Teaser
Der WoSchCa ist wieder da. Jörg und Hagen scheuen nicht die heißen Eisen, die betrübten CEOs und selbst nicht despektierliche Kommentare über unsere künftigen KI-Overlords.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Wenn in einer fernen Zukunft eine neue Zivilisation intelligenten Lebens auf der Erde nach den Menschen oder Aliens sich durch die Tiefenschichten des Gesteins wühlen und darin unsere zivilisatorischen Überreste finden, darunter einen superdichten Holo-Datenkubus mit den Dumps des gesamten Internets zwischen 2010 und 2110; darauf eine KI diese Files scannt und auf diesen Container für den ersten Wochenschluss-Podcast im Jahr 2023 stößt, wird sich die Routine vielleicht unsicher sein: "Impliziert die Silbenkonstellation 'KI-Kreationen' im Titel, dass das Subjekt [Hagen Gehritz] zeitgenössischer Künstlicher Intelligenz eine Aktion der Unterkategorie [Schöpferischer Akt] zutraute?" Um dem präventiv Abhilfe zu schaffen: Es ging dem Autor dieser Zeilen einzig und allein um die Alliteration.
Nach dieser mitnichten übertrieben langen Hinführung, die gar nirgendwo hinführt: Herzlich Willkommen zum ersten Premiumenten-Podcast auf GamersGlobal im Jahr 2023! Jörg und Hagen kommen beim Rückblick auf die Meldungen der Woche nicht nur auf das Thema KI-generierter Inhalte zu sprechen, sondern auch auf die offenbar wirkungslosen Boykott-Aufforderungen rund um Hogwarts Legacy (und damit eigentlich auf J. K. Rowling) sowie auf die Ernüchterung seitens Ubisofts angesichts des Weihnachtsgeschäfts 2022 und die Schlüsse, die der französischen Konzern daraus zieht.
Die Timecodes dieser Folge:
- 00:28 Jörg und Hagen freuen sich, euch auch im Neuen Jahr wieder als WoSchCa-Publikum begrüßen zu dürfen
- 01:25 Anekdoten aus der Aufnahme von Ramonas Cyberpunk 2077-Nemesis-Video und Jörgs Letsplay mit Mount & Blade 2 - Bannerlord
- 07:37 Hogwars Legacy ist schon vor dem Release bei Steam auf dem fünften Platz der Alltime-Charts. In den Kommentaren zu dieser ...
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 03.02.2023: Nach einer produktiven Woche mit Dead Space und einem Offsite-Meeting unterhalten sich Jörg und Ramona über die Woche und was die News von eingestellten Spielen bedeuten könnten.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.