Microsoft hat vor zwei Tagen auf Xbox Wire offiziell verkündet, dass ein spezieller Familien- und Freunde-Tarif für den Xbox Game Pass Ultimate in ausgewählten Ländern und über einen befristeten Zeitraum getestet werden soll. Das neue Abo, das sich nur an Teilnehmer des Insider-Programms richtet, ist vorläufig nur in Irland und Kolumbien verfügbar. Nur der Hauptabonnent muss im Insider-Programm sein, die bis zu vier weiteren Personen müssen lediglich einen Microsoft-Account besitzen und sich im selben Land befinden.
In Irland beispielsweise kostet das neue Abo 22 Euro, was bei fünf Personen einen monatlichen Preis von 4,40 Euro pro Kopf ergibt. Das klingt erstmal um einiges günstiger als die bisher veranschlagten 12,99 Euro pro Monat. Mit einer Ausweitung des Gruppentarifs auf weitere Länder ist mit hoher Wahrscheinlichkeit zu rechnen. Ein Termin hierfür steht aktuell aber noch nicht fest.
Da die Aktion momentan auf die Xbox Konsole beschränkt ist und die Familienangehörigen beziehungsweise Freunde zwar über PC und Mobilgeräte per Cloudgaming auf das Game-Pass-Angebot zugreifen können, steht dennoch nicht fest, ob das Game Pass Ultimate Abonnement für PC ebenfalls den neuen vergünstigten Tarif beinhalten wird.
Für Windows-11-Nutzer hat Microsoft auch ein neues Feature präsentiert: das Game Pass Widget. Das kleine Software-Frontend ist noch eine Preview, soll aber auf dem Desktop schnellen Zugriff auf den Game Pass gewähren, neueste Nachrichten pushen, Reviews präsentieren und die letzten Zu- und Abgänge im Spieleangebot sowie weitere Funktionen für den Abonnenten bieten.
Ich bin ja mal gespannt, wie sich das mit den Preisen und dem Gamepass noch entwickeln wird.
Solche Rechnungen wie "4,40 € pro Kopf", werden auf Dauer wohl kaum lukrativ sein.
Aber Dauer-Angebote wie "1€ für 3 Monate" sind noch weniger lukrativ und verleiten noch eher dazu, danach erstmal aufzuhören, bis es wieder mehrere interessante Titel gibt. Für 5€ lässt du es vielleicht eher mal durchlaufen, als wenn es 10€ oder 13€ kostet. Erlebe ich gerade mit Netflix: lange nicht mehr wirklich genutzt, aber ich bleibe halt dabei, da die anderen 3 auch noch dabei bleiben.
Bei Steam lässt sich generös ja schon die Familienbibliothek nutzen, wenn auch mit Einschränkung (gleichzeitiges Spielen). Ich fände sowas schon interessant, gerade innerhalb eines Familienverbundes mit mehreren verschiedenen PCs. Kommt aber schon auf den Gesamtpreis an.
Klingt ja mal ganz interessant.
Ich suche vorsorglich noch 3 "Freunde" ;)
Für den potentiellen Fall stelle ich mich gerne als Freund zur Verfügung. :P
"Zockerfreunde aus meiner Umgebung vergeblich gesucht." Kenne auch nur einen, der da bereitwillig beisteuern würde ;)
Vielleicht muss ich es auch mal mit diesem Bumble versuchen...
Geht mir genauso. ;)
TV TV TV
Das teilen von Spielen war ja schonmal geplant.
Ich denke, wenn es so läuft wie Family Sharing, könnte es sich rechnen. 2 Lwute die alleine keinen XGP hätten, teilen ihn sich. Und wer viel online spielt oder generell viel spielt, bräuchte über kurz oder lang seinen eigenen XGP.
So wird es nicht laufen. Das macht ja keinen Sinn, da es sih um einen Bezahldienst handelt.
Das Family Sharing – ich vermute das von Steam? – ist ja ein Gratisfeature.
Wäre schon krass, wenn Microsoft Geld nimmt und dann dürfen die einzelnen Bezahler nicht gleichzeitig spielen. Haha.