Durch die Abschaltung des hauseigenen Spiele-Launchers im Mai hat sich Bethesda dazu entschieden, einige Klassiker auf Steam zu veröffentlichen. Die ersten beiden Teile der The Elder Scrolls-Reihe (zum Report) dürft ihr euch sogar kostenlos herunterladen. Aus dem Jahr 1994 stammt der Urvater der Serie The Elder Scrolls Arena, zwei Jahre später folgte The Elder Scrolls Daggerfall. Beide Spiele sind für manche vielleicht nur noch von historischem Interesse, aber Fans klassischer Rollenspiele dürften sich trotzdem darüber freuen.
Außerdem haben es noch drei weitere Spiele-Klassiker auf Steam geschafft, von denen allerdings nur zwei in Deutschland zugänglich sind. Gemeint sind die The Elder Scrolls-Ableger An Elder Scrolls Legend - Battlespire aus dem Jahr 1997 und The Elder Scrolls Adventures - Redguard aus dem Jahr 1999. Für beide Spiele ruft Bethesda jeweils einen Preis von 5,99 Euro auf.
Das fünfte Spiel, das Bethesda neu veröffentlicht hat, ist Wolfenstein - Enemy Territory aus dem Jahr 2003, welches ihr theoretisch auch kostenlos herunterladen könntet. Leider ist es in Deutschland aber nicht auf Steam verfügbar.
Das ausgerechnet Enemy Territory in Deutschland nicht verfügbar ist, ist etwas komisch. Ich erinnere mich, dass die alte Stand-Alone-Version schon keine Verfassungsfeindlichen Symbole hatte. Könnte aber auch der Gewaltgrad sein, von RTCW wurde damals die deutsche Version auch nachträglich indiziert.
Für Daggerfall gibt es ein interessantes Unity Engine Mod-Project.
https://www.youtube.com/watch?v=78jEGXWRL-o&t=7819s
geliebtes ET. hunderte stunden habe ich in dich versenkt. vorbei, vorbei die zeit. nostalgisch. ratte
Ui! Danke!
Oh...RTCW...ET....das waren Zeiten. Nationalmannschaft von Deutschland damals als Sniper in RTCW. Die Anfänge des E-Sports...die ersten Hardware-Sponsorings kamen auf. 20 Jahre ist das jetzt her *schnüff*. Aber mit 18 hatte ich auch wesentlich mehr Zeit, an den ganzen Trainings etc. teilzunehmen. =)
Zur Sache: ET und RTCW hatten in der deutschen Variante keine verfassungsfeindlichen Symbole. Das muss also am Gewaltgrad (ich sag nur "Messern") gelegen haben.
ET war doch schon immer kostenlos. Aber eine Steam-Anbindung ist für ein so altes MP-Spiel natürlich was Feines. Komisch, dass es in Deutschland nicht verfügbar ist, wo es doch mittlerweile sogar die Originalversionen der neuen Wolfenstein-Spiele gibt. Ist das indiziert? Sonderlich brutal war es eigentlich auch nicht...
danke für den Tipp---
Ich bin ja erst und ausschließlich mit Oblivion eingestiegen, welches mir sehr gut gefallen hat, neben natürlich kleineren Rollenspieltypischen macken :D
jetzt kann ich auch mal in die Anfänge schauen :D
Der beste Serienteil fehlt dir dann aber weiterhin. ;)
spielst du auf skyrim oder auf den 3. Teil an??
Morrowind. ;)
Ob ich mich wirklich traue nochmal in Daggerfall reinzuschauen? Sichern werde ich es mir auf jeden Fall. :)
Danke für den Tipp
Danke für den Hinweis, aber ich verzichte. Gucke ich mir eh nicht an und für sammeln und zumüllen sind meine Accounts bei anderen Anbietern da :-)
Arena und Daggerfall habe ich schon lange auf GOG im Account, aber kostenlos auf Steam nehme ich die auch noch mit, für die Sammlung. ;-)
Beide Spiele finde ich übrigens auch in meiner GOG-Bibliothek. Ich glaub, die gabs zu einem Doom-Paket mit dazu.
Bei mir gab es sie zusammen mit Oblivion, was es gerade noch bei Prime Gaming für gog gibt.
Bin mir nicht sicher obs das bei der GameStar DVD als Vollversion dabei war
Werd ich eh nicht spielen bei der geilen Grafik
danke deutschland...wie ich es hasse. et wieder mal nicht verfügbar...
Die gab es ja schon länger für noppes immer wieder mal. Aber jetzt habe ich die komplette Reihe in einer Bibliothek. Sieht doch nett im (virtuellen) Regal aus.
Wieso landet das bei Steam und nicht bei Microsoft?
Weil Microsoft demnächst auch noch Valve kauft. ;)
:-D
Meine nostalgischen Ausflüge in diese alten Zeiten waren immer sehr ernüchternd. Von daher, ruhet in Frieden Daggerfall und Arena.