Update:
Inzwischen wurde die Nintendo Direct zur Super Mario Bros.-Verfilmung ausgestrahlt, in der neben Shigeru Miyamoto auch der Gründer des Animationsstudios Illumination Chris Meledrandi sowie Chris Pratt und Jack Black kurz zu Wort kommen, die in der Originalfassung Mario und Bowser ihre Stimme leihen. Den Trailer zum Mario-Film könnt ihr euch unter diesen Zeilen anschauen.
Ursprüngliche Meldung:
Nachdem Nintendo im Jahre 1993 bereits einen von der Kritik gnadenlos verrissenen Super Mario-Film ins Kino gebracht hatte, freuen sich Fans des ewig gegen Bowser kämpfenden Klempners bereits seit einiger Zeit auf den von Illumination hergestellten Animationsfilm.
Ein Titel ist noch nicht vorhanden, aber wie der japanische Traditionshersteller vorgestern auf Twitter bekannt gab, gibt es heute Abend um 22:05 MESZ einen ersten Trailer zu bewundern:
Seid am 06.10. um 22:05 (MESZ) bei der #NintendoDirect: The Super Mario Bros. Movie-Präsentation dabei. Sie zeigt die Weltpremiere des Trailers zum demnächst erscheinenden Film (enthält keine Spielinformationen).
Dazu wurde ein Bild geteasert, wobei nicht klar ist, ob es sich dabei um ein offizielles Kinoplakat oder eine Szene aus dem Film handelt. Interessant ist der Zusatz "enthält keine Spielinformationen". Hat man sich bei der Formulierung einfach nicht viel gedacht oder wurde hier aus Versehen von einem den Film begleitenden neuen Ableger der Super-Mario-Hauptreihe gesprochen? Mit dem 7. April 2023 steht der Kinostart in den USA fest. In der EU feiert der Film im selben Monat Premiere, ein genaues Datum liegt aber noch nicht vor.
Jetzt ergibt der Weggang von Dennis endlich Sinn! Dreharbeiten bei Nacht und Spiele-Redakteur bei Tag war einfach zu viel auf einmal :D
Ich bin aber schon mal auf den Trailer gespannt. Viel erwarte ich ja nicht, aber man weiß ja vorher nicht, was da kommt.
Wie sie Bob Hoskins wohl animiert haben? :)
Wie damals. Alkohol. Viel Alkohol ;)
„ auf Twitter bekannt gab“
Die Twitterverlinkung führt zur Spiegel.de Seite https://www.spiegel.de/geschichte/super-mario-bros-wie-der-film-zum-videospiel-im-fiasko-endete-a-1277955.html
Danke, ist korrigiert.
Falls ich nicht vorher auf der Couch eindöse, kann man ja mal einschalten. ;)
Wecker stellen ;)
Musste ich nicht, war wach. ;-)
Das Teaserbild spricht mich tatsächlich an. Mal auf den Trailer gespannt.
Ähm, und wieviel Uhr ist das dann hier in Deutschland?
22:05Uhr ?
MESZ = mitteleuropäische Sommerzeit. Also 22.05 Uhr.
Ok danke. Dann schalte ich gleich mal rein.
Die Kritik mag den alten Film verrissen haben, ich fand ihn damals grandios.
Ich hoffe du warst maximal 12 Jahre alt, sonst hast du leider keinen Filmgeschmack;)
War auch so mein Gedanke. Der Film steht in Sachen Müll bei mir auf einer Stufe mit Street Fighter.
Du meinst aber die Neuauflage oder? Nicht das grandiose Original mit Jean Claude van Damme.
Lol. Grandios? Jepp. Grandios schlecht.:D
Er ist halt im Herzen immer noch 16 Jahre alt. Das ORIGINAL dürfte ich damals in Kino bewundern. Oh Boy, was für ein Haufen Mist.
Ja, das war das erste Mal daß ich das Geld für eine Kinokarte wiederhaben wollte. Ich war großer Fan von SF 2 damals und hab blauäugig gedacht, daß sie es mit dem Cast gar nicht versauen können. Pustekuchen. :D
Das war eine kurze Direct. ;-) "Keine Spielinformationen" sollte wohl nur darauf hinweisen, dass es ausschließlich um den Film geht und nicht um irgendwelche Spiele. Ist ja eher ungewöhnlich für einen Nintendo-Stream.
Der Trailer sah soweit gut aus. Das könnte was werden.
Da hat sich Ilumination selbst übertroffen. Der Film sieht ja fantastisch aus.
Das sah ja mal mehr als gut aus und klang auch klasse.
Sah doch wirklich gut aus im Trailer. :)
So würde also ein Mario-Spiel auf moderner Hardware aussehen. ;-)
Sah doch ganz witzig aus...den Sonic-Film steckt er wahrscheinlich locker in die Tasche. Wie bei den Spielen ;-)
Die Diskussion im (englischsprachigen) Netz um Chris Pratt und den erst vermutet schlechten und jetzt komplett fehlenden italienischen Akzent kann ich ja nicht so richtig nachvollziehen.
Da die Sonic Filme beide grandios unterhaltsam waren, kann er höchstens gleichziehen. :)
Naaaaa jaaaaaa.... ;-)
Da sollten wir Jörg nochmal fragen ;-)
Gerade der Erstling hatte es Jörg ja laut Heini umheimlich angetan ;)
Kannst auch mich fragen. Wir haben vor ein paar Tagen den zweiten Film gesehen. Mir persönlich hat der erste Teil zwar besser gefallen, aber bis auf Sonics deutsche Stimme sind das einfach wunderbar unterhaltsame Filme.
Der finanzielle Erfolg der Sonic Filme soll auf Corona beruhen. Weiß nicht ob Nintendo da gleichzieht. Fehlende Akzente in Deutschland verstehe ich ,da es sofort Ärger für Nintendo geben würde, bekommen wir die die nächsten Jahre halt nicht mehr.
Naja, korrekterweise ist ja Mario ein italienischer Klempner der in New York, Brooklyin lebt bzw. dort seinen Klempnereibetrieb hat, vermutlich hat er sich da schon den amerikanischen Akzent angeeignet. Wie sehr diese alte Mario-Story natürlich noch dem aktuellen Kanon entspricht steht in den Sternen bzw. Miyamotos Gedanken... ;)
Abwarten! Wir wissen ja noch nicht, wie Mario aussieht, bevor er ins Pilzkönigreich kommt. Wäre witzig, wenn die "reale" Welt wieder als Realfilm dargestellt wird, wie in der alten TV-Serie. ;-)
Der Stil gefällt mir schon sehr gut! Auch der Humor scheint zwar Kindgerecht aber witzig zu sein. Ich werd in mir anschauen.
Das sieht wirklich sehr gut aus bisher. Den alten Film habe ich damals mit meinem besten Nintendo-Kumpel gesehen. Wir waren wirklich totale Fanboys, aber den Film haben wir nach 30 Minuten gestoppt, der ging gar nicht. Vielleicht müsste ich heute noch mal reinschauen, aber in meiner Erinnerung war das echt schlecht.
Das wird ein Wahnsinns-Frühling für Nintendo-Freunde. Im April der Film, am 13. Mai dann Zelda - Tears of the Kingdom, Yay!
Ich war erst skeptisch, aber jetzt schau ich ihn mir sicher an. :)
Sieht doch ganz witzig aus. Hätte ich nicht gedacht. Auch wenn ich mich natürlich erst an das Fehlen von Charles Martinet gewöhnen müsste.
Die Mario-Stimme von Martinet ist in Ordnung für die kurzen Sprachfetzen in den Spielen. Für einen ganzen Film fände ich sie aber nicht so gut geeignet.
Durchaus, ich muss da immer an die Interviews mit ihm denken und wie er (verständlicherweise) immer wieder in seine Mario-Sprachfetzen-Rolle fällt. Vielleicht ist es auch nicht die andere Synchro an sich, sondern das Mario vor sich hin plappern wird ;)
Holla die Waldfee! Der Film wird mir Spaß machen.
Sieht vielversprechend aus, werde ich mir bestimmt ansehen :).
Der italienische Fake-Akzent von Martinet wie man ihn seit ca. 25 Jahren aus den Spielen gewohnt ist fehlt hier etwas, aber der Trailer macht auf jeden Fall Laune und verspricht mehr Potential zu haben als die damalige "Verfilmung" ;)
Ja, aber mal ehrlich: 2 Stunden Charles Martinet und das Publikum wäre am Ende.
Ja, da kann ich ebenfalls gerne drauf verzichten.
Die französische Synchro klingt ja mal cool:
https://twitter.com/YongYea/status/1578128716835696640?t=8QN3YtnqIZ2JWu9iU9gdHg&s=19
Hoffentlich wird es auch noch ein Spiel zum Film geben, so wie bei Ratchet & Clank und The Lego Movie.
Die ist echt cool. Mario spricht normale Sätze, aber auf "marionisch".
Ich wünsche der Generation der 10 bis 12 Jährigen plus Eltern viel Spaß im Kino.
Ins Kino zieht mich der Trailer nicht aber auf Blu-Ray würde ich mir den Film dann doch ins Regal stellen. Und ob Chris Pratt jetzt mit italienischem Akzent spricht oder nicht, bereitet mir keine schlaflosen Nächte.
Bin mal gespannt, wenn man mehr von seinem Brooklyn Akzent hört, klang für mich jetzt völlig akzeptabel. Die deutsche Synchronisation ist noch in der mache. Der Teaser hat da nur Platzhalter.
Hoffentlich nehmen sie keine bekannten Influencer für die Sprecherrollen, sondern echte Schauspieler.
Gibt auch schon einen Deutschen Trailer. Klingt sehr gut!
Bowser ist die DE Stimme von Brad Pitt :D
https://www.youtube.com/watch?v=_Nl0peof6Kk
Du meinst Bibis Beautypalace wäre keine gute Peach und der Drachenlord kein guter Bowser? ;)
Hoffe ich auch. Aktuell sind die typischen Synchronsprecher der Amerikanischen Künstler hinterlegt.
Da ich weder junge Schauspieler noch junge Influencer kenne, bin ich da neutral.
Der Unterschied ist, die einen können schauspielern und die anderen nicht.
Nenn mir einen Deutschen (!) Schauspieler der wirklich schauspielen kann! PS: Christoph Waltz ist Ösi, Bruno Ganz war Schwyzer!
Heinrich Lenhardt.
Hach da gibt es richtig viele. Aber die werde ich nicht aufzählen. Denn deine Aufforderung impliziert schon, dass egal wen man nennt nur: "Nee, der/die ist doof" kommt. :)
Ein typischer Golmo, sauber umschifft;)
Christoph Waltz ist halber Deutscher. Davon abgesehen wäre meine erste Antwort Daniel Brühl. Und natürlich gibt es noch etliche andere.
Julien Bam als Princess Peach!
Klingt nach einer Pornodarstellerin.
Kommt die Version auch ins Kino? :-D
In bestimmt schon ;)
Mit der EU-Version kann man sich ja eventuell auch die italienische Synchro ansehen. Italienischer geht (n)immer.
Ok, ich war zuerst nicht ganz ueberzeugt, aber der Trailer war echt gut.
Bin auch der Überzeugung einen guten Trailer gesehen zu haben. Der Film könnte viel Potenzial haben. :) Warten wir mal auf den richtigen Trailer.
Das macht Lust auf den Film! :)
Was sind das eigentlich für blaue Pinguine?
Charaktere aus dem Mario-Universum. ;) Ihren ersten Auftritt hatten sie wohl in Mario 64. Die meisten erinnern sich wahrscheinlich daran, wie sie im Schneelevel einer Pinguin-Mama ihr kleines Pingui-Baby zurückbrachten. Hatten danach immer wieder Auftritte in den eigentlichen Mariospielen, auch den Spin-Offs à la Mario Kart. Gab auch ein Pinguin-Kostüm für Mario - weiß nicht mehr in welchen Spielen - mit dem er sich in einen blauen Pinguin verwandeln konnte.
Ja richtig... in einem der Level sind die da Schlittschuh gelaufen. Oder vll auch in mehreren, ich weiss nicht mehr.
Das wusste ich noch, dass es die da gab. Dachte nur die haben einen speziellen Namen, den ich nicht mehr kannte.. Aber nee, heißen nach dem googlen wohl nur Pinguine..
Dooood. ich dachte da irgendwie an die Prinnies aus Disgaea.
... Also bevor sie die Kamek-Behandlung bekommen haben.
Das sieht tatsächlich unterhaltsam aus und dieser Ansatz ist auch viel besser als damals.