware.
Splinter Cell 2 z.B., da ist das Spiel nach dem Laden (auch der Demo) dann einfach abgestürzt, wenn deine GPU nicht den nötigen Shader oder so unterstützt hat.
Zum Beispiel, ja.
Oder Diablo 2…dafür brauchte ich damals neue Hardware. Die vorhandene hat das DirectX, das vorausgesetzt wurde dafür einfach nicht mehr unterstützt. Ging halt nicht mehr.
Einige Spiele, die „ältere“ Voodoo Karten nicht mehr konnten oder der Übergang von OpenGL hin zu Direct3D. Was, deine Karte kann kein Direct3D und das neue, dazu passende DirectX? Tja, Pech gehabt.
Und die Abstände waren teils sehr kurz, in denen solche Wechsel nötig waren.
Wing Commander 3 zwang mich dazu RAM aufzurüsten. Es verweigerte den Start aufgrund dessen allein.
Also weitere 8 MegaByte (ja, richtig gelesen, MegaByte) zusätzlich und diese 8 Mega Byte kosteten damals umgerechnet rund 300 Euro, 600 DMark. Das war verdammt viel Geld für einen Studenten. ;)
Der Übergang von AGP zu PCI Express war auch so ein Ding. Das war zwar selten spaßig, weil es auch damals verdammt teuer war, aber es gab echte Entwicklungssprünge dadurch.
Die Zeiten von "Can It Run Crysis" sind nun mal leider vorbei. Stattdessen werden XSS, XbOne und PS4 noch mitgenommen, und da es ja eh schon auf antiker Hardware rennt kann man dann ja auch direkt alte PC Systeme mitnehmen..
Ja, da ist was dran.
Allerdings kommt bei Konsolen eher der Cut. Da wird das Vorgängermodell nicht mehr unterstützt. Langsam ist es nun auch soweit. Immer mehr Spiele erscheinen nur noch für die aktuellen Modelle. Von dieser Philosophie ist man beim PC noch weit entfernt…das war aber mal anders.
Aber ist ja auch logisch, wenn die Spiele für (alte udn neue) Konsolen und PC gleichzeitig erscheinen. Damit läuft die PC-Version ja quasi automtisch auch auf älteren Systemen (wenn die Umsetzung technisch ordentlich gemacht ist). Zusätzliche Grafikeffekte und höhere Auflösungen kann man ja optional machen für die High-End-Hardware.
Ja, ist schon bekloppt, wie gut ich meine nun fast 8 Jahre alte GTX 970 in aktuellen Spielen immer noch nutzen kann. :D
Bekloppt würde ich das nicht nennen…hab ich auch nicht.
Dennoch steht der „Support“ von inzwischen für die Bedürfnisse moderner Spiele veralteter Hardware echtem Fortschritt leider im Wege.
Da wäre so viel mehr möglich.
Zum Glück steht die ältere Hardware im Wege, in Anbetracht der explodierten Kosten für lebensnotwendige Dinge und nicht zuletzt der absurden Summen, die für neue "Mittelklasse-Spielerechner" mittlerweile aufgerufen werden. Dass man nicht alle 2 Jahre die Graka wechseln muss ist außerdem sogar nachhaltig ;-D
Von alle 2 Jahren war auch nie die Rede. Es geht hier nicht um Smartphones.
Ja, die Kosten sind gestiegen, das ist ein Punkt. Die werden wohl auch auf hohem Niveau bleiben, allem Anschein nach.
Aber - so wie mit anderen Dingen auch - Gaming ist ein Hobby und Hobbies kosten eben manchmal Geld.
Nachhaltig ist übrigen rein gar nichts an dem Hobby. ^^
Ach, früher ging das mal halbwegs in Smartphone-Geschwindigkeit. Wobei mein Smartphone habe ich auch schon ewig. Ich bin heilfroh, dass das Tempo extrem langsam ist. Die Spiele sind trotzdem gut und viele gute Spiele sind eh von kleinen Teams und reizen Hardware nicht aus.
Ja, das stimmt schon.
Bin auch jemand, dem sein Smartphone nicht sonderlich wichtig ist. Meins ist schon über 4 Jahre und ich telefoniere halt damit und mache sonst wenig. Der Bildschirm ist mir inzwischen in meinem Alter zu klein und fummelig geworden.
Mal sehen wo die Reise hingeht. Da ich sehr viel mehr auf Konsolen, als auf dem PC unterwegs bin, betrachte ich das etwas distanziert. Der Hauptgrund sind auch die immens gestiegenen Preise. Dafür achte ich bei meiner Konsolensammlung schon darauf, aktuell zu sein. In der Summe frage ich mich aber manchmal auch, ob das wirklich soviel günstiger ist. ^^
Aber da sind wir wieder bei dem Thema Hobby. :D
Also kein Meisterwerk, ganz ok bis gut. Kann man holen. Also für Fans Pflichtkauf
Konsolenversion ein Meisterwerk :)
Mittlerweile könnte man auch 4Players wieder mit aufnehmen, oder nicht?
Edit: Und Eurogamer DE auch.
Und man sollte unbedingt die Entwicklung im Iran unterstützen und ihn von der Embargoliste nehmen…
Unpassend
Äh what is das fürn Beispiel...
unterschreibe ich mal (zumindest 4players.de wieder aufzunehmen). :)
Nun, Eurogamer wäre mindestens genauso konsequent. Die sind immerhin "rausgeflogen", weil sie keine Wertungen mehr geben, aber das tun sie ja inzwischen wieder, jedenfalls steht eine unter Hogwarts Legacy. Habe da länger nicht mehr geschaut.
Ich denke ebenfalls, die anfänglichen Probleme des PC-Ports sind spätestens dann vergessen, wenn angepasste und optimierte Grafiktreiber von den großen Herstellern nachgeschoben wurden, so bedauerlich diese Abhängigkeit inzw. auch sein mag. Hier sind die Konsolen mit ihrer faktischen “Nullvarianz” bei der Hardware zum Release etwas im Vorteil, aber eben auch nur kurz, v.a. bei so einem Megaseller-Titel…
Wenn selbst ne 4090 einstellige FPS raushaut, dann ist das Unvermögen der Entwickler und hat nichts mit den Treibern der Hardwarehersteller zu tun.
Konnte ich bisher nicht beobachten. 47 FPS auf nativen 4k mit Raytracing und allem anderen auf max, ca. 75 mit DLSS2 und über 100 mit DLSS3 und das ohne Game Ready Driver.
Nicht bei Harry Potter, war eher allgemein gehalten in Richtung Dead Space und vor allem Calisto Protocol.
Ah ok. :-)
Bitte 4Players wieder aufnehmen. Danke.