The Last of Us: Streamingserie erfolgreich, Staffel 2 bestätigt

PC PS5
Bild von Gucky
Gucky 58428 EXP - 25 Platin-Gamer,R11,S5,A10,J10
Dieser User hat uns bei der Japan 2022 Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2019 mit einer Spende von 25 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2020 mit einer Spende von 25 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2021 mit einer Spende von 10 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2022 mit einer Spende von 10 Euro unterstützt.Dieser User hat uns bei der Bannerlord Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2019 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2020 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2021 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2022 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns bei der Bannerlord Aktion mit 5 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns bei der Elden Ring Aktion mit 5 Euro (oder mehr) unterstützt.

28. Januar 2023 - 8:15 — vor 7 Wochen zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
The Last of Us - Part 1 ab 73,99 € bei Amazon.de kaufen.

Nach zwei veröffentlichten Folgen der Streamingserie und Videospieladaption The Last of Us haben die Macher eine zweite Staffel bestätigt. Diese sehr frühzeitige Entscheidung hängt wohl hauptsächlich mit dem großen Erfolg der Verfilmung zusammen.

Alleine in den USA konnte die Zombieapokalypse bei der ersten Folge 22 Millionen Zuschauer erreichen und damit den zweitgrößten Serienstart einer HBO-Serie überhaupt hinlegen. Neil Druckmann, Vizepräsident von Naughty Dog, zeigt sich von dem Erfolg der Spieleadaption begeistert und freut sich bereits auf Staffel 2:

Ich bin beeindruckt, geehrt und offen gesagt überwältigt, dass so viele Menschen zugeschaltet haben und sich mit unserer Nacherzählung der Reise von Joel und Ellie verbunden fühlen. Die Zusammenarbeit mit Drehbuchautor und Regisseur Craig Mazin, unserer großartigen Besetzung, Crew und HBO hat meine ohnehin schon hohen Erwartungen noch übertroffen. Jetzt haben wir das große Vergnügen, dies mit der zweiten Staffel wiederholen zu können.

The Last of Us spielt 20 Jahre nach dem Untergang der modernen Zivilisation. Joel, ein desillusionierter Überlebender, wird angeheuert, um Ellie, ein 14-jähriges Mädchen aus einer beklemmenden Quarantänezone herauszuschmuggeln. Was als kleiner Job beginnt, wird bald zu einer brutalen und entbehrungsreichen Reise, bei der die beiden Außenseiter die USA durchqueren müssen und aufeinander angewiesen sind, um zu überleben.

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 20115 - 30. Januar 2023 - 17:25 #

Sehr schön.
Bisher (Folge 2) ist die Serie überraschend stark und authentisch.
Folge 3?
Das war nix.

Grumpy 17 Shapeshifter - 7795 - 30. Januar 2023 - 19:40 #

folge 3 war super

Crizzo 20 Gold-Gamer - P - 22827 - 31. Januar 2023 - 10:33 #

Gestern auch gesehen, die hatte echt was! :)

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 20115 - 31. Januar 2023 - 16:15 #

Die Drama Geschichte um das ältere schwule Paar wäre in einem anderen Kontext auf jeden Fall erwähnenswert gewesen.
Nur es hat nichts mit der Story oder dem Spiel zu tun. Mich hat es aus dem Flow der Serie gerissen.
Aber Geschmacksache.

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 10687 - 28. Januar 2023 - 9:40 #

Netflix hätte die schon abgebrochen :p

Maestro84 19 Megatalent - - 17520 - 28. Januar 2023 - 9:56 #

Netflix ist mittlerweile auch ein Saftladen.

euph 29 Meinungsführer - P - 123680 - 28. Januar 2023 - 10:01 #

Warum?

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 109864 - 28. Januar 2023 - 10:40 #

Keine Eier in der Hose, um ein Ding auch mal durchzuziehen.

andima 16 Übertalent - P - 4723 - 28. Januar 2023 - 11:59 #

Hallo HBO! Hallo Westworld!

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 109864 - 28. Januar 2023 - 13:01 #

Serie nie geschaut. Wurden die nach der 1. Staffel gecancelt?

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 28. Januar 2023 - 13:06 #

Nein, die wurde imho nur immer schlechter :D

Maestro84 19 Megatalent - - 17520 - 28. Januar 2023 - 13:26 #

Also wie Vikings und The Walking Dead. :D

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 28. Januar 2023 - 13:41 #

Das ist echt wahr. Leider.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 72388 - 28. Januar 2023 - 13:29 #

Nein, aber nach der vierten und damit vor der als Finale gedachten fünften. Find ich eigentlich fast schon schlimmer, als nach einer ersten Staffel abzusetzen.

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 28. Januar 2023 - 13:42 #

Ach krass, zum Glück fand ich es vorher schon schlecht genug zum Aufhören, das ist ja bitter.

Der größte Skandal für mich bleibt aber Firefly. Und ehrlich gesagt auch Enterprise.

ds1979 19 Megatalent - - 16206 - 28. Januar 2023 - 13:51 #

Immer dieses Firefly, die Serie hatte halt nicht bei genügend Leuten verfangen. Einen Skandal sehe ich da nicht, bei genügend Zuschauer würde die heute noch laufen. Zudem wurde die Serie ja mit einem Film abgeschlossen. Gemessen an heutigen Serien kann man Firefly, Babylon 5 und Konsorten nur noch mit einem tiefen Schluck aus der Nostalgie 5 Liter Flasche Rum ertragen.

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 28. Januar 2023 - 14:14 #

Schau dir mal an, wie die Serie am Markt platziert wurde. Da wäre fast jede Serie gefloppt von den Quoten.

Firefly mache ich gerade einen Rewatch, heutzutage erschdint zu viel schlecht geschriebener CGI Schrott. Da tut es gut, mal was einfach gutes zu schauen.

ds1979 19 Megatalent - - 16206 - 28. Januar 2023 - 14:47 #

Ja, aber das ist halt menschliches Unvermögen. Baywatch wäre nach Staffel 1 auch eingestellt worden. Dann übernahm The Hoff alles und machte die erfolgreichste Serie der 90 er draus. Kein Sender will nicht Geld aus seinem Investment ziehen.

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 28. Januar 2023 - 15:28 #

Wenn man das Investment dann selbst massiv sabotiert, ist es halt schlecht. Manchmal will man ja auch einen Grund finden, um aus einem Investment rauszukommen.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 76404 - 28. Januar 2023 - 14:48 #

Natürlich kann Babylon 5 nicht mehr mit den Production Values heutiger Serien mithalten, aber die Story ist nach wie vor großartig.

Maestro84 19 Megatalent - - 17520 - 28. Januar 2023 - 15:12 #

Die Raumschlachten ab der zweiten Staffel sehen heute noch gut aus.

ds1979 19 Megatalent - - 16206 - 29. Januar 2023 - 9:41 #

Die waren damals schon veraltet und sehen heute aus wie Grütze.

Maestro84 19 Megatalent - - 17520 - 29. Januar 2023 - 10:08 #

Blödsinn. Schau dir mal das Gerumpel bei Star Trek an und vergleich das mit B5.

ds1979 19 Megatalent - - 16206 - 29. Januar 2023 - 10:46 #

Deswegen sieht das heute trotzdem aus wie Grütze, wie auch PS1 Spiele mit 3 D Grafik. Zeig das bitte heute einem 14 Jährigen und der schaltet dir nach 5 Minuten ab. Das Ding ist 93 erschienen hat also 30 Jahre auf dem Buckel. Ohne deinen Nostaliebonus bleibt von den Effekten nichts mehr übrig. Beim Storytelling war die Serie wegweisend, aber die Effekte sind ein anderes Thema.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 10780 - 29. Januar 2023 - 11:17 #

Du wirfst da einiges durcheinander:

betrachtest du im Kontext seiner Zeit oder vergleichst du mit heute?

Nimmst du die TV-Ausstrahlung, das DvD-Release oder das Remaster als Referenz?
Wenn du es mit heute vergleichst sollte es entsprechend das Remaster sein - und das schaut doch durchaus ansehnlich aus?

Und für welchen 14-Jährigen macht es einen Unterschied ob es heute 30 oder 35 Jahre alt ist? Ist Star Wars Episode 4-6 schlechter als Episode 7-9, nur weil die Effekte später besser sind? Ja, Star Wars 4-6 schaut besser aus als B5 - aber der 14-Jährige hat entweder Bock auf "alten" Stil, oder er schaut halt lieber State-Of-The Art - CGIs an. Das macht aber doch nun die ersten SW-Filme nicht schlechter?

ds1979 19 Megatalent - - 16206 - 29. Januar 2023 - 12:20 #

Ich will sagen das CGI der 90er Jahre für mich 2023 einfach unerträglich ist. Das Storytelling war toll, aber was hilft das heutzutage wo fast alle gute Sc-Fi Serien sehr gutes Telling haben. Für 1993 eine der besten Serien die man sehen konnte, 2023 würde ich mir keine Folge mehr anschauen. Hab in der Seriennostalgie halt keine Aktien drin, dafür gibt es ständig was neues. Und das Medium Film lebt halt vom Visuellen, sonst wärs ein Buch.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 10780 - 29. Januar 2023 - 15:23 #

Wenn du mit CGI aus der Zeit allgemein nix anfangen kannst ist das natürlich dein gutes Recht. Ich schaue Serien aus der Zeit oder davor auch weniger wegen der CGI, sie schrecken mich aber auch nicht so ab. Zumal sie ja damals auch so teuer waren dass ihre Screentime nicht allzu hoch ist.

Ich wünschte ich könnte ebenso sagen dass es heute so viel gutes gibt dass ich den "alten SciFi-Kram" nicht mehr brauche. Aber bis auf Orville ist mir davon das meiste mittlerweile einfach zu düster.
Seit GoT scheint es auch ohne mindestens einen toten Haupt- oder zumindest Nebendarsteller pro Staffel nicht mehr zu gehen.
Die Tendenz zu mehr sichtbarer Gewalt ist ebenso nicht so mein Ding.
Und Garribaldis Alkoholsucht war damals mal was anderes im TV, heute ist bei vielen Serien ja eine tiefgreifende Psychose pro Figur die man dann ewig thematisieren kann nicht mehr weg zu denken.
Und wenn dann von den interessanten Serien endlich mal wieder eine Staffel raus ist, die sich ja auch nicht mehr an den jährlichen Turnus halten, hat man statt 24 - 26 Folgen Glück wenn die Zahl überhaupt zweistellig ist. Trotz etwas höheren Laufzeiten hat man da immer noch deutlich weniger zu schauen.

Da schnappe ich an manchen Tagen einfach lieber mal wieder eine schon lange nicht mehr geschaute 90er-SciFi-Serie, die ich ganz entspannt genießen kann^^.

joker0222 29 Meinungsführer - P - 113777 - 29. Januar 2023 - 10:56 #

Ich fand Babylon5 ja klasse, aber optisch sah das damals schon aus als hätte es jemand am Homecomputer erstellt. Star Trek NG dagegen ist auch optisch gut gealtert und sieht heute noch gut aus.

Elton1977 21 AAA-Gamer - - 26129 - 29. Januar 2023 - 20:56 #

Glaube da liegst du gar nicht so verkehrt. Ich meine, dass ich vielen Jahren mal irgendwo gelesen habe, dass die CGI für B5 auf einem Amiga gemacht worden sind.
Falls ich da falsch liegen sollte, lasse ich mich gerne korrigieren.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 10780 - 29. Januar 2023 - 21:35 #

Laut Interviews waren es 24 zusammengeschaltete Amiga 2000. Mag heute eher belustigend klingen, aber das waren halt die Maschinen die zu der Zeit genutzt wurden - beispielsweise ebenso für die VFX der ersten Voyager-Staffeln und auch andere Serien zu der Zeit.
Man hat halt nur damals bei B5 die Effekte für 4:3 bestellt, und dann wollte WB es in 16:9 ausstrahlen - weswegen in manchen Versionen incl des Dvd-Releases die 4:3-Effekte auf 16:9 gezoomt wurden. Das ist der Qualität natürlich entsprechend abträglich^^.
Im HD-Remaster ist man u.a. deswegen wieder auf 4:3 zurück..

Inso 18 Doppel-Voter - P - 10780 - 29. Januar 2023 - 10:29 #

Die CGI wurden bspw. bei den ersten drei Staffeln von der gleichen Firma gemacht die auch einiges bei Star Trek umgesetzt haben (bspw. die letzten beiden DS9-Staffeln): Foundation Imaging.
Blöderweise hat man 4:3 bestellt und sich dann später für 16:9 entschieden (die lange Geschichte dazu findet man problemlos im Netz). Im DVD Release sind die Szenen also rangezoomt, was die groben Pixel dann erklärt.
Wenn du des englischen mächtig bist empfehle ich das 4:3 HD Remaster das du bei Amazon Prime oder ITunes finden kannst, das schaut auf jeden Fall besser aus.
Kleiner Einblick:
https://www.youtube.com/watch?v=hjgITttqYuA

Aber mal abgesehen von der Qualität muss man imo allein nur mal das Intro von DS9 S01 und Babylon 5 S01 vergleichen.
DS9 zeigt die Station wie sie einfach im Weltraum liegt, von mehreren Seiten.
Bei B5 wirkt die Station lebendig. Einmal von innen, aber vor allem auch dieser Shot auf den der aussen die Station repariert, und von dem dann weggezoomt wird, was dafür sorgt dass man einen genialen Eindruck davon bekommt wie groß diese Station wirklich ist - ein super Beispiel für diese Liebe zum Detail die man an so vielen Stellen findet, wenn man sich die Serie wirklich mal genau anschaut.
Das gleiche gilt für die Texte: teilweise durfte nicht improvisiert werden, weil genau das was gesagt wurde mehrere Folgen oder sogar Staffeln später auf einmal sehr wichtig wird. JMS hat halt mehr als 2/3tel der Episoden selbst geschrieben und die anderen ständig überarbeitet - was dafür sorgt dass diese Serie (vor allem S01 - 04) einfach wie aus einem Guss wirkt.

Auch die Wichtigkeit der zusammenhängenden Handlungsbögen und ihren Einfluss auf die gesamte Fernsehlandschaft die zu der Zeit noch im "Monster Of The Week"-Loop feststeckte kann man gar nicht genug betonen. Vielleicht einfach mal Interviews anderer Serienmacher aus der Zeit lesen, und realisieren wie oft da B5 als Initiator für die Erlaubnis vom Studio, den Storybogen größer zu fassen, vor kommt. B5 hat gezeigt dass es funktioniert, und die anderen sind dann nach und nach gefolgt.

Klar kannst du dich an den Nickligkeiten festbeissen - aber dann entgeht dir eine echt gute Serie. Und eine verdammt geniale im Kontext ihrer Zeit betrachtet.

P.S.: Ja DS9 hatte später auch einen im Raumanzug, und man hat auch mal ein Raumschiff an die Station gedockt - aber erst nachdem das B5-Intro schon lange auf Sendung war.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 109864 - 28. Januar 2023 - 14:02 #

Wenn man den 7-Jahresplan der ST-Serien berücksichtigt war das echt eine Frechheit von Paramount bei Enterprise. Wie zuvor bei allen anderen Serien, kam Enterprise ebenfalls mit Staffel 3 und besonders 4 erst so richtig in Fahrt und auch Kurs. Da hatte Paramount echt keine Eier mehr in der Hose, nur Augen für Quote.

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 28. Januar 2023 - 14:15 #

Genau so schaut es aus!

Und wie geil der Gewissenskonflikt von Archer im Kampf ums Überleben dargestellt wurde und geschauspielert wurde war einfach stark.

RomWein 15 Kenner - 3098 - 30. Januar 2023 - 13:15 #

Lt. Inside Star Trek lag die Absetzung von ENT zu großen Teilen auch daran, dass die Führungsriege gewechselt hat und der neue Vorgesetzte mit Rick Berman überhaupt nicht gut konnte, da dieser die ganzen dusseligen Ideen (zurecht) abgeblockt hat (es wurde z. B. auch ernsthaft darüber nachgedacht, eine Boyband auf der NX-01 auftreten zu lassen). Dass ab Staffel 3 die Titelmusik poppiger gemacht und die Serie von "Enterprise" zu "Star Trek: Enterprise" umbenannt wurde, wurde auch von oben diktiert.
Letztlich war dann wohl der Konflikt mit Berman zu groß, dass man der Serie einfach den Stecker gezogen hat. Richtig schade, da ich Staffel 4 auch als eine der stärksten ST-Staffeln überhaupt ansehe und das, was für Staffel 5 geplant war, klang auch ziemlich vielversprechend: T'Pol hätte im Rahmen der Romulaner-Storyline herausgefunden, dass sie Halb-Romulanerin ist, die NX-01 hätte ein Refit bekommen, Shran wäre vollwertiges Crew-Mitglied geworden, die Caitianer hätten auftauchen sollen und noch einige andere Dinge.

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28118 - 30. Januar 2023 - 13:21 #

ENT trauere ich auch sehr hinterher. Die Serie hatte tolle Ideen und tolle Figuren. Leider das letzte gute Star Trek.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 76404 - 30. Januar 2023 - 13:34 #

Ich weiß nicht. Ich fand ENT nur einen weiteren lauen Aufguss desselben Prinzips wie bei TNG und VOY. Hat zu wenig aus seinem Prequel-Setting gemacht und die einzige wirklich durchgehend gute Staffel fand ich die dritte. Die Charaktere waren auch zum großen Teil eher blass. Ich hab's nach Staffel 4 ehrlich gesagt nicht groß vermisst.

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 30. Januar 2023 - 14:08 #

Erstaunliche Einschätzung. Emanzipation der Menschheit, "Bevormundung" durch Vulkanier, eine zwei Staffeln überspannende, dichte Storyline, MACO, ein genialer Kapitän mit krasser Charakterentwicklung, ich meine erster und bisher einziger "folternder" Sternenflottenkapitän. Zwischen Archer und Janeway liegen Welten. Auch die Crew fand ich insgesamt sehr gut.

Falls du das damals nur sporadisch im TV geschaut hast, wäre es Zeit für einen Rewatch :D Allerdings profitieren imho alle (guten, die anderen kann man sich nicht antun) Star-Trek-Serien von einem "dichten" Konsum.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 76404 - 31. Januar 2023 - 10:15 #

Ich hab das damls schon jede Woche im TV geguckt, aber seitdem nicht mehr (bis auf ein paar Highlight-Folgen). Vor allem in den ersten beiden Staffeln fand ich viele Folgen ziemlich lahm und uninspiriert (aber das war bei den besseren ST-Serien ja oft auch noch so am Anfang). Staffel 3 fand ich wie gesagt insgesamt sehr spannend, die vierte durchwachsen. Manche der Storylines (z.B. mit den Romulanern) haben mir sehr gut gefallen, andere (das Khan-Prequel mit Brent Spiner) total schwach. Von der Crew fand ich Phlox imemr cool, vom Rest ist ehrlich gesagt nicht viel hängengeblieben bei mir. Da konnte ich insgesamt mit Voyager mehr anfangen, auch wenn es da ein paar echt miese Folgen gab.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 10780 - 30. Januar 2023 - 16:27 #

Als ich sie damals geschaut habe fand ich sie auch eher lahm. Der Dominion-Krieg war gerade durch, die Borg hat man zumindest massiv stutzen können, und dann kam das klein-klein der ersten Ent-Staffel, mit den Vulkaniern, die ich als Charaktere immer gut fand, als "Bösewichte". Puh, das war damals mit Warp fünf in den Rückwärtsgang.
Erst jetzt mit dem entsprechenden Abstand finde ich zumindest die ersten zwei Staffeln ganz okay (klar, ST ist in keiner Serie direkt eingestiegen), und die dritte Staffel nun auch wirklich gut. "Data" für die S04 zurück zu holen war eine super Idee, aber die Umsetzung mit den arroganten Übermenschen hat mich auch wegen der Darsteller dann nicht mehr abgeholt.

Lief die damals in den US nicht auch auf irgendeinem Spartenkanal um den zu pushen, den aber kaum jemand abonniert hatte oder so?

Jürgen 26 Spiele-Kenner - P - 74888 - 30. Januar 2023 - 16:32 #

An den ersten beiden Staffeln hat mich der temporale kalte Krieg sehr genervt. Vor allem, weil er gefühlt nirgendwo hin führte. Mir war ENT immer am liebsten, wenn es in sich abgeschlossene Folgen waren.

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28118 - 2. Februar 2023 - 6:17 #

Völlig legitim und nachvollziehbar. Beim ersten Mal schauen im TV fand ich fast alles daran doof, vom Titelsong angefangen.
Habe es dann etwa 10 Jahre nochmal geschaut und da fand ich es dann gut. Nicht so gut wie DS9, aber gut.

TheRaffer 22 Motivator - - 36840 - 28. Januar 2023 - 20:37 #

Hachja Firefly *seufz*

Pat Stone 18 Doppel-Voter - - 12768 - 29. Januar 2023 - 8:28 #

Ich trauere heute noch Invasion nach. Die Serie hätte eine zweite, abschließende Season verdient gehabt.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 21832 - 28. Januar 2023 - 12:33 #

Hab kein Netflix, aber brechen die die Serien, wenn sie sehr erfolgreich sind, wirklich oftmals nach Staffel 1 ab?

Maestro84 19 Megatalent - - 17520 - 28. Januar 2023 - 12:42 #

Mittlerweile leider recht häufig, zuletzt leider 1899.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 21832 - 28. Januar 2023 - 13:34 #

ok, krass. Gibt es da auch Begründungen? Bei einer schlecht laufenden 1. Staffel kann ich das ja nachvollziehen (auch wenn es schade ist), aber bei einer erfolgreichen 1. Staffel, ergibt das für mich - als Laien - doch wenig Sinn.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 72388 - 28. Januar 2023 - 13:46 #

Denke mal gemessen an den Kosten war sie dann aber doch nicht erfolgreich genug.

ds1979 19 Megatalent - - 16206 - 28. Januar 2023 - 13:54 #

Niemand bricht erfolgreiche Serien ab, das ist ein Mythos. Wenn eine Serie nach einer Staffel eingestellt wird stimmen für den Anbieter Kosten/Nutzen nicht mehr überein. Wir reden teilweise von Kosten von mehreren Millionen pro Folge und wenn dann nur 2 Prozent meiner Zuschauer das sehen, tja dann muss es weg.

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 28. Januar 2023 - 14:17 #

Die wichtige Zahl sind doch glaube ich gar nicht mehr die Zuschauer, sondern die neuen Zuschauer/Neukunden.

Ein Staffel mit guter Quote qber ohne Neukunden würde eingestellt werden.

Punisher 22 Motivator - P - 31248 - 28. Januar 2023 - 15:06 #

Vermutlich nicht, auch Kundenbindung ist ja nicht unwichtig. Vermutlich muss beides passen, weil die Neugewinnung ab einer gewissen Marktdurchdringung halt auch schwierig wird. Dark und 1899 waren in meinem Augen beides von den Kritikern gehypter artsy-fartsy-bs, bei denen die deutsche Produktion aus allen Öffnungen tropfte und die einfach eine sehr kleine Fangemeinde anziehen konnte, die die Serien zwar umso lauter online liebte und auf sich aufmerksam machte, aber halt trotzdem... klein war.

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 28. Januar 2023 - 15:34 #

Ich habe mal einen Artikel gelesen, ist aber sicher schon zwei Jahre her, dass die Neukundenzahlen ausschlaggebend sind für den Fortbestand der Serien. Ist sicher 2 Jahre her und ich meine es ging um Netflix. Ja, jetzt sind wir am Punkt, wo die Marktdurchdringung schwieriger wird. Mehr Player, weniger Geld beim Kunden, teurere Abos, gefühlt schlechtere Produktionsqualität (gerushte Produktionen, sieht man dann am writing und dem CGI).

Dark war glaube ich international sogar recht erfolgreich, spontan habe ich nur das gefunden:

https://tv.parrotanalytics.com/US/dark-netflix

Ich fand Dark allerdings blöd und halte es auch für gehypten artsy-fartsy-bs, bei dem die deutsche Produktion aus allen Öffnungen trieft. Habe mich trotzdem durchgequält. 1899 habe ich mir dann aber erstmal nicht gegeben, bleibt jetzt logischerweise auch dabei.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 76404 - 28. Januar 2023 - 16:31 #

Soweit ich das mitbekommen habe, schaut Netflix derzeit genau auf die geschauten Stunden insgesamt und vor allem, ob die vorherigen Staffeln auch mehrheitlich zu Ende geschaut wurden. Und da die Produktionskosten der Serien teils sehr hoch sind, hat man da offenbar auch recht hohe Ansprüche.

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 28. Januar 2023 - 16:33 #

Dann hat sich das geändert. Damals (tm) zählten nur die Neukunden. Aber die Marktlage ist jetzt ja auch anders. Da gilt es, die Kunden zu halten und teurere Abos durchzudrücken (bei imho gleichzeitig rapide sinkender Auswahl und Qualität; zB Prime hat gerade Horrorfilme in einen zu bezahlenden Horrorkanal überführt).

Ganon 27 Spiele-Experte - - 76404 - 28. Januar 2023 - 16:42 #

Andererseits hat Netflix kürzlich ein günstigeres Abo mit Werbung eingeführt. Das ist Neukundengewinnung also schon noch ein Thema. Aber beim Content denke ich auch, dass es da eher um das Halten der Kunden mit den teuren Abos geht. Von einzelnen Prestige-Projekten mal abgesehen.

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 28. Januar 2023 - 16:53 #

Ja, das ist ja immer wichtig. Ich habe nur gesagt, dass vor ca. 2-3 Jahren bei der statistischen Auswertung nur die Neukunden wichtig waren für den Fortbestand einer Serie. Wie es jetzt ist, du hast ja auf die jetzt vorhandene Bedeutung der Bestandskunden hingewiesen.

Nach den ganzen dreisten Preiserhöhungen und des Qualitätsabbaus musste ja auch irgendwie ein Einstieg gemacht werden. Ich persönlich würde mir nie einen Streamingdienst für Werbung kaufen. Dank der Zwangstrailer bei Prime hätte ich da fast wieder einen Kündigungsgrund gehabt, die kann man mittlerweile wenigstens überspringen. Sky sendet selbst dann Werbung beim Einschalten eines Livespiels, wenn das schon läuft.

Die Werbung bei Netflix ist im ersten Anlauf wohl eher gefloppt, zumindest wurden wohl viele Gelder an die Werbekunden zurückgezahlt, weil die vereinbarten Zuschauerzahlen nicht erreicht wurden.

zuendy 16 Übertalent - 4530 - 28. Januar 2023 - 22:41 #

Neukunden bei neuen Marken zu gewinnen, ist mMn auch sehr schwierig. Bei Sachen wie DARK, die kein S. kennt, benötigt das ja Zeit.
Dark hatte ich persönlich, ob der Soundkulisse abgebrochen. Dramatische Musik baute sich auf, immer mehr und mehr und was passiert? Nichts. Das ging mir nur noch auf die Nüsse.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 10780 - 29. Januar 2023 - 1:03 #

Zu 1899:
"
Zuvor hatten von Netflix veröffentlichte Ranglisten noch ein positives Bild gezeichnet. "1899" hatte es binnen der ersten vier Online-Tage in 90 Ländern in die Top 10 der Serien geschafft. Auf Nummer eins der "TV"-Kategorie stand die Serie in Ländern wie der Türkei, Brasilien, Indien, Ägypten und Deutschland. "1899" war damit auch in mehr Ländern in den TV-Top-Ten als die Queen-Serie "The Crown" (86 Länder).
"
https://www.heise.de/news/Netflix-Deutsche-Mysteryserie-1899-wird-nicht-fortgesetzt-7446822.html

Das mit den Neukunden hat sich anscheinend um Mitte 2022 langsam geändert.
Mittlerweile scheint Netflix vor allem zu schauen, wie viele Leute mehr als 70% einer Serie schauen, und das vor allem in den ersten Wochen. Mehr Zuschauer, die aber nicht (direkt) zu ende schauen, sorgen hingegen eher für eine Absetzung.

Etwas ausführlicher:
https://www.heise.de/news/Netflix-und-Co-Goldenes-Serien-Zeitalter-ebbt-offenbar-ab-7458008.html

https://www.chip.de/news/Trotz-Top-Ten-Warum-Netflix-die-Serien-absetzt_184601784.html

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 43112 - 29. Januar 2023 - 6:06 #

Immerhin hatte 1899 einen Cliffhanger, den man durchaus auch als Abschluss durchgehen lassen kann.

euph 29 Meinungsführer - P - 123680 - 28. Januar 2023 - 16:21 #

Ihr spielt offenbar auch konkrete Beispiele an, oder? Um welche geht es denn dann?

Ganon 27 Spiele-Experte - - 76404 - 28. Januar 2023 - 16:38 #

Netflix hat in letzter Zeit ziemlich viele Serien nach der ersten oder zweiten Staffel abgesetzt. Hier werden einige Beispiele genannt: https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000009430.html
Manche waren wohl echte Flops, aber andere kamen eigentlich gut an umd schienen auf der Erfongsspur zu fahren. Aber wohl nicht genug oder zu teuer in der Produktion.

euph 29 Meinungsführer - P - 123680 - 28. Januar 2023 - 17:08 #

Außer 1899 habe ich noch von keiner davon was gehört :-) - gibt es denn irgendwelche Quellen, an denen man den Erfolg tatsächlich nachvollziehen kann (gestreamte Stunden oder sowas)?. Gibt doch immer wieder auch Dinge, die nur scheinbar erfolgreich sind, weil eine laute Community dazu existiert (Stichwort: Shenmue ;-) )

Ganon 27 Spiele-Experte - - 76404 - 28. Januar 2023 - 17:38 #

Ja, man findet immer mal entsprechende Zahlen. Die von 1899 klangen eigentlich nicht schlecht.
https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000007897.html

Zum Vergleich allerdings die Top-Serien 2022 allein in USA... https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000010773.html

euph 29 Meinungsführer - P - 123680 - 28. Januar 2023 - 18:46 #

Danke!

Golmo 18 Doppel-Voter - 10793 - 28. Januar 2023 - 18:48 #

Bei 1899 haben wohl viele sehr interessiert anfangs reingeschaut aber dann abgebrochen. So ging es mir auch. Unfassbar zäh diese Serie und vor allem: Viel zu dunkel! Du erkennst kaum was und das eigentlich tolle Setting geht dadurch komplett verloren. Bin über Folge 1 und ein bisschen was von Folge 2 nicht hinausgekommen.

euph 29 Meinungsführer - P - 123680 - 29. Januar 2023 - 10:31 #

Wenn das wirklich kaum einer fertig schaut, ist die Entscheidung nachzuvollziehen

Kotanji 12 Trollwächter - 2352 - 28. Januar 2023 - 19:18 #

Ich liebe immer diese generischen populistischen Internetcomments :D
Ne hätte es nicht, weil die Serie anscheinend die bisher erfolgreichste Serie aller Zeiten für HBO ist. Dann hätte es auch bei Netflix schon lange ne bestätigte Season 2 gegeben. Schnarch.

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 10687 - 29. Januar 2023 - 9:00 #

Mit generisch-populistischen Kommentaren kennst du dich ja besonders gut aus, ich wollte das auch mal ausprobieren ;)

Aber um mal etwas ernstes zum Thema Streaming zu sagen: Ich bin kein wirklicher Fan von Dark gewesen, 1899 interessierte mich dann erst einmal auch nicht so sehr, als dass ich dafür dann ein Abo dort hätte abschließen wollen. Tragisch finde ich die Absetzung für mich also nicht. Sowas hätte ich dann mitgenommen, wenn mal wieder etwas auf Netflix erscheinen würde, was ich mir ansehen möchte. Das ich da nicht Netflix' Einnahmezielgruppe bin, leuchtet mir ein.

Aber insbesondere Netflix "tolle" Adaptionen haben mich dann richtig sauer gemacht. Die Cowboy Bebop Serie, der Death Note Film, bei dem ich ja zumindest Willem Defoe irgendwie passend fand, den furchtbaren Dragon's Dogma Anime im Billig-CGI-Look, wie Witcher immer schlechter wurde oder diese eine Resident Evil-Staffel machen mir keinen Mut ob der sich androhenden One Piece-Umsetzung. Da schaue ich mir 10x so gerne die ersten vier Staffeln Discovery an, die ersten 2 von Picard oder das ach so von der Internetkultur gescholtene Ringe der Macht (bei dessen Universum ich abseits von Herr der Ringe zugegebenermaßen auch nicht so drin bin.) Oder eben sowas wie The Last Of Us hier.

Aktuell sehe ich persönlich Netflix eigentlich nur 3-4 Dinge richtig ertragreich produzieren: Bridgerton, Emily in Paris (das guckt ernsthaft jemand?), Stranger Things und Im Westen Nichts Neues. Im Vergleich dazu ist HBO eben noch einmal ein ganz anderer Schnack, das stimmt absolut.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 10780 - 29. Januar 2023 - 11:21 #

Kurze Ergänzung zu Netflix: "Wednesday" und "Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer" hatten letztes Jahr neben "Stranger Things" Season 4 über eine Milliarde Stunden Streamzeit, und sind somit die erfolgreichsten Serien 2022.
Dazu soll der Ende des Jahres erschienene "Glass Onion" - Film recht erfolgreich gewesen sein.

Nicht dass ich Netflix aktuell (und vor allem auch ihren Trend hin zu billig produzierten Dokus und "Staffeln" die gerade mal 8x22 Minuten umfassen) wirklich toll finde, und auch die von dir genannten IP-Umsetzungen waren auch nicht meins (am besten gefiel mir noch Witchers Winter Of The Wolf, und Sandman war wohl auch kein kompletter Griff daneben).

Andrerseits haben die aber so wie ich das sehe mit der Zeit ebenso einiges gutes gebracht: Damengambit, Altered Carbon, Love Death And Robots, Ragnarök, Prinz Der Drachen.. um nur einige zu nennen. Und auch nicht alle davon sind schon abgesetzt. Squid Game war vorher auch recht populär, und das von Youtube übernommene Cobra Kai läuft ja auch recht erfolgreich.

HBO hat ebenso seine Serien, aber wenn ich bei Sky aktuell so durch schaue sehe ich da neben House Of The Dragon letztes Jahr und TLoU dies Jahr auch eher durchschnittliche Kost. Knaller wie Sopranos, The Wire, House Of Cards und Broadwalk Empire liegen auch alle schon ein paar Jährchen zurück..

Insgesamt hat man glaub ich bei keinem Streaminganbieter die beste Auswahl, sondern jeder hat seine paar Serien für die man immer mal wieder gern einen Monat vorbei schaut. Geht zumindest mir so..

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 10687 - 30. Januar 2023 - 20:59 #

Vielleicht bin ich gerade auch einfach nur (grummelig und missgelaunt?) etwas ernüchtert ob der derzeitigen Veröffentlichungen. Selbst das eigentlich gute Andor haben mich z.B. nicht davon abgehalten, mitten drin mein Disney+-Abo zu kündigen.

Und dann liest man sowas wie Netflix lässt keine weitere Staffel von 1899, Altered Carbon und Bojack Horseman produzieren oder setzt vermeintlich sichere Dinge wie Space Force in den Sand oder man versteht nicht, was an Cowboy Bebop eben so grandios war. Und ja, ich habe auch enttäuschte Arbeitskolleginnen gehört, die über die Absetzung der Fate/Winx-Realserienumsetzung nicht begeistert waren.

Dann denke ich mir, nur für Andor bezahlst du nun wieder 2-3 Monate Disney+ und das wird dann durch die nächste Serie abgelöst. Sparst doch was, wenn du hinterher alles aus einem Jahr bingen würdest. Gleichzeitig denke ich mir bei Netflix wäre es wohl klüger, das nicht anders zu machen, auch wenn du mittlerweile sicher genug nachzuholen hättest. Und dann hocke ich vor den bald bei Prime auslaufenden Titeln und denke mir, Mensch, das wollte ich eigentlich auch schon vor Monaten gucken. First World Problems

Ganon 27 Spiele-Experte - - 76404 - 30. Januar 2023 - 22:54 #

"Und dann hocke ich vor den bald bei Prime auslaufenden Titeln und denke mir, Mensch, das wollte ich eigentlich auch schon vor Monaten gucken. First World Problems"

Oh ja. Früher hat man ältere Filme mal wieder geguckt, weil sie im TV liefen. Heute weil sie ewig auf der Watchlist standen und nicht mehr lange verfügbar sind. Neue Welt. ;-)

Moe90 19 Megatalent - - 13355 - 28. Januar 2023 - 10:42 #

Sehr schön. Serie lief ja grandios an. Ist jetzt meine Montagabend-Aktivität.

Markus K. 14 Komm-Experte - 2166 - 28. Januar 2023 - 11:46 #

Ich kenne bislang weder das Spiel noch die Serie. Ersteres will ich aber nachholen, sobald ich als PC-Spieler die Gelegenheit dazu habe. Ich habe nur Gutes über das Spiel gelesen. Und die Serie heimst ja auch allerhand positive Kritik ein.

Elton1977 21 AAA-Gamer - - 26129 - 28. Januar 2023 - 11:46 #

Das ist schön. Mir haben die ersten beiden Folgen sehr gut gefallen. Berührungspunkte mit dem Spiel hatte ich bisher nicht.

Siad 15 Kenner - P - 3179 - 28. Januar 2023 - 12:34 #

Ich finde die Serie bisher auch sehr gut. Vor allem die Grafik ist Klasse :-)

andima 16 Übertalent - P - 4723 - 28. Januar 2023 - 16:51 #

Mit Raytracing und DLSS 3.0? ;)

vgamer85 21 AAA-Gamer - - 29653 - 28. Januar 2023 - 18:25 #

Dann hast du bestimmt eine rtx 10090 denn ohne so eine flotte karte kanm man das nicht zocken. Schon das Remake am PC war damals 2023 super. Wobei nicht so hardwarefordernd.

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 28. Januar 2023 - 13:07 #

Montag kommt Folge 3. Bleibt das Feedback positiv, werde ich das mit der Nichte meiner Freundin schauen.

Qualimiox 14 Komm-Experte - 2033 - 28. Januar 2023 - 18:48 #

Viele Kritiker konnten bereits die gesamte Staffel sehen und Folge 3 wurde da oft am Meisten gelobt.

Golmo 18 Doppel-Voter - 10793 - 28. Januar 2023 - 18:49 #

Okay, the Hype is on! Folge 1 fand ich sehr gut aber Folge 2 merklich schwächer und fast schon langweillig. Bin sehr gespannt auf 3!

Vampiro Freier Redakteur - - 93264 - 28. Januar 2023 - 19:18 #

Das klingt gut. Ich kannte bisher nur die Reviews die nur wertungsfrei von einem Twist und Abkehr vom Spiel sprechen.

Golmo 18 Doppel-Voter - 10793 - 28. Januar 2023 - 22:40 #

Pls kill Ellie pls kill Ellie ! Das wäre ne Sensation und Erleichterung.

joker0222 29 Meinungsführer - P - 113777 - 7. Februar 2023 - 0:22 #

Habe Folge 3 gerade beendet. In der Serie wird eine bestimmte Figur in Episode 3 ausführlicher (also quasi die gesamte Folge über) dargestellt als in der Serie und es nimmt eine andere Wendung. Ich würde aber sagen, dass das in der Serie durchaus gut gemacht wurde und meine anfänglichen Befürchtungen (ich wurde etwas gespoilert) waren unbegründet. Letztlich hat das aber alles für den weiteren Fortgang der Geschichte (sowohl Spiel als Serie) keine Auswirkungen. Von einem Twist für die Hauptstory kann man da überhaupt nicht reden.
Ich fand Folge 3 sehr gelungen und auch gewissermaßen ergreifend.
Wenn ich jetzt lese, dass es da weit verbreitetes Reviewbombing gab finde ich das einfach nur schäbig.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 72388 - 28. Januar 2023 - 13:28 #

Hab am Donnerstag die erste Folge geschaut und die hat mir gut gefallen, auch wenn der Anfang nicht so eine Wirkung hatte wie damals im Spiel, wusste halt schon, was passieren wird. Werde aber auf jeden Fall weiterschauen. :)

vgamer85 21 AAA-Gamer - - 29653 - 28. Januar 2023 - 16:23 #

Ist die Serie gut oder wie Herr der Ringe mittelmaß?Seit wann läuft die...achsoo..krass..schön dass es für das Game eine Serie gibt.

Lorin 17 Shapeshifter - P - 7280 - 28. Januar 2023 - 19:38 #

Hm, Staffel 2 = TLOU Part 2? Dann brauchen wir ja ne neue Ellie oder wir müssen einige Jahre warten bis sie alt genug ist....

Pat Stone 18 Doppel-Voter - - 12768 - 29. Januar 2023 - 8:46 #

Dann könnten sie ihre fragwürdige Ellie-Entscheidung korrigieren & endlich die viel passendere Sophia Lillis casten. Bella Ramsey mag sicherlich eine talentierte junge Frau sein, aber optisch reicht sie nicht annähernd an die Videospiel-Vorlage heran. Als junge Mormont dagegen fand ich sie richtig Badass.

Despair 17 Shapeshifter - 7427 - 30. Januar 2023 - 11:59 #

Bella Ramsey ist 19 Jahre alt. Passt. ;)

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28118 - 28. Januar 2023 - 21:36 #

Ich habe neulich angefangen einen Podcast über die ersten zwei Folgen zu hören - ich musste abbrechen. Alleine die Nacherzählung der Geschehnisse fand ich derart abstoßend, dass mir beim Hören schlecht wurde. Müssen unsere Geschichten und Erzählungen die Spirale an Grausamkeiten und individuellem Leid und Leiden immer noch weiter drehen? Wozu? Um uns zu unterhalten? Oder uns emotional zu erreichen? Oder uns zu schockieren?
Nichts für ungut, jeder darf so etwas toll finden. Ich finde es abstoßend.

zuendy 16 Übertalent - 4530 - 28. Januar 2023 - 22:45 #

Finde es persönlich viel zu nah am Spiel. Stimmung fängt es toll ein, Schauspieler sind klasse. Die Klicker wirken auf mich sehr unnatürlich wie die Köpfe wie aufgesetzte Hüte. Und mich stört regelrecht, dass ich weiß, was als Nächstes passiert. Hoffe, der letzte Punkt ändert sich noch.

Pat Darksider 11 Forenversteher - P - 700 - 28. Januar 2023 - 23:03 #

Ja witzig, geht mir ähnlich und das obwohl ich immer genau solche detaillierten und werkgetreuen Umsetzungen wollte. Liegt aber vielleicht an der konkreten Vorlage, die ich maximal nur ganz gut finde.

Die Klicker in Folge 2 fand ich auch schwach und warum auch immer für mich nicht "authentisch" genug.

diggaloo 10 Kommunikator - 479 - 29. Januar 2023 - 13:09 #

Ich frage mich in solchen Fällen ja, wann diese Entscheidung des Abbruchs bei den Streamingdiensten fällt, wenn im Beispiel TLOU schon nach zwei Folgen eine zweite Staffel geordert wird. Ich werde TLOU definitiv anschauen, aber ich mag dieses gestückelte Eine-Folge-pro-Woche-Ding überhaupt nicht, es geht mir sogar tierisch auf den Sack. Also warte ich noch ein paar Wochen, bis mehrere Folgen am Start sind. Und so geht es sicherlich vielen. Wenn dann die ersten 2,3 Folgen nicht allzu gut laufen, könnte das ja Entscheidungen der Anbieter beeinflussen.

Sathorien 21 AAA-Gamer - - 27744 - 29. Januar 2023 - 14:16 #

Ich warte sogar IMMER, bis eine Staffel komplett verfügbar ist, bevor ich damit anfange. Ich kann also überhaupt nichts dazu beitragen, ob eine Serie als Erfolg gewertet wird oder nicht…
Im Falle von 1899 habe ich von der Absetzung erfahren, bevor ich es mir angesehen hätte. Und das werde ich nun ja auch nicht mehr tun…

zuendy 16 Übertalent - 4530 - 29. Januar 2023 - 16:33 #

Die haben schon Ihre Erfahrungen mit den Zahlen, um so etwas gut einschätzen zu können.

yagee 17 Shapeshifter - P - 8932 - 29. Januar 2023 - 20:23 #

Ich finde es zum Beispiel schön jeden Montag etwas zu haben, auf was man sich freuen kann, auch wenn nach 9 Folgen alles schon wieder vorbei ist. Da ist jeder aber verschieden.