Stefan1904 128605 EXP - 30 Pro-Gamer,R10,S3,A10,J10
18. Juni 2010 - 15:31
— vor 12 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Auch wenn Sony Computer Entertainment auf seiner E3-Pressekonferenz am vergangenen Dienstag endlich den 2. November 2010 als Veröffentlichungstermin für Gran Turismo 5 in den USA bekannt gegeben hat – ein Termin für Europa steht noch aus –, hielt man sich mit weiteren Informationen zurück. Auf der offiziellen Webseite zum Real Driving Simulator sind nun in einem 7-seitigen Artikel viele Details enthüllt worden:
- Über 1000 Autos – 800+ Standard-Modelle und 200+ Premium-Modelle
- Premium-Modelle sowohl außen als auch innen (z.B. Motorraum oder Cockpit) detailliert nachgebildet
- Standard-Modelle stammen aus den Vorgängern, wurden aber grafisch an die Fähigkeiten der PS3 angepasst (Innenraum nicht nachgebildet; somit fraglich, ob es beim Fahren eine Cockpitansicht geben wird)
- Voll funktionsfähige Scheinwerfer – Premium-Modelle mit Abblend- und Fernlicht; Standard-Modelle nur mit Standardlichtern
- NASCAR-Lizenz mit Fahrern wie Jeff Gordon, Tony Stewart, Joey Logano und Dale Earnhardt Jr.; Boxenstopps realistisch nachgebildet mit Auftanken und Anheben des Fahrzeugs beim Reifenwechsel
- 20 Rennschauplätze mit 70 Variationen, darunter der Nürburgring, Rom, Madrid, die Toskana und die Top-Gear-Teststrecke
- Tag- und Nachtübergang
- Staubwolken hinter dem Fahrzeug, durch die Rücklichter erleuchtet
- Realistischer Reifenqualm
- Visuelle Effekte: Funken bei harten Kollisionen, hochgeschleuderte Steine beim Fahren auf Kies
- 3-stufiges Schadensmodell: Sich auf das Fahrverhalten auswirkende Schäden; Schmutz, Kratzer und Beulen; aus der Verankerung reißende Karosserieteile (Letzteres nur bei Premium-Modellen)
- Überschläge
- Neuer Foto-Modus, bei dem man verschiedene Schauplätze auf der ganzen Welt frei begehen kann, um den perfekten Standort für ein Foto zu finden
- Umfangreicher Online-Modus: Rennen mit 16 Spielern gleichzeitig, Lobby, Renn- und Track-Tage, Zuschauer-Modus, Unterstützung der "Freunde"-Funktion der PS3, Community-Funktionen wie Chat
- Unterstützung von stereoskopischem 3D
- Head-Tracking mit der Eye-Kamera in der Cockpitansicht
Na guck sich einer die Spielzeugautos bei den "Unfällen" an :D
was heisst denn "Premium-Modelle" ? - muss man für die extra per DLC zahlen ? :P
Steht doch im Text: Detallierter modelliert inkl. Motorraum und Innenraum, abfallende Karosserieteile bei Unfällen und Abblend- und Fernlicht.
Na also, geht doch mit einem gewissen Schadensmodell :).
Finds ja lustig das "überschlage" als Detail aufgelistet wird xD
Das video nett aber Schaden seh ich da noch nicht...
Bei Sek. 28 die Tür beim NASCAR-Wagen, Sek. 34 die Tür beim roten Wagen in der Luft.
wow ich bin begeistert... werf gleich Toca für die PS1 rein das is aufregender :-P
Warum brauchen die so ewig um das zu programmieren, wenn sie 800 Autos aus den Vorgängern übernehmen können (angepasst, ja aber Cockpit ist mir schon wichtig)? Bin echt gespannt ob es wirklich der Rennspielkracher wird, denn ich (viele andere glaub auch) erhoffen...
Problem mit dem Schadensmodel in GT spielen war ja immer das die Entwickler eng mit den Autofirmen zusammenarbeiten und manche von denen wollen halt nicht, dass man ihre Modelle komplett geschrottet sieht.
GT5 wird einfach wieder der König hilft alles nix, GT hat auch einfach ne größere Zielgruppe wie die Konkurenz ala Forca, GT kauft sich nicht nur ein Rennspielfan sondern auch ein Autofanatiker so wie viele Gelegenheitsspieler.
In Punkto Fahrphyisik und Realismus wird es sowieso nicht zu toppen sein, ich mein in welcher Entwicklerschmiede ist der Chef selbst schon ein wahrer Fachmann in der Autobrange?
O gott ich kanns nicht erwarten.
weiß nicht wenn ich mir so sachen wie BLUR anseh was auch Orginalautos inne hat und man diese beschießen kann, klingt das für mich immer mehr nach Ausrede
naja gott sei dank gibts noch die ein oder andere gescheite pc sim :) und sooooooooo realistisch ist gt nu auch net ... ich finds eher arcade lastiger als beispielsweise forza aber is wohl anssichtssache ^^
Zumindest scheinst du kein Fachmann für Rechtschreibung zu sein. ;)
Es stellt sich die Frage für was man eigentlich 6 Jahre gebraucht hat.
Zwei Tage vor Kinect, das wird der 360 das Gemick brechen.^^
ja genau... deswegen kommt das spiel jetzt erst raus^^ laber rababer
Im englischen PS Store kann man sich u.a. den Trailer herunterladen. Kommt auf dem grossen TV einfach genial.
Ach wie sieht es eigentlich mit den Tuningmöglichkeiten aus?
Find ich ehrlich gesagt bescheiden - zwar nett, die 800 Fahrzeuge aus den alten Teilen einzubauen, aber teilweise? Ohne Innenansicht und ohne das neue Schadensmodell, wie ich das verstehe? Sicher seltsam im Rennen, wenn der eine nach dem Crash ohne Kotflügel weiterfährt und der andere hat nichtmal ne Schramme...?
Hört sich komisch an, dass es 2 Güteklassen von Autos gibt.
Das Schadensmodell ist ja in dem Trailer noch nicht vorhanden. Ob das noch kommt? Das wäre wirklich mal eine Verbesserung und würde auch einen Pluspunkt gegenüber Konkurrent Forza bringen. Da können sich die Autos auch überschlagen, aber die Wagen haben nur ein optisch sehr rudimentäres Schadensmodell (Lampen, Spoiler, Beulen, Verfärbungen).
Aha, 800 Autos also ohne Cockpit, direkt aus GT4? Super, warum zur Hölle, muss man dann auf dieses Spiel solange warten?
Mich kann Sony und PD mittlerweile kreuzweise.
ich weiss nicht wie man die lange Entwicklungszeit in Frage stellen kann,... .
Über 1000 Autos heisst in vielen Rennspielen, 1000 Modelle aber vlt 200 Autos die sich auch wirklich anders Fahren, ich denke GT wirds so machen wie in allen teilen und jedes Auto wird sich fahren wie das Original. Ich mein solche Daten muss man erstmal sammeln, würd man dann noch für die 800 älteren Modelle Innenleben und Schadensmodel machen, würds noch 1 jahr länger dauern, bzw werden die 800 ja nicht 1:1 vom 4ten übernommen.
Zum Tuning denke ich, dass es sich so halten wird wie bei den alten Teilen, optisches Tuning kaum möglich, aber im Innenleben alles Ein und Umbaubar wie im echten leben, also vom simplen Chiptuning bis hin zum manuellen einstellen des Getriebes. Und auch die Tuning Daten sollten meines Wissens nach relativ realistisch sein, GT will ja kein Spiel sondern eine Simulation sein, das scheinen viele zu vergessen.
Äh, mit Verlaub GT IST ein Spiel. Von einer echten Simulation ist das Teil noch meilenweit entfernt.
Und sowas bekommt man auch in weniger als 6 Jahren hin. Vieles deutet eher darauf hin, dass man sich in der Zeit oft vergallopiert hat. Ein wenig erinnert mich das ganze an Ultima IX....
"Äh, mit Verlaub GT IST ein Spiel. Von einer echten Simulation ist das Teil noch meilenweit entfernt."
Ich bitte um Argumente...
Verkaufen die frühere Fahrphysik-Engines oder Fahrzug-Modelle eigentlich weiter?