Über 20 Titel sollen zum Launch für die PSVR2 bereitstehen, so hieß es in einem jüngsten Geschäftsbericht von Sony. Einige davon wurden beim neuen State of Play-Showcase vorgestellt, der gestern hierzulande zu später Stunde ausgestrahlt wurde. Wir fassen euch hier alle Spiele-Neuigkeiten für die kommende Konsolen-VR-Hardware zusammen:
Capcom kündigte bei der Präsentation nicht nur das schon lange in der Gerüchteküche brodelnde Remake von Resident Evil 4 offiziell an, sondern gab auch bekannt, dass es "VR-Inhalte" für die Neuauflage geben wird. Außerdem werdet ihr Resident Evil Village (im Test, Note 9.0) ebenfalls in der virtuellen Realität erleben können. Der Trailer zu Resident Evil Village für PSVR2 zeigte neben schicker Grafik auch ein neues Feature in Form der Nutzung von einer Waffe in jeder Hand.
Den VR-Ableger Horizon - Call of The Mountain hatte Sony bereits zur offiziellen Ankündigung der PSVR2 vorgestellt, doch nun gab es einen ersten Gameplay-Trailer (siehe unten) zu sehen. In Call of the Mountain verkörpert ihr nicht die etablierte Heldin Aloy, sondern den ehemaligen Schatten-Carja-Krieger Ryas, der in zwei Sachen brilliert: Klettern und Bogenschießen, was daher wenig überraschend zwei Kernelemente des Gameplays von Call of the Mountains sind. Auch das Verbessern der Ausrüstung durch das Sammeln von Material aus der Vorlage wird im VR-Titel enthalten sein. Neben der Story gibt es zudem einen separaten Flussfahrt-Modus.
Dazu wurde bekannt gegeben, dass Teil 2 von The Walking Dead - Saints & Sinners (im Test, Note 8.0) auch für PSVR und PSVR2 erscheinen wird. Dem Trailer zum Spiel mit dem kompakten Namen The Walking Dead - Saints & Sinners Chapter 2 - Retribution ist neben Eindrücken zum etablierten Nah- und Fernkampf gegen Walker zu entnehmen, dass die Story am Vorgänger anknüpft, ihr die Handlung erneut in der Rolle der Figur erlebt, die alle nur "den Touristen" nennen.
Nicht zuletzt wurde auch No Man's Sky für PSVR2 mit einem Trailer vorgestellt.
Wow wie geil, aber halt alles VR Games die ich nie zocken werde können weil ich vorher an Panikattaken mit vollgeschissener Hose gestorben bin. xD
Hoffe da kommt noch was Süßes wie "Mein kleine Pony VR". :DDD
Irgendwie zieht es sich bei der PS5 für mich wie ein roter Faden durch, dass ich die Konsole und die Technik allgemein spannend finde. Aber die bisherigen Spieleveröffentlichungen und auch -ankündigungen gehen weitläufig an mir vorbei. Ein Horizon in VR mag visuell faszinierend sein, nur ich ertrage so schon kein Spiel in VR, was mir den Eindruck von Höhe oder Fliegen zu vermitteln versucht.
Dieses Iron Man VR geht aber, da hatte ich keine Probleme. Kommt glaub ich immer auf die Grafik an, wenn die schlecht aufgelöst oder blockig ist dann geht selbst ein Adventure nicht ohne Motion Sickness. :/
Bei Doom 3 hatte ich trotz stufenloses Laufen keine Probleme, auch nicht bei Star Wars Squadrons. :) Musst mal probieren, vielleicht gibt's eine Demo. ;)
Ich hab da schon Probleme in Beinahe-Standbildern. Ich hatte einen VR-Film mit einem Slowmotion-Kameraflug gesehen und mir wurde schwummerig vor Augen. Geschweige von sowas wie Trackmania o.ä.
Unterwasser-Szenen gehen halbwegs, aber sonst brauche ich auch virtuell Boden unter den Füßen. Ich konnte btw auch Astrobot nicht vernünftig spielen, weil mein Kopf mir die ganze Zeit vermittelt, dass die Landschaft durch meine Magengegend saust...
Youtube VR Filmchen oder Blu Rays im VR Modus anschauen kann man mit der PSVR1 sowieso vergessen, da war ich wirklich schwer enttäuscht. Aber ja, es gibt leider Leute die da einfach empfindlich sind und dann ist selbst ein Astro Bot proplematisch. Hast du auch das "richtige" Astro Bot gespielt oder nur diese Demo die was bei der PSVR dabei war? Weil bei der wurde mir komischerweise nämlich auch schlecht, bei der normalen Vollversion nicht. :/
Ich habe beide Astrobot-Varianten gespielt, allerdings beide aus genanntem Grund nicht besonders weit.
Aber die PSVR2 probierst schon gell, die könnte MS wahrscheinlich lösen hab ich so das Gefühl. :)
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, schau ich mir das sicher an. Ich warte momentan noch darauf, dass am Horizont Spiele angekündigt werden, damit ich die Konsole überhaupt kaufen wollen würde. Das bisherige Angebot reizt mich nicht recht.
Mich auch nicht, aber ich würde gerne meine alten PS4 Titel auf die PS5 Versionen upgraden und mir mal anschauen wie die Leistung dort so ist.
Mittlerweile sind die Scalper in den Kleinanzeigen bei mir in der Umgebung auf 600,- Euro runter, vielleicht werd ich doch noch schwach und zahle die 100,- Euro "Besorger-Bonus"... Vor allem The Quarry würd ich schon gern auf der PS5 zocken. :/
Ich will nicht wissen wann die Spiele kommen, ich will wissen wann das verdankt*** Ding zu kaufen ist....
So sieht es aus.
Theoretisch oder praktisch? Ist ja durch Chipkrise kein kleiner Unterschied.
Stecken in der Brille denn so viele Chips? Die Berechnung des Bildes übernimmt ja anders als bei der Quest vollständig die Konsole. Außerdem dürfte die Nachfrage geringer als bei der PS5 selber ausfallen.
Die Produktionszahlen aber auch.
Ich werde da sowieso erstmal auf die Tests und Berichte zum Gerät und den Spielen warten.
Ach, bei PS5 und XBox Series X hab ich auch einfach so bestellt und am Erscheinungstag war der Postmann da. Ich rechne mir hier ähnliche Erfolgschancen aus.
Das interessiert mich auch am meisten
Japp, her mit einem attraktiven (und lieferbaren) Bundle-Angbot aus PS5 und PSVR2. ;)
Was soll ich denn mit einer zweiten PS5 anfangen? ;)
Einbunkern! Hab den Keller voll mit PS5 und Klopapier!
Das erklärt warum ich bis heute keine PS5 bekommen habe.
Schlimmer wäre es ohne Klopapier! ;-))
Jaja... ;-)
2022. Reicht dir das nicht?
Ich finde das hört sich schonmal richtig gut an. Resident Evil und The Walking Dead funktionieren richtig gut auf PSVR. Auf PSVR2 wäre das sicher nochmal ein großer Schritt nach vorne. Die niedrige Auflösung und Tracking Probleme durch Move-Controller fallen dann ja weg.
Sehr schön, gute Gründe die PSVR2 zu holen :)
Was PSVR2 angeht war ich schon etwas enttäuscht, hatte in bisschen mehr erwartet als "nur" Gameplay von einer Handvoll Spielen. Jetzt nicht unbedingt Releasetermin und Preis, aber zumindest, wie es in Aktion aussieht - also von außen. Wie die Verbindung zur Konsole und die Einbindung der Controller funktioniert.
Eher uninteressante Titel. Bei grunzenden Zombies bekomme ich mittlerweile nur noch das große Gähnen, echte Horrorspiele wie Resident Evil sind mir zu gruselig und bei Horizon muss man mal abwarten. Das könnte noch am ehesten interessant sein.
Das könnte doch mein Einstieg ins VR-Geschehen sein :-)
Same here. ;)
Ich würde so gern zuschlagen wenn PSVR2 kommt, aber andererseits habe ich meine PSVR viel zu selten genutzt.
Mal schauen wann es kommt und ob es wirklich verfügbar sein wird oder die Scalper wieder alles wegkaufen.
Wird langsam Zeit bei mir, mal in das Thema VR (auf der Playstation) einzusteigen.
Ich bin sehr gespannt, ob die Titel was taugen und freue mich, wenn die PSVR2 das Thema VR als Ganzes weiter bringt :)
Wo eigentlich plötzlich die ganzen Leute hin sind die 2017 schon behauptet haben das VR genauso tot ist wie 3D TVs? :/
VR ist genauso tot wie 3D-TV!
So kennen und schätzen wir dich! ;-)
Ich weiß ;)
Dicken Knuddelschmatz! :*
Diese Leute haben mich nie interessiert. :)
Ich freue mich auf jede weitere Entwicklung in VR auf dem Weg zu meinem persönlichen Holodeck ;)
Holodeck könnte zeitlich eng werden. ;)
Wieso? Hast du schon alle Termine gebucht? :P
Nö, aber fortgeschrittenes Lebensalter und so.... ;-)
Ein bisschen mehr Optimismus Herr Maverick. Wir werden noch 120 ;)
Herrje 'macht seine No Man's Sky-Packung auf'
Sieht aber fast so aus, als ob man gewisse Dinge dann auch wirklich anpacken könnte, wie man am Cockpit gesehen hat. Bin mal gespannt!
Ich würde mir aber hier, obwohl ich sonst recht reizüberflutet bin, noch mehr Open World-Spiele wünschen. Quasi das Horizon, nur ohne Schlauch. Sowas wie The Hunter würde ja schon reichen. Also... eher Urlaub mit VR... nicht durch Tiere abknallen. Und gerne jedes neue Rennspiel mit VR-Modus ;)