Path of Exile: Siege of the Atlas erscheint am 4. Februar für PC

PC XOne PS4 MacOS
Bild von SupArai
SupArai 57654 EXP - 25 Platin-Gamer,R10,S9,A10,J10
Dieser User ist ein aktiver Kämpfer der Kompanie Global Brothers.Dieser User war Teil des Elfen-Kriegsrats im Warhammer-2-Letsplay.Dieser User unterstützt GG seit vier Jahren mit einem Platin-Abonnement.Screenshot-Meister: Hat 5000 Screenshots hochgeladenScreenshot-Geselle: Hat 500 Screenshots hochgeladenSammler: Hat mindestens 50 Spiele in seiner SammlungVielspieler: Hat 250 Spiele in seine Sammlung eingetragenAzubi-Redigierer: Hat 100 EXP beim Verbessern fremder News verdientIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenStar: Hat 1000 Kudos für eigene News/Artikel erhaltenVorbild: Hat mindestens 100 Kudos erhaltenDatenbank-Geselle: Hat 100 Steckbriefe angelegt

29. Januar 2022 - 15:33 — vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Grinding Gear Games hat am vergangenen Donnerstag die Inhalte des nächsten Updates für das Hack and Slay Path of Exile bekannt gegeben. In Siege of the Atlas wird das Atlas-System (erneut) überarbeitet und um einen Atlas-Fertigkeitenbaum ergänzt. Zudem erwarten euch zwei neue Endgame-Bosse sowie neue einzigartige Gegenstände und Crafting-Materialien.

Der Atlas der Welten wurde bereits in den letzten Updates mit der Absicht umgekrempelt, die Endgame-Spielsysteme zugänglicher und verständlicher zu gestalten. So wurden die Atlas-Regionen und 16 Wächtersteine entfernt und letztere durch vier Leerensteine ersetzt. Die Leerensteine nutzt ihr nun, um die Maps im Level zu steigern.

Wegfallen werden mit Siege of the Atlas die regionalen Atlas-Fertigkeiten, mit denen ihr die verschiedenen Gebiete bislang um besondere Eigenschaften erweitern konntet. Es erwartet euch nun ein eigenständiger Atlas-Fertigkeitenbaum, in den ihr die Punkte investiert, die ihr euch durch das Abschließen von Map-Quests verdient. Das Endgame wird mit dem Brennenden Exarch und den Weltenfresser um zwei neue, mächtige Gegner ergänzt. Besiegt ihr sie, droppen sie Sphären, mit denen ihr anschließend die impliziten Eigenschaften auf Gegenständen modifiziert.

Mit dem Erscheinen des Updates am 4. Februar - Konsolenspieler müssen sich bis zum 9. Februar gedulden - startet auch eine neue Herausforderungsliga. In Archnemesis trefft ihr in den Gebieten zukünftig auf versteinerte Monster. Diese erweckt ihr mit neuartigen Rezepten zum Leben und fügt ihnen dadurch verstärkende Fähigkeiten zu. Alle weiteren erweckten Monster weisen die Fähigkeiten der vorherigen Erweckten auf, was dazu führt, dass ihr sehr gefährliche Biester erschafft.

Weitere Infos zum Siege-of-the-Atlas-Update erhaltet ihr auf der offiziellen Homepage und im Trailer, den wir am Ende dieser News eingebettet haben. Einen ausführlichen und von Chris Wilson kommentierten Einblick in die Neuerungen gewährt euch der englischsprachige, 30-minütige Livestream zu Siege of the Atlas vom 27. Januar bei YouTube.

Video:

SupArai 25 Platin-Gamer - P - 57654 - 29. Januar 2022 - 15:38 #

Na ja, was in der Welt von Path of Exile so als zugänglicher und verständlicher gilt... ich denke, dass ich mich ein bisschen in PoE auskenne, trotzdem hat mich das "Erfassen" der Neuerungen einige Zeit gekostet. ;-)

Die letzten beiden Erweiterungen habe ich allerdings auch nicht gespielt und somit ist die bisherige Entschlackung des Atlas an mir vorbeigegangen.

Aber Lust auf einen Abstecher nach Wraeclast machen mir die Neuerungen schon. Zudem scheint sich das Spiel optisch nochmal verbessert zu haben, schien mir so, als ich PoE gerade mal kurz gestartet habe.

Faerwynn 19 Megatalent - P - 17403 - 29. Januar 2022 - 18:24 #

Ich wollte das immer wieder mal spielen, aber allein schon der Anblick des Skillbildschirms hatte mich jedes Mal wieder rausgekegelt.

SupArai 25 Platin-Gamer - P - 57654 - 30. Januar 2022 - 0:24 #

"Bald" (wer weiß, wann) kommt ja Path of Exile 2. Vielleicht wird das Skill-Sternenbild dort ein wenig entschlackt.

Wobei ich, wenn du neu anfängst, Path of Building empfehle. Dann kannst du einen Build importieren und dich daran orientieren.

TheRaffer 22 Motivator - - 37376 - 30. Januar 2022 - 10:09 #

Ich schließe aus den Kommentaren, dass das Spiel nicht gerade einsteigerfreundlich ist?

SupArai 25 Platin-Gamer - P - 57654 - 30. Januar 2022 - 11:53 #

Mmmhhh, ich denke das alle, die Raketen und/oder Raumschiffe konstruieren können, die es zum Mond und wieder zurück zur Erde schaffen, leicht in Path of Exile reinfinden sollten. Ich hab sowas halt noch nie gemacht... ;-)

Ich habe zwei zu User-Artikel geschrieben, in denen ich meine Erlebnisse mit Path of Exile verarbeite. ;-) Ich verlinke die einfach mal frech:

Path of Exile - Kein Einsteigerguide
https://www.gamersglobal.de/user-artikel/path-of-exile-kein-einsteigerguide

Path of Exile - Das Endgame
https://www.gamersglobal.de/user-artikel/path-of-exile-das-endgame

TheRaffer 22 Motivator - - 37376 - 30. Januar 2022 - 11:56 #

Verstehe ;)

Vielen Dank fürs Verlinken. Die waren mir wieder entfallen. :)

Mitarbeit