Dennis Hilla 172395 EXP - 30 Pro-Gamer,R10,S10,A10,J10
22. August 2022 - 11:35
— vor 30 Wochen zuletzt aktualisiert
Teaser
Diese Woche steht natürlich ganz im Sinne der Gamescom. Besonders ein Kollege ist schon ganz aufgeregt, aber zum Glück eilt sein Kollege zur Rettung und beruhigt ihn fernmündlich.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Es ist wieder soweit, die Gamescom findet statt. Also so richtig, vor Ort. Mit Gästen. Zu denen wir uns auch zählen werden. Daher ist die Messe natürlich das große Thema diese Woche, aber keine Sorge, wir haben auch die Vorabberichterstattungsverweigerer nicht vergessen. Und so plaudern Hagen und Dennis ausgelassen über ihre vergangenen Erlebnisse, welche Spiele und Serien sie bewegt haben und beantworten die wunderbar umfangreichen Userfragen.
- 00:43 Einen wunderschönen wünschen euch Dennis und Hagen
- 02:00 Hagen hatte Urlaub und hat neue Strecken in Mario Kart 8 getestet
- 03:32 Dennis ist nicht zum Spielen gekommen, hat aber Better Call Saul beendet
- 04:31 Außerdem stand Demon Slayer auf dem Plan
- 08:26 Am Wochenende hat er außerdem ordentlich gelötet
- 09:09 Die GG-Woche in der Vorschau: Wir besuchen die Gamescom und schreiben dort natürlich auch Angespielt-News. Doch auch abgesehen davon gibt es Programm: Wir haben einen Test und eine Stunde der Kritiker zu Saints Row in der Mache, Previews zu Splatoon 3 und einem weiteren Titel sowie eine Viertelstunde zu Total War Warhammer 3 - Immortal Empires.
- 13:41 Denkt dran: Ein Retweet bringt euch die Chance auf tolle Gewinne, die im indirekten Zusammenhang mit den Japan-Dokus 2022 stehen
- 15:22 Die Sonntagsfrage im Recap: Wie viele Spiele habt ihr auf eurer Wunschliste?
- 17:15 Userfragen-Start von Drapondur, der Angst hat, einen Bock geschossen zu haben
- 20:21 Moe90 fragt nach bisherigen Highlights und Vorfreude-Titeln
- 23:43 TheLastToKnow ist wegen Rechten auf GamersGlobal verwirrt...
- 24:35 ...und vermisst potenziell persönliche Podcasts
- 25:46 rico66 hat eine Idee für internationale Expansion
- 27:21 Rialdar wundert sich über die Artikelauswahl am Seitenende
- 28:44 Sokar wünscht sich einen Inhalt, wir können eine Alternative bieten
- 29:26 Admiral Anger erkundigt sich nach unserem präferenzierten Medium
- 30:40 Sir MacRand vermisst den Hype
- 32:28 Crizzo will wissen, ob wir Vor-Ort-Sport verfolgen
- 36:00 Vielen Dank fürs Zuhören, bis nächstes Mal!
Viel Spaß beim Hören!
Steckt eine geheime Botschaft darin, welche Usernamen gefettet sind und welche nicht...?
Wenn du die zweiten Buchstaben der nicht gefetteten (jetzt schon) Namen miteinander verbindest, mit 3 multiplizierst, die Fibonacci-Folge drauf anwendest und anschließend ins Altägyptische und wieder zurück übersetzt, kommt folgender Satz raus: "Schlafverwirrtes Redakteurshirn hatte Probleme beim Hochfahren."
Alle Achtung, so eine Verschlüsselung würde ich nicht einmal ausgeschlafen an meinem besten Tag schaffen :)
Also ich glaube seit der Enigma sollten sich Deutsche nicht in Verschlüsselung üben;)
Was Werner Koch wohl dazu sagt? ;)
Pünktlichst zur Mittagspause. Merci.
Huch, da war ja nicht nur die Messepanik verfrüht.
hmm, hatte bei der Anzahl der Userfragen, die sich durch den verfrühte Aufzeichnung letztes mal angesammelt hatten mit einem längeren Cast gerechnet. Keine Zeit? Oder nur, weil Jörg nicht dabei war für ausschweifenden Antworten und Monologe? ;)
Es gibt schon eine gewisse Korrelation meiner Wenigkeit mit langen Podcasts…
Deswegen auch als "Langerloge", von den einen gefürchtet, von den anderen geliebt. Duck und weg.
Ist die Langerloge nicht ein mysteriöser Geheimbund von Menschen, die im Hintergrund dafür sorgen, dass zu jeder Zeit immer min. 5 Rundenstrategietitel in Entwicklung sind?
Meine FRage war nicht dabei, aber die war schon von vorletzter Woche. Allerdings hab ich Jörgs Hinweis auch nicht befolgt, diese erneut zu stellen :)
Nur nochmal zur Sicherheit: Screenshots von Filmen geht nicht, aber eigene Screenshots von Spielen (wie beispielsweise in der DU) sind immer ok? Oder gibt es auch da Ausnahmen und Fallstricke?
btw zur Vorschau: hat die GameStar evtl. den Reveal eines Addons für Destiny 2 namens "Lightfall" geleaked, der Dienstag vorgestellt werden soll aber schon in ihrem Programm steht?
Q: https://www.gamestar.de/artikel/find-your-next-game-gamescom-2022-verfolgt-mit-uns-das-grosse-event-in-koeln-und-entdeckt-die-neuesten-spiele,3383455.html
Das Lightfall kommt ist doch schon länger bekannt? Weiß jetzt nicht wie offiziell, weil ich da mittlerweile so ein bisschen raus bin, aber die Gerüchte und Leaks um die genauen Inhalte gehen schon eine ganze Weile rum. Morgen wird es halt näher vorgestellt.
Ich habe mit Destiny eigentlich nichts am Hut, mir ist es nur aufgefallen dass ich so direkt nichts davon gehört habe. Passt halt zusammen, Destiny ein Shooter, hier wird am Dienstag ein Shooter vorgestellt. Ist die Frage ob Destiny als "Blutiges Actionspiel" durchgeht.
Blutiges Actionspiel... vielleicht God of War?
Hab den Cast erst jetzt gehört, klingt jetzt nicht nach Destiny. Aber warum sollte Sony jetzt was zu God of War machen? Die können die GamesCom ja komplett umschiffen und haben dann im September die komplette Aufmerksamkeit - wie Ubisoft das auch macht.
Am fortgeschrittenen Dienstagabend habe ich den MoMoCa nun auch gehört und weiß immer noch nicht, welches blutige Actionspiel heute noch gepreviewed werden soll. Schiebt da noch jemand aus der Redaktion eine Spätschicht?
Tja, 10 Minuten nach deinem Comment hast du deine Antwort :-) Und die Redaktion ist noch komplett wach, obwohl mit neun Kölsch und einem Apfelsaftschorle, relativ ungleich verteilt, abgefüllt...
Aaah, die tote Insel! Na da bin ich mal gespannt, was ihr zu berichten habt und wünsch euch noch einen angenehmen Ausklang des Abends.
Muss allerdings noch dazu sagen, dass mein Kommentar knapp eine Stunde nach dem tatsächlichen Anhöhen des Podcasts kam, aber da war die Preview halt immer noch nicht da. ;-)
Du 9 Kölsch, Dennis der Apfelsaft und was hat Hagen getrunken?
Einer muss bezahlen und den Weg zurück ins Hotel finden.
Und beides muss nicht von der gleichen Person ausgeführt werden!
Prost!
Weil ichs gerade im Stream gesehen habe: Neuer Tipp Calisto Protocol.
So, Zeit für den MoMoCa. :)
*Play*
Gute Fahrt nach Köln und viel Spaß auf der Gamescom. Hoffe ihr gönnt euch trotz eurer Abneigung einige Kölsch. Die kann man immer gut wegtrinken!
Und danke fürs Beantworten der Frage! Gute Picks dabei!
Notfalls gibt es einen Notimport von gutem Bier aus Düsseldorf.
Ist da bis dahin nicht Alt?
Ich bin da einfacher Natur. Auch bei Kölsch sage ich nicht nein
Ich mag auch beides.
Danke! Ein oder zwei Kölsch gehen immer :-)
Da gebe ich dir vollkommen recht. Beim nachdenken fällt mir aber auch auf, dass ich zwar seit 2010 auf jeder Gamescom war, dort aber bisher nie ein einziges Kölsch getrunken habe. Das werde ich am Mittwoch-Abend auf jeden Fall nachholen, ist das erste mal, das wir dort auch übernachten.
Nehmt lieber Gaffel Fassbrause. Ist auch eine Kölner Spezialität, aber schmeckt im Gegensatz zu Kölsch sehr gut und ist bei >30°C im Schatten auch sehr erfrischend. Schmeckt so ähnlich wie Radler und ist alkoholfrei.
Muss auch von Gaffel sein, die Imitationen von anderen Brauereien wie z.B. Früh kommen nicht an das glorreiche Original heran.
Nö, ich mag lieber ein Kölsch :-).
Fassbrause ist ursprünglich eine Berliner Erfindung
Aber mindestens!
Bei den Reagenzgläsern sind 1-2 Kölsch ja auch nicht viel. ;)
Deswegen! 1-2 Kölsch sind tatsächlich eher nichts :D
Da trinkt man ja aufgrund der "Puppengläser" auch gleich einen Kranz! Besonders als jemand der schon seit 20 Jahren in München lebt. Du musst da als "Wahlmünchner" einen gewissen Ruf verteidigen. Optimal wäre natürlich zu verlangen, die Puppengläser in den mitgeführten (Wiesn)Maßkrug umfüllen zu lassen. Und dabei laut schreien:"Saubpreißn, saufa aus Puppengläsern". Für so eine Aktion holt dich nach deinem Dahinscheiden der Engel Aloisius persönlich ins Himmelreich:)
Es gab (gibt?) mal das Kölner Oktoberfest. Ich war beim ersten und dort wurde tatsächlich Kölsch in Maßkrügen ausgeschenkt. Das war das widerlichste Bier, was ich je getrunken habe.
Kölsch wird in Stangen (so heißen diese überdimensionierten Reagenzgläser offiziell) ausgeschenkt, weil es wahnsinnig schnell schal wird und durch die kleine Oberfläche und die geringe Menge wird das kompensiert. Im Maßkrug verkommt es aber in wenigen Minuten zu einer üblen, schalen Plörre.
Von daher... die Aktion würdest du schnell bereuen. :-)
In meinen alten Heimatlandkreis (Ebersberg) gibt es mehrere Volksfeste, wo Weißbier in Maßkrügen ausgeschenkt wird. Für den Gourmet genauso unerträglich, trotzdem sind die Zelte nach wie vor voll, genauso wie die Gäste. Wie mir einer der Wirte mal sagte: "Hauptsache es macht blöd!" In NRW habe ich schon Weißwurst rot\weiß vorgesetzt bekommen (Kotz). Denen hat das geschmeckt. Wahrscheinlich sollte man in Japan Weißwürste mit Wasabi anbieten, könnte eine Marktlücke sein(Würg).
Aus allzu großen Gläsern würde ich das Kölsch auch nicht trinken. Aber aus diesen kleinen 0.2 Gläsern schmeckt es m.E. doch ganz ordentlich. Und ich mag es auch, dass man automatisch immer wieder ein neues hingestellt bekommt.
Eine Maß sagt mir ehrlicherweise bei keinerlei Bier zu. Lieber zwei halbe!
Da bin ich voll bei dir. Diese Maß-Geschichte ist so ein Ding - das verstand ich noch nie als jemand, der Bier zum Genuss trinkt und nicht einen Liter innerhalb von 10 Minuten, an den Geschmacksnerven vorbei herunterstürzt.
Kölsch trinke ich in passendem Ambiente (z.B einer Bar in KÖLN *lach*) ebenfalls sehr gerne.
Genau wie, jetzt Obacht - ein Frevel, ein leckeres Altbier in der ein oder anderen Stadt am Rhein ^^.
Möchte sagen: Ich kann mich meist sehr gut auf die regionalen Spezialitäten einlassen und beobachte an mir auch tatsächlich das Phänomen, dass eben genau diese Biere nur in besagter Region "schmecken".
Bsp: Ein Flens schmeckt mir tatsächlich an der nordfriesischen Küste, bei salziger Luft und Meeresrauschen viel besser, als hier im Südwesten der Republik.
Dank der mittlerweilen vielen guten Hausbrauereien weltweit kann man das sogar nicht mal mehr Reginoal festmachen. Ich habe letztes Jahr in Barcelona ein Weizen getrunken, da hätte sich so manche Brauerei bei uns mal eine Scheibe abschneiden können. Qulität hat aber halt ihren Preis, das bekommst du halt nicht für 1,70 Euro die Pulle.
Weizen in Barcelona - ok, da wäre ich jetzt tatsächlich nicht darauf gekommen. Da hätte ich tatsächlich die Touri-Pleurre "Estrella" (die mir aber tatsächlich genau dort und auch nur dort schmeckt) bestellt ODER ein glas leckeren Rotwein bzw. zur Erfrischung ne hausgemachte Sangria :-)
Weizen in Barcelona - das klingt aber trotzdem nach ner schönen Sache.
Es gibt auch noch eine bayrische Steigerung, den Stiefel. Der fasst dann 2 Liter. In Hessen habe ich sogar mal einen Turiner Zylinder mit 5 Liter gesehen. Also sind die Hessen die besten Bayern?:)
Ein 5 Liter-Stiefel stand früher in meiner Stammkneipe. Mit zwei Mann haben wir das Ding mal bestellt und geleert. Einmal reichte es aber auch.
Wie ich vermutet habe, wir Bayern sind Hessen, die wegen mangelnder Trinkfestigkeit und "Sprachfehlern" vertrieben wurden.
Ich sach nur: En Woischorle ausm Dubbeglas gehärt zum Beschde des wos gibt.
Zum Wohl, die Palz!
Woischerle, von Seitenbacher. Lecker, lecker.
Um Gottes Willen ... da vermischt er hier RLP mit BaWü
Und zwischen uns haben sich Barbaren mit Äppelwoi und schlechtem Käse breitgemacht.
Da der Bayer ja nach 2 Maß noch Auto fahren kann, gelten zwei Kölsch vermutlich als "habe keinen Alkohol getrunken" :D
Auf die Beckstein Lore aus dem Jahre 2008 würde ich mich bei einer Verkehrskontrolle im Jahre 2022 in Bayern nicht verlassen. Da bist du schneller bei der Blutentnahme als du "O'zapfst" sagen kannst.
In Bayern kann man auch jemanden besoffen totfahren und danach Bayerischer Verkehrsminister werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Wiesheu
Tja was soll ich sagen, ein bayerischer Comedian hat mal sinngemäß in seinem Programm etwas gebracht wie: Mafiöse Vereinigung mit drei Buchstaben, in der Mitte steht ein S. Wobei ich hoffe, dass das heute so nicht mehr möglich wäre.
Viel Spaß in Köln. Werde erst Donnerstag über die Messe schlendern, daher wird man sich wohl eher nicht begegnen. Ältere GG-User werden sich noch an die Abendessen mit der Redaktion in Köln erinnern (war 2011 dabei).
Ich möchte so ein Abendessen auch gerne wiederholen, dazu müssten wir dazu 1.) eine normale Gamescom haben, wo wir auch mehrere Tage sind, und uns 2.) die Zeit besser einteilen – also bewusst an dem Tag spätestens um 17:00 Uhr Schluss machen auf der Messe o.ä., damit wir nicht im Totalstress zur Location rasen müssen auf 20:00.
Also, ihr Level 31+ User! Wer macht den ersten Schritt und invasiert einen GG-Podcast? Traut euch!
Genau, Freiwillige vor! ;-)
Das war doch eine Meldung?
Immer hübsch der Reihe nach, von Nr. 1 abwärts, sage ich.
Maverick, Nivek, los gehts! ;)
Ansonsten sind wir GG-User bescheiden und drängen uns nicht dort selber auf, wo alle anderen Gäste angefragt oder persönlich eingeladen werden, man selber aber unter "wir laufen niemanden hinterher" einsortiert wurden. :P
Spaß beiseite - wer macht das, sich selber anmelden oder einladen?
Ich stifte -sofern möglich und zugelassen- meinen Podcast-Termin gerne Jürgen, der im Vergleich zu meiner Napfnase der deutlich interessantere Podcast-Gast wäre.
Ich tausche mich dann lieber wieder beim nächsten Grillfest mit Usern und Redaktion aus, da haben wir alle mehr davon. :)
Irgendwann hat doch der C64 wieder einen runden Geburtstag, dann schlägt deine Stunde. Die besten Partygäste, sind doch die, welche nicht erwartet wurden (früher die Eltern, welche 1 Tag früher aus dem Urlaub zurückkamen, später dann der Exfreund\freundin). Das uneingeladene Partyvolk ist ein wahrer Quell der
Anekdoten und Freuden (zumindesten für die Gäste, eher selten für den Gastgeber).
Also, nach deinem Test bin ich dafür, dass du mal zu einem Podcast eingeladen wirst. :D :)
Erstens ist das ganz bestimmt nicht abtretbar. Zweitens: Wenn Dir schon nicht hinterher gelaufen wird, laufen sie mir bestimmt nicht nach :D Aber danke für die Blumen.
Du sorry Claus, wir schaffen es schon nie, alle User mit Weihnachtsjoker zum Einlösen desselben zu nötigen. Wir haben hier eine gewisse Altersspanne, bei der ich davon ausgehe, dass es ein interessierter Berechtigter schafft, mich anzuschreiben. Meine Usernummer ist die 10. Die Podcast-Teilnahme ist ja ein Recht, keine Pflicht.
Vorschlag:
Unter dem Hilfe-Inhalt "Unsere Rangstufen" einfach ein Sternchen nach dem betroffenen Inhalt setzen ("*"), und dann am Boden des Inhalts eine Fußnote mit dem Hinweis
"* Die Einladung steht, meldet euch bei Interesse bitte - insert Link - hier".
Finde ich einen guten Vorschlag, aber besser / persönlicher ist noch eine Mail (siehe unten). Entschuldige bitte, dass ich oben genervt geklungen habe, aber ich fand deinen Comment arg vorwurfsvoll, als wäre uns/mir die Community nicht wichtig.
Mit dieser Methode erreichst du nur extrovertierte Menschen. Eher introvertiert veranlagte User werden sich nicht selbst zu einem Podcast einladen - auch wenn sie das "Recht" dazu hätten. Bei einer hübschen Einladung von dir würden sie vielleicht gerne ja sagen, aber aktiv bei dir anfragen? Keine Chance. Als Gäste-Vorauswahl-Filter gefällt mir das leider ganz und gar nicht, denn ich finde die "stillen Wasser" oft interessanter.
Und es geht bei Level 31 doch auch nicht ersthaft um "Rechte und Pflichten"... Um Level 31 zu erreichen, hat ein User tausende Stunden seiner privaten Zeit in GG investiert (oder tausende Euro). Eine Einladung zum Podcast ist eine kleine Anerkennung. Ob die Einladung angenommen wird oder nicht, spielt dafür gar keine Rolle - die Geste bleibt ja in jedem Fall.
Doch im glücklichen Fall, dass die Einladung angenommen wird, ist es ein Gewinn für die Community, denn wir lernen den Mensch hinter dem Content kennen. Es ist mittlerweile 7 Jahre her, aber ich erinnere mich noch heute sehr gerne daran:
https://www.gamersglobal.de/video/chrisl-zu-besuch-in-der-redaktion
Das sehe ich ähnlich.
Es ist ja ok, wenn der User das dann nicht möchte. Aber eine Einladung hat ja nichts mit hinterherlaufen zu tun, sondern ist doch eher als kleine Wertschätzung der Redaktion gegenüber dem User zu verstehen.
Du unterschätzt glaube ich, wie groß der Aufwand ist, diese Einladungen zu verwalten und nachzufassen, und wie schwierig die Terminfindung ist. Darum mein Hinweis mit den Weihnachtsjokern, die ja auch oft Dinge wie die Podcast-Teilnahme enthalten. Es ist vielen Menschen auch Unrecht, in einen Podcast zu kommen, da bedarf es oft richtig Überzeugungsarbeit. Das bitte alles mitdenken, wenn ich entsprechend argumentiere.
Was wir sicher in der Zukunft machen können, ist eine Mail rauszuschicken bei Erreichen von Rang 31, in der wir noch mal auf das Recht hinweisen / eine generelle Einladung aussprechen – ich sehe durch euer Feedback ein, dass so etwas fehlt, und einen falschen Eindruck erwecken kann. Das würde glaube ich auch Claus' Idee nahekommen von oben, mit dem Sternchen.
Aber noch mal: Wir haben hier keine Assistenz, wir sind drei Typen, die irgendwie alles hinkriegen müssen – ich kann nicht endlos Mental Load und Aufgaben oben draufhäufen, auch wenn sich das aus Warte des vorwurfsvoll kommentierenden Außenbetrachters als klitzekleine Selbstverständlichkeit darstellen mag. Du musst mich auch nicht darüber belehren, wie wertvoll User-Besuche in der Redaktion sind, oder User als Podcast-Teilnehmer.
Willkommen zurück Hagen, und alles Gute nachträglich. Ich wünsche euch allen viel Spaß auf der Gamescom. :)
Danke für den Gedanken, da hatte sich aber der Dennis vertippt, ich hatte nicht Geburstag sondern Urlaub. =D
Ah, ok. Naja so ein Urlaub ist auch schön. :)
"Jetzt sag mal ehrlich, veralberst du mich?" XD
Der Alltag in der Redaktion hat tiefe Spuren bei Hagen hinterlassen.
Aufm Königsplatz war Partyzentrale....aka Beachvolleyball Arena! Da Ging der Beat!
Ich war auch überrascht, dass die Beiden damit so überhaupt nichts anfangen konnten. Ich hab die European Championships mit großer Begeisterung verfolgt und fand das eine ganz großartige Veranstaltung. Würde ich in München und Umgebung wohnen, wäre ich auch sicher hingegangen.
Zitat: "Aber das ist ja egal solange du nur lang genug dranbleibst und lernst dieses Stück nasse Nudel zu steuern“.
Userfrage: Was war euer Messehighlight? Was eure Enttäuschung? Wärt ihr im Nachhinein gerne länger geblieben?
Ich weis gehört hier nicht hier her aber weis sonst nicht wo ich hier fragen könnte aber weis zufällig jemand ob man die Eisenbrecher (Zwergeneinheit in TWW2) im neuen Total War Warhammer 3 rausgenommen hat ?
war meine Lieblingseinheit und kann sie nicht finden :(
Userfrage: Hagen, die Gamescom war nun Deine erste physische Messe als Spielejournalist. Hat sie Deinen Vorstellungen entsprochen oder Dich überrascht. Wie war Deine Vorbereitung und was würdest Du das nächste Mal anders machen? Hat sie Dir Spaß gemacht oder fandest Du die rein digitale Messe besser?
Userfrage:
Köln, Gamescom, Spiele hier und da. Jetzt zum wesentlichen. Wie viele Kölsch wurden sich denn jetzt gegönnt? Was habt ihr an den Abenden gemacht (hoffe nicht nur Artikel geschrieben)?
Die Uhrzeiten der News sprechen eine relativ klare Sprache.
Haa! Eine ganz kleine Hoffnung habe ich dennoch, dass es noch Zeit für etwas anderes gab. Aber vermutlich liegst du richtig.
Userfrage:
Jetzt nachdem die Messe rum ist. Welche drei Dinge würdet ihr gerne an der Gamescom verbessern/verändern?
Userfrage:
Wann werden die beiden üblichen GC-Erfolge für die fleißigen User-Newsschreiber/GG-Redakteure zur diesjährigen Kölnmesse freigeschaltet?