Dennis Hilla 172394 EXP - 30 Pro-Gamer,R10,S10,A10,J10
4. Juli 2022 - 11:46
— vor 37 Wochen zuletzt aktualisiert
Teaser
Am Samstag verwandelte sich ein Parkplatz in Putzbrunn zur Sammelstelle für feierwütige Videospiel-Fans. Ein Tag zum Ausruhen muss ausreichen zur Erholung, also wird heute wieder fleißig gecastet!
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Es war nach langer Hungerstrecke wieder so weit, am Samstag konnte endlich wieder ein GamersGlobal-Grillfest stattfinden. Es wurde reichlich gegessen, getrunken, sich unterhalten und noch vieles mehr. Wenn ihr nicht dabei sein konntet, müsst ihr ganz stark sein: Denn diverse Anekdoten zur Festitivität werden in diesem Podcast zum Besten gegeben, egal ob es um wild spielenden Nachwuchs oder den Getränkekonsum, Nahrungsversorgung oder andere Themen geht. Doch keine Sorgen, danach geht es auch den Userfragen und der Vorschau an den Kragen!
Die Timecodes dieser Folge:
- 00:46 Guten Morgen von Jörg und Dennis!
- 01:12 Grillfest-Nachlese, Teil 1
- 05:48 Dennis war trotz der Vollfress-Feier am Sonntag frühstücken und hat Monster Hunter - Rise: Sunbreak gespielt
- 06:43 Die GG-Woche in der Vorschau: Freut euch auf eine neue Michael Hengst-Kolumne, das Platin-Update und auch das Editorial. Weiter testen wir das erwähnte Monster-Hunter-Addon, fassen das Grillfest in Videoform zusammen, diskutieren im WoSchCa und liefern mit etwas Verspätung Bilder des Monats. Um diese Woche abzurunden gibt es außerdem eine Classic-Stunde-der-Kritiker zu Blade Runner.
- 08:58 Auch das Letsplay zu Elden Ring geht weiter
- 12:00 Die Sonntagsfrage im Recap: Gefällt euch der Grafikstil von Return to Monkey Island?
- 14:11 Der Check zu Starship Troopers - Terran Command weckt Gelüste bei Jörg
- 17:46 Grillfest-Nachlese, Teil 2
- 21:20 Userfragen-Start von Claus: Was passiert mit den Dailymotion-Videos?
- 26:16 Spuknit hat Fragen bezüglich Gendersternchen...
- 30:04 ...und will Kritik an Jörg von seinen Angestellten hören
- 31:29 Ridger wünscht sich eine Dönerpreisbremse
- 33:32 vanni727 erkundigt sich nach einem Nicht-WoSchCa-Gast
- 34:10 Mastero84 erkundigt sich nach unseren Warcraft 3-Geburtstags-Plänen
- 38:17 Vielen Dank fürs Zuhören und habt eine schöne Woche!
Viel Spaß beim Hören!
Es war schon witzig anzusehen, wie bei manchen Ausrufen von der Grillstelle Leute in Stechschritt mit dem Teller in der Hand hin geflitzt sind. Ich hab beim ersten Mal dann geradeso noch ein sehr leckeres Endstück bekommen...tja, danach bin ich dann auch geflitzt xD
-
PS: Von wem war eigentlich das Himbeerige Dessert? Bitte Lob ausrichten und ich würde mich übers Rezept freuen. :)
Die Desserts kamen alle aus dem Hause Langer. Ob die Köchinnen das Rezept weitergeben, muss ich erst in Erfahrung bringen :-)
Bitte ein großes Lob weitergeben.
Bitte meinerseits auch! Es hat auch dem Nachwuchs geschmeckt!
Das mit dem flitzen lernt man sehr schnell. :D
Ich fand die Brownies sehr gut.
Da waren auch ungefähr zwei Liter Öl drin, wenn ich die Reste in unserer Küche richtig deute :-) Schön, dass du da warst!
Ich fand alle Desserts super, deswegen konnte ich irgendwann auch nicht mehr rennen ;) Hätte gerne auch noch mehr Desserts gegessen, aber irgendwann war ich kurz vorm platzen.
Das lag aber auch an der leckeren Grillpfanne
Mir ging es ähnlich. Zuerst wollte ich nicht rennen, dann musste ich :-)
Das Grillfest war einfach richtig toll! So viele neue Leute kennengelernt und es war schön hinter den bekannten Usernamen jetzt auch ein Gesicht zu kennen. Kompliment auch an die Verpflegung, nicht nur das Grillgut war lecker, sondern gerade auch die selbstgemachten Nachtische (auch Brownies wirklich top)!
Und es war sehr nett mit Hagen und Dennis, die ich bisher nur vom Bildschirm her kannte, einfach mal zu quatschen und sich auch mit Jörg auszutauschen - z.B. über Jagged Alliance (v1.12 :D) zu fachsimpeln.
Was hat euch am besten gefallen?
Da kann ich mich nur anschließen. Es war herrlich und ich habe mich gefreut, so einige User endlich mal persönlich zu sehen. Meine Highlights: Der Smoker-Braten und Dein Pen-and-Paper-RPG-Beamer, lieber Rowert.
Das freut mich, Henning! :)
Freue mich schon auf ein nächstes Event mal!
Kann da nur zustimmen. Irgendwie ist es nur jedesmal zu kurz und ich schaffe es nie mal mit allen Leuten zu reden. Dieses mal hab ich z.B. nicht geschafft mit einigen zu reden die ich von den vorherigen Festen kenne.
Dafür gabs dieses Jahr einige schöne Diskussionen über Retro im allgemeinen und ob die Retrowelle eine Zukunft hat.
Ich hab' die nerdige Fachsimpelei am besten gefunden. Vor allem mal das Gefühl, dass man nicht der einzige "Verrückte" ist. In meinem sonstigen Umfeld könnte ich ohne massiven Verlust des sozialen Ansehens z.B. nie über die Ultimareihe diskutieren.
Merci hierfür! Und alles was ich gegessen habe, war sehr lecker. Nur die Paella... ;) Hätte noch was vertragen können...
Ja, das fand ich auch super, mal Gleichgesinnte, die auch völlig normal sind, zu treffen! :D
Endlich sagt’s mal jemand. ;)
Also dieser späte Kaffee war vorzüglich, hat aber auch nochmal Hunger auf Fleischnachtisch gemacht... Hab ich gehört... ;)
Kräuterkaffee war sehr gut.
Ja, der Kaffee war super.
Ja, der Kaffee hat nochmal die Lebensgeister geweckt. Hervorragend!
So späte Kaffeekränzchen tun einfach nicht gut. ;)
Hallo Jörg, dein favorisierter BBQ-Braten war komplett vor Ort zubereitet. Die Pulled Porks habe ich schon am Vortag etwas vorgegart.
Es ist euch wieder grandios gelungen, nochmals danke!
Das ist es!
P.S. Schade, dass wir uns nicht wirklich intensiv austauschen konnten. Ach, nächstes Mal. :)
Vielen Dank dafür. War wirklich wieder sehr lecker!
War wirklich wieder alles sehr lecker, danke!!
Ah, dann so rum :-)
Ohne dich und Knappe Stefan wäre das Grillfest nicht dasselbe!
Ich sekundiere das12
So, genug in Fleisch und Bier geschwelgt, jetzt müssen die Kalorien abgearbeitet werden.
Bei den Plautzen reichen 6 Monate Bootcamp nicht:)
Haha.
War halt zu lecker :D
Und jetzt habe ich wieder Hunger. Vielen Dank an Alle! Für das Organisieren, für das Grillen und für die tollen Gespräche.
Nach langer Pause endlich wieder ein tolles GG-Grillfest! Perfektes Wetter, schöne Location, leckeres Essen und viele nette Menschen zum Plaudern und Fachsimpeln. Bin schon auf das Video gespannt ;-). Und natürlich vielen Dank an alle Organisatoren und Mithelfer!
Ja, gebt sie Claus, es geht ja nur um einige wenige Videos, die es heute nicht auf YT gibt. Mache ich sehr gerne! Sei es down- wie upload.
Und selbst die First15 sind meiner Meinung nach gar nicht so schlecht, wie ihr sie jetzt heute aus redaktioneller Sicht bewertet. LetsPlays lange bevor die sexy waren. Und dort könnte man die ja auch einfügen (dem YT-LetsPlay Bereich, da würden die sicher nichts böses anstellen, und niemanden wirklich verwirren. Aber am Ende ist das eine redaktionelle Entscheidung, klar.
Danke das Du das machst.
Ich schau mir immer wieder gerne
ein Video auf GamersGlobal zu alten Spielen an, wenn eine Serie wieder aktuell wird.
Daher würde mich eine weitere (zukünftige) Verfügbarkeit, auch von den Videos aus der Anfangszeit freuen. Es es schon toll wenn man die Entwicklung auch der Redaktion sieht.
Das meiste funktioniert noch, ich bin aber vor kurzem auch auf eine nicht funktionierenden Link gestoßen, leider habe ich den nicht notiert und ein anderer Link zum Video hatte noch funktioniert.
Unkommentierte Walkthroughs (egal ob 15 Minuten oder das ganze Spiel) sind keine Letsplays und waren damals auch schon nix Neues mehr. ;) Kann Jörgs Beurteilung nachvollziehen.
Die wurden damals als Begleitung zum Test hergestellt, um neben dem Text auch visuelle Eindrücke zum Spiel anbieten zu können (der Test bezog sich dazu auch auf diese Videos, die verlinkt sind / waren).
Ich sage nicht, dass die was bahnbrechend genial unverstellbares sind.
Aber sie sind a) produziert, b) referenziert im Test, c) als Inhalt immer noch interessant, wenn die Alternative KEINE INHALT bedeutet.
Es ist also bereits da, es ist nichts, wofür man sich schämen muss, und wenn man es im ohnehin eher wenig frequentierteten LetsPlay Bereich des GG YT-Auftritts ablegt, wird auch das Gesamtbild des Haupkanals in keinster Weise beeinträchtigt.
Für mich ist das win-win-win. Ja, kleine Wins, sicher, aber es gibt immer noch keinen Grund, mit den eigenen Inhalten zu geizen, oder alte Inhalte zu beschneiden (beispielsweise um die First15-Videos).
Okay schön, ich bezog mich aber hauptsächlich auf dein "LetsPlays lange bevor die sexy waren." :P
Ja, hast ja recht, da hatte ich virtuell mal ein wenig übertreibend auf die Ka-piiiep-cke gehauen. :D
Hier nochmals meinen Dank an alle Beteiligten für das Grillfest.Essen war sehr lecker - selten so super Grillzeug bekommen. Ich war zum ersten Mal dabei und es wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein.
Danke auch nochmals im Namen meiner Kinder - ich hoffe, die Nintendo Switch funzt noch...? Die haben auf dem Weg zum Hotel zurück schon gefragt, wann das wieder staffindet - ist nach anfänglicher Schüchternheit und angesichts des "ungewohnten sozialen Umfeldes" bei ihnen sehr gut angekommen.
Vorschlag für die nächsten Male: vielleicht mehr "Spielstationen" sowohl für die Kinder, als auch für die erwachsenen Verhaltensauffälligen?
Völlig klar, dass ihr natürlich nicht ohne Ende teure Hardware für die ganze besoffene Bande hinstellen könnt. Aber ich hätte kein Problem, nach Absprache was mitzubringen: jeder hat doch irgendwo 'nen alten Monitor - und dann z.B. die Evercade oder den C64 Mini oder die Retrobox etc. drangehängt.
Apropos "Evercade". mir juckt's immer noch in den Fingern - jetzt springt mich jedesmal das Teil an, wenn ich Amazon aufmache...und ich bin so schwach....
Wie ich am Samstag schon gesagt habe, kauf es. ;)
Mir hat das Teil auch sehr gut gefallen, lediglich der Controller hat mich (vor allem bei Diagonalbewegungen) nicht überzeugt.
Ich bin jetzt irgendwie von Yars’ Revenge angefixt
Ja, ein wirklich witziges Spiel.
Ich habe übrigens den Controller gefunden, von dem ich gesprochen hatte. Es war doch tatsächlich der alternative Controller fürs 7800. Bei dem Pad konnte man den Nupsi (TM) auf das Steuerkreuz stecken.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Atari_7800#/media/Datei%3AAtari_7800_with_cartridge_and_controller.jpg
Habs grad validiert, kann man abschrauben ;)
Ich glaube das ist aber auf dauer auch nicht angenehmer für die Finger. Leider hab ich das Modul nicht, muss ich wohl mal ändern.
Wollt grad fragen ob Du es schon bestellt hast ;)
Und Sachen mitbringen ist nie ein Problem. Solange ein Tisch und ein Stromkabel da ist lässt sich da immer was machen *hust*
Noch nicht...da kommt ja noch der Umstand hinzu, dass im Winter eine verbesserte Version kommen soll.
Vielleicht doch noch warten. Gibt übrigens schon Hacks,: auf youtube gibt' s ein Video, wo einer ein 128 GB Cartdrige mit RetroArch gebastelt hat. Hier die Ankündigung der "neuen";
https://evercade.co.uk/exp
Das nächste Mal bring ich was mit...
Klingt auch interessant, ein zweites Evercade kann ich sicher noch brauchen ;)
Super Idee! Überhaupt so ein paar Retro-Konsolen fände ich fein. Es sind ja nicht nur die (meistens 2) Spieler dann, sondern auch die Leute die drum herumstehen und kommentieren und feixen. Man sollte es vielleicht auch nicht übertreiben, aber so insgesamt 2 oder 3 Stationen wären eine tolle Ergänzung.
Ich kann beim nächsten mal gerne 2-3 Station aus dem Archiv des Videospielkultur e.V. mitbringen. Wir haben alle Konsolen-Generationen inklusive Spiele verfügbar.
Das wäre klasse.
Geil! Gerne auch Eigenbau oder gehackte Konsolen/Nahdhelds. Raspberry-RetroPie etc. Steh' ich drauf und würde gern sehen und ausprobioeren, was da andere gebastelt haben.
Das ist eine super Idee! Ich bespiele sehr gerne Retrohardware.
Hagen mitgenommen von der Weihnachtsfeier? Hm, da sind wohl noch andere Leute mitgenommen. ;)
Hagen war einfach seiner Zeit voraus oder hinterher... :D
"Du Jörg, ich kann nicht zum Sommerfest kommen, ich hab ne Weihnachtsfeier!"
"Ok, aber feier nicht zu doll."
... Ein Mitarbeiter testet Grenzen aus...
Meine Laune war ein bisschen fad, aber jetzt mit der feinen Ironie von Jörg geht es mir besser. Danke Jörg!
Ansonsten gibt es nächstes Jahr noch das Jubiläum von WC3-TFT. Bis dahin könnte man ja warten mit einem Spezial. ;)
Jörg war schon immer mehr in der C&C Ecke verortet bzw. deutlich mehr als bei WarCraft und StarCraft. Unter dem RTS-Triumvirat dürfte bei ihm die Reihenfolge C&C, AoE und erst dann WC/SC sein.
Muss ja auch nicht von Jörg kommen - eine User-Retrospektive kann durchaus auch gut ankommen ;)
Nee, meine "historische" Reihenfolge wäre tatsächlich WC3 inkl.Frozen Throne auf Platz 1, dann Command & Conquer 1, dann Age of Empires 2. Ich finde aber die Idee, dass sich Dennis WC3 annimmt, ziemlich gut.
Ich hab erst jetzt den Podcast gehört und war doch etwas erstaunt, hatte ich mehr im C&C Lager verortet. So kann man sich täuschen.
Ich finde WarCraft 3 auch heute noch fantastisch, Reforged ist aber kein sonderlich gutes Remaster. Und dass sie dabei die alte Version komplett abgesägt habe (außer man hat sie noch auf der Platte und updated sie nicht) ist die eigentliche Frechheit. Das hat Microsoft wesentlich besser gemacht.
"(...) geniales Spieldesign lässt sich eben nicht durch Checklisten ergründen, man muss es fühlen (...)"
- Jörg Langer, WC 3-Test in Heft 08/2002 -
Da hab ich noch die Konkurrenz gelesen =/
So, endlich Zeit für den neuen MoMoCa. :)
*Play*
Vielen Dank für die Besprechung vom Spiele-Check und das Sonderlob :)
Das Spiel von ~2000 ist bei mir tatsächlich unter dem Radar geflogen, da bin ich jetzt wiederum neugierig :)
Jörg, ich denke, das dürfte dir sehr gut gefallen.
Genau, das Spiel baut auch dieses Antiekiegs-/Satirethema ein.
Genau, wie es im Spiel dann zum Glück richtig rüberkommt ist es weit weg von Tower Defense. Es gibt auch mal Gegnerwellen, aber selbst wo man sich innerhalb einer Mission mal einen Moment lang (was ja auch passt) eher verteidigen muss, muss man oft auch andere Aufgaben erfüllen. z.B. erstmal Feindnester aufheben, einen VIP zur Basis bringen, oder man muss sich dann doch noch zurückziehen usw.
Die drei verschiedenen Türme (MG, Granat, Rakete) die man bauen kann, habe ich meist nur zum Absichern einer Frontbasis (oft gepaart mit einem Squad) oder aber als Unterstützung gegen schwere Hives genutzt. Ist nur ein kleiner Teilaspekt. Bisschen vergleichbar mit den HMG-Squads die man in CoH2 aufstellen kann, aber auch bewegen muss.
Das Spiel ist zum Glück weit weg von einem Tower-Defense-Spiel :) Letztlich ist es eher so wie in vielen spielen, wo man auch mal einen Turm baut. Bunker oder Kanonen kann man nicht bauen, auch nicht reparieren, gibt es teilweise aber (wenn die Bunker weg sind, sind sie weg).
Herzlichen Dank, Jörg, für die ausführliche Würdigung meiner ballrettenden Heldentat. Auf diese Weise konnte sich meine spontan zuhausegebliebene Frau davon überzeugen, dass man auf einem Grillfest nicht nur frisst und trinkt. ;) Auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an den unerschütterlichen Hagen für seine Bemühungen, ein alkoholfreies Hefeweizen in Bayern aufzutreiben! Für diesen Mut gebührt dir ausufernde Anerkennung.
Danke auch an die zahlreichen Helferinnen und Helfer! War ein schönes Fest, das viel zu schnell vorbei war.
Ahso, Hagen hat keinen Urlaub, der ist auf der Flucht nach diesem Verbrechen am bayrischen Reinheitsgebot :o
Da hab ich ihn wohl aus Versehen reingeritten...
Alos ich hätte das auch getrunken wenn ichs mitbekommen habe. Das Claustaler war nicht wirklich lecker.
Das Gesöff trägt den Namen "Clausthaler", wenn ich bitten darf. ;)
Das einzige Alkoholfreie Bier, dass ich mit dem "Claus-Award" adeln möchte, ist das "Franzikaner Alkoholfrei Naturtrübes Weissbier".
Das schmeckt mir so gut, wie kein anderes alkoholfreies Bier.
Und das schreibe ich als Bremer. Beck's alkoholfrei hat eine Nuance, die nach Blut schmeckt.
Und das Claus-zeug aus dem Harz ist nichts, was Vaters Sohn selber zahlend trinken würde.
Clauthaler ist auch gar nicht meins. Aber das Weißbier (!), das Hagen mitgebracht hat, war ganz gut. Den Namen hab ich mir nicht gemerkt. Wäre eh zwecklos, das gäb es in meiner Gegend wahrscheinlich eh nicht. Das alkfreie Hefe von Berg ist aber auch gut trinkbar.
Mönchshof alkoholfreies Natur Radler trinke ich eigentlich am liebsten. Das Franziskaner ist aber auch gut :)
Was gab es denn? Hatte was von alkoholfreies Hefeweizen für hedeltrollo im Kopf, oder meint ihr das Clausthaler?
Alkoholfreies Weizen (bin Franke), gibt es doch ganz viele. Alle nach Reinheitsgebot gebraut (sofern nicht mit irgendwelchem Fruchtkram „veredelt“).
Als fast kompletter Antialkoholiker haben sich die Weizen als meist funktionierende Alternative zum Bier (Hell, Pils, Lager, Keller, etc.) herausgestellt. Auch gruselige Weizen sind meist nicht so schlimm, wie die Bier-Verbrechen vieler Großbrauereien.
Also quasi der Weißwein unter den Weinen. Geht meist irgendwie.
Lecker fruchtiges Weizen, welches man immer mal bekommen sollte: Gutmann.
Ist notiert!
User Frage:
Hallo Leute, hört sich so an als wäre das Grillfest wirklich toll gewesen. Hubert hat mir berichtet. Irgendwann schaffe ich es auch mal nach München...
Zur Frage:
Es gab doch Pläne für einen GG-Discord-Kanal. Ich kenne mich nicht aus. Ist das zu teuer oder zu aufwändig? Habe lange nichts mehr davon gehört.
LG Max
Ist eine gute Idee. Ich wäre dabei.
Oh, ja, Discord ist ein gutes Stichwort. Gerade für - zugegebenermaßen nicht sehr häufig stattfindende - livestreams unter Beteiligung der Userschaft fände ich Discord zur Steigerung der Tonqualität doch geeigneter als Skype.
Soweit ich weiß ist schon länger einer für Premiumenten geplant, aber ist glaube ich eingeschlafen.
Wollte das gleiche fragen, bist mir ein bisschen zuvor gekommen ;)
Ich fände einen Discord-Channel auch richtig gut, sowas vermisse ich hier noch! Auch wenn es nur für Premium-User wäre.
Bei Stay Forever wird der ja z.B. sehr intensiv genutzt.
Wobei ich da kaum noch reinschaue. Discord ist meiner Meinung nach nicht gut, ist halt ein Chat und da werden lauter parallele Diskussionen geführt. Bis man da reinschaut sind die meisten Themen schin ums Eck. Sinnvoll diskutieren kann man da finde ich nicht.
Sehe ich genauso. Mir fehlt da die Muße, mich immer wieder durchzuwühlen.
Da gibts mehrere Möglichkeiten, das zu Strukturieren: separate Channel pro Thema und dann noch die Threads, wo einzelne Diskussionen getrennt und übersichtlich geführt werden können. Z.b. ein Adventure Channel und darin ein Thread zu Lucas Arts vs. Sierra.
Ich hatte mehr an die Möglichkeit gedacht mit anderen GG-Usern zu sprechen. Vielleicht kann man zusammen etwas spielen. Multiplayer Spiele mit Personen die man kennt und nicht anonym im Internet finde ich meist spannender.
Strategie Spiele, MMO's oder oder oder.
Dafür wäre ich auch zu haben. Hab gestern erst wieder Starcraft 2 aus der virtuellen Schublade gezogen. Macht Laune.
Bei Starcraft 2 wäre ich dabei!
Dann stell ne Userfrage:)
Grillfest war schön, wie oben aber schon jemand schreibt, konnte ich leider nicht mit allen anwesenden schnacken. Dafür mit anderen intensiv Zeit verbringen.
Von Rowerts "patentreifen" Ding hätte ich gerne mehr mitbekommen, ich musste aber vorher noch gegen Sauron ziehen und meine Schmach kassieren ;)
Vielleicht gibt es beim nächsten Grillfest mal mehr davon zu zeigen ;-)
Sehr sehr gerne! Die Erzählungen und Einblicke waren schon sehr faszinierend.
Danke, das ist immer sehr motivierend, mal offline Leuten davon erzählen zu können.
Sehr spannende Vorschau, auch wenn tatsächlich kein aktuelles Spiel in irgendeiner Weise behandelt wird... Aber ihr kriegt das Sommerloch schon gef+üllt. Ich freue mich vor alem auf das Grillfeiervideo.
Wird bei der SdK zu Blade Runnder eigentlich die "Enhanced" Edtion oder das original gespielt? Oder einer so und einer so?
Die ScummVM-Fassung, also quasi Original mit moderner (4:3) Auflösung und komfortablerem Speichern und einigen „HD“-Assets.
Achtung, Userfrage: Das Grillfest war wahrhaft ein grandioses Happening. Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer. Es wäre toll, wenn wir den Community-Gedanken weiter stärken, beispielsweise durch regelmäßigere Treffen, online und offline. Bestehen seitens der Redaktion noch Kapazitäten, dabei zu unterstützen? Auch in Sachen Abopreise könnte das ein Argument werden.
Mehr Treffen fände ich auch toll, vor allem offline.
Gab es schon mal Überlegungen für lokale Treffen (Deutschland Nord oder Süd bzw. pro Bundesland wegen Fahrstrecken) oder ist das wegen der fehlenden Redaktion dann weniger reizvoll?
Wie meinst Du mit Abopreisen ein Argument?
Community-Treffen könnten ein Argument sein, warum ich beispielsweise auf Gold wechseln würde. Natürlich können wir das auch selbst über das Forum organisieren, aber wenn sich die Redaktion da noch mehr als bislang einbringt, wäre das für mich ein Argument, mehr fürs Abo zu zahlen. Wobei ich natürlich weiß, dass die Ressourcen in der Redaktion begrenzt sind.
Userfrage: Gibt es Ideen für ein nächstes Crowdfunding Let's Play nach Elden Ring? Vielleicht wieder aus der Strategie- / RPG-Ecke bei dem die User als Spielcharaktere eingebunden werden können (ähnlich wie Battle Brothers). Das war sehr kurzweilig zum Mitfiebern.
Userfrage: Wird es wieder Grillfest-Medaillen geben? Ich würde mich freuen.
Nutzerfrage/-vorschlag
Wenn es klappt mit dem nächsten Geldsammeln für eine Japanreise, wie wäre es dann, die alten Videos ganz oder zumindest teilweise zum "Anfüttern" gerade neuer Mitglieder von GG offen zu schalten?
Userfrage: Kennt jemand eine gute Datenbank-/Verwaltungssoftware für digitale Akten (Ablage beliebiger Dateitypen, Verstichwortung, Rechtevergabe, ...)
Userfrage: Ich kann seit kurzen "Topnews voten". Hat das überhaupt noch Auswirkungen?
Kurzer Hinweis: Es gibt den MoMoCa #447 zweimal (20.06. + 27.06.). Ist das beabsichtigt?
Jetzt habe ich Zeit zum Anhören. ;)
Userfrage an Dennis:
Jetzt wo du wohl Elden Ring durch hast, willst du doch sicher die Schande des unvollendeten Sekiro ausbügeln, oder? ;)
USER-Frage:
Welcher Controller hat für euch das beste Handling? Es können auch gerne welche für alte Konsolen sein, wie zum Beispiel für den GameCube, welchen ich nach wie vor mit der Switch zusammen verwende.
Userfrage: Wie ist denn der aktuelle Stand der Leiden des jungen Hagen in Bezug auf die PS5?