Teaser
Hagen und Jörg reden über eine etwas andere Übernahme und teasern den Historien-Report an.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Alle Wege führen nach Rom und im GG-Imperium enden alle Wochen im Wochenschluss-Podcast. Jörg und Hagen haben sich in dieser Woche zusammengefunden, um über den Verkauf von Eidos Montréal und Crystal Dynamics zu reden, Hagens Gesinnung in Bezug auf The Secret of Monkey Island zu prüfen und schon Andeutungen zu einem Report fallen zu lassen, der sich mit der Vergangenheit befasst aber erst in sehr naher Zukunft erscheint.
Die Timecodes dieser Folge:
- 00:22 Jörg und Hagen und Freitag und Homoerotik und Hallo!
- 02:00 Morgen gibt es für euch den Report Spiel mit der Geschichte, in dem Hagen sich dem Thema allgemein nähert und konkret einen Blick unter anderem auf A Total War Saga - Troy, The Forgotten City und Assassin's Creed Valhalla wirft und mit Entwicklern und an der Entwicklung beteiligten Historikern sprach.
- 12:28 Die Embracer Group hat Square Enix die Eidos-Studios und Crystal Dynamics samt großer Marken wie Tomb Raider und Deus Ex abgekauft (zur News).
- 19:30 Das Remake von Prince of Persia - The Sands of Time verschiebt sich nicht mehr nur zeitlich, sondern auch räumlich (zur News).
- 23:22 In Sachen Chip-Krise ist keine Besserung in Sicht (zur News).
- 25:04 Jörg hat eine gewisse Frage zu Hagens Position im Redi Rumble zu The Secret of Monkey Island.
- 29:53 Momente nach Aufnahme dieses WoSchCas erschien die Stunde der Kritiker zu Trek to Yomi mit diesem Podcast-Duo
- 31:46 Was ...
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 22.04.2022: Jörg und Hagen gruseln sich vor sinistren Werbe- und DLC-Plänen und deklamieren Meinungen zu Dennis' Postal-Test von Youtube.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Viel Spaß beim Hören!
Im Podcast Feed ist noch nix.
Nachdem NFTs scheinbar das neue Geschäftsmodell von SquareEnix sind und diese gerade in der Presse weil plötzlich nix mehr Wert, geht vielleicht SE bald am Stock.
Edit: war zu ungeduldig, nun isses da.
Bei mir ist er gerade erschienen.
Edit: Dann viel Spaß beim Hören:)
Jörgs "willkommen zum Freitag" klingt arg depressiv. Arbeitgeber-Depressiv. :P
Huch, das täuscht! Ich gönne Dennis und Hagen die Pause bis morgen früh, sie müssen ja auch ein bisschen Wochenende haben!
Hehehe. :D
Ganz interessante Folge. Und jetzt erstmal den Hagen antreiben, damit der Report fertig wird. Da muss wohl die siebenschwänzige Katze ran. An sowas spart der gute Chef von Heute ja hoffentlich nicht.
Die wird aber selbstverständlich in Rechnung gestellt zwecks Abnutzung und Säuberung von Blutflecken.
Denk an die Entsorgung des Mikroplastiks.
Wenn Jörg das Teaserbld zum Redi Rumble homoerotisch findet, sagt das vielleicht mehr über ihn aus als über Hagen. ;-)
Und dann auch noch mit der Zahnbürste im Mund auf dem Klo, da tun sich ja Abgründe auf...
6.35 Uhr, Samstag Früh am Morgen: Der Latte Macchiato dampft und GG ist down. Also ehrlich, so ein Start in den Samstag ohne den WoSchCa geht gar nicht! *grummelt vor sich sich* ;-)
*Play*
Prost, Dany!
Wer Samstag so früh wach ist, ist selber schuld. ;-)
Sagt meine Schlafmütze (a.k.a. bessere Hälfte) auch immer. *g*
Das unterschreibe ich :-).
*streicht euph durch* ;-))
Meistens ja, aber das ist ja nicht schlimm, sondern gewollt. :)
Wenigstens einer, der mich versteht. ;-)
Ja, die Webseite war heute morgen leider wieder down und auch der Podcaster konnte daher die Folge nicht laden. Jetzt geht es nach dem Serverrestart ja wieder.
Prost, Maverick!
Jetzt hatte ich auch Zeit zum Anhören und es gab ein Krombacher dazu. ;)
Slay, unser Wald-Retter. ;-)
Perfektes Productplacement.
Entwickler in Indie, da könnte ich eine lange Story drüber schreiben, wie mein ehemaliger Arbeitgeber ein Projekt durch inkompetentes Management und politische Spielchen sowas von in den Sand gesetzt hat. Den Entwicklern selbst würde ich gar nicht so große Vorwürfe machen, liegt aber auch daran, dass sie von ihrem Management systematisch abgeschirmt wurden, was die notwendige Kommunikation unmöglich machte - ganz abgesehen von den Hindernissen wie Sprachbarriere, Zeitverschiebung und vor allem die kulturellen Unterschiede.
Nur soviel: klar kann man in Indien günstig Software entwickeln, aber man bekommt auch, für was man zahlt. Entwickler auf dem Niveau von europäischen oder amerikanischen nehmen kaum weniger, weil sie wissen was sie verlangen können.
Aber zurück zu Spielen: das Addon zu Gothic 3 hab ich nie angefasst, eben weil der Ruf so miserable war. Wahrscheinlich kann man es mittlerweile (genauso wie Gothic 3) mit den zahlreichen Fan-Patches ordentlich Spielen, aber wenn das stilistisch nicht passt, wird das trotzdem nichts. Ich habe das Addon zu SpellForce 2 aus Indien, Faith in Destiny gespielt, und meine Güte war das ein Müll. Und ich habe schon die von einem Team aus Fans und ehemaligen Phenomic-Mitarbeitern hingebogene Version gespielt, trotzdem war sie arg verbugged. Die Story war in den besten Momenten Fantasy-Standard, aber meist hanebüchen, die neuen Gegner uninspirierte Monster mit Farbwahl abseits jedes Farbverständnis und das Gameplay allgemein nur ein lauer Aufguss dessen, was SpellForce 2 konnte. So sehr ich das Grundspiel und das erste Addon mag, das muss man wirklich nicht gespielt haben. Wenn doch, dann auch noch Demons of the Past, was wohl hauptsächlich existiert, um die Macken und den brutalsten Cliffhanger, der mir jemals in einem Spiel untergekommen ist, aufzulösen.