PM: Fußball, Wrestling und actiongeladene Gefechte: Die game Sales Awards im September (Game-Verband)

PC Switch XOne Xbox X PS4 PS5
Bild von GG-Redaktion
GG-Redaktion 217563 EXP - Redakteur,R10,S10,A10
Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtAlter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtGold-Cutter: Hat 100 Videos gepostetArtikel-Schreiber: Hat 15 redaktionelle Artikel geschriebenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertMeister der Steckbriefe: Hat 1000 Spiele-Steckbriefe erstelltMeister-Tester: Hat 10 Spiele-/Technik-Tests veröffentlichtIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenExtrem-Schreiber: Hat mindestens 1000 News geschriebenSilber-Archivar: Hat Stufe 10 der Archivar-Klasse erreicht

19. Oktober 2022 - 14:00 — vor 22 Wochen zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
FIFA 23 ab 34,99 € bei Amazon.de kaufen.

HINWEIS: DIES IST EINE PRESSEMITTEILUNG, KEINE REDAKTIONELLE NEWS

Berlin, 19. Oktober 2022 – Im September 2022 erhalten vier Computer- und Videospiele den game Sales Award des game – Verband der deutschen Games-Branche für besondere Verkaufserfolge. Wenige Tage nach der Veröffentlichung wurde die Fußballsimulation „EA SPORTS FIFA 23“ bereits über 500.000 Mal verkauft und erhält damit den game Sales Award Sonderpreis. Ein weiterer Sonderpreis für eine halbe Million verkaufter Titel geht an den First-Person-Shooter „Call of Duty: Vanguard“. Über eine Trophäe kurz nach dem Release kann sich für Nintendo Switch die virtuelle Farbschlacht „Splatoon 3“ freuen, die die Marke von 100.000 verkauften Spielen knacken konnte und einen game Sales Award in Gold bekommt. Mit einem Award in Gold wird auch die neue Wrestling-Sportsimulation in der WWE-Spielreihe „WWE 2K22“ ausgezeichnet.

Im September gehen damit zwei game Sales Awards Sonderpreise an:

„EA SPORTS FIFA 23“ (Electronic Arts) erschienen für die Plattformen PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series und PC

Website des Spiels

Offizieller Trailer des Spiels

„Call of Duty: Vanguard“ (Sledgehammer Games / Activision) erschienen für die Plattformen PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series und PC

Website des Spiels

Offizieller Trailer des Spiels

Zwei game Sales Awards in Gold gehen an:

„Splatoon 3“ (Nintendo) erschienen für die Plattform Nintendo Switch

Website des Spiels

Offizieller Trailer des Spiels

„WWE 2K22“ (Visual Concepts / 2K Sports) erschienen für die Plattformen Playstation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series und PC

Website des Spiels

Offizieller Trailer des Spiels

game Sales Awards im September und Visuals zum Download

Informationen zu den game Sales Awards

Mit dem game Sales Award zeichnet der game – Verband der deutschen Games-Branche verkaufsstarke Computer- und Videospiele in Deutschland aus. Grundlage sind die aktuellen Verkaufszahlen des Marktforschungsunternehmens GfK Entertainment. Titel, von denen mehr als 100.000, 200.000 beziehungsweise 500.000 Exemplare plattformübergreifend verkauft wurden, erhalten den game Sales Award in Gold, Platin beziehungsweise den Sonderpreis. Damit Verkäufe für den game Sales Award berücksichtigt werden können, darf der durchschnittliche Verkaufspreis des Titels nicht stärker als 20 Prozent von der unverbindlichen Preisempfehlung bei Veröffentlichung abweichen. Die ausgewiesenen Verkaufsmengen enthalten plattformspezifische Hochrechnungsfaktoren zur Gesamtmarktabdeckung und zur Berücksichtigung digitaler Verkäufe. Die Festlegung dieser Faktoren obliegt dem game in Zusammenarbeit mit GfK Entertainment. Zusätzlich können Anbieter von Computer- und Videospielen dem game ihre kumulierten Digital-Verkäufe bis zum achten Tag des laufenden Monats und nach Plattformen unterteilt unter sales-award@game.de melden. Der game verpflichtet sich zur Wahrung der Vertraulichkeit der gemeldeten Mengen, überprüft sie und berücksichtigt sie entsprechend bei der Ermittlung der relevanten Verkaufsmengen.

game – Verband der deutschen Games-Branche

Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder sind Entwickler, Publisher und viele weitere Akteure der Games-Branche wie Esport-Veranstalter, Bildungseinrichtungen und Dienstleister. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind zentraler

Pressekontakt:

Velyana Angelova game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. Friedrichstraße 165 10117 Berlin Tel.: 030 2408779-12 E-Mail: velyana.angelova@game.de www.game.de Twitter: @game_verband Facebook.com/game.verband Instagram: game_verband

Mitarbeit