Hagen Gehritz 131660 EXP - Redakteur,R9,S10,A9,J10
8. August 2022 - 12:13
— vor 32 Wochen zuletzt aktualisiert
Teaser
Vom häuslichen Garten, über verquere Unis und den verfluchten Wilden Westen bis nach Japan touren Jörg und Hagen mit euch akustisch in dieser neuen Ausgabe des Montagmorgen-Podcasts.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Jörg und Hagen treffen sich nicht etwa zum bleihaltigen High Noon, sondern zum freundlichen Podcast-Plausch. Der Wilde Westen wird aber Thema eines Tests diese Woche, dazu kommen wir darauf zu sprechen, warum Jörg und Heinrich diese Woche Hörsäle zu Gesicht bekommen. Dazu sucht Jörg angestrengt nach einem spezifischen Strategie-Szenario, es gibt Wochenendeskapaden virtueller Natur sowie mit realen Katzen und natürlich kommen auch eure so schön zahlreich eingesandten Fragen nicht zu kurz!
Die Timecodes dieser Folge:
- 00:40 Jörg und Hagen sagen Hi
- 03:11 Hagen ist am Wochenende in Elden Ring rumgeturnt, was die beiden auch zu einem kurzen Rückblick auf das jüngste Live-Event von Letsplay Elden Ring und einen Ausblick auf die letzten anstehenden Folgen bringt
- 07:15 Die Suche nach einem Strategiespiel fürs Wochenende fiel Jörg schwer, daneben errichtete er im Schweiße seines Angesichts eine Katzentreppe
- 18:47 Die Sonntagsfrage: Welche Spiele-Abos nutzt ihr?
- 21:55 Die GG-Woche in der Vorschau: Freut euch auf die Stunde der Kritiker mit Two Point Campus, sowie Tests zu Hard West 2, der PC-Fassung von Spider-Man Remastered und Cult of the Lamb
- 27:14 Das ist der aktuelle Stand bei der Japan-Doku 2022
- 31:16 Die User-Fragen eröffnet Zille mit Bialetti-Fachsimpelei
- 32:36 Xan fragt nach der VOD-Verfügbarkeit der Twitch-Streams zur Japan-Doku 2022
- 34:00 Sokar würde sich freuen, Christian Burtchen in GG-Podcasts zu hören
- 34:27 Wie orthodox sind wir bei von uns lieben Spielen und Serien, möchte Maestro84 wissen
- 36:05 Vampiro zum Ersten: Von welchem Spiel von Max Design hätten wir gerne ein Remake?
- 37:45 Vampiro zum Zweiten: Ist eine Verlinkung der DU-Galerien in den Rubriken geplant?
- 38:14 Ob sich die M1-Macs gelohnt haben, frug MeckernderNichtsbezahler
- 39:45 Nuwanda möchte wissen, in welcher Sprache wir Spiele und Serien vorrangig konsumieren
- 41:36 Zum Abschluss will Sonry wissen, ob alte WoSchCa-Folgen frei für alle zugänglich werden
- 42:20 Danke für eure Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Da es bisher sonst niemand geschrieben hat: Viel Spaß mit dem MoMoCa :)
Das ist mein Satz! ;-D
Danke für's Ausborgen ;)
Wo sind die 3.Weltkriegs-Strategiespiele? Ich mußte sofort an Conflict: Europe (1989) auf den Amiga denken. Das Spiel habe ich damals gekauft und gespielt.
Zwar hab ich es schon auf der PS4 gespielt, aber ich freu mich auf den Spider-Man Test! :) Ist imo ein schöner Titel und ich hoff deshalb, dass die Portierung gut geworden ist.
Wo sind die 3. Weltkriegsspiele?
Vorm hören, kurz aus dem Kopf:
1) WARNO
2) Regiments
3) World in Conflict
4) Wargame-Reihe (European Escalation, Airland Battle, Red Dragon)
5) Command - Modern Operations (mit zig DLC, man kann sogar z.B. den aktuell drohenden Konflikt zwischen der Türkei und Griechenland spielen)
Nach dem Hören, so mit Wunschzone Pazifik?
Leider immer noch nicht gehört.
Command - Modern Operations bleibt auf jeden Fall stehen. Und ich würde sagen, Wargame - Red Dragon auch.
Edit: Ah, Jörg nennt ja die passenden Spiele :D Das Eugen-Spiel vom Setting ist sicher Red Dragon. Da würde ich jetzt einschränken, dass es nur teilweise 90er+ erfüllt, zumindest die Kampagnen sind überwiegend noch in den 80ern.
Command - Modern Operations ist aber gar nicht sooooo alt --> 2019. Und die Grafik ist ja eher "zeitlos" ;)
Ich glaube, das Pazifik-Setting hat Probleme. 1) Ist die Chance, China auf die Füße zu treten und 2) ist das Interesse in den westlichen Märkten dafür (im Vergleich) kleiner.
Hier mal ein Video zu Command - Modern Operations. Das Scenario ist South China Sea Confronation, US Navy vs PLAN.
https://www.youtube.com/watch?v=oQRIkIBCLgs
3. Weltkrieg und Pazifik-Region?
Dazu gibt es ein zwar schon etwas älteres, aber absolut realistisches Strategiespiel, dass die gesamte Bandbreite des Konflikts hinreichend abbildet (man müsste nur die Namen der Machthaber/Diktatoren aktualisieren).
Siehe:
https://youtu.be/_SFq7q3Yueo
Ich wäre da übrigens sehr für ein Remake :)
Jörg, warum spielst du denn nicht einfach Peoples General aka Dynasty General, wenn du was im Pazifk im 90er-Jahre Setting brauchst? Ist kurzweilig genug durch die Kampagnen.
Weil es keine Globalstrategie ist.
Ah, ok, den Part hatte ich im Podcast nicht mitbekommen, ich bin von Strategiespiel ganz generell ausgegangen.
Da hat Strategic Command in der Tat wenig bis nahezu gar nichts anzubieten.
Wie du schon erwähntest. Das "moderneste", was die Jungs da mal gemacht hatten, war der Griechisch-Türkische Zypern-Konflikt im Strategic Command 2 Add-on "Patton drives east". Dessem Hauptkampagnen spielten kurz nach Ende des WW2. Aber in besagter (kleiner) Kampagner waren immerhin schon mal Düsenjäger mit drin.
Ich bin ja immer noch erstaunt, dass sich SSI damals ein Spiel mit China als Feindbild getraut hatte. Es gibt vermutlich einen guten Grund, warum da aktuelle Spieleentwickler die Finger von lassen...
Historische Settings sind da allgemein unkritischer als einen aktuellen oder zumindest realistisch möglichen, das könnte vor allem politisch ziemlich Heikel werden (und ja, Spiele sind politisch, immer und überall, get used to it). Und man kommt gut an Informationen ran. Wieder die USA noch die Chinesen werden Infos zu ihren aktuellen Kampfflugzeugen oder Flugzeugträgern an Spieleentwickler rausrücken (wobei es schon Leaks von Soldaten gab, die Handbücher und ähnliches veröffentlichten, weil ihnen die Darstellung "ihrer" Panzer in Spielen nicht akkurat genug war...).
So Alternate-Future-Szenarien sind glaube ich eher nicht so beliebt wie rein historische, wo man eine Zeitperiode nachspielt. Zumindest das, was mir damit (Genreunabhängig) einfällt, war nicht so erfolgreich. Sowas wie World in Conflict oder Homefront, selbst Call of Duty Infinite Warfare. Nicht zwingend schlechte Spiele, aber lagen trotzdem wie Blei in den Regalen.
Nutzerfrage:
Die tägliche Arbeit von GG benötigt auch jeden Tag ein paar Quäntchen Strom und sogar Heizmittel für empfindsame Jungredis ab Herbst 22. Welche Pläne, außer Panik, hat der Chef schon sicherheitshalber erdacht, um der Energieendzeit wacker entgegenzuwirken?
Wo genau ist das Problem? Alle Mitarbeiter müssen in großen, an Energiespeicher angeschlossenen Laufrädern arbeiten. Damit erzeugen sie a) den nötigen Strom und b) ist ihnen dadurch warm...
Ich muss dringend aufhören, Crusader Kings 3 zu spielen.
Zeit für den MoMoCa. :)
*Play*
Du hinkst hinterher, Mav.
War noch etwas beschäftigt. ;-)
Ja ist den schon wieder Montag? Und wieso bekommen Katzen eigentlich keinen Lift?
Lift? Ein eigener Liftboy (mwd) ist das Mindeste!
Lieber Jörg, ich bin so offen für massive Änderungen bei meinen liebsten Marken wie ein imperialer Inquisitor gegenüber bunten Xenogesellschaften.
;)
Noch nicht angehört. Gabs gestern für kurze Zeit kein Zugriff auf die GG Seite?
Ich konnte die Seite gestern gegen 15:00 Uhr nicht aufrufen.
Da saß ich bei meiner Großmutter und aß meinen Lieblingskuchen. :)
Bei mir ähnlich, wollte nur mal schnell nach GamersGlobal gucken, bevor es weiterging... ;-)
Ich schätze es war so 15 Uhr bis 18 Uhr ungefähr bei mir unerreichbar
Ich konnte Donnerstag Abend von ca. 20.20 Uhr bis 20.25 Uhr die Seite nicht erreichen und hatte in den letzten Tagen immer wieder längere Ladezeiten, zuletzt heute gegen 13 Uhr.
Ich habe das Zertifikatsproblem bemerkt, aber dass es gar keinen Zugriff gegeben hätte, habe ich nicht bemerkt. Kann aber tatsächlich sein, dass ich zu den Zeiten, die hier genannt wurden, nicht auf der Seite war.
Ja es war irgendein Zertifikatsproblem..also ich konnte nicht direkt auf die Seite, weil da stand dass es eine unsichere Seite ist. Dass Hacker da Zugriff hätten haben können oder ähnliches..
Ich fand auch nirgendwo eine Option dabei wie ich das umgehen könnte
Welcher Browser? Bei Edge oder Chrome gibt es dann immer einen kleinen, unauffälligen Link "Trotzdem fortfahren" oder so ähnlich. Firefox weiß ich gerade nicht.
Dort geht es auch, bei der Meldung auf "Erweitert" klicken und dann ebenfalls "Trotzdem fortfahren".
Ah! Danke für den guten Tipp!
Gerne. Der zweite Schritt heißt allerdings "Risiko akzeptieren und fortfahren", mein Sieb-Gedächtnis mal wieder.
Chrome. Danke fur den Hinweis. Nächstes mal weiß ich dann wie
Vielen Dank für den schönen Podcast und auch die Beantwortung der Fragen :)
Max Design war mir irgendwie gerade wieder in den Sinn gekommen, habe die Spiele gerne gespielt. Burntime ist denke ich eine sehr gute Wahl und auch Der Clou 2 ist ja gut, das wäre doch mal was für eine Classic SDK, wenn Hagen das Original Der Clou spielt! Das Spiel hat unglaublichen Charme (aber mit Pech einen Bug in einer Mission, ka ob der noch drin ist). Eines haben die Spiele gemein: Echt schwer.
Auf der Liste ist schonmal gut, ist auch nicht die allerdringendste Baustelle. Von dem Zertifikatkram war ich auch betroffen, bin aber das Risiko des Seitenbesuchs eingegangen ;)
Von Max Design habe ich nur 1869 gespielt. Damals hat es mir gut gefallen, beim Anspielen vor ein paar Jahren war es mir aber zu repetitiv. Der Clou 1 und 2 sind zwar auch von einem österreichischen Studio, allerdings von Neo Software.
Ja, es wird dann etwas repetitiv. Man muss es durchschauen, dann geht es. Als ich mal Jahre später Die Hanse gespielt hatte, habe ich es problemlos durchgespielt :) (Auch ein schönes Spiel)
Du hast völlig recht, danke für die Korrektur! Da war Max Design dann nur Publisher. Würde sich aber auch so für eine Hagen-Classic-SDK anbieten :D
Wollte es vor inzwischen gar nicht so wenigen Jahren nochmal anwerfen, habe es aber damals unter Windows 7(?) ums Verrecken nicht zum Laufen gebracht. =[
Oh, das ist sehr schade :( Ich habe es auch lange nicht mehr gespielt, habe daher leider auch keinen Lösungsansatz :( Habe aber noch einen 486er im Keller :)
Leider ist es auch nicht auf GOG :(
Probiert die Spiele doch mal mit DOSBox aus, damit laufen bei mir alle alten DOS Spiele.
Das habe ich auch gerade gedacht.
Und wer die DosBox dann noch bequemer nutzen möchte, könnte etwas wie D-Fend Reloaded nutzen.
Habe eigentlich bislang alles damit zum Laufen bekommen.
Ich wusste nicht mal, dass die noch was anderes wie Anno gemacht haben. Die Firma ging ansonsten völlig an mir vorbei...
"Wo sind die 3. Weltkriegsspiele?"
Mir völlig egal, brauche ich nicht.
Die Frage ist eher:
Wo bleibt das PERFEKTE 2. Weltkriegsspiel?
Im Bereich Echtzeitstrategie/Taktik: Steel Division 2
Habe ich tatsächlich nicht gespielt
Und wenn ich mir die Tests so anschaue will ich das auch nicht und es ist auch nicht das PERFEKTE 2. Weltkriegs Strategie Spiel.
Die Tests sind von 2019, das Spiel wurde seitdem kontinuierlich verbessert, sowohl was Sachen wie Koop-Kampagne (vorher nur Solo) angeht, als auch das aktuell extrem gute Balancing :) Die Spielerzahlen sind zuletzt nicht umsonst spürbar gestiegen (auch im kompetitiven Bereich). Es spricht sich rum, die kontinuierliche Arbeit zahlt sich aus. Das Spiel kriegst du, sogar mit History Pass (die ertsen 3 großen DLC), für einen schmalen Taler im Saler. Einen besseren bang for the buck gibt es nicht. Meine Meinung :)
Na gut vielleicht schaue ich es mir doch einmal an.
Wobei ich Call to Arms - Gates of Hell- Ostfront auch interessant finde, mich aber da die von vielen bemängelte KI abschreckt.
Lohnt sich :) Sehr viele spielen nur Solo, also die Kampagnen (geht auch Koop und ich glaube sogar PvP), ich spiele besonders gerne 1v1. Sehr gute Echtzeittaktik, habe dazu paar Checks und User-Artikel schon geschrieben.
Call to Arms hat mich auch schon angelacht.
Ist natürlich die Frage, was für dich "PERFEKT" ist. Jörg wollte ja ein Globalstrategiespiel, ich vermute sowas wie Strategic Command oder evlt. Hearts of Iron. Da fallen Echtzeitstrategie/-taktk-Spiele meist weg, weil sie auf viel kleinerem Maßstab spielen.
Danke für's Bialetti-Feedback. Mir geht's bei der elektrischen Variante auch weniger ums Energiesparen. Ich habe schlicht Angst davor, das Ding wieder zu vergessen und am Ende den Herd oder die Wohnung kaputt gemacht zu haben.
Mit einfachem Kaffeepulver habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Das verstopft gerne die kleinen Löcher. Aber man kann natürlich die normalen Bohnen entsprechend mahlen (lassen), dass das nicht passiert.
User-Frage: Ich stürze mich in diesen Tagen endlich in den Dschungel von Night City und habe dazu Dennis' hervorragenden Guide entdeckt. Gibt es die Chance, solche Guides auch in PDF-Form zu bekommen? Sie müssen auch nicht toll ausschauen.
Userfrage: Bezugnehmend auf den letzten WoSchCa und dem Crawler Problem: Vielleicht wäre es eine gute Idee, selber alles zu Übersetzen und als englisch-sprachige Seite anzubieten? So könnte man mit „wenig“ Aufwand vielleicht auch noch Geld verdienen?!
Userfrage:
Bug oder (neues) Feature ?
auf meiner Premium Seite gibts ne Leiste "Crowdfunding" die aber anscheinend gar nichts bewirkt. Wenn ich die verschiebe passiert nämlich genau gar nichts.
Fände es tatsächlich gut wenn Premium Abonennten das einfach verschieben könnten. Ich bin zwar in jeder Aktion dabei, aber ich muss das auch nicht 3 Monate präsent auf dem Bildschirm haben, vor allem dann wenn es dazu keine Neuigkeiten gibt.
Das ist seit Einführung der Boxen schon so, dass bestimmte/wichtige/akutelle Boxen auch angepinnt werden können.
Ja das ist mir schon klar und Jörg hatte auch gesagt er möchte das selbst entscheiden wo sie auftaucht (so meine Erinnerung), aber dann brauch ich das doch auch nicht als Kontextbox zum Anpassen in der Premiumansicht. Ausser es geht nicht anders.
Ich meine mich an eine Diskussion zu Erinnern, dass man als Premium User einstellen könnte, dass man das Crowdfunding überhalb oder unterhalb der News sieht.
Egal ändert nichts dran, dass es auf Dauer auch mich stört, immer wieder drauf hingewiesen zu werden. Wobei beim Elden Ring lets play ist mir das eigentlich fast gar nicht aufgefallen. Keine Ahnung.
Wobei es bei mir so ist, dass die Box unterhalb der News erscheint. Also nicht prominent gleich direkt ins Auge springt. Das zumindest sollte einstellbar sein.
Userfrage:
Da ich gerade auf GG-Level 26 hochgestuft wurde, wollte ich mal sehen, was mich auf Level 27 erwartet.
Interessanterweise steht in der Rangstufenübersicht bei Level 27 nur "Rechte: ".
Was wurde denn da entfernt? Oder ist das eine Überraschung? ;)
Zweite Userfrage:
Laut Rangstufenübersicht winkt für Level 31 die Teilnahme an einem Podcast. Halte ich für eine gute Idee!
Also, wo bleibt der scharfzüngige schlammonster-Podcast? Wo der clevere Claus-Cast? Wann folgt die niveauvolle Nivek242-Folge?
Und vor allem: Wann heben wir mit dem mächtigen Maverick ab in den Podcast-Himmel? :)
Userfrage (vermutlich schon öfters gestellt): warum trägt ein Editorial den vorherigen Monat im Titel, also warum erscheint z.B. im August das „Editorial (Juli 2022)“? Ich habe nicht den Eindruck, dass es sich dabei um einen Monatsrückblick handelt, wenn überhaupt eher um einen Ausblick auf kommendes.
Ist das ein Seitenhieb auf alte Power Play-Zeiten, wo man gefühlt bereits im November die Ausgabe 01 des Folgejahres kaufen konnte und ihr versucht das alte Ungleichgewicht gerade zu rücken?
Weil Jörg es einfach nicht früher hinkriegt. ;-)
Userfrage: nächste Woche (23.8.) startet die Beta zur Immortal Empires in Total War: Warhammer 3. Hat Jörg Lust auf ein weiteres Lets Play, dann noch größer als in Warhammer 2?