Über vier Jahre nach dem ursprünglichen Release des Knobelspiels in dem ihr auf einem 8x8-Spielfeld die Welt rettet (wie hier Jörg im Video) hat der FTL-Entwickler Subset Games nun ein für alle Versionen kostenloses Inhaltsupdate angekündigt. In der Into the Breach Advanced Edition (GG-Test des Mecha-Schachs mit Note 8.0) wird es mehr Piloten und Mechs sowie neue Missionen und einen noch knackigeren optionalen Schwierigkeitsgrad geben. Genauere Informationen sollen bis zum Release am 19. Juli nach und nach veröffentlicht werden.
Am gleichen Tag erscheint auch die Mobile Version, angepasst für Touch-Bedienung auf iOS und Android - allerdings als Teil von Netflix Gaming. Das Spiel ist also nur für Netflix-Abonnenten verfügbar, für diese aber gratis. Für die Sammler von physischen Switch-Editionen wird das Modul mit ein paar Extras über fangamer.com veröffentlicht. Erscheinen soll diese noch 2022; Vorbestellungen sind bereits möglich.
Interessant. Ist das Netflix Gaming dann eine eigene App oder wird das in die Netflix App integriert?
Die Netflix-App hat einen Gaming-Bereich, der verlinkt aber nur zu den Apps im Store. Alternativ können die Apps direkt im Store gesucht werden.
Beim Start der App muss man dann seine Netflix-Login-Daten eingeben (nur einmal für alle Games).
Danke für die Beschreibung. Das wird aber wahrscheinlich in der Schweiz mal wieder (noch) nicht funktionieren... /Ich muss mich hier korrigieren: Es gibt die Netflix Games-Apps auch in der Schweiz.
Das Content Update freut mich sehr, Into The Breach ist eine echte Perle!
Das kann ich so unterschreiben!
Spielt sich mit Touch Steuerung auf dem Windows Tablet übrigens sehr gut, besser als mit Maus/Tastatur.
ICh denke die Mobilversion wird die gelegentliche Runde auf der Switch vor dem Schlafen ablösen.
Das Spiel hat es wirklich geschafft, mich für rundenbasiertes Gameplay zu begeistern. Ich vermute das liegt an der Einfachheit und Reduktion aufs Wesentliche: 8x8 Felder, wenige Einheitentypen, schnell erfassbare Regeln. XCOM oder rundenbasierte RPG Fights mit komplexem Regelwerk schrecken mich leider immer ab.
trifft voll zu
easy to learn hard to master
ich war jedes mal euphorisch wenn es eigentlich aussichtslos aussah und du dachtest "wie soll ich verhindern das hier die Stadt angegriffen wird und der tank stirbt - oft waren mehr Attacken abzuwehren als eigene Einheiten aber durch gute Kombination der Fähigkeiten war es ein so tolles Gefühl wenn man plötzlich doch alles abwehren konnte
Nice, vielleicht schaue ich mir die Advanced Edition mal via Netflix-App auf dem Tablet an. ;)
Sehr schöne Nachrichten zum Start ins Wochenende. Damit hätte ich nach über 4 Jahren nicht mehr gerechnet. Gegen ein neues Spiel von Subset Games hätte ich natürlich auch nichts einzuwenden. Aber das kommt dann wohl (hoffentlich) nach diesem DLC für Into the Breach.
Echt ein super Spiel, hat mir viel Spaß gemacht. :) Hab oft die Kritik gehört, dass es dem Spiel gegenüber FTL an Langzeitmotivation mangelt, hat mich aber null gestört. Mein Ziel war es, mit jedem Squad einmal zu gewinnen, das hab ich irgendwann geschafft und bis dahin ca. 30 Stunden Spaß gehabt, das reicht mir völlig. :) Werd wegen dem neuen Kram aber wohl eher nicht nochmal zum Spiel zurückkehren, hab ich bei FTL auch nicht gemacht. ;)
Bin zwar noch nicht mit allen Squads durch, aber ist ein großartiges Spiel. Genau wie FTL zuvor. Freue mich auf den neuen Content. Werde immer wieder zum Spiel zurückkehren, bis ich alles irgendwann mal freigeschaltet habe.