Am 27. Februar 1996 erschienen mit Pokémon Rot und Grün die ersten Spiele der Serie in Japan. 26 Jahre später nutzt Nintendo das prestigeträchtige Datum, um Neuigkeiten zur Pokémon-Serie zu verkünden. Dazu veröffentlichten sie eine neue Episode ihrer Pokémon-Presents-Präsentation.
Zuerst gab es Updates zu Pokémon Go, in welchem in Kürze die Alola-Formen von bekannten Taschenmonstern Einzug halten werden. Weiter ging es mit neuen, kleineren Inhalten für die Mobile-Titel Masters EX und Café Mix. Auch das Moba Pokémon Unite wurde mit einem Update bedacht, das legendäre Pokémon Hoopa ist ab sofort im Spiel verfügbar. Käufer der Remakes Strahlender Diamant und Leuchtende Perle (Test+ auf GamersGlobal) können das legendäre Taschenmonster Shaymin ab sofort zu ihrem Team hinzufügen, das dafür benötigte Item wird für begrenzte Zeit über die Geheimgeschenkfunktion der Spiele verteilt.
Auch das Ende Januar erschienene Pokémon Legenden - Arceus (Test+ auf GamersGlobal) erhält ein kostenloses Content-Update. Es trägt den Titel "Ein neuer Tag in Hisui" und bringt "massive Aufläufe" von Pokémon, Kämpfe gegen besonders starke und legendäre Monster sowie die Möglichkeit, auf dem Übungsplatz gegen andere Trainer anzutreten. Alle Neuerungen sind nach Abschluss der Hauptstory zugänglich. Das Update ist ebenfalls ab sofort verfügbar. Des Weiteren wurde eine Anime-Serie zum Spiel angekündigt, sie soll im Sommer 2022 online erscheinen.
Dramaturgisch günstig sparten sich Nintendo und Game Freak die größte Überraschung für den Schluss auf. Mit den Editionen Karmesin und Purpur läuten sie die mittlerweile neunte Generation der Pokémon-Reihe ein. Im knapp dreiminütigen Trailer werden offene, nahtlose und laut den Entwicklern frei erkundbare Landschaften und im Gras sichtbare Taschenmonster gezeigt. Außerdem werden die drei neuen Starter-Pokémon enthüllt. Der Release ist für Ende diesen Jahres wie üblich exklusiv für die Switch geplant. Den Ankündigungstrailer zu den neuen Editionen könnt ihr euch unter dieser News ansehen.
Bin mal gespannt, wieviel von Arceus es in die neunte Generation schafft.
Ich bin so hin und hergerissen zwischen Vorfreude auf neue Pokemon-Abenteuer und der Ernüchterung, was zumindest das Optische angeht. Pokemon Legenden Arceus war da echt eine unterwältigende Erfahrung und wenn nicht Teile vom neuen Gameplay mich bei Laune gehalten hätten, hätte mich das optische arg abgeschreckt - ich finde es pottenhässlich, so oft ich auch versuche damit zurechtzukommen.
Karmesin/Purpur sahen an einigen Stellen optisch (! - optischer Stil, nicht grafische Leistung) angenehmer aus, vor allem was Farbgebung etc. angeht.
Nach den Trailern zu Legenden Arceus weiß man ja nun zumindest, dass Karmesin/Purpur in neun Monaten exakt so aussehen werden wie wir es im Teaser gesehen haben...immerhin kann man sich da etwas darauf vorbereiten.
Dito, mich hat das bisher auch von Legenden Arceus abgehalten. Normalerweise würde ich bei einem Sale wahrscheinlich zuschlagen, aber Nintendo... ( ̄ε(# ̄)
Da fehlt mir irgendwie gerade Futter für die Switch, hoffentlich gibts bald mal Neuigkeiten zu Prime 4 und BotW 2.
Ich bin ebenfalls nicht sicher. Auf der einen Seite könnte es interessant werden, auf der anderen sieht das Spiel wieder unterwältigebd aus (bis auf das Haus, das sieht ganz gut aus). Der Platz sieht ehrlich gesagt echt übel aus.
Dafür sind die Starter wieder super. Team Kwaks!
Sie haben doch tolle Spielmechaniken und eine funktionierende Lore, daran scheitert es doch oft schon bei vielen Games.
Es wäre so schön, einfach mal in die vollen zu gehen und ein Pokemon-Spiel mit der Unreal Engine und tollen Schauwerten zu kreieren.
Aber das wird wohl ein Traum bleiben, da es bei Nintendo schon an geeigneter Hardware scheitert...
Wobei mit der Switch definitiv mehr möglich ist als es die bisherigen Pokemon-Spiele zeigen. Wobei ja Grafik nicht immer alles ist - die Pokémon Let's Go-Spiele fand ich superschön und passten vom Stil her fantastisch.
Aber alleine Breath of the Wild hat doch gezeigt was geht. Und dieses Spiel spielt mit allerlei Physik und Chemie, Interaktionen und programmierten Finessen.
Vielleicht sollte man einfach mal ein anderes Studio an die Serie heranlassen. Pokemon Snap hat doch gezeigt, dass das helfen kann.
Waren die startet Editionen nicht Rot und Blau ? Also ich hab hier noch so sein Gameboy teil liegen die is Blau und nicht grün ;)
Ansonsten mal schauen wies wird, mir haben ja die letzten Editionen nicht mehr so gut gefallen wie die älteren aber Ich bleibe gespannt.
Ok edit.: hab grad nachgesehn die war im westlichen Raum Blau und bei den Japanern Grün, da haben wir mal wieder was gelernt ;)
Soweit ich weiß gab es die japanische grüne und rote Edition hierzulande auch nie. Das was wir als rote und blaue Edition kennen war schon eine Weiterentwicklung der ursprünglichen japanischen Spiele, glaube ich.
Korrekt. Rot und Grün waren der Beginn. Grün vor allem noch mit gänzlich anderen Sprites der Pokémon (und teils unsagbar weit vom jeweiligen Pokémon entfernt...optisch). Für den Westen wurden dann Verbesserungen vorgenommen und aus Umfragen ging damals hervor, dass Rot und Blau als Kontrastfarben stärker wahrgenommen werden statt rot und grün im japanischen Raum.
Die Verbesserungen der "westlichen Editionen" hat man dann direkt genutzt und diese in Japan ebenfalls veröffentlicht, quasi als eine Art gepatchte Version.
Super danke für die Info, ich sagte ja schon, da haben wir wieder was gelernt ;) (aber ernsthaft danke wusste Ich wirklich nicht)