Vor etwa einem Monat erschien mit Teenage Mutant Ninja Turtles - Shredder's Revenge (im Test) ein Brawler, der massiv in die Oldschool-Kerbe schlägt. In den Panzern von Donatello, Michelangelo, Raphael, Leonardo und weiteren Figuren aus dem Franchise prügelt ihr euch durch haufenweise Foot-Soldaten. Dabei dürften bei vielen Spielern Erinnerungen an den Klassiker Turtles in Time hochkommen.
Wie Entwickler DotEmu nun bekannt gegeben hat, ist die Retro-Schelle durchaus erfolgreich. Seit dem Release konnte Shredder's Revenge bereits über eine Millionen Einheiten absetzen, verteilt auf die Plattformen PS4, Xbox One, PC und Switch.
Shredder’s Revenge ist das Spiel, an dem ich träumte mitzuwirken, seit ich als Kind den original Cartoon gesehen habe und Münzen in die TMNT-Arcade-Automaten geschüttet habe
So Cyrille Imbert, CEO von DotEmu, zu seiner Motivation hinter dem Spiel.
Sehr schön, hat es meiner Meinung nach auch verdient. Schön wäre es nur, wenn amn bei DotEmu etwas offener hinsichtlich der Verteilung auf die Plattformen wäre (so wie Yachtclubgames oder Ron Gilbert es machen).
Es ist für PC und alle Konsolen erschienen, das ist doch recht offen?
Missverständlich formuliert meinerseits: Mir ging es um die Verteilung der Verkäufe (prozentual) auf die einzelnen Plattformen.
Aber auch bei der Veröffentlichung würde ich mir mehr Offenheit wünschen, auf gog ist es nicht erschienen :o(
Ach so. Ich dachte, du vermisst vielleicht eine Linux-Version. ;-)
Und das obwohl es im GP ist. Nicht schlecht.
Jepp, da kommen wohl noch einige "Nutzer" dazu (wie z.B. ich)
*meld*
Ich habe es auch bereits via Gamepass auf der Xbox Series X durchgespielt. ;)
Durchgespielt oder voll durchgespielt?
Die Story-Kampagne alleine 1x durchgespielt und den Arcade-Mode mal bisschen angespielt. Wenn unsere Koop-Runde noch zustande kommen sollte, wird noch etwas Spielzeit hinzukommen. ;)
Ich habe die Story auch einmal durch. War gut, aber jetzt auch nicht so gut, dass ich sofort wieder ran wollte.
Bei einem Spiel, was auf allen gängigen Plattformen erscheint, wird der Gamepass jetzt auch nicht so viel wegnehmen, alleine Switch und PS4 haben ja über 200 Mio. User.
Glückwunsch zum Erfolg :)
Brawler klingt nach einem Monster oder so :D Ist wohl ein Genre^^ Wird Broawloaa oder so ausgesprochen glaub..egal. Gratulation für den ersten guten Schritt
hä?
Den Kommentar raff ich auch nicht so ganz. :D
War wohl eine lange Nacht :-)
Also die sind seit 2007 sehr erfolgreich im Geschäft. Ihr letzter Brawler war Streets of Rage 4, das hat sich auch wie geschnitten Brot verkauft und ist technisch der Standart was PixelBrawler angeht.Also erster guter Schritt ist Meilenweit daneben;)
Sind allerdings nicht die gleichen Entwickler. Shredder's Revenge wurde von Tribute Games entwickelt, Streets of Rage 4 von LizardCube.
Schon lange im Geschäft also, cool. Ist Brawler ein Genre oder ein Stil der Grafik?
brawl = Schlägerei, bzw. to brawl = sich prügeln
Brawler ist eine Art von Prügelspiel, bei der man durch die Levels läuft und etliche Gegner weghaut, üblicherweise mit Coop-Modus, im Gegensatz zum Fighting Game mit Duellen in Arenen à la Street Fighter etc.
was Ganon sagt. Brawler oder Beat-em-Up sind so die gängigen Genrebezeichnungen. bzw Brawler scheint mir mehr so der oldschool-Begriff zu sein.
Das Genre hieß bei uns eingentlich Beat ’em up, im Laufe der Zeit wurde dann die englische\us Bezeichnung "Brawler" immer üblicher. Ich bin oldschool, für mich bleibt es ein "Beat ’em up".
Danke euch. Ich kenne es eigtl auch eher als Beat em up. Davor einfach nur als Prügelspiel
Beide Begriffe wurden bei uns aber auch für Street Fighter, Tekken etc. benutzt. Mit Brawler hat man eine bessere Abgrenzung zu dieser Art von Prügelspielen.
Jein. Kann ich mich zwar auch noch dran erinnern, dass Beat-em-Up allgemeingültig verwendet wurde. Seit einer gefühlten Ewigkeit bezeichnet man Spiele wie Street Fighter, Tekken, KoF und Co als Fighting Games.
Sowas nennt man eigentlich ganz unkompliziert ein "Side-Scrolling Beat'em Up". Von dem Begriff "Brawler" hab ich weder im Zusammenhang mit solchen Spielen, noch Krams wie Tekken oder King of Fighters jemals gehört.
Wikipedia sagt:
"Das Beat ’em up (englisch für „Schlag sie zusammen“; vor allem im englischen Sprachraum oft auch als Brawler bezeichnet) "
Ich hab Brawler auch schon oft gehört/gelesen.
Ich würde gar noch 'Belt Scroll Action Game' in den Ring werfen!
Also das habe ich noch nie gehört.
Hast du dir das grade ausgedacht?
GZ! Werd ich mir auch auf jeden Fall holen.
Schöner Erfolg, freut mich für die Entwickler. ;-)
Das ist doch mal nice. Freut mich, dass das Teil ein Erfolg ist.
Freud mich für die Entwickler! Das Spiel ist wirklich mit viel Liebe gemacht und eine großartige Verbeugung vor Turtles in Time. Ich hab’s schon dreimal durchgespielt und es macht immer noch Laune.
Als absoluter Turtles und Turtles in Time Fan freut mich das wahnsinnig. Ich hole es mir demnächst für die PS4.
Also Brawler habe ich vorher noch nie gehört.
Bei uns hieß das immer Beat ’em up und tut es auch noch heute. :)
Im gleichen Artikel von Wikipedia steht auch:
„Fast ausschließlich im deutschsprachigen Raum wird der Begriff Beat ’em up fälschlicherweise auch für Fighting Games wie Street Fighter und Mortal Kombat verwendet. Dabei handelt es sich allerdings um ein eigenständiges Genre, auch wenn es hier ebenfalls Überschneidungen gibt.“
Also verwenden wir eigentlich den „falschen“ Begriff.
Die Käufer werden vermutlich meistens im alter von 30+ sein. Wenn ich bedenke das ich damals als Kind auch die Turtles mochte und heute noch angenehme Erinnerungen daran habe merke ich wie die Zeit vergeht.