Microsoft Flight Simulator feiert Erfolge und Statistiken

Bild von Gucky
Gucky 58428 EXP - 25 Platin-Gamer,R11,S5,A10,J10
Dieser User hat uns bei der Japan 2022 Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2019 mit einer Spende von 25 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2020 mit einer Spende von 25 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2021 mit einer Spende von 10 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2022 mit einer Spende von 10 Euro unterstützt.Dieser User hat uns bei der Bannerlord Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2019 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2020 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2021 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2022 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns bei der Bannerlord Aktion mit 5 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns bei der Elden Ring Aktion mit 5 Euro (oder mehr) unterstützt.

8. Dezember 2022 - 7:32 — vor 15 Wochen zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Microsoft Flight Simulator ab 69,90 € bei Amazon.de kaufen.

Erst im November ist das 40th Anniversary Update für den Microsoft Flight Simulator erschienen und spendierte der Userschaft zahlreiche neue Flugmaschinen und weitere Inhalte. Die regelmäßigen kostenlosen und kostenpflichtigen Updates und Erweiterungen führten zu einer steigenden Beliebtheit des Flugsimulators, was sich auch in den neuesten von Microsoft veröffentlichten Statistiken widerspiegelt.

So konnte erst kürzlich die weltweite Spieleranzahl von zehn Millionen Usern überschritten werden. Von denen dürften erfahrungsgemäß sicherlich nicht mehr alle aktiv sein, aber dennoch eine beachtliche Zahl. Weiterhin wurden mit dem Spiel inzwischen 500 Millionen Flüge unternommen, was gegengerechnet etwa 10 Millionen Erdumrundungen oder 400 astronomischen Einheiten entspricht.

Für alle Kurzentschlossenen ist ein Ausprobieren des Microsoft Flight Simulators derzeit sogar erleichtert möglich, da er in der aktuellen 40th Anniversary Edition im PC Game Pass und im Xbox Game Pass spielbar ist.

Lorin 17 Shapeshifter - P - 7281 - 8. Dezember 2022 - 8:08 #

Auch wenn es natürlich um Welten besser gemacht ist: Für mich versprüht der Flight Simulator seit meiner frühesten Kindheit den Charme eines Bus- oder Euro-Trucksimulators. Die reine Mechanik packt mich da nicht. Aber schön wenn es für alle Flugnerds immer wieder was tolles gibt. Wer will nicht abends mal auf die Seychellen fliegen ;)

Lencer 19 Megatalent - P - 13506 - 8. Dezember 2022 - 10:25 #

Geht mir ähnlich. Ich finde die Grafik beeindruckend, aber das "Spiel" totlangweilig bzw. viel zu technisch. Das ist einfach nix für mich.

MicBass 20 Gold-Gamer - P - 23218 - 8. Dezember 2022 - 10:28 #

In meinen Augen ein Riesenkompliment, liebe den Truck Simulator. Vielleicht muss ich den Flight Simulator doch mal ausprobieren ;-)

cassikov 16 Übertalent - - 4313 - 8. Dezember 2022 - 10:54 #

Der Flight Simulator und der Truck Simulator sind einfach perfekte Podcast-/Hörbuchspiele.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 22705 - 8. Dezember 2022 - 11:05 #

Ich habe leider noch nicht herausgefunden, wie ich da Podcasts etc. auf meine VR Brillen Kopfhörer dazumischen kann.

MicBass 20 Gold-Gamer - P - 23218 - 8. Dezember 2022 - 12:32 #

Hab mir für VR extra den Google Assistenten aktiviert um bei Elite Dangerous die Podcasts per Sprachsteuerung steuern zu können. Telefon liegt dann auf dem Schreibtisch, aber zumindest kann ich die Brille auflassen.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 22705 - 9. Dezember 2022 - 11:38 #

Und dann hast du den Podcast über den Phonespeaker auf dem Tisch?
Also gerade bei ED und beim FS hätte ich schon gerne die Option, das wie Galnet bequem abrufen zu können. Sprachbefehl ist natürlich auch eine gute Richtung.

MicBass 20 Gold-Gamer - P - 23218 - 9. Dezember 2022 - 16:50 #

Genau, einfach übers Telefon. Da ist jetzt nichts eingebunden oder so.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 9. Dezember 2022 - 10:11 #

Ah, es gibt noch andere Leute, die es genau wie ich spielen. :-) Kann auch noch "The Crew" dafür empfehlen. Am Anfang muss man ein paar Missionen spielen, aber dann kann man auch einfach frei die virtuellen USA befahren.

Und wenn man von der Ostküste zur Westküste fährt, ist man schon ne Stunde unterwegs.

"The Crew 2" ist leider nicht mehr so gut zum reinen Spazierfahren geeignet, da es einen konstant mit Hinweisen auf Events nervt.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 22705 - 8. Dezember 2022 - 11:06 #

Unbedingt! Es gibt mittlerweile ein breites Spektrum an Flugzeugen und damit indirekt auch an Schwierigkeitsgraden. Von unkompliziert bis "Study-Level" alles dabei. Letztere bis auf ein zwei Ausnahmen aber Drittanbieter Addons.

Wenn du dir vorstellen kannst, nach Prozeduren zu fliegen,Flugplänezu erstellen, Checklisten, Kaltstart, Flughafenverkehr,Instrumentenflug, Funkverkehr, Landeanflüge bis hin zum Parkplatz oder Gate zu absolvieren, dann wirst du eh glücklich.
Ich hatte aber aber auch schöne Zeiten mit den Wildnisflügen, ca. 20 min. lange Etappen rein nach Sichtflug und gelegentlicher Spannung ("Wo soll denn hier die Landebahn sein?") In VR hat das in Verbindung mit angemessenen Controllern schon gut 20% Holodeck Immersion.

MicBass 20 Gold-Gamer - P - 23218 - 8. Dezember 2022 - 12:32 #

Ich brauch ein zweites Leben nur für sowas!

rofen 15 Kenner - P - 3698 - 8. Dezember 2022 - 13:04 #

Schon cool. Erinnert mich an den Buschpilot der immer mal auf YouTube seine Flüge online stellt. Das ist auch faszinierend. "Erstmal drüber fliegen und schauen, ob Tiere auf der Landebahn rumstehen." :-D

Telefon-Desinfizierer 13 Koop-Gamer - P - 1307 - 9. Dezember 2022 - 6:06 #

Weil am Anfang diese Wildnis-Flüge nicht richtig funktionierten und weil die Tutorials doch arg knapp gehalten waren, habe ich meine komplette Zeit im Flight Simulator mehr mit dem Download und Update der Programmdateien verbracht als mit dem eigentlichen Fliegen. Bin nicht wirklich zufrieden mit dem Ganzen und andere Spiele haben dehalb in der Zwischenzeit mehr Aufmerksamkeit von mir bekommen, u.a. die Truck-Simulatoren, der Landwirtschaftssimulator und der Construction Simulator.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 22705 - 9. Dezember 2022 - 11:35 #

Spielstart und Updates sind schon nicht von dieser Welt - trotz flotter SSD. Wenigstens kann man während des Startes und bei Downloads eh, in einen Browser wechseln und Nachrichten, GG oder sonstwas durchsehen. In der Hinsicht ist der FS2020 sehr gutmütig ;)

Telefon-Desinfizierer 13 Koop-Gamer - P - 1307 - 9. Dezember 2022 - 14:04 #

Bleibt mir auch nichts anderes übrig ;)

Lencer 19 Megatalent - P - 13506 - 9. Dezember 2022 - 18:04 #

also so wie anno dazumal beim C64 ;-)

jqy01 15 Kenner - P - 3937 - 8. Dezember 2022 - 15:03 #

Ich spiele den Truck Simulator auch ganz gerne und fahr immer mal während eines Podcasts von A nach B. Beim Flugsimulator mach ich dann eher Entdeckertouren. Mich fasziniert, dass die Welt, nach heutigen Maßstäben fast perfekt, nachgebaut wurde. Ich habe so erstmal begriffen, wie groß das Amazonasgebiet ist. Dabei geht bei mir immer dann auch das Kopfkino los. Leben da Ureinwohner oder ist dieser Flusslauf menschenleer? Wenn dann am Ende des Amazonasbecken die ersten Siedlungen kommen: Wie ist es wohl am Rande des Amazonas zu leben? Wie isoliert ist man eigentlich hier? Vom Naturschauspiel, wenn sich die Wolken an den Anden stauen, möchte ich nicht anfangen. Und so kann dann mal eine halbe Stunde vergehen, die ich mit einem Düsenjäger durch Südamerika jage.

MicBass 20 Gold-Gamer - P - 23218 - 9. Dezember 2022 - 0:12 #

Das ist auch das was mich in Elite Dangerous so fasziniert. Diese unbegreiflichen Distanzen.

Lencer 19 Megatalent - P - 13506 - 8. Dezember 2022 - 16:37 #

Mein Text klang negativer als er sein sollte. Ist einfach nur nicht mein Ding.

Bruno Lawrie 21 AAA-Gamer - - 27965 - 9. Dezember 2022 - 10:16 #

Eigentlich ist der Flight Simulator nur technisch, wenn man das will. Man kann auch einfach einen Ort wählen, direkt in der Luft starten und ganz simpel mit Joypad durch die Gegend fliegen, ganz ohne irgendwelches Vorwissen.

Wenn man sowas langweilig findet, hilft das einem natürlich auch nicht, aber wenn man sich nicht mit unzähligen technischen Details befassen will, muss man das auch nicht.

Wenn man Doppeldecker oder Kampfjets nimmt, ist auch die Flugsteuerung supersimpel. Nur die Helikopter sollte man unbedingt meiden, die sind am kompliziertesten.

Ich fliege gern mal just for fun über Gegenden, die mich interessieren und höre dazu Hörbücher oder Podcasts. Das hat schon was sehr Entspannendes.

Der Simulationsaspekt interessiert mich überhaupt nicht.

Maverick 34 GG-Veteran - - 1012274 - 8. Dezember 2022 - 16:44 #

Schaut schon echt nice aus, was ich bisher zum Flight Simulator an Bildern und Videos gesehen habe. :)

Pat Stone 18 Doppel-Voter - - 12769 - 9. Dezember 2022 - 0:37 #

So für ein paar Minuten mit einem Velocopter, oder einem Airbus über seiner gewünschten Landschaft in opulenter Optik zu kreisen, das ist schon nett. Für mehr fehlen mir die Ambitionen. So Sachen, wie händisch einen Transatlantikflug zu bewältigen, oder die schwierigsten Landebahnen der Welt zu meistern.

Bei letzterem ist aber zu beachten, dass man für nähere Betrachtung von manchen ( deutschen ) Wahrzeichen auf kostenpflichtige DLCs von Zweitanbietern zurückgreifen muß, da der Flight Simulator unbekanntere Wahrzeichen nur aus großer Höhe halbwegs adäquat anzeigt.

Der Flight Simulator bietet schon echt viele Möglichkeiten für sein Geld, um hunderte oder tausende Stunden an Lebenszeit darin zu versenken, aber dafür mangelt es mir aktuell an Zeit & Geduld. Den " Top Gun Maverick DLC " werde ich mir beizeiten aber mal anschauen :)

Ich habe allerdings auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir eventuell einen Flightstick nur für den FS zuzulegen, aber dann fällt mein Blick immer wieder auf dieses ungenutzte, teure G923-Lenkrad...