Der Streamingdienst Netflix hat auf Twitter angekündigt, einen Live-Action-Kinofilm und eine Animationsserie für Erwachsene auf Grundlage des erfolgreichen Gears of War-Spielefranchise produzieren zu wollen. Dabei wurde darauf hingewiesen, dass es "Potenzial für weitere Geschichten" gibt, die folgen könnten.
Zwar sind bis jetzt noch keine Macher für die Realisierung der Projekte verpflichtet worden, aber Netflix wird für die Umsetzung eng mit den kanadischen Entwicklern der Spieleserie The Coalition zusammenarbeiten, die das Franchise hauptverantwortlich im Jahr 2014 von Epic Games übernommen hatten.
Möglicherweise könnte in den Filmen, der aus den Guardians of the Galaxy-Filmen bekannte Schauspieler Dave Bautista, eine Rolle erhaschen. Bei früheren, mittlerweile verworfenen Filmprojekten zu dem Spiel, hatte er sich für die Rolle des Marcus Fenix stark gemacht und alles Mögliche in Bewegung gesetzt, um diese zu bekommen.
Seine Hartnäckigkeit wurde bereits in dem Egoshooter Gears 5 (GG-Test: 9.0) belohnt. Dort wurden sein Skin und seine Stimme nicht nur im Mehrspielermodus implementiert, sondern man konnte ihn anstelle des Protagonisten Marcus Fenix auch in der Kampagne spielen.
Es hätte das Potenzial gut zu werden aber dafür muss man viel investieren. So ein Film braucht ne Menge Budget und einen wirklich guten Regisseur mir Vision. Dave Bautista passt schon mal hervorragend in die Rolle aber das ist ja nur eine Kleinigkeit bei so einem Projekt. Ebenso sollten die Locust in wirklichen Kostümen von Menschen dargestellt werden, ich habe jetzt schon Angst vor CGI-Locust. Das Drehbuch darf nicht verweichlicht sein und mit Gore sollte ebenso nicht gespart werden. Ansonsten kann man das auch einfach lassen und einen X-beliebigen Action Film drehen.
Wäre so schön wenn du endlich mal aufhören würdest vor allem Angst und Schiss zu haben. Sorge ok. Aber Angst?
Zum Thema: Das wird spannend, aber ich denk mal schon dass sie viel viel CGI machen werden. Ob der Film was taugen wird? Die Spielstorys sind ja eigentlich ziemlich 08/15 pathetisch.
Die sollen mal lieber Teil 6 fertigstellen.
Wie, kein Gemecker, dass da schon wieder ein Spiel verfilmt wird und keine Kreativität mehr herrscht? :P Außerdem bezweifle ich, dass dieselben Leute, die das Spiel entwickeln, auch den Film drehen. :P
Oh, hatte ich vergessen. Wird nachgeholt: OMG schon wieder eine Serie zu einem Film. Wo bleibt das die Kreativität. ;-)
Zufrieden? :-P
Und ja, Netflix ist kaum für Gears 6 verantwortlich. Aber sonst scheinbar auch niemand. ;-)
Wäre mir auch lieber. ;)
Ich hab zuerst God of War gelesen :D
Soll ja auch kommen, zumindest als Serie:
https://www.gamersglobal.de/news/221859/sony-bestaetigt-serien-adaptionen-fuer-god-of-war-horizon-gran-turismo
Am besten einfach Serien zu Spielen in denen das Wort "War" vorkommt ankündigen :D
Stimmt, wird Zeit für richtige Warhammer-Filme.
Oder mal einen richtig guten Battletech/Mechwarrior-Film. ;)
Würde auch eine Mini-Serie über die Grey Death Legion nehmen. ;-)
Ich auch.
Schuster, bleibe bei deinen Leisten ! Generell ist mir das Durchmischen von Videospielinhalten mit daraus resultierenden Pseudospielfilmserien mittlerweile zu viel. Das Resultat ist doch in 90% der Fälle eher ernüchternd und das Budget fehlt anderswo, nämlich dort, wo gute Spiele gemacht werden.
Wäre mal eine Sonntagsfrage: "Interessieren Dich TV-Produktionen zu populären Videospielen ?" Da wäre ich mal auf die Antwort gespannt...
Jetz gehts aber los. :) Wird 2022 wohl als das Jahr mit den meisten Ankündigungen für transmediale Spielumsetzungen in die Geschichte eingehen?
Nach Arcane und Cyperpunk Edgerunners habe ich Hoffnung dass die Animationsserie ziemlich gut werden kann.
Ist es ein Kinofilm, wenn Netflix ihn macht? ;-) Ok, die bringen auch manchmal ihre Filme (kurzzeitig) ins Kino, aber vor allem dann, wenn sich sich einen Oscar erhoffen. Ob das hier der Fall sein wird...
Gibt auch einen Oscar für Beste visuelle Effekte. Den könnte so ein Film bei entsprechendem Budget durchaus gewinnen. Starship Troopers war für den damals nominiert, ging dann aber leer aus.
Ja stimmt, da war vorletztes Jahr sogar ein Netflix-Film nominiert (Love and Monsters).
...und der Film war gar nicht schlecht.
Zumindest die Effekte tatsächlich nicht. ;-)
Naja, ich fand ihn eher so lala. Muss ich kein 2. Mal sehen.
War da nicht mal vor vielen Jahren ein Film mit Sylvester Stallone angedacht, oder war das nur ein Gerücht? Aber eine Serie, warum nicht! Bei Netflix bin ich jedoch irgendwie skeptisch. Spätestens dann, wenn die Frage aufkommt, ob es noch eine neue Staffel geben wird ;)