Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Zum laut Pressemitteilung "25-jährigen Jubiläum" des erstmals 1996 erschienenen Resident Evil bringt das Berliner Unternehmen Game Flavor eine Resident Evil First Aid Drink Collector's Box auf den Markt. In einer dem Look des Spiels nachempfundenen Kiste in Holzoptik befinden sich:
- Zehn Dosen á 330 ml, die an die Erste-Hilfe-Sprühdosen in Resident Evil erinnern. Neben gezuckertem Wasser enthalten sie unter anderem Gurkensaftkonzentrat und Spuren von Limettensaft- und Zitronensaftkonzentrat
- Ein Sprühdosenkopf, den ihr auf eine der Dosen aufsetzen könnt
- Vier Farbbanddosen, die nicht näher genannte, aber von Resident Evil "inspirierte" Kräuter enthalten
- Vier Rezepte für alkoholfreie Cocktails, die natürlich auch auf dem Spiel basieren
- Ein Zertifikat für eure Ausgabe der auf 4750 Exemplare limitierte Collector's Box
Die Sammelkisten werden voraussichtlich im dritten Quartal 2023 verschickt. Schmale 199 Euro müsst ihr bei Interesse bezahlen. Bei Vorbestellung wird eine Anzahlung in Höhe von 15 Prozent fällig, die im Fall eines Rücktritts von der Bestellung nicht rückerstattet wird.
Ich find ja Collectors Editions grundsätzlich mal interessant zumindest zum Anschauen, aber hier? 199€ für "Kräuter" und "aromatisiertes Zuckerwasser"? Für den Preis ist hoffentlich in wenigstens einer der "Kräuter"-Dosen ein wenig medizinisches Marihuana oder so.
Vielleicht werde ich doch noch RE Fan :-D Für mich ist aber schon der Preis Horror ;-D
Schon ziemlich coole Gadgets für Fans, aber der Preis ist natürlich sehr happig. Trotzdem werden sich die gierigen Scalper wieder einen drauf pellen, wenn sie das Ganze für wahnwitzige Unsummen an von Grund auf desorientierte Käufer verticken.
Ich bin Fan der ersten Stunde, offenbar aber nicht genug, um dieses Angebot grundsätzlich und schon gar nicht aufgrund des Preises nur annähernd interessant zu finden. Dazu die Anzahlung, die im Falle eines Rücktritts nicht erstattet werden soll (glaube kaum, dass das zulässig ist).
Dann hätte Tesla wahrscheinlich schon längst von der vbz ne Klage am Hals.
Bei denen ist es meiner Meinung auch so, dass du eine Anzahlung nach Rücktritt Nicht wieder bekommst.
Keine Ahnung wie das bei Tesla ist, aus dem Bauch heraus würde ich trotzdem sagen, dass man eine Anzahlung nicht einfach einbehalten kann, wenn man keine Leistung in Anspruch nimmt.
Sehe ich genau so…
Tesla:
Nicht rückerstattbare Bestellgebühr*
*Ausschließlich rückerstattbar, wenn ein durch Ihren Tesla Account gemachter Finanzierungsantrag abgelehnt wurde. Der Finanzierungsantrag muss innerhalb von 48 Stunden nach der Bestellung bei einem unserer Kooperationspartner gestellt werden. Ein Rückerstattungsanspruch besteht auch beim Vorliegen von gesetzlichen Widerrufs- und Rücktrittsrechten. Bei vollständig geleasten Fahrzeugen wird die Bestellgebühr nach der Auslieferung zurückerstattet.
In dem Fall sind es 250€
Ich glaube, Tesla ist auch der einzige Autohersteller, der eine Vorbestellgebühr verlangt. ;)
Ein Grund mehr sich nicht ein Musk-Mobil zu kaufen.
Oh mein Gott, was für ein … ähh… interessantes Angebot.
Fans werden zugreifen, alle anderen nur mit dem Kopf schütteln.
Und ja, zum 25. Jubiläum des 1996 erschienen Spiels wird 2023 die Box erscheinen? ;)
Finden sich da wirklich fast 5000 Interessierte? Das schreit schon sehr nach "ach die blöden Fans werden'a schon kaufen". Die Gurkenwasser Dose wäre eine nette Idee als Event/Messegoodie aber mehr auch nicht.
Au weia… da muss man schon großer Resi Fan sein
Bei Wurstwasserfüllung wär' ich vielleicht schwach geworden...
Selten so einen Unsinn gesehen. Wer bitte sehr kauft denn sowas???
Bei Licht betrachtet sieht die Kiste gar nicht mal so gut aus:
https://twitter.com/thegameflavor/status/1612433648153657346/photo/1
Ich hab' den Eindruck, dass was sich die Fans selbst zusammenbasteln häufig kreativer ist als der Mist, der einem für teures Geld verhökert wird.
Im Circuit-Board-Forum - Retro-Modding-Sammler-Forum - wollte jemand mal so nen Kästchen basteln (https://circuit-board.de/forum/index.php/Thread/26683-Resident-Evil-T-Virus-Selfmade-Merch-3er-Set/?pageNo=1).
Da kamen ne ganze Menge Interessenten zusammen.
Das Teil sieht sogar besser aus als der offizielle Mumpitz. Passiert ist da aber leider nicht.
Ja, das ist im Sande verlaufen. "Leider" - ... ich gehörte nie zur Zielgruppe. ;-)
Allerdings ist mir so ein Fan-Projekt in nem Nerd-Forum sehr viel sympathischer, als die 200-Ocken-Box mit Gurkenextrakt-Flüssigkeit.
Richtig. Aber vielleicht ist Gurkenextrakt-Flüssigkeit in Japan der heisse Scheiss. Da will Capcom noch schnell auf den Hypertrain springen.
Das kommt doch aus Deutschland und nicht direkt von Capcom
Genau, es ist lediglich von Capcom linzenziert.
Ist Gurkenextrakt-Flüssigkeit denn jetzt D der heisse Scheiss? o-O
Die Gurkenextrakt-Flüssigkeit, ist für mich der Grund, warum das Ganze auf mich so einen "billigen" Eindruck macht. Wenn du dann noch liest 200 EUR, da musst du schon ein "besonderer Fan" sein, der das kauft. Gibt wohl mehr als genug solcher "irrer" dort draussen...
Das ist ja schon nett. Aber eher für 10€, oder meinetwegen 20€. Nicht für den Aufpreis.
Irgendwie werden die CEs immer bekloppter. Was kommt als nächstes? Vielleicht die 2 Point Hospital CE mit einem Plaster. Nur für 199€
Gute Idee!
In den USA könnte das ja dann günstiger sein, als die Pflaster regulär zu kaufen.
Ich befürchte, dass ich die Gelegenheit trotz des schmalen Preises an mir vorbeiziehen lassen muss. ;)
Holzoptik aka billiges Plastik.
Genauso übel wie digitale Artbooks.