Jürgen
26 Spiele-Kenner - P - 75050 - 31. Oktober 2022 - 17:58 #
Bin noch gespannt auf die Diskussion mit meinem Zehnjährigen, der das bestimmt anschauen möchte. Setze ich mich einfach durch und sorge so vielleicht dafür, dass er bei seinen Freunden dumm dasteht?
Also ich würd ihm einfach erklären warum diese WM nicht toll ist wie die anderen, die Spiele ansich würde ich ihn aber anschauen lassen wenn er möchte. Von einem 10 jährigen kann man nicht erwarten das er es verstehen muss sich einem Boykott anzuschließen. Mit 14 wäre es vielleicht was anderes, aber nicht mit 10. Find ich halt zumindest. :)
Jürgen
26 Spiele-Kenner - P - 75050 - 1. November 2022 - 11:18 #
Guter Punkt. Ich habe ihn das auch schon erklärt. Mal sehen, ob es hängen bleibt, weil er in seiner Reaktionen Sicherheit an diesen Schicksalen zwar Anteil nimmt, aber sie natürlich nicht nachvollziehen kann und am nächsten Tag schon wieder verdrängt hatte.
Ich persönlich habe auch wenig Elan das Ganze zu unterstützen. Ein Ausscheiden der Mannschaft nach dem ersten Spiel wäre gut. Dann sinkt das Interesse hier im Land automatisch.
Erst kommt eine Vorrunde (jeweils vier Mannschaften) mit drei Spielen. Dann geht es weiter ins KO-System. Man muss lediglich sieben mal hintereinander gewinnen und schon ist man Weltmeister. Verstehe nie, warum das so ein Problem ist. ;)
Ich werde mir das auch nicht anschauen. Könnte das eigentlich wirklich Auswirkungen haben, wenn die Zuschauerzahl signifikant geringer ist als gewöhnlich?
Bei signifikant weniger Zuschauern kann ich mir vorstellen, dass die Werbepartner spätestens zur nächsten WM kräftig die Preise drücken. Eigentlich das einzige womit man der Fifa wirklich weh tun kann, abseits der Schmiergelder...
Alle wollen sie die WM boykottieren, auch auf der Arbeit. Mal sehen, wie alle durchhalten, wenn Deutschland dann doch im Finale steht (wie auch immer die das dann geschafft haben). :)
MicBass
20 Gold-Gamer - P - 23220 - 3. November 2022 - 0:23 #
Ich weiß nicht, mein Interesse an der Nationalmannschaft geht schon seit Jahren gegen null. Da ist so viel was schief läuft, vom peinlichen Fanclub Nationalmannschaft Powered By Coca Cola über den DFB und seine korrupten Gestalten, das macht alles schon lange keinen Bock mehr. Quatar ist da nur das Sahnehäubchen das einen dann irgendwann auch nicht mehr juckt.
Dazu kommen die bescheidenen Leistungen der Nationalmannschaft in der Zeit nach 2014 bis heute. Daher mache ich mir auch keine großen Sorgen", dass sie in Katar weit kommen. Meinen Enthusiasmus hebe ich mir für die EM 2024 in Deutschland auf - das wird hoffentlich erfreulicher als das, was in den kommenden Wochen so abgeht.
In der Tat. Ich werde kein Spiel der WM (o.Ä.) schauen.
Ich auch nicht.
Ich auch nicht.
Ich habe ebenfalls beschlossen, diese sogenannte WM zu ignorieren und kein einziges Spiel zu schauen.
Sehr schön, ich schließe mich meinen Vorrednern an und hoffe, dass möglichst viele Menschen diese WM boykottieren.
Auf diese sinnlose WM habe ich auch null Bock.
Das beste an dem Land ist der arabische Name: Q-atar.
Bin noch gespannt auf die Diskussion mit meinem Zehnjährigen, der das bestimmt anschauen möchte. Setze ich mich einfach durch und sorge so vielleicht dafür, dass er bei seinen Freunden dumm dasteht?
Wie sehen das denn die Eltern seiner Freunde? Vielleicht möchten die ja am gleichen Strang ziehen.
Gute Frage. Die Kinder sind alle fußball-verrückt. Na, mal sehen.
Also ich würd ihm einfach erklären warum diese WM nicht toll ist wie die anderen, die Spiele ansich würde ich ihn aber anschauen lassen wenn er möchte. Von einem 10 jährigen kann man nicht erwarten das er es verstehen muss sich einem Boykott anzuschließen. Mit 14 wäre es vielleicht was anderes, aber nicht mit 10. Find ich halt zumindest. :)
Guter Punkt. Ich habe ihn das auch schon erklärt. Mal sehen, ob es hängen bleibt, weil er in seiner Reaktionen Sicherheit an diesen Schicksalen zwar Anteil nimmt, aber sie natürlich nicht nachvollziehen kann und am nächsten Tag schon wieder verdrängt hatte.
Ich persönlich habe auch wenig Elan das Ganze zu unterstützen. Ein Ausscheiden der Mannschaft nach dem ersten Spiel wäre gut. Dann sinkt das Interesse hier im Land automatisch.
Nach nur einem Spiel ausscheiden ist nicht möglich. ;)
Kommt drauf an. Wenn alle Spieler zusammen mit der Reserve die gegnerische Mannschaft verprügeln vielleicht schon. :)
Klingt nach einem sehr wahrscheinlichen Fall. :P
Oder wie zuletzt der Schachweltmeister Carlsen nach 1 Minute aufgeben und das Turnier verlassen... ganz friedlich :)
Das klingt doch gut. :)
Einfach nich spielen und sich auf den Rasen setzen.
Festkleben !
In Regenbogen-Trikots auflaufen.
Die Frauenmannschaft an Stelle der Herren antreten lassen! Ohne Kopftuch!
Guter Plan. :)
Naja, dann am besten gar nicht erst anreisen und die Kosten sparen. :P
Ach, bei alldem was das kostet fallen die paar Hotelzimmer auch nicht ins Gewicht.
Ist die WM nicht KO-System?
Erst ab dem Achtelfinale. Davor ist Gruppenkuscheln.
Oh okay. Sieht man mal wieviel ich davon verstehe.
Erst kommt eine Vorrunde (jeweils vier Mannschaften) mit drei Spielen. Dann geht es weiter ins KO-System. Man muss lediglich sieben mal hintereinander gewinnen und schon ist man Weltmeister. Verstehe nie, warum das so ein Problem ist. ;)
Zur Not F5/F9 bis es klappt. :)
Spoiler!
Hehe, der war gut.
Gutes und aktuell sehr passendes Wortspiel. :) Frage: Warum taucht die Wortspiel-News nicht in "Alle News" auf?
Die Russland-WM hat jeder geschaut. Zumindest bis zum unrühmlichen Ausscheiden der deutschen Elf.
Heute sind wir vier Jahre klüger.
Schön wäre es ja, auch wenn ich es selber so nicht attestieren würde.
Ich nicht
nein :)
War das eine Fußball WM? ;)
Eine tolle für France und Croatia :-)
Nö!
Sogar bis zum Schluss. War tolles Finale. Nur nicht für Kroatien:/ Deutschland hat die Katar WM schon in Russland boykottiert :) Gruppen Aus
Wer freut sich nicht bereits auf die WM26 mit spannungsgeladenen 48 Teams und Winterspiele in Saudi Arabien.
Nicht so vorschnell, erstmal abwarten ob die sich wirklich gegen Nordkorea und dem Iran durchsetzen können!
Ich mag die Doppeldeutigkeit in dem Satz. Und würde glatt nach der Disziplin fragen, dem aktuellen Welt-Geschehen geschuldet.
Aber klar, die Form ist im Moment etwas undurchsichtig...
Ein wirklich passendes Wortspiel.
Ich werde mir das auch nicht anschauen. Könnte das eigentlich wirklich Auswirkungen haben, wenn die Zuschauerzahl signifikant geringer ist als gewöhnlich?
Bei signifikant weniger Zuschauern kann ich mir vorstellen, dass die Werbepartner spätestens zur nächsten WM kräftig die Preise drücken. Eigentlich das einzige womit man der Fifa wirklich weh tun kann, abseits der Schmiergelder...
Die Zusammenfassungen auf Youtube werde ich mir angucken. Mal schauen wie Germany sich schlägt. Achtelfinale ist safe Ende
Alle wollen sie die WM boykottieren, auch auf der Arbeit. Mal sehen, wie alle durchhalten, wenn Deutschland dann doch im Finale steht (wie auch immer die das dann geschafft haben). :)
Ich weiß nicht, mein Interesse an der Nationalmannschaft geht schon seit Jahren gegen null. Da ist so viel was schief läuft, vom peinlichen Fanclub Nationalmannschaft Powered By Coca Cola über den DFB und seine korrupten Gestalten, das macht alles schon lange keinen Bock mehr. Quatar ist da nur das Sahnehäubchen das einen dann irgendwann auch nicht mehr juckt.
Dazu kommen die bescheidenen Leistungen der Nationalmannschaft in der Zeit nach 2014 bis heute. Daher mache ich mir auch keine großen Sorgen", dass sie in Katar weit kommen. Meinen Enthusiasmus hebe ich mir für die EM 2024 in Deutschland auf - das wird hoffentlich erfreulicher als das, was in den kommenden Wochen so abgeht.