In unserem Noten-Vergleich zu Gran Turismo 7 führen wir Tests, Reviews, Wertungen oder wie auch immer von den folgenden deutschen Online-Spielemagazinen auf – unabhängig davon, dass einige davon auch Print-Angebote (aka Hefte) publizieren: CBS (Computer Bild Spiele), GameStar.de (& GamePro.de) GIGA.de, PCGames.de (& Videogameszone.de), Spieletipps.de und, natürlich, GamersGlobal.de – wobei wir uns höflich ans Ende der Review-Liste stellen. Was uns wichtig ist: Eine Wertung kann immer nur eine grobe Beschreibung der Spielqualität sein – bitte lest euch den jeweiligen Testbericht durch, bevor ihr euch zu einer vielleicht aus dem Rahmen fallenden Note äußert. Die Magazine Gameswelt.de und Eurogamer.de tauchen nicht mehr auf, seit sie sich entschlossen haben, keine Wertung mehr unter ihre Tests zu schreiben.
Wertungs-Vergleich: Gran Turismo 7
Review von | Note/Link | Zitat aus dem Testbericht |
Computer Bild Spiele | 1,5 (Schulnote) |
Der neuste Ableger der PlayStation-Serie punktet mit herausragender Spielbarkeit und einer großartigen Präsentation auf der Strecke. [...] Darüber hinaus motiviert "Gran Turismo 7" mit einer gut umgesetzten Progression auf Basis des Cafés und seiner Menü-Karten sowie des enormen Fuhrparks mitsamt Tuning-Teilen und Individualisierungsoptionen. |
GameStar / GamePro |
88 v. 100 |
Polyphony nimmt seine bewährte Formel, integriert einen umfassenden Multiplayer und stülpt mit kleinen Abstrichen eine wunderschöne (!) Optik darüber. Das bedeutet aber auch, dass die KI nach wie vor stur und leblos ihre Kreise zieht. Das bedeutet, dass das Schadensmodell lachhaft minimalistisch ist. Das bedeutet, dass ihr durch das LP-System fast jedes Karriere-Rennen lockerleicht gewinnen könnt. |
GIGA | 9.0 v. 10 |
Die Liebe der Entwickler zum Motorsport ist hier einfach ansteckend und ich ertappte mich beim Spielen immer wieder dabei, wie ich mir die kleinen Slideshows zu Autoherstellern anschaute, um mehr über die Geschichte bestimmter Marken zu erfahren. Die stilsichere Umsetzung der Motorsportwelt sagt mir hier einfach zu und das Fahrverhalten neuer Autos auf der Strecke zu testen, lässt mich immer zum Controller greifen. |
PC Games / Videogameszone.de |
9.0 v. 10 |
Mit Gran Turismo 7 kehrt die Serie größtenteils wieder zurück zu den Wurzeln und das ist, wie sich jetzt herausstellt, gut so. Nicht nur das packende Racing hat mich von der ersten Sekunde überzeugt, sondern auch die Detailverliebtheit zwischen den Rennen. Schon als kleiner Junge haben mich Autos fasziniert und bis heute hat sich daran nur wenig geändert. |
Spieletipps | 84 v. 100 |
Trotz des minimalistischen Menüs, das zwischen retro und altbacken pendelt, ist der zweite Eindruck entscheidender. Damit meine ich das Herz dieses Spiels: Rennsport in seiner reinsten Form. In meinen 25 Jahren Rennspielerfahrung habe ich noch kein Game erlebt, welches das Fahrverhalten inklusive präziser Lenkung so perfekt abbildet. Und wo mir taktische Überholmanöver so viel Spaß machen. |
GamersGlobal | 8.0 v. 10 |
Gran Turismo 7 macht seine Sache technisch sehr gut und verknüpft die visuellen Komponenten vorbildlich mit dem Realismus der Spielmechanik, etwa in Bezug auf das Wettersystem. Aber auch jede Veränderung am Fahrzeug, bei der sich Experten weit über das simpel gestrickte Leistungspunktesystem austoben können, sind auf der Strecke spürbar. Das größte Problem von Gran Turismo 7 ist das Verhalten der Gegner. |
Durchschnittswertung | 8.7 |
Wir errechnen die Durchschnittswertung auf Grundlage des 10er-Systems, eine "75" entspricht also einer 7.5. Selbstverständlich unterscheiden sich die Wertungssysteme und -philosophien im Detail. Vergibt ein Magazin unterschiedliche Wertungen beziehungsweise Noten je nach Plattform, verwenden wir für den Durchschnitt die höchste. Sollte mittlerweile ein Test bei einem Magazin erschienen sein, der hier als "Nicht getestet" gekennzeichnet ist, so freuen wir uns über die Nennung der Wertung nebst Link als Comment.
Langsam dürften sich Entwickler freuen, das GG nicht bei Metacritic gelistet ist :-)
Miesepeter GG :-)
Ich bleib wohl lieber bei Wreckfest.
Ach die Wertung ist doch nur temporär. Mit der Einführung der Sophy-AI gibts dann hoffentlich noch einmal eine Korrektur nach oben :p
... mich stört eigentlich nur, dass die Kommentare der Personen im Spiel nicht vertont sind. Und das ich keine PS5 und keinen Bock auf Ladezeiten an der PS4 habe.
Falls man aber mal Polyphonys hoffentlich auch wirklich irgendwann ins Spiel integrierte AI in Aktion sehen will, empfehle ich die Videos von Gran Turismo TV. Zum Beispiel:
https://youtu.be/4Gfm317R7l4
Spieletipps hat auxh keine Spitzenwertung vergeben. Passt doch. GameStar eh Jubelperser bei Triple A Titelm.
Gamestar kann machen, was sie will, es wird gemeckert. Als sie z.B. AC Valhalla keine Jubelwertung gegeben haben, war es auch nicht okay. :P
Sobald es Sony-Exklusiv ist oder eine eingeschworene Fanbase hat, ziehen 9 von 10 Magazinen den Schwanz ein und vergeben eine Diplomaten-Wertung. Echt zum Kotzen, die Spielepresse. Und nein, ich sage nicht dass GT7 ein schlechtes Spiel ist, aber wie immer gleich die Höchstwertungen rausgefotzt werden ist echt lächerlich. Und Gamestar traut sich in ihrem Video nichtmal, den direkten Vergleich mit Forza zu ziehen. Da würden die Fanboys sonst Herzinfarkte kriegen und sich totscheißen.
Ich mag ja die Reviews hier nicht so, aber Benjamin und auch Jörg ganz besonders haben echt Eier, dass sie immer so bewerten wie sie fühlen, und nicht so wie andere es wollen.
Forza und GT sind doch aber auch nicht wirklich zu vergleichen, oder (Arcade vs. Sim)? Ich vergleiche ja auch nicht Echtzeit- mit Rundenstrategiespielen.
Forza Motorsport scheint aktuell wirklich ein Bekanntheitsgrad-Problem zu entwickeln.
Ja, interessant wie mittlerweile fast überall Forza mit Forza Horizon gleichgesetzt wird.
Naja, gab seit dem letzten Motorsport-Teil immerhin schon zwei Horizon-Teile, da ist das kein Wunder. ;) Und ich würde sagen, durch seinen Open-World-Arcade-Ansatz erreicht die Horizon-Reihe mittlerweile auch mehr Leute als Motorsport.
Sim im Sinne realistischer Fahrphysik würde ich beides noch nicht nennen, wobei GT7 da schon näher dran ist. Beide sind da aber sehr zugänglich.
Die Physik bei GT7 ist aber eher untersteuernd ausgelegt, die bei Forza eher übersteuernd, was sich dann etwas "wilder" anfühlt und sich mMn fürs zocken mit Gamepad eignet. Also eher zwei unterschiedliche Gameplayphilosophien, die aber beide Spaß machen.
GT7 profitiert vmtl. auch von einem Lenkrad (Forza nicht), das kann ich aber nicht testen, da mein Wheel nur am PC geht.
Edit: Ich rede von Forza Motorsport 7, dass wir uns nicht missverstehen.
Ist alles okay mit dir? Die abartige Wortwahl lässt nicht so wirklich drauf schliessen.
Mal so ganz allgemein gefragt: Woher rührt der Drang, seine Unzufriedenheit in Kommentarspalten herauszukübeln? Ist es einfacher, als einen Psychologen aufzusuchen?
Ruhe bewahren und Schock bekämpfen!
Ganz ruhig, alles wird gut!Denk an dein Herz!
Ist ein lieber Tipp von dir, Videogamer85. Vielen Dank. Gibt doch noch freundliche Menschen im Internet.
Ich bin einfach ein asozialer, verzogener Wüstling!
Was wiederum eine völlig knuddelige Verniedlichung ist, aber gut zu sehen, dass du auch anders kannst ;)
"rausgefotzt" ist ein Neologismus, zu dem selbst Google nur 15 Treffer liefert. Das ist große Kommentarkunst! Und Kunst darf doch alles... ;]
Willkommen auf GG übrigens, Captain_Bratwurst !
Wollt ich auch gerade schreiben. Interessantes Wort. :D
Was mir leider nicht so gefällt:
- Zu sehr auf Japanische Autos fixiert.
Bin jetzt bei Menü 13 oder 14 und es ist schon krass auf Japanische Autos fixiert, im Prinzip ist man die ersten Stunden nur mit Japanischen Autos unterwegs. Mir fehlt hier eine grössere Auswahl an Autos auch von Deutschen Einsteigerwagen. Sowas ein alter Mercedes, BMW, Audi 80 usw. Das gabs mal alles früher...
- Missionen / Menüs auf Schienen
Man bekommt immer ein Menü vorgesetzt. Es wird mir als Spieler nicht erlaubt Entscheidungen zu treffen. Wenn Menü 13 ist, das ich Japanische Kleinwagen sammeln muss, dann muss ich das tun. Es gibt keine Alternativen.
- Multiplayer muss erst freigeschaltet werden
Schon doof wenn man am Abend des Release mit dem Kumpel ne Runde drehen will und man den Multiplayer erst nach 2-3 Stunden im Spiel freischaltet. Dafür gibts aber wieder Couch Splitscreen! Das Knaller Feature schlechthin!
- Grafisch ein Mix der Gefühle
Obwohl keine Open World wirkt es auf den ersten Blick nicht so schön wie ein Forza Horizon 5. Auch das lächerliche Schadensmodell passt nicht zur ansonsten schönen Optik der Autos. Die Wiederholungen sind aber wieder klasse und stellenweise sieht das echt beeindruckend aus.
War die Fixierung auf Japaner nicht in jedem Teil bisher so? Gut, ich kenne nur 1 bis 3 aber auch da waren die Japaner gefühlt in der Überzahl.
Und Couch Coop ist bei entsprechend großem Fernseher viel geiler als Online Mp. Oder kannst du deinem Kumpel online in die Seite knuffen wenn er dich abserviert? :)
Den Couch Coop muss man aber auch erst freischalten. Das nervt ein wenig.
Klar. Das ist eine Unart moderner Rennspiele. Nervt mich auch.
In der Serie gab es schon immer sehr viele japanische Automobile, das stimmt. Die schiere Masse an Autos haben sie ja früher zum Teil auch erreicht, in dem sie überspitzt formuliert z.B. den gleichen Mazda Eunos Roadster hatten, nur andere Motorbestückung, Literzahl, Baujahr, Sondermodell oder derlei und dann dazu noch einmal das gleiche Auto als Mazda Mx-5 vertickt haben. Selbes Spielchen bei Opel und Vauxhall. Da gab es den Tigra im Prinzip zweimal, nur mit anderem Logo. Nicht, dass die Zahl nicht dennoch riesig war, aber das hatte für mich schon immer einen faden Beigeschmack hinterlassen, wenn dann nur ein einziger Bugatti oder 10 Ferraris und nur eine Handvoll Rufs oder derlei dabei war, aber die Liste an Mazdas ewig lang ;)
Ohja, gran Tourismo hat scheinbar noch immer die Stärken des Originals bewahrt, damals war eh meist nicht die KI die hauptaufgabe sondern die Goldzeiten zu erreichen und schatten der Mitspieler zu übertrumpfen.