Konrad Tomaszkiewicz und weitere ehemalige Entwickler von der The Witcher-Reihe und Cyberpunk 2077 haben das neue Studio Rebel Wolves gegründet.
Konrad Tomaszkiewicz war beim polnischen Entwicklerstudio CD Projekt als Game-Director in The Witcher 3 - Wild Hunt und als Produktionsleiter und 2. Game-Director von Cyberpunk 2077 angestellt. Er hat CD Projekt im Mai 2021 nach Mobbing-Vorwürfen verlassen. Weitere bisher bekannte Mitarbeiter von Rebel Wolves sind Daniel Sadowski (Design Director, The Witcher), Narrative-Director und Hauptautor Jakub Szamalek (The Witcher 3 - Wild Hunt, Cyberpunk 2077, Thronebreaker - The Witcher Tales), Animationsleiterin Tamara Zawada (The Witcher 3 - Wild Hunt, Shadow Warrior 2), Art-Director Bartlomiej Gawel (The Witcher, The Witcher 2 - Assassins of Kings und The Witcher 3 - Wild Hunt), Geschäftsführer (CFO) Michal Boryka sowie Studioleiter Robert Murzynowski.
Bei diesem Personal überrascht es kaum, dass das neue Studio an einem Rollenspiel arbeitet. Auf der Website ist zu lesen:
Wir arbeiten gerade an einer storylastigen AAA-Rollenspiel-Saga für PC und Next-Gen-Konsolen. Wir werden bald mehr sagen können. Vertraut uns – ihr werdet Feuer und Flamme sein.
Das neue Spielestudio ist in Warschau (Polen) ansässig und sucht bereits weitere Mitarbeiter, die vor Ort oder im Home-Office das Team und die Arbeit unterstützen.
Wow, AAA? Und dann auch noch Saga? Tragen ganz schön dick auf. Aber mir solls recht sein, bin gespannt was da kommt. Dass sie es können, haben sie ja schon bewiesen. :)
Mit dem Background war es wahrscheinlich einfach funding zu bekommen.
nicht nur Geld, die werden auch genügend neue Talente "abwerben" können, die bei CDPR nicht mehr untergekommen sind und gewillt sind, sich in das Projekt einzubringen ohne genau auf die Stechuhr zu schauen.
Ja, über "Saga" bin ich auch gestolpert. ;)
Das habe ich mir auch gedacht. Gerade erst frisch gestartet und dann solche Worte :-)
Zumindest an Selbstbewusstsein mangelt es ihnen anscheinend nicht nicht. ;)
jau, jetzt nur noch beim Mobbing aufpassen (wenn es sich als wahr herausgestellt hat) und dann frisch angreifen....
Dann warte ich mal auf die ersten Infos zum neuen RPG. ;)
So 2024 :-)
Naja, erste Infos könnte es schon früher geben, weil die ja wahrscheinlich Geldgeber auftreiben müssen...
Da hast du vielleicht Recht.
Davon gehe ich doch aus. ;)
Klingt grds spannend wobei man für ein AAA Spiel bzw Saga ja meist Hundert von Mitarbeitern braucht. Für ein neues Studio schon sehr ambitioniert, auch wenn sie natürlich einige bekannte Namen haben. Hoffentlich dann auch eine besseres Arbeitsklima..
Ps: wenn das mit dem Feuer mal nicht ne Anspielung ist
Das mit dem Feuer ist eher eine sprichwörtliche Übersetzung des Originals. Da steht "Trust us - you'll be hooked" oder so
AAA-Saga … da wird ja ganz schön dick aufgetragen.
"Collectively, we envision Rebel Wolves as a place where experienced game developers can reignite their passion, where they can focus on their craft and pour their love into an amazing, ambitious title. We want to stay small and agile – a place where people know and care for each other."
Da sieht man ja indirekt, was bei CD Project schief läuft.
Immer größer werdende Firmen sind am Ende nur noch auf Profit aus und sehen Arbeitskraft als weiteren Kosten-Nutzen-Faktor? Ja, das kommt ziemlich deutlich herüber. Hoffe dennoch, gog gibt es noch ne Weile ;)
Was ja schon irgendwie witzig ist, wenn man bedenkt wieso der Gründer bei CDprojekt gehen musste.
Oder interpretiere "care for each other" anders :D
„place where experienced game developers can reignite their passion, where they can focus on their craft and pour their love into an amazing, ambitious title“
Ein Platz sie zu knechten ... ;)
Das kann man auch so interpretieren dass man unbezahlte Überstunden und vollen Einsatz erwartet.
Auch der Studioname ist eine Kampfansage.
CD Projekt = Witcher = the White Wolf
--> Rebel Wolves = die Rebellen von CD Project
Das sagen sie jetzt. Wer weiß wie das in 10 Jahren aussieht bzw. welchen Zuwachs sie an Geld und Mitarbeitern haben. CD Project fing meines Wissens auch mal klein an. Ach, eigentlich doch alle.
Aber sollen sie erstmal irgendwann ihre dribble-a-saga auf den Markt werfen. Erst dann werden wir sehen aus welchem Holz sie geschnitzt sind ;).
Beisst sich das nicht: "stay small and agile" <> "AAA, story-driven RPG saga" ?
Klingt nach Textbausteine...
Ich hoffe ihnen gelingt das was Ascaron damals mit Sacred gelang. Die Fans von dem Witcher 3 wollen eine Fortsetzung, der Markt ist also da wie bei Diabolo und CPRD kann den momentan nicht bedienen. Ist es halt kein "Witcher" sonder ein "Monsterjäger".:) Aber AAA, naja ab vielen Millionen Budget ist man AAA?
Das neue Spiel: Witchpunk 2087