Mittlerweile ist es schon mehr als 20 Jahre her, dass Remedy Entertainment mit Max Payne einen enormen Erfolg verbuchen konnten. Auch der Nachfolger Max Payne 2 - The Fall of Max Payne steht kurz vor seinem 20-jährigen Jubiläum. Wäre es also nicht Zeit, diese beiden Klassiker des Third-Person-Shooter-Genres hervorzuholen und etwas aufzupolieren?
So oder so ähnlich könnten die Gedankengänge des finnischen Studios gewesen sein, das gestern angekündigt hat, in Zusammenarbeit mit Rockstar Games Neuauflagen von Max Payne 1 und 2 herauszubringen. Die beiden Spiele wurden damals schon von Rockstar Games veröffentlicht. Sam Houser, einer der Gründer des US-amerikanischen Entwicklerstudios und Publishers kommentiert:
Wir waren begeistert, als unsere langjährigen Freunde von Remedy an uns herantraten, um die ursprünglichen Max Payne-Spiele neu aufzulegen. Wir sind große Fans der Arbeit, die das Remedy-Team im Laufe der Jahre geschaffen hat, und wir können es kaum erwarten, diese neuen Versionen zu spielen.
Und auch Tero Virtala, CEO von Remedy, ist nicht weniger enthusiastisch:
Max Payne hat schon immer einen besonderen Platz in den Herzen aller Remedy-Mitarbeiter eingenommen, und wir wissen, dass die Millionen von Fans weltweit genauso empfinden. Wir freuen uns sehr darauf, erneut mit unseren Partnern bei Rockstar Games zusammenzuarbeiten, um den Spielern die Geschichte, die Action und die Atmosphäre der ursprünglichen Max Payne-Spiele auf neue Weise näher zu bringen.
Die Remakes werden als Gesamtpaket für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S veröffentlicht. Dabei setzt der Entwickler auf die hauseigene Northlight-Spielengine, die schon bei Quantum Break (im Test, Note 8.5) und Control (im Test, Note 8.5) zum Einsatz kam. Das Budget für die Umsetzung soll sich auf dem Niveau einer AAA-Produktion befinden. Das Projekt befindet sich derzeit in der Konzeptentwicklungsphase.
Könnte was werden, solange es nicht wie ein Max Payne 3 wird. Das hatte mich nicht mehr so abgeholt. Aber reden wir in mindestens 5 Jahren nochmal drüber ;).
Mit Teil 3 hatte Remedy ja nichts zu tun.
Remedy fand's gut, ich übrigens auch, zumindest spielerisch und visuell.
Ich nicht so. Zu viel Deckung, zu wenig Shootdodge.
MP 3 ist völlig unterschätzt. Mir hat das Spiel auch sehr gefallen. Habe es auch mehr als zweimal gespielt. :-)
Autsch...für mich großartige Spiele die kein Remake brauchen...
Aaaaber: Mafia Remake war unfassbar gut und deswegen sehe ich es eher als positiv.
Bin gespannt. Max Payne 3 fand ich nicht so gut.
Hmmmmmmmmmmm. Ich liebe die ersten beiden Spiele. Bin mal gespannt, wie es wird. Freue mich mal vorsichtig drauf.
Joah, bin ich ziemlich neutral. Könnte damit Teil 1 nachholen. Wenn die Remakes nix taugen, bleiben uns ja immer noch die Originale.
-
Aber hat denn keiner mehr Mut für neues?
Wahrscheinlich braucht Rockstar schon einen neuen Geldspeicher für ihr GTA Remake Gelder. Remakes von erfolgreichen Marken sind halt Gelddruckmaschinen ohne Risiko. Also wieso mutig sein, wenn sich Remakes lohnen?
Das wird spannend! Werden sie die unterschiedlichen Max aus 1 und 2 beibehalten oder wird er vielleicht in beiden Spielen nun angeglichen an das Aussehen von Max aus Teil 3? Mir persönlich wäre das lieber, denke bei Next-Gen Optik passt insbesondere bei Teil 1 die Sam Lake Visage einfach nicht mehr ins Bild.
Sehe ich eher kritisch. MP1 ist immer noch einer meiner All-Time-Favorites und das Gesamtpaket, inklusive der dauerverkniffenen Gesichtstextur von Max, passte einfach perfekt zusammen. Da könnte eine Modernisierung sehr viel an der Original-Atmosphäre kaputt machen. Schon die spielbaren Rückblenden in Teil 3 hatten nicht mehr den Charme des Originals. Wenn man dann noch auf die Comic-Strips verzichtet und stattdessen Engine-Cutscenes einbaut, kann man's ganz vergessen.
Daher wirds auch ein Remake und kein Remaster. Das heisst: Es nimmt dir keiner den alten Max weg, sondern du bekommst zusätzlich eine Neuinterpretation, angepasst an die heutige Spielwelt & Technik.
Nicht jeder Klassiker braucht eine Neuinterpretation. Das Original war ein perfektes Gesamtpaket. Das kann man nicht einfach 1:1 emulieren indem man eine neue Engine drüberklatscht. Wie gesagt, schon die Rückblenden in Teil 3 wirkten ganz anders. Ich fand allerdings auch schon das neue Gesicht in MP2 käsig.
Generell ist Teil 2 deutlich schlechter als der Erste. Kann ich keine große Nostalgie für entwickeln. MP1 hatte ein völlig akzeptables, wenn auch etwas offenes Ende.
Ich hab' versucht es kürzlich wieder zu spielen. Ein Remake wäre sicher nicht verkehrt.
Ja! Geil!! Gekauft!!!
Genau so etas wünsche ich mir schon seit Jahren. Solange nur die Technik aktualisiert wird und das Gameplay größtenteils unverändert bleibt. ;-)
Wenn's so weitergeht, sollte sich Remedy Entertainment in Remake Entertainment umbenennen...
Sie arbeiten auch an Fortsetzungen zu Alan Wake und Control. Und bisher haben sie nur ein Remaster in der Vita, ein Remake war das bei Alan Wake nicht. Quantum Break dürfen sie auch gerne noch für die Xbox Series X und PS5 umsetzen, ist besser als sein Ruf.
Dem stehe ich durchaus aufgeschlossen gegenüber. Gerade Teil 1 hat mich damals ziemlich beeindruckt, Gameplay, die Art der Storypräsentation und vor allem die grandiose Film-Noir-Atmosphäre waren klasse.
Wenn sie das jetzt mal auf ein modernes, technisches Fundament heben, bin ich da durchaus interessiert. Wichtig wird es für mich sein, dass die spezielle Atmosphäre erhalten bleibt, daher hoffe ich, dass das Remake möglichst nah am Original bleibt.
Yeah, mit Rockstar! Da bestelle ich gleich blind vor... ;-)
Die Remakes werde ich mir irgendwann anschauen. Habe Teil 1 und 2 vor nicht allzu langer Zeit wieder mal gespielt. Teil 1 mit höher aufgelösten Texturen als im Original ("Max Payne 1 FixPack von 2021"), Teil 2 mit Widescreen-Fix (von "ThirteenAG"). Lief 1A. Und dank dem Widescreen-Fix für Teil 2 sieht man in der Duschszene mit Mona sogar mehr als im unveränderten Spiel. ;)
Teil 1 und Teil 2 auf der One X in 4K ist auch nicht schlecht :-)
Das klingt nach einem Vorteil von der Xbox. Auf der PS4 gibt es nur Teil 1. Und über modernisierte Texturen ist mir in diesem Fall auch nichts bekannt.
Ja auf der PS3 hab ich mir damals über PSN Store auch Max Payne 1 heruntergeladen
Oha, das löst spontane Vorfreude aus. Hoffentlich wird's gut.
The pills would ease the pain.
Monkey Island, Max Payne? Ich muss dauernd an April Scherze denken. Die Xbox Fassungen sind meiner Meinung nach sehr gut gealtert (freie Tastenbelegung, zwei Quicksave Slots, Quick Resume, zig Schwierigkeitsgrade) und deswegen war ich mit der Abwärtskompabilität bereits zufrieden.
Die Grafik, speziell vom ersten, empfinde ich mittlerweile als arg hässlich.
Jaaaa, neee, kommt nicht auf meine Liste
Bei Remedy interessiert es mich zumindest wie die Remakes sein werden.
Und das nächste Remake...
Aber solange auch der größte Schrott am besten pre order gekauft wird, wie man in der Vergangenheit gesehen hat, lachen sich die kaputt und werden natürlich alle so weiter machen.
Finde auch dass man die Cashcow zu sehr reitet. Klar kann ich 1-2 Ausrutscher meinerseits nicht leugnen, aber das nimmt schon groteske Züge an.
Nach der langen Zeit kann man Remedy da glaub ich den Vorwurf nicht machen, sie würden eine Cashcow reiten. Da gibts andere Experten.
Ich meinte damit nicht Remedy im speziellen, sondern diese Flut an Remastern und Remakes in letzter Zeit. Aber wenn es die Leute glücklich macht sei es so. Vielleicht kann so ein cooler 4. Teil Realität werden.
Hmm, weiss nicht. Klar, vorstellbar ist es, aber all das was Max Payne damals ausgemacht hat und für Innovationen gesorgt hat, Stichwort Bullettime etc. ist doch heute ein alter Hut. Wenn sie es schaffen sich und die Spiele neu zu erfinden, so auf einem modernen "Control-Niveau", dann könnte es was werden. Vertrauen hab ich in Remedy, die Motivation für Remakes ist mir nur nicht ganz so klar, ausser Geld natürlich...
Die Spiele sind alt - die 3D-Grafik aus der Ära altert finde ich ganz miserabel, wenn die Nostalgiebrille nicht ne Stärke von mindestens 4,5 Retro hat.
Wenn du nem 16-20 jährigen Gamer heute Max Payne 1 zeigt, der denkt du bist bescheuert. Wenn du jetzt als Entwickler gerne einen neuen Teil der Serie bringen möchtest wäre das z.B. ein Grund, erstmal neue Käuferschichten klar zu machen.
Gekauft
Max Payne 1+2 remake...
zwei Worte: fap-fap
Vorbestellt wirds trotzdem nicht, erst liefern, dann bezahlen!
So sieht's aus!
Fürchte du musst erst bezahlen, sonst liefern die nicht!
jaaaa, mit Liefern meinte ich: ein fehlerfreies Remake an den Markt bringen. Und nicht Bananen Software (reift beim Kunden).
Aber das wusstest Du sicher ;-)
Made my Day :D
Geliefert wird immer, ist ja kein Kickstart-Dingens. Die Frage ist nur wieviel und wie gut.
Genau das! Und wenn GamersGlobal hier dann irgendwann eine 8.0+ zücken, dann hat Remedy geliefert
Wobei eine einzelne subjektive Meinung auch keine Garantie ist. Aber ja, scheint dann wenigstens kein Totalausfall zu sein.
Nicht, wenn Du auf Rechnung kaufst :P
Ich versteh nicht warum du dich bei der Nachricht selbst befriedigst......
He is a good carpenter, no wood gets wasted!
Ist schon geil...
Wenn sie das gut machen... wehe Sam Lake ist nicht mehr Max Payne im ersten Teil... bin ich arg sold. Ich denke Remedy weiss, was sie Max und den Fans schuldig sind. Und DANN bitte noch einen echten dritten Teil von Remedy. Dann bin ich zufrieden.
Perfekt, nach 20 bzw. 15 Jahren kann man das durchaus mal wieder spielen.:)
Zumindest auf ein Remake des ersten Teis freue ich mich. Das fand ich ziemlich gut. Grade von der erzählweise und der Story her, kann man das sicher heute noch spielen. Den zweiten Teil fand ich deutlich schwächer, auch da ich immer das gefühl hatte dass es nur die Story des ersten Teils wiederholt. Wäre aber sicher ein guter Grund nochmal reinzuschauen.
Wenn es gut umgesetzt wird, werde ichs also kaufen.
Storymäßig war der zweite Teil eigentlich noch wesentlich stärker als der erste. Die Lovestory von Max und Mona war so wunderbar erzählt, das war damals echt etwas Neues.
... und den End-Credit Song "Late Goodbye" von den Poets of the Fall höre ich bis heute ab und zu und erinnere mich, wie ich damals zum Ende des Spiels richtig traurig war...
Und wenn man das Lied einmal im Kopf hat, dann findet man es an einigen Stellen im Spiel wieder. Wenn man an einem Flügel im Spiel die Benutzen-Taste drückt, dann wird kurz der Late Goodbye Refrain angespielt.
Mir ist das Lied erst beim zweiten oder dritten Durchspielen aufgefallen, habe die Band gegoogelt und bin auf Careval of Rust gestoßen. Seitdem musste jedes Album der Band bei mir einziehen. Das nächste kommt übrigens Ende des Monats.
Ja, die Poets of the Fall haben eine wirklich ohrwurmfähige Songs. Einige Alben hab ich auch noch auf CD. So oldschool halt. ;-)
Ich kann Dir nicht mal konkret sagen was mich da so gestört hat. Die Erinnerung daran ist leider auch sehr schwammig. Vielleicht sehe ich das heute auch komplett anders.
Sprechen also viele Gründe für ein Remake ;)
MP 1+2 kann man abwarten was draus wird und ob das Remake überzeugt.
Das beste an Max Payne war doch eigentlich eh nur die Tatsache, dass man durch Community Levels "The Matrix" nachspielen konnte ;).
Mich konnten ehrlich gesagt die beiden Teile nie komplett abholen, auch wenn ich die sogar durchgespielt habe. Konnte den Hype da aber nie wirklich nachvollziehen.
Das erinnert mich an eine Mod (weiß aber nicht mehr ob zu Half Life 1 oder 2) wo man im MP mit Bullet Time und Matrix Style aufeinander los ging. Mir fällt grad nur der Name nicht ein. War aber ganz spaßig und kurzweilig.
Edit: Wieder eingefallen. Das war The Specialists.
Ach ja, gute Mods gab's auch. Ich erinnere mich an eine, in der man Mission: Impossible 2 nachspielte. Und Star Wars mit Lichtschwertern. ;-)
In Max Payne 3 gab es ja eine Rückblende nach New York, so stell ich mir das ungefähr vor.
Immer diese Remakes... Haben die Spieleentwickler keine neuen Ideen mehr? Gerne auch in einen würdigen Nachfolger gepackt.
Nach 25 bzw. 20 Jahren find ich ein Remake okay, zumal Max Payne von der Grafik her sehr schlecht gealtert ist wie die meisten 3D-Spiele dieser Zeit. Wenn du willst, das junge Gamer damit noch was anfangen können (z.B. bevor ein neuer Teil erscheint) dann ist ein Remaster/Remake nicht das schlechteste was man machen kann.
Das ist Geschmackssache, ich sehe das anders. Man kann ein Spiel auch einfach mal in seiner Zeit lassen und sich, wenn man das Franchise weiterbetreiben oder wiederbeleben möchte, Gedanken über einen würdigen Nachfolger machen. Storytechnisch ist das in den meisten Fällen ohnehin möglich, Max Payne 3 beispielsweise hat mit Teil 1 nicht viel gemeinsam, sodass man problemlos auch einen neuen 4. Teil erschaffen könnte.
Es kommen tatsächlich mehr neue Spiele als Remakes heraus ;)
Ich schrieb ja auch nicht von neuen Spielen, sondern von neuen Ideen. Und davon gibt es deutlich weniger. Offenbar will man das Risiko nicht eingehen, bei Remakes weiß man schließlich im wahrsten Sinne des Wortes, was man hat.
Wie so oft ist das Problem wahrscheinlich weniger das Risiko, sondern gsr nicht so viele neue, gute Ideen. Das ist wie der Mythos, dass es in Hollywood Dutzende, genialer, innovativer, ungenutzter Drehbücher geben würde, die einfach nur niemand umsetzen will ;)
Ehrlich gesagt, bei Max Payne sind originalgetreue Remakes der ersten beiden Teile genau das, was ich mir gewünscht habe. Die waren für mich vom Gameplay, der Atmosphäre und der tragischen Story her nahezu perfekt. Was dabei herauskommt, wenn man das "modernisieren" und weiterführen will, hat ja Teil 3 gezeigt. War kein schlechtes Spiel, kam aber aus meiner Sicht nicht an die Originale heran und ließ vieles von dem vermissen, was Max Payne ausmachte. Da hätte ich lieber noch mal genau dasselbe wie früher mit moderner Technik - auch wenn ich die Originale schon je dreimal druchgespielt habe...
Sollte Rockstar aber so sehr damit zufriedensein, dass sie Remedy an einen richtigen Nachfolger lassen, der das Wesen der Reihe besser einfängt als der dritte, hätte ich natürlich auch nichts dagegen. :-)
Davon abgesehen kann man ja gerade Remedy nicht vorwerfen, dass sie nie was Neues machen. Nach Max Payne 2 habe sie keine Fortsetzungen mehr gemacht sondern drei neue IPs eingeführt - und erst dann haben sie Nachfolger und Remakes der alten angekündigt. Das ist doch durchaus in Ordnung.
Teil 1 hab ich nie gespielt, nur Teil 2 und 3. Würde die Remakes auf jeden Fall spielen wollen. Aber ich hoffe, beim Gameplay ändern sie nicht zuviel, auf jeden Fall nicht in Richtung von Teil 3, da hat mich gestört, dass man es eher als einen Deckungsshooter spielen sollte.
Das Jubiläum hätte man imho lieber mit einem neuen Teil gefeiert.
Absolut! Man kann sich ja der Mechaniken bedienen, die die Serie auszeichnen (Bullet Time, den speziellen Charakter des Max Payne), aber dann eben etwas Frisches entwickeln.
Das wär' natürlich noch cooler, aber dann bitte nicht in dem Stil eines Max Payne 3 - war zwar ein netter Shooter, aber halt ganz anders als die Vorgänger, meiner Meinung.
Joa, endlich mal Remakes zu Spielen, die mich interessieren!
Love
Ich weiss nicht, was ich davon halten soll. Mir gefallen die Spiele irgendwie so wie sie sind. Ich weiss auch nicht, warum es immer Remakes geben muss.
Die sollen lieber Zeit und Geld in ein neues MP investieren.
Vielleicht meine Chance in diese Spieleserie einzusteigen :)
Beide sind an mir damals vorbeigegangen. Daher wäre das ggf. die Gelegenheit, diese Lücke zu schließen.