Alter Ego trifft Fighting Fantasy

Jörgspielt: The Life and Suffering of Sir Brante in Times of the Fall of the Blessed Arknian Empire
Teil der Exklusiv-Serie Jörgspielt

PC XOne Xbox X PS4 PS5
Bild von Jörg Langer
Jörg Langer 464971 EXP - Chefredakteur,R10,S10,A10,J9
Dieser User hat uns bei der Japan 2022 Aktion mit 10 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2022 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2019 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2018 teilgenommenDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2017 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2019 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2018 teilgenommenDieser User hat an der Weihnachtsfeier 2016 teilgenommenDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2016 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2014 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.

14. Februar 2022 - 0:58 — vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert

Teaser

Gestatten, mein Name ist Jorgos Brante. Hier geht es um mein Leiden in mehreren Inkarnationen, wobei ich es gar nicht als Leiden beschreiben würde. Sondern als vergnüglichen Kampf gegen das Schicksal.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Vor elf Monaten erschien es schon für PC, letzten Donnerstag ist The Life and Suffering of Sir Brante in Times of the Fall of the Blessed Arknian Empire auch für Xbox und Playstation inkarniert. "15 Stunden für ein einziges Playthrough", wie es die zugehörige Presseagentur Gamepress behauptet, ist zwar krass übertrieben, außer vielleicht für Leute mit ausgeprägter Lese- und Englisch-Schwäche. Aber ich habe etwa elf Stunden voller Vergnügen für zwei Durchgänge mit vorzeitigem Scheitern und einen dritten, nun ja, erfolgreichen gebraucht.

Das narrative Rollenspiel entstand beim russischen Studio Sever (im westsibirischen Tomsk ansässig) mit Crowdfunding-Hilfe, und ich finde es schade, es bislang verpasst gehabt zu haben. Es ist eine intelligente Mischung aus dem Klassiker Alter Ego und typischen Fighting-Fantasy-Spielbüchern (aber ohne jegliches Würfeln). Es diskutiert einerseits philosophische Fragen und stellt mich andererseits vor die Wahl, ob ich es als Geschichtenhörer erleben möchte oder als Spieler, der vor allem auf Werte und Resultate achtet, um bestimmte Ziele zu erreichen. Ich rate stark zu letzterem, zumindest nach dem ersten Durchgang.

Dummerweise eignet sich The Life And Suffering of Sir Brante einerseits fantastisch für eine "Was ich erlebt habe"-Nacherzählung wie beim Bannerlord-Jörgspielt neulich, andererseits besteht es ja nur aus Story, und ich möchte euch das Vergnügen des eigenen Spielens und Entdeckens nicht zerstören, sollten euch diese Zeilen Lust auf Sir Brante machen. Darum deute ich nur einige Vorkommnisse aus meinen drei Durchgängen an, und komme dann zur Spielmechanik.

18 Kommentare

Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.

Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):

Veröffentlicht am 16.05.2023: Ein Weltall irgendwo zwischen Der Wüstenplanet und düsterem Mittelalter, mit grausamen Symbionten und einer Kirche, die mordlüsterne Inquisitoren durchs Weltall schickt. Und mittendrin Regent Jörg...

Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.

Unregistriert
Registriert
Premium-
Abo
Premium-<br/>Abo
Premium
Gold
Premium<br/>Gold
Monatspreis bei jährl. Zahlung
Fair-play*
Fair-play*
6,99 €
11,66 €
Monatspreis bei vierteljährl. Zahlung
 
 
7,99 €
12,99 €
Monatspreis regulär
 
 
8,49 €
13,49 €
   
 

Laufzeit

Zahlungsart

Du bist zurzeit nicht angemeldet.

Bevor du ein Abo abschließen kannst, musst du dich auf GamersGlobal registrieren oder mit deinen Zugangsdaten anmelden.

Die unten aufgeführten Abo-Bedingungen habe ich gelesen und akzeptiert.

(alle Preise in Euro inkl. MwSt. sowie von uns zu tragenden Zahlgebühren, z.B. PayPal)

* Fair-Play-Prinzip: Bitte lasse bei kostenloser Nutzung deinen Adblocker auf GamersGlobal aus.

** Ein ausgelaufenes Diamant-Abo wird zu einem kostenlosen Platin-Monat, ein Platin-Abo zu einem Gold-Monat, ein Gold-Abo zu einem Premium-Monat (sofern das jeweilige Abo aus mind. 3 bezahlten Monaten bestand).

Um über diesen Inhalt mitzudiskutieren (aktuell 18 Kommentare), benötigst du ein Premium-Abo.
Sever
101XP
04.03.2021 (PC) • 10.02.2022 (Playstation 4, Playstation 5, Xbox One, Xbox Series X)
Link
6.2
PCPS4PS5XOneXbox X